Nicolai´s in Action

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mächtiger entwurzelter baum

gegend07.jpg
 
...und auf mich wirken einige bilder wie montiert. liegt aber vermutlich daran, dass du bei der bildbearbeitung gas gibst... die inszenierung finde ich aber gelungen, auch wenn es montiert sein sollte.
 
die montieroptik liegt wohl daran weil nur der rider im bild gezielt angeblitzt ist.
erklärung zum bild: man nimmt die halbe stadt anlauf, zieht kurz vor der schräge den lenker hoch und knallt vom andern stern an die wand so dass man glaubt gleich explodiert der dämpfer. durch den schwung haut es einen nach oben und wenn man oben noch leicht anreisst schmeisst es einen über die kante raus auf die mauer auf der man möglichst zentral landet. ich mach mal a video wenn ich wieder in der gegend bin.
 
die montieroptik liegt wohl daran weil nur der rider im bild gezielt angeblitzt ist. .

...oder durch eigenartige unschärfen (bahngleisenbild) oder schwer nachvollziehbare aktionen (umgestürzter baum, woher und wohin).... aber ihre wirkung verfehlen sie nicht und da ist es mir wurscht.

edit: das du den kram wirklich fährst zeigen ja deine diversen videos....
 
...oder durch eigenartige unschärfen (bahngleisenbild) oder schwer nachvollziehbare aktionen (umgestürzter baum, woher und wohin).... aber ihre wirkung verfehlen sie nicht und da ist es mir wurscht.

edit: das du den kram wirklich fährst zeigen ja deine diversen videos....
eigenartige unschärfen beim bahngleis: die fotos sind mit einem sigma 30mm F1,4. gemacht.
damit kannst du selektive schärfezonen erzeugen ähnlich wie bei einem tele oder shiftobjektiv. d.h. du stellst manuell auf einen punkt scharf und der rest wird unscharf. das ist ein durchs objektiv natürlich erzeugter schärfeverlauf. bei den anderen bildern fahr ich oft mit dem schärfe und weichzeichtools durchs bild damit ich rider und obstakle von den bäumen oder hintergrund abhebe (das wird eher belächelt in der fotografenszene aber mir ists wurscht)
beim baum: von oben runterrollen, kurz fürs foto manual und mit dem vorderrad an die wurzel knallen. hier noch eine sequenz


hier noch zwei fotos von der sessionnach oben:
fehlversuch mit zu wenig speed
 
Ich und mein frisch ausser Garantie gekommenes Ufo st am Lago di Garda, schön vom Tremalzo nen trockenes Bachbett mit riesen brocken runter heizen:-) Is zwar nich viel vom bike zu sehn, aber ich mag die Bilder!
 

Anhänge

  • Lago trail.jpg
    Lago trail.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 179
  • Lago trail2.jpg
    Lago trail2.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Ich und mein frisch ausser Garantie gekommenes Ufo st am Lago di Garda, schön vom Tremalzo nen trockenes Bachbett mit riesen brocken runter heizen:-) Is zwar nich viel vom bike zu sehn, aber ich mag die Bilder!

ist das zufällig der limone 120? das ist so ein schmaler weg der vom passo notta unscheinbar weggeht und der trail schaut so ähnlich geil aus wie auf deinen fotos.
 
Action im Apfelbaum
Jemand hat das Bike von nem User hier im Forum: bunny2145
in nem Apfelbaum gehangen.

@Falco Mille, erkennst du wer wohl zu dem BIke passt?



 
dafür braucht man eine Kamera und gegebenenfalls ein Programm zur Bildbearbeitung...

mit einem Stativ kann man sich die Arbeit noch ein wenig erleichtern, muss aber nicht sein
 
Super, die Sequenz wird nur im Nebensatz erwähnt ;).... Wie kann man denn so eine Sequenz erstellen? Braucht es geeigenetes Equipment oder geht das mit "normaler" Hardware ebenfalls? :confused:
die sequenz war sogar ohne stativ aber mein freund war fest an einem baum gelehnt. du musst die fotos im abstand deiner wahl oder wenns ein schneller move oder sprung ist mit serienbildfunktion alle aus der gleichen position schiessen. belichtung und schärfe ist von vorteil wenn du manuell und fest einstellst damit auch jedes bild gleich wird und die cam nicht jedesmal neu focussiert und belichtet.
dann brauchst du ein programm das ebenen erstellen kann. ich benutze für alle meine fotos "gimp". das ist ähnlich aufgebaut wie photoshop mit dem feinen unterschied dass es kostenlos zum download zur verfügung steht. einfach in google eingeben. mit dem programm kannst du die fotos übereinanderlegen und mal auf die schnelle erklärt: den rest bis auf den fahrer aus den drübergelegten fotos rausradieren. noch ein tip: überschneidende laufräder sind schwierig auszuschneiden.
 
ist das zufällig der limone 120? das ist so ein schmaler weg der vom passo notta unscheinbar weggeht und der trail schaut so ähnlich geil aus wie auf deinen fotos.


Hey Rainer!
Die Fotos sind aufm Tremalzo entstanden und der trail fängt ziehmlich am Anfang des 421ers an, nachdem man die Schotterpiste vom Gipfel bis zum ersten Parkplatz(da wo alte Kanonen stehn)runtergeheizt ist. Meiner meinung nach einer der spasigsten Trails vom Tremalzo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück