Lange "lässige" Hose für Herbst, Winter, Schlamm

Kennt jemand die Cannondale Grind Hose? Die gefällt mir rein optisch vom Schnitt her ziemlich gut, sieht recht bequem aus.QUOTE]

Ich hab ein Vorgänger-Modell. Ich bin sehr zufrieden damit, fahre sie aber meistens abgezippt. Für den Winter wäre sie mir viel zu dünn. Eine lange Hose drunter erweitert den Temperaturbereich, wetterfest ist sie aber nicht.
 
Ich hab ein Vorgänger-Modell. Ich bin sehr zufrieden damit, fahre sie aber meistens abgezippt. Für den Winter wäre sie mir viel zu dünn. Eine lange Hose drunter erweitert den Temperaturbereich, wetterfest ist sie aber nicht.

Vielen Dank, das ist doch schon einmal ein Anhaltspunkt.

Kennt jemand die Sombrio Striker Hose? Wäre evtl. auch noch etwas :confused:
 
Alea iacta est. Danke an alle Meinungen und Beiträge. Ich habe mich entschieden:

Pearl Izumi Alpine Pants (wurden hier auch bereits mehrfach angesprochen.)


Warum denn ausgerechnet die (????), wird sich so mancher fragen, nachdem hier durchaus richtig stylishe Hosen vorgestellt wurden und die Pearl nun - zugegeben- in dieser Kategorie nicht die Höchstpunktzahl erreicht. Ich zitiere hierzu meine Eingangs genannten Anfoderungen und hoffe, dass allen Unenschlossenen meine Wertung ein wenig weiter helfen kann:

1. Außenmaterial: Flexibilität. Keine Einschränkung der Beweglichkeit. Eher windabweisend als wasserabweisend ...
Das trifft auf die Pearl zu 100% zu! Die Hose ist sehr leicht. Sie stört nicht im geringsten im Bewegungsablauf. Vorne ist sie mit dieser Zepphhrrhrhhrhr (wie auch immer) Softshellartigen Oberfläche ausgestattet. Die ist windabweisend, wenn nicht sogar dicht und dabei seeeeeeehr flexibel. Spritzwasser und ein Schauer kann dem Material auch nichts anhaben. An der Rückseite ist das Material eher "luftig". Nein, keine Sommerhose!!!! Aber halt nicht das Softshellmaterial. Man kann einen nassen Ar*** bekommen, vorne wird man aber trocken bleiben -> Spritzwasser- und schlammresistent. Aber wie gesagt. Bei Regenschlachten wird eine Regenhose angezogen.
2. Styling: Halt lässig. Keine Radhose im klassischen Sinn. Oben etwas weiter, wie eine Freeridehose und unten schön eng, dass man nicht in der Kette hängt.

Gut. Hier gibt es im Vergleich zu Platzangst, Race Face, etc. eindeutig Punktabzug. Sie ist nicht so stylish, dass man damit auf einer "Après Bike Party" den "Best dressed price" gewinnen würde. Beim besten Willen nicht! Aber für eine sportliche Hose nicht schlecht vom Styling! Die Hose kommt keineswegs wie eine Tight oder enge Radhose rüber. Hätte sie zwei aufgesetzte Seitentaschen käme sie deutlich lässiger rüber. So halt nur ein guter Kompromiss zwischen Funktion und Optik. Wobei ich die Hose durchaus "cool enough" finde.

Das Kettenproblemgibt es nicht. Ist unten eng genug, wobei der Rest eher locker geschnitten ist. !
3. Innenmaterial: Damit man nicht am Gummi scheuert, wäre ein dünnes weiches hautsympathisches Innenfutter hilfreich...
Hier gibts gar nichts zu meckern. Äußerst hautsympatish und angenehm weich. Dazu noch "Ventilationsklappen" an den Knien, dass die heisse Luft raus kann. Mein individueller Temperaturbereich bei dieser Hose geht von knapp ca. 10/12° C bis unter 0°C. Ich kann mir auch vorstellen, dass unterhalb noch was geht, aber das wäre zu testen. Bin übrigens eher ne Frierhippe.

4. Minimum eine verschließbare Seitentasche.

Hat ne Tasche für Schlüssel und 10 EUR Schein am "Hintern" (außerhalb der Sattelregion!)

5. Dann noch das übliche Problem: Preiswert.
89 EUR ist nicht wirklich billig. Aber ich habe festgestellt, dass die meisten Hosen hier um 100 EUR + liegen. Darunter gibt es nicht viel. Das muss man einfach akzeptieren, wenn man nicht im Schlussverkauf ein Schnäppchen schießen kann.

Fazit:
Die Hose macht einen SEHR WERTIGEN Eindruck. Sie ist meiner Meinung nach optimal für die Zeit von Herbst bis Frühjar und deckt eine weites Wetterspektrum ab. Keine Regenhose, keine Winterhose, hält aber warm und Spritzwasser kann nicht sofort durchdringen.

Ich bin sehr zufrieden!

Warum habe ich keine andere der hier erwähnten Hosen genommen?
Zunächst das Einfachste.
Zipper schließe ich aus. Habe ich!
Dann ein Punkt, den jeder für sich selbst ausmachen muss:
Die meisten Freeridehosen sind mir einfach zu schwer und unbeweglich. Da habe ich einfach das Gefühl, ich kriege heiße Knie auf grund der Reibung mit den Hosenbeinen und nicht weil der Uphill gerade fordernd ist. Sie behindern meiner Meinung auch die Bewegung.

So das soll nun reichen. Ich hoffe jeder bekommt noch "seine" Hose.
 
Kleine Übersicht der Hosen diese Freds:

Abstufungen
B ne kalte Boardershort
D,M schwerer Stuff
F gröberes Material
O Trekking/Bergsport, eher leichter
T Tourorientiert
Z Zipphose



Typ /Bezeichnung /Preis
B Billabong Rip Curl Esjod brrr kalt...
D Fox Downhill Pant (stadler) 50
D Scott Progessive n/a
M Madhead Motocross-hosen
F 3Essen Ghettopant ausverkauft
F 3Essen Kontest ausverkauft
F Dainese X-Air Pant 100
F Fox 8932648765 modelle
F Platzangst Eland 110
F Race Face Indy Pant 80
F Spacejunks 130
O Fjäll Räven 110
O Mammut Basejump-Pants 170
O Mammut Champ Pants
T Endura Singletrack Trousers 70
T Gonso Nordkap 50
T Gonso Rust 100
T Gonso St. Moritz 110
T Gore Sämtliche >130
T PEARL IZUMI Alpine Pant Softshell 90
T Z Cannondale Grind Pant 100
T Z Mainstream Cross Country Long Pant 70
T Z Scott Entry Zipp Off 60
 
Hab 'ne Endura Singletrack Pant seit letztem Jahr und finde sie super. Zumal zu dem günstigen Preis für den sie bei Chainreaction angeboten wird . Ich überlege mir auch die kurze anzuschaffen , da mich die Verarbeitung und Tragekomfort echt überzeugt hat.
Wasserabweisend ist sie , richtig Wasserdicht jedoch nicht und Winddicht ist sie auch nicht, vermisse ich aber auch nicht. Lässt sich gut auf den Körper einstellen, hat schöne Beinabschlüsse und zum Teil verschließbare Taschen und trägt sich sehr komfortable und ist in den richtigen Bereichen elastisch, angenehmer zu tragen als Motocrosshosen auf jeden Fall. Übrigens sind die Gesäß/Beintaschen groß genug um eine Karte oder ähnliches darin zu verstauen. Übrigens sind die Jacken von Endura auch Klasse verarbeitet und wirken sehr durchdacht.Ich habe mir damals die Convert Jacke gleich mitbestellt.
Offenbar hat man in Schottland öfters mal mit schlechtem Wetter zu tun ... Hier ein Foto, ich hoffe man kann was erkennen:


Ein Kumpel hat die Cannondale Grindpant und ist davon scheinbar ganz angetan, er trägt sie sehr oft und ich habe Ihn noch nicht darüber klagen gehört. Sonst kann ich da nicht viel sagen zu...

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen
 
Ich bin mit 1.95 m recht groß & eher schlank und vom Gefühl sollte die XL-Größe passen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Hose bzw. wie sie (in der Länge) ausfällt
und ob man den Hosenbund in der Weite anpassen kann?

..

Bin 180 cm und die Länge ist in M perfekt. L hatte ich auch probiert, war eindeutig zu groß. Von der Länge her sollt XL bei 195cm passen können. Den Hosenbund kann man wie bei ner Trainingshose enger schnüren. Also passend bekommt man das. Sollte die Hose allerdings im Bund proportional zur Länge mitwachsen, könnte da bei einem Schlanken ein "Faltenhintern" entstehen.
Fürchte du musst es drauf ankommen lassen. zur Not sendest du die Hose halt zurück!
 
Hab die Mammut BaseJump, gibt keine Probleme mit dem Kettelblatt, da dass Bein unten mit nem Klettverschluss "eng" gemacht werden kann.
Nach oben hin wo das Bein dann wieder weiter wird schleift es gelegentlich leicht am Hinterbau (Cube Stereo, hinterbau ist direkt über dem Umwerfer vergleichsweise breit), stört aber in keinster Weise/man bemerkt es nicht.

Ich denke das wichtigste ist bei den Hosen mit weitem Schnitt, dass es am unteren Ende der Beine irgendeine Möglichkeit gibt sie deutlich enger zu machen.

grüße
jan
 
Bin 180 cm und die Länge ist in M perfekt. L hatte ich auch probiert,
war eindeutig zu groß. Von der Länge her sollt XL bei 195cm passen können.
Den Hosenbund kann man wie bei ner Trainingshose enger schnüren. Also passend bekommt man das.
Sollte die Hose allerdings im Bund proportional zur Länge mitwachsen, könnte da bei einem Schlanken
ein "Faltenhintern" entstehen.
Fürchte du musst es drauf ankommen lassen. zur Not sendest du die Hose halt zurück!
Danke für´s Feedback - ich habe die "Alpine" gestern Abend bestellt. :)
Als ich die Radhose zum ersten Mal sah, wußte ich gleich das sie es wird.

Ich werde - nicht nur wegen des "Faltenhintern" - bei kälteren Verhältnissen
eine kurze Radhose mit Einsatz darunter anziehen.
Ansonsten sind 70 € ein sehr guter Preis, die Versandkosten sind niedrig
und die 10 % Rabatt (Partnerschafts-Programm) habe ich auch gerne mitgenommen. :cool:


Ciao Rokkshox ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin auch kurz davor mir die Pearl Izumi Alpine Pants zu bestellen doch noch bei der Größe unschlüssig!

Meistens sind mir solche Hosen die ich bisher anprobiert habe bei meinen 1,86m Größe zu kurz oder eben am Bund dann viel zu weit wenn ich Richtung L oder XL gehe.

Wie fällt die Alpine Pants da so aus?
Hauptsächlich interessieren würde mich ja die Beinlänge vom Schritt aus gemessen und vielleicht noch die Länge aussen vom Bund runter? Und eben die dazugehörige Größe die ihr gekauft habt.

Danke und Grüße :)
 
Hallo,

ich bin auch kurz davor mir die Pearl Izumi Alpine Pants zu bestellen doch noch bei der Größe unschlüssig!

Meistens sind mir solche Hosen die ich bisher anprobiert habe bei meinen 1,86m Größe zu kurz
oder eben am Bund dann viel zu weit wenn ich Richtung L oder XL gehe.

Wie fällt die Alpine Pants da so aus?
Hauptsächlich interessieren würde mich ja die Beinlänge vom Schritt aus gemessen
und vielleicht noch die Länge aussen vom Bund runter? Und eben die dazugehörige Größe
die ihr gekauft habt.

Danke und Grüße :)
So, die Woche ist meine PI "Alpine" auch angekommen und am Wochenende
bin ich dazu gekommen sie mal anzuprobieren bzw. auszumessen.

Ich bin 1.95 m groß bzw. relativ schlank und habe die XL-Größe bestellt
- die Hosenbeine sind 80 cm lang und insgesamt beträgt die Länge 110 cm.
Wenn ich das Knie ganz anwinkele, dann reicht die Hose immer noch über den Knöchel.
Die Hose fällt normal aus bzw. paßt perfekt. :)

Ansonsten kann ich Masberg´s Erfahrungsbericht nur unterschreiben:
Die Hose trägt sich sehr angenehm bzw. ist ein guter Kompromiß aus legeren
und körpernahen Schnitt, der Hosenbund kann mit dem Band angepaßt werden,
sie ist gut verarbeitet und wirkt insgesamt recht durchdacht. :daumen:
Da Schwarz eh meine Lieblingsfarbe ist, habe ich kein Problem mit dem schlichten,
aber eleganten Design. :)
Und für die knapp 66 € die ich im Onlineshop bezahlt habe ist die Hose eh eine optimale Wahl.


Ciao Rokkshox ...
 
Hab 'ne Endura Singletrack Pant seit letztem Jahr und finde sie super. Zumal zu dem günstigen Preis für den sie bei Chainreaction angeboten wird . Ich überlege mir auch die kurze anzuschaffen , da mich die Verarbeitung und Tragekomfort echt überzeugt hat.
......Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

Überlege mir auch, die Hose zu bestellen. Schwanke zwischen M und L.
Wie groß bist du (Schrittlänge) und welche Größe hast du genommen?
 
So, die Woche ist meine PI "Alpine" auch angekommen und am Wochenende
bin ich dazu gekommen sie mal anzuprobieren bzw. auszumessen.

Ich bin 1.95 m groß bzw. relativ schlank und habe die XL-Größe bestellt
- die Hosenbeine sind 80 cm lang und insgesamt beträgt die Länge 110 cm.
Wenn ich das Knie ganz anwinkele, dann reicht die Hose immer noch über den Knöchel.
Die Hose fällt normal aus bzw. paßt perfekt. :)
.....


Ciao Rokkshox ...


Danke für die Infos, das hilft mir echt weiter da ich dann wohl auch die PI Alpine in XL nehmen werde!
Aber der Bund ist dann nicht zu weit bei XL?
Wenn du Lust hast könntest du mir vielleicht noch die einfache Buntweite so ca. abmessen?

Hast du bei active-out bestellt? Wenn ja wie schnell war die Hose bei dir?

Schöne Grüße
TheMatrix
 
Danke für die Infos, das hilft mir echt weiter da ich dann wohl auch die PI Alpine in XL nehmen werde!
Aber der Bund ist dann nicht zu weit bei XL?
Wenn du Lust hast könntest du mir vielleicht noch die einfache Buntweite so ca. abmessen?

Hast du bei active-out bestellt? Wenn ja wie schnell war die Hose bei dir?
Nö, der flexible Hosenbund paßt (bei mir) optimal und durch das Band kann man
noch individuell anpassen bzw. fixieren.
O.k., hab´s dann für dich noch ausgemessen - der Hosenbund hat (von links nach rechts)
eine Breite von ca. 45 cm. Falls du dir jetzt immer noch nicht sicher bist, dann kannst du dir
die L-Größe zusätzlich bestellen - sind ja nur 3 € Versandkosten.

Ich habe am Samstag-Abend bei active-out bestellt, am Sonntag per Bankterminal
den Beitrag überwiesen, am Mittwoch kam die Versandbestätigung und am Donnerstag
war die Hose da.


Ciao Rokkshox ...
 
Vielen Dank, das ist doch schon einmal ein Anhaltspunkt.

Kennt jemand die Sombrio Striker Hose? Wäre evtl. auch noch etwas :confused:

Ich hab die Striker 07 von BMO gekauft für 57,99€ oder so.
Die Hose ist relativ dünn, in keiner weise wasserabweisend und nur mäßig windabweisend, wenns kalt wird musst du aufjedenfall noch was drunterziehen. Die Taschen sind auch nicht so optimal der Inhalt kann beim fahren auch schon mal herausrutschen und die Hosen sind sehr groß, also wenn du normalerweise eine M trägst brauchst du hier bestimmt eine S.
Vorteilhaft find ich jedoch das du auf Kniehöhe an der Beininnenseite verschließbare "Lüftungsschlitze" hast.
Desweiteren lässt sich der Hosenbund nicht in der Weite anpassen.
Wenn du noch irgendwelche fragen hast kannste gerne fragen.

MfG Grawn
 
Ich hab die Striker 07 von BMO gekauft für 57,99€ oder so.
Die Hose ist relativ dünn, in keiner weise wasserabweisend und nur mäßig windabweisend, wenns kalt wird musst du aufjedenfall noch was drunterziehen. Die Taschen sind auch nicht so optimal der Inhalt kann beim fahren auch schon mal herausrutschen und die Hosen sind sehr groß, also wenn du normalerweise eine M trägst brauchst du hier bestimmt eine S.
Vorteilhaft find ich jedoch das du auf Kniehöhe an der Beininnenseite verschließbare "Lüftungsschlitze" hast.
Desweiteren lässt sich der Hosenbund nicht in der Weite anpassen.
Wenn du noch irgendwelche fragen hast kannste gerne fragen.

MfG Grawn

Vielen Dank für deinen Bericht. Ich glaube meine Suche geht weiter - was du zur Sombrio-Hose schreibst, tönt ja nicht gerade ideal....
 
Zurück