Lieferzeit Poison Bikes !??

Heisst das, Eure 50.000 Mitglieder setzen sich nicht so zusammen, dass Ihr andere Vereine als Ganzes aufnehmt und dann deren Mitgliederzahl der Euren hinzurechnet?
Lies doch einfach mal aufmerksam statt blöde Fragen zu stellen.

Fang doch einfach mal beim Begriff Verband an.

Und dann hinterfrage mal wie sich Mitgliederzahlen von Verbänden zusammensetzen.
Und wenn Du schon dabei bist, frag doch einfach mal beim BDR nach wie sich seine Mitgliederzahlen zusammen setzen. Und bei der DIMB, und beim DOSB und so weiter und so weiter.

Stellst Du dich absichtlich blöd um dadurch schlau zu wirken?
 
Keine Antwort ist auch 'ne Antwort.


Heisst das, Eure 50.000 Mitglieder setzen sich nicht so zusammen, dass Ihr andere Vereine als Ganzes aufnehmt und dann deren Mitgliederzahl der Euren hinzurechnet?

Also z.B. ein gewisser Sauerländischer Wanderverband mit über 40k Mitgliedern... :rolleyes:

Habt Ihr etwa "fast 50.000" Einzelmitglieder?

50.000 x 60€ sind 3 Mio. :eek:

Wäre ganz interessant, denn bisher drängt sich a ein wenig der Eindruck auf, dass Ihr Euch "großredet", um Sponsoren ins Boot zu holen und als "großer Verband" zu wirken.
Da Du ja gerne PR machst, wirst Du diesen Eindruck einer "Mogelpackung" sicher ausräumen können.

Also, "fast 50.000" Mitglieder, wie kommen die zustande?

Kurzum, lies die Satzung des MTBvD. Dann verstehst Du die Definition von Mitglieder, die sich übrigens von keinem der mir bekannten Verbände unterscheidet.

Alle weiteren Daten und Zusammenhänge inkl. der Aufgaben und Ziele des MTBvD sowie unser neues Mountainbikekonzept "Angebote statt Verbote!" mit Vorstellung des Pilotprojektes werden wir zusammen mit unseren Partner und Sponsoren auf der Eurobike 2008 präsentieren.

EDIT: Ups, da war schon jemand schneller!-)))
 
Soll Dir übrigens noch rattige Grüße bestellen.
Delgado? Manche Menschen können einen Seitenhieb gut einstecken, andere, wie Du, werden in dem Fall plötzlich persönlich und beleidigend.
Schade das Du im realen Leben nicht so viel Mumm hast wie Du hier im Forum versuchst an den Tag zu legen ;)
 
Also, das sind ja mal wieder extrem konkrete Antworten.

Ich habe die Satzung noch nicht gelesen, aber ich bin mir relativ sicher, dass dort nicht drinsteht, ob die ominösen "fast 50.000" Mitglieder nun durch die Aufnahme von 45.000 Sauerländischen Wandervögeln erschummelt wurden oder nicht.

Aber da hier trotz wiederholter konkreter Nachfrage keine Dementi kommen.... :D ist die Frage für mich eigentlich beantwortet. :daumen:
Und für viele andere sicher auch (Poison liest doch hier mit, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Delgado? Manche Menschen können einen Seitenhieb gut einstecken, andere, wie Du, werden in dem Fall plötzlich persönlich und beleidigend.
Schade das Du im realen Leben nicht so viel Mumm hast wie Du hier im Forum versuchst an den Tag zu legen ;)

Du gibst wieder mal den Vollidioten hier :rolleyes:

Für mich disqualifiziert!
 
Also, das sind ja mal wieder extrem konkrete Antworten.

Ich habe die Satzung noch nicht gelesen, aber ich bin mir relativ sicher, dass dort nicht drinsteht, ob die ominösen "fast 50.000" Mitglieder nun durch die Aufnahme von 45.000 Sauerländischen Wandervögeln erschummelt wurden oder nicht.

Aber da hier trotz wiederholter konkreter Nachfrage keine Dementi kommen.... :D ist die Frage für mich eigentlich beantwortet. :daumen:
Und für viele andere sicher auch (Poison liest doch hier mit, oder?)

Bist doch nicht so schlau, wie ich angenommen habe.

OK, folgende Annahme:

  • Von 50.000 Mitgliedern sind 45.000 SGV-ler.
    (Die übrigens über fast ganz NRW verteilt sind. Mehrheitlich also außerhalb des Sauerlandes:lol:, oder anders ausgedrückt: NRW ist nicht gleich Sauerland :D)
  • Fast jeder 2. Einwohner in Deutschland fährt Rad. Also fahren fast 20.000 SGV-ler Rad.
  • Poison baut Räder. Aber eben nicht nur Mountainbikes. Nein, auch Rennräder und Tourenräder sowie Custom made für einige kleinere Hersteller.
  • Poison will Räder verkaufen.
  • Poison ist Sponsor des MTBvD.
  • MTBvD hilft Poison und Poison hilft MTBvD.
Toll, nicht?! :D OKOK, ich habe es jetzt als Annahme formuliert und vereinfacht dargestellt. Kurzum, der SGV ist ein Partnerverband. Und was man mit dem noch alles andere Feines zum Wohle und Nutzen der Mountainbiker machen kann, dass erfährst Du zur Eurobike bei der Vorstellung des Mountainbikekonzeptes "Angebote statt Verbote!".

Spätestens dann hat der letzte MTB-ler/Wanderer den Sinn der Kooperation zwischen Wanderern, die auch Mountainbike fahren, und Mountainbiker, die auch mal wandern, verstanden.
 
Bist doch nicht so schlau, wie ich angenommen habe.

OK, folgende Annahme:

  • Von 50.000 Mitgliedern sind 45.000 SGV-ler.


  • Genau das habe ich doch angenommen. Bin also doch schlau. Wollte es nur mal direkt von Euch hören. :D

    Kurzum, der SGV ist ein Partnerverband.

    Also sind die Mitglieder des SGV garkeine MTBvD-Mitglieder sondern werden aufgrund der Partnerschaft nur hinzugezählt. Schliesslich gibt es Deiner Aussage nach ja keine Unterverbände.

    Also hat der MTBvD keine "fast 50.000" Mitglieder, sondern höchstens einen Bruchteil davon.

    Also lügt der MTBvD über seine wirkliche Mitgliederzahl.

    Merci.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@all: Das nervt und hat hier nix verloren!

Stimmt, hier geht's um Lieferzeiten, da hat juchhus Werbung wirklich nix verloren.

Alles andere waren Reaktionen darauf. :D


Aber die Sache ist ja nun geklärt. Wir wissen nun, wie der MTBvD zu einem derart gewaltigen und mächtigen Verband werden konnte. :lol:
 
Genau das habe ich doch angenommen. Bin also doch schlau. Wollte es nur mal direkt von Euch hören. :D

Aber nicht so schlau, wie ich annahm.:D

Übrigens haben wir da nie ein Geheimnis rum gemacht.
Schließlich war die wechselseitige Mitgliedschaft ein wesentlicher Bestandteil des "Quo vadis ..."-Konzeptes. Die Initiative wollte nicht die Initiative ergreifen :D und wir "Quo vadis ..."-Konzeptentwickler wollten die historische Chance nicht verspielen.

Und so wurde der MTBvD am 11.08.2007 gegründet und am 27.08.2007 ist der SGV in den MTBvD als Mitgliedsverband eingetreten.
 
Genau das habe ich doch angenommen. Bin also doch schlau. Wollte es nur mal direkt von Euch hören. :D



Also sind die Mitglieder des SGV garkeine MTBvD-Mitglieder sondern werden aufgrund der Partnerschaft nur hinzugezählt. Schliesslich gibt es Deiner Aussage nach ja keine Unterverbände.

Also hat der MTBvD keine "fast 50.000" Mitglieder, sondern höchstens einen Bruchteil davon.

Also lügt der MTBvD über seine wirkliche Mitgliederzahl.


Merci.

Das ist falsch. Aber mach Dir doch mal die die Mühe den § 2 Abs. 2 der MTBvD-Satzung zu studieren. Dann ist klar, dass alle Mitglieder eines beitretenden Mitgliedervereins Mitglieder des MTBvD sind.
Das handhabt jeder mir bekannte Verband so.

Beispiel:

  • Direkte Mitglieder des MTBvD Racing: 99 natürliche Personen.
  • Der MTBvD Racing ist Mitglied im Radsportbezirk Köln: insgesamt über 3.000 Mitglieder in rund 70 Vereinen.
  • Der MTBvD Racing ist Mitglied im Radsportverband NRW: ca. 27.000 Mitglieder in rund 600 Vereinen.
  • Der MTBvD Racing ist Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer: ca. 150.000 Mitglieder und knapp 3.000 Vereine.
Anzahl der direkten Mitglieder im BDR geht gehen null.
Beim MTBvD ist das Verhältnis besser.:D

Sodele, ich muss noch was an einem Sponsorenkonzept arbeiten.
Übrigens, die Versicherungswirtschaft interessiert sich auch nur für die Mitgliederzahlen bzw. Anzahl der potenzielle Kunden.

Und es gibt sogar Sponsoren, die interessieren sich überhaupt nicht für die Mitgliederzahlen sondern nur für die konkrete Umsetzung von gemeinsamen Projekten. Faszinierend.:D
 
Über eine Ansammlung bräsiger , aggressiver und arroganter Typen die für sich in Anspruch nehmen ,
Deutschland repräsentieren zu wollen , dabei aus Ortsverbänden
bestehen die sich auf Bremen und Nordrhein-Westfalen beschränken , kann
nur geschlossen werden daß hier ein erheblicher Realitätsverlust - wenn
nicht gar schlimmer - vorliegt .

Ein jeder , der sich die Darbietungen dieser "Herren" mitansehen muß sollte entsprechende
Schlüsse daraus ziehen .

Die Art und Weise wie sie "beratend" über ratsuchende Forumsnutzer regelrecht herfallen ,
dabei nur den eigenen Vorteil im Aug€ haben , befremdet mich und sollte von der Forumsleitung geprüft werden .

Deshalb habe ich meinen eigenen Post gleich mal gemeldet :D .
 
Stimmt, aber leider nur ein kleiner Teil.
Mehrheitlich und interessanterweise MTBvD Racing Mitglieder.
Die direkten und indirekten MTBvD-Mitglieder peilen es wohl nicht.
Es ist halt wie überall: Die Mehrheit liest mit und konsumiert.

klingt überberzeugend :lol:

(was nicht heißen soll, dass poison oder euer Verein mir sympatischer wird wenn ihr jetzt noch ein paar Fähnchen auf die Karte draufpapt)

Fakt ist: Ich werde nicht Poison und damit euren Verein unterstützen. Tja schade für den Poison Laufradsatz den ich mir ins Auge gefasst hatte....
 
Die Art und Weise wie sie "beratend" über ratsuchende Forumsnutzer regelrecht herfallen ,
dabei nur den eigenen Vorteil im Aug€ haben , befremdet mich und sollte von der Forumsleitung geprüft werden .

Deshalb habe ich meinen eigenen Post gleich mal gemeldet :D .

:daumen:

Zitat von Juchhu:
MTBvD hilft Poison und Poison hilft MTBvD.

Du machst also jetzt auch offiziell Werbung. Sollte nicht anhand der Forenstatuten geprüft werden, ob das hier einfach so zulässig ist oder eventuell nur nach Rücksprache mit Thomas und Rickman?
 
Und so wurde der MTBvD am 11.08.2007 gegründet und am 27.08.2007 ist der SGV in den MTBvD als Mitgliedsverband eingetreten.

Interessant. Und wieso hat diese Antwort 2 Tage und 7 Stunden gedauert?
Weil Ihr ganz offen mit Euren Tricks umgeht, ne?

Hier die Frage von vorgestern:

Habt Ihr das auch so ausgerechnet oder habt Ihr gezählt?

Und wissen die Mitglieder auch davon oder nehmt Ihr ganze Vereine auf und zählt dann deren Einzelmitglieder samt Ehefrauen, Säuglingen und Karteileichen zu Eurer Mitgliederzahl?

Wie macht man einen Verband groß? Man schliesst ein paar "Partnerschaften" (was immer das heisst) mit mitgliederstarken Vereinen und Verbänden und erreicht so ein irrsinniges Wachstum.




Und wie ist dann nochmal das hier gemeint, das stimmt doch dann auch nicht, oder:

keine untergeordneten Vereine und Regional-/Landesverbände wie bei anderen Sportverbänden.

Alles nur Verkaufsgerede.

Unterm Strich ist Eure Selbstdarstellung so seriös, dass man im Vergleich dazu jeden Gebrauchtwagenhändler sofort als Notar einsetzen könnte.
 
Zurück