Lieferzeit Poison Bikes !??

Ist so ein Carbonrahmen denn auch Temperaturbeständig - falls ich mal im Herbst oder Winter 'ne Runde drehen will? Man hört ja so einiges.

Welche Gabel würde da denn passen - ich meine farblich? Fox und Magura will ich nicht.
 
Carbon wird bei Kälte immer härter, also keine Sorge. Nur im Sommer muss man immer pusten, damit es nicht schmilzt.
 
...wenn du Raucher in deiner Umgebung hast, solltest du keinen Carbonrahmen nehmen, der glimmt dir sonst mir-nichts-dir-nichts weg...
 
hier is seit 10 Seiten nur noch offtopic, keine Sorge

Dann mal ontopic.
Der Vorgänger des Mescalin war ja nicht so der Hit.

Bei einem Vergleichstest der Bike landete er nur auf dem dritt- oder viertletzten Platz und die Beschreibung war für ein Racehardtail vernichtend:
"Doch unter dem Cobra Kostüm steckt eine gutmütige Natter. Schon die Geometriedaten lassen einen gemütlichen Tourer vermuten. Der Fahrtest bestätigt das: Man sitzt bequem und leicht aufrecht im Sattel, kann das Bike spielend dirigieren und freut sich über den Komfort der dicken
Reifen. Erst in Grenzbereichen, wie steilen Uphills oder schnellen Downhills, wird das Bike etwas bockig. Ein Tipp für Tourenfahrer."
http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=956&nodeid=122

Ob sich das jetzt gebessert hat? Die Winkel sind zwar steiler, aber noch immer sind 593 mm Oberrohrlänge bei einem 19 Zoll Hardtail nicht viel. Mein Voitl hat 610 bei gleicher Größe.
 
Dann mal ontopic.
Der Vorgänger des Mescalin war ja nicht so der Hit.

Bei einem Vergleichstest der Bike landete er nur auf dem dritt- oder viertletzten Platz und die Beschreibung war für ein Racehardtail vernichtend:
"Doch unter dem Cobra Kostüm steckt eine gutmütige Natter. Schon die Geometriedaten lassen einen gemütlichen Tourer vermuten. Der Fahrtest bestätigt das: Man sitzt bequem und leicht aufrecht im Sattel, kann das Bike spielend dirigieren und freut sich über den Komfort der dicken
Reifen. Erst in Grenzbereichen, wie steilen Uphills oder schnellen Downhills, wird das Bike etwas bockig. Ein Tipp für Tourenfahrer."
http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=956&nodeid=122

Ob sich das jetzt gebessert hat? Die Winkel sind zwar steiler, aber noch immer sind 593 mm Oberrohrlänge bei einem 19 Zoll Hardtail nicht viel. Mein Voitl hat 610 bei gleicher Größe.

Test von 03/2004 :D

Vorgänger (eigentlich Vorvorgänger ;)) des jetzigen Mescalin hatte ein ganz anderes Rahmenkonzept. Es war ein mixed-Rahmen, d.h. Alu mit Carbon, also schwerer und in der konkreten Ausführung weniger steif als das jetzige.

Aber ich bin das aktuelle Mescalin noch nicht gefahren. Johannes und Alex, beide A-Team-Fahrer besitzen seit kurzem ein Mescalin T+ in unterschiedlicher A-Team-Ausführung.

Beide sind extrem zufrieden und sind erfahrene Leichtbau- sowie Racerfreaks.:D Alex ist vorher für Fusion gefahren und Johannes m.W. für Actionsports. Die Testfahrteindrücke kannst Du hier nachlesen:

Alex: http://a-team.mtbvd.de/index.php?/archives/58-Teambike,-die-Dritte.html

Johannes: http://a-team.mtbvd.de/index.php?/archives/57-Mein-neues-Team-Bike-2008.html
 
...ist aber die beitragsfrei Mitgliedschaft im MTBvD Racing...

du verschweigst, dass die beitragsfreie mitgliedschaft an eine beitragspflichtige in eurem wandererverband gekoppelt ist, oder etwa nicht?

aber egal: wenn ich 30% auf alles bekomme (außer tiernahrung) trete ich eurem dingensbummens bei. mitgliedschaft natürlich von euch gesponsert - dafür bekommt ihr einen top-fahrer. mein bike label ich auch gerne auf poison um - auf ein echtes draufsetzen will ich mich nicht unbedingt. deal?
 
du verschweigst, dass die beitragsfreie mitgliedschaft an eine beitragspflichtige in eurem wandererverband gekoppelt ist, oder etwa nicht?

aber egal: wenn ich 30% auf alles bekomme (außer tiernahrung) trete ich eurem dingensbummens bei. mitgliedschaft natürlich von euch gesponsert - dafür bekommt ihr einen top-fahrer. mein bike label ich auch gerne auf poison um - auf ein echtes draufsetzen will ich mich nicht unbedingt. deal?

Nö, wird nicht verschwiegen. Denn MTBvD Racing Mitgliedschaft ist ohne übergeordnete Mitgliedschaft im MTBvD nicht möglich. Geht aus den Satzungen und Aufnahmeanträgen hervor. Es gibt nur einen Beitrag und eine Inkassostelle, also keine untergeordneten Vereine und Regional-/Landesverbände wie bei anderen Sportverbänden. Kein Wasserkopf, alles schön schlank und effizient.:D

Für 30% würde ich selber beitreten und sogar den Mitgliedsbeitrag zahlen und die Labels von Poison drauflassen.:lol:
(aber ich bin ja schon mittendrin und nicht nur dabei.:D)
 
Wenn ihr soweit seid dass man ein Posionbike bei Beitritt geschenkt bekommt, dann Zahl ich auch geren nen Mitgleidsjahresbetrag. (Es sei den dieser wird bis dahin zu hoch)

Ne, is klar.:D


Uuuuups Eigentor!

Du bist gar nicht schlank.



Pics?

Meinst Du das hier?

IMG_0357.serendipityThumb.jpg


Das sieht nur so aus.:D
Ich spanne da gerade meine Bauchmuskeln an.:lol:
 
Verstehe die Frage nicht.

Was ist daran so schwer zu verstehen? Brauchst Du Zeit zum Nachdenken oder hoffst Du auf einen Stromausfall?

Falls sich der Satz auf den MTBvD bezieht, würde das bedeuten, dass Ihr "fast 50.000" Einzelmitglieder hättet, und zwar direkt, also ohne "untergeordnete Vereine und Regional-/Landesverbände".
 
Was ist daran so schwer zu verstehen? Brauchst Du Zeit zum Nachdenken oder hoffst Du auf einen Stromausfall?

Falls sich der Satz auf den MTBvD bezieht, würde das bedeuten, dass Ihr "fast 50.000" Einzelmitglieder hättet, und zwar direkt, also ohne "untergeordnete Vereine und Regional-/Landesverbände".

Ahhhh, jetzt verstehe ich.

Ähm, ich glaube, Du musst Dich mal mit der klassischen Beitragskalkulation und den jeweils enthaltenen und abzuführenden Verbandsabgaben und Verbandsinfos (Stichwort Bestandserhebung) beschäftigen.

Wir rechnen gegenüber den jeweiligen Mitglied - unabhängig von Mitgliedsstatus - direkt ab. D.h. keine untergeordnete Struktur wie bei klassischen Verbänden (lokale Vereine, darüber die Bezirke, darüber die Landesverbände mit den Landessportbünden und darüber der Bundesverband mit dem DOSB). Bei dem klassischen Modell könnte man sogar von einem 'MLM'-System sprechen. :D

Wir hingegen sind organisiert wie ein Direktvertrieb.:D

Kein Zwischenhandel, keine Aufschläge. :lol:
 
Ontopic...

Hab am 30.06. bestellt, Lieferzeit laut e-Mail (freundlich und schnell) zur Zeit 3-4 Wochen...Leider gibts kein Transalp in meiner Rahmenhöhe und außerdem net mit X9 (aber ob die schneller wären?).
 
Uuuuups Eigentor!

Du bist gar nicht schlank.



Pics?
Hi Delgado,

wenn ich dich an deinen eigenen Aussagen messen darf, bist Du derzeit unterbeschäftigt, oder?
Deshalb interessiert mich so ein Scheauch nicht.

Wer sich an Kleinigkeiten wie dem MTBvD und juchhu und poisonbikes stört ist eh unterbeschäftigt.

Das geht alles vorbei ;)
Ich wüsste eine sinnvolle Beschäftigung für dich:
Bring mal deine DIMB IG Bergisches Land auf trab, ist irgendwie tot das Ding ;)
 
Ahhhh, jetzt verstehe ich.

Ähm, ich glaube, Du musst Dich mal mit der klassischen Beitragskalkulation und den jeweils enthaltenen und abzuführenden Verbandsabgaben und Verbandsinfos (Stichwort Bestandserhebung) beschäftigen.

Wir rechnen gegenüber den jeweiligen Mitglied - unabhängig von Mitgliedsstatus - direkt ab. D.h. keine untergeordnete Struktur wie bei klassischen Verbänden (lokale Vereine, darüber die Bezirke, darüber die Landesverbände mit den Landessportbünden und darüber der Bundesverband mit dem DOSB). Bei dem klassischen Modell könnte man sogar von einem 'MLM'-System sprechen. :D

Wir hingegen sind organisiert wie ein Direktvertrieb.:D

Kein Zwischenhandel, keine Aufschläge. :lol:

Keine Antwort ist auch 'ne Antwort.


Heisst das, Eure 50.000 Mitglieder setzen sich nicht so zusammen, dass Ihr andere Vereine als Ganzes aufnehmt und dann deren Mitgliederzahl der Euren hinzurechnet?

Also z.B. ein gewisser Sauerländischer Wanderverband mit über 40k Mitgliedern... :rolleyes:

Habt Ihr etwa "fast 50.000" Einzelmitglieder?

50.000 x 60€ sind 3 Mio. :eek:

Wäre ganz interessant, denn bisher drängt sich bei machen Leuten ein wenig der Eindruck auf, dass Ihr Euch "großredet", um Sponsoren ins Boot zu holen und als "großer Verband" zu wirken.
Da Du ja gerne PR machst, wirst Du diesen Eindruck einer "Mogelpackung" sicher ausräumen können.

Also, "fast 50.000" Mitglieder, wie kommen die zustande?
 
Zurück