Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kennt jemand die Cannondale Grind Hose? Die gefällt mir rein optisch vom Schnitt her ziemlich gut, sieht recht bequem aus.QUOTE]
Ich hab ein Vorgänger-Modell. Ich bin sehr zufrieden damit, fahre sie aber meistens abgezippt. Für den Winter wäre sie mir viel zu dünn. Eine lange Hose drunter erweitert den Temperaturbereich, wetterfest ist sie aber nicht.
Ich hab ein Vorgänger-Modell. Ich bin sehr zufrieden damit, fahre sie aber meistens abgezippt. Für den Winter wäre sie mir viel zu dünn. Eine lange Hose drunter erweitert den Temperaturbereich, wetterfest ist sie aber nicht.

Das trifft auf die Pearl zu 100% zu! Die Hose ist sehr leicht. Sie stört nicht im geringsten im Bewegungsablauf. Vorne ist sie mit dieser Zepphhrrhrhhrhr (wie auch immer) Softshellartigen Oberfläche ausgestattet. Die ist windabweisend, wenn nicht sogar dicht und dabei seeeeeeehr flexibel. Spritzwasser und ein Schauer kann dem Material auch nichts anhaben. An der Rückseite ist das Material eher "luftig". Nein, keine Sommerhose!!!! Aber halt nicht das Softshellmaterial. Man kann einen nassen Ar*** bekommen, vorne wird man aber trocken bleiben -> Spritzwasser- und schlammresistent. Aber wie gesagt. Bei Regenschlachten wird eine Regenhose angezogen.1. Außenmaterial: Flexibilität. Keine Einschränkung der Beweglichkeit. Eher windabweisend als wasserabweisend ...
2. Styling: Halt lässig. Keine Radhose im klassischen Sinn. Oben etwas weiter, wie eine Freeridehose und unten schön eng, dass man nicht in der Kette hängt.
Hier gibts gar nichts zu meckern. Äußerst hautsympatish und angenehm weich. Dazu noch "Ventilationsklappen" an den Knien, dass die heisse Luft raus kann. Mein individueller Temperaturbereich bei dieser Hose geht von knapp ca. 10/12° C bis unter 0°C. Ich kann mir auch vorstellen, dass unterhalb noch was geht, aber das wäre zu testen. Bin übrigens eher ne Frierhippe.3. Innenmaterial: Damit man nicht am Gummi scheuert, wäre ein dünnes weiches hautsympathisches Innenfutter hilfreich...
4. Minimum eine verschließbare Seitentasche.
89 EUR ist nicht wirklich billig. Aber ich habe festgestellt, dass die meisten Hosen hier um 100 EUR + liegen. Darunter gibt es nicht viel. Das muss man einfach akzeptieren, wenn man nicht im Schlussverkauf ein Schnäppchen schießen kann.5. Dann noch das übliche Problem: Preiswert.
Z.B. hier:wo bekommt man denn die peral izumi hose?



Ich bin mit 1.95 m recht groß & eher schlank und vom Gefühl sollte die XL-Größe passen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Hose bzw. wie sie (in der Länge) ausfällt
und ob man den Hosenbund in der Weite anpassen kann?
..
Danke für´s Feedback - ich habe die "Alpine" gestern Abend bestellt.Bin 180 cm und die Länge ist in M perfekt. L hatte ich auch probiert,
war eindeutig zu groÃ. Von der Länge her sollt XL bei 195cm passen können.
Den Hosenbund kann man wie bei ner Trainingshose enger schnüren. Also passend bekommt man das.
Sollte die Hose allerdings im Bund proportional zur Länge mitwachsen, könnte da bei einem Schlanken
ein "Faltenhintern" entstehen.
Fürchte du musst es drauf ankommen lassen. zur Not sendest du die Hose halt zurück!



So, die Woche ist meine PI "Alpine" auch angekommen und am WochenendeHallo,
ich bin auch kurz davor mir die Pearl Izumi Alpine Pants zu bestellen doch noch bei der Größe unschlüssig!
Meistens sind mir solche Hosen die ich bisher anprobiert habe bei meinen 1,86m Größe zu kurz
oder eben am Bund dann viel zu weit wenn ich Richtung L oder XL gehe.
Wie fällt die Alpine Pants da so aus?
Hauptsächlich interessieren würde mich ja die Beinlänge vom Schritt aus gemessen
und vielleicht noch die Länge aussen vom Bund runter? Und eben die dazugehörige Größe
die ihr gekauft habt.
Danke und Grüße![]()


Hab 'ne Endura Singletrack Pant seit letztem Jahr und finde sie super. Zumal zu dem günstigen Preis für den sie bei Chainreaction angeboten wird . Ich überlege mir auch die kurze anzuschaffen , da mich die Verarbeitung und Tragekomfort echt überzeugt hat.
......Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen
So, die Woche ist meine PI "Alpine" auch angekommen und am Wochenende
bin ich dazu gekommen sie mal anzuprobieren bzw. auszumessen.
Ich bin 1.95 m groß bzw. relativ schlank und habe die XL-Größe bestellt
- die Hosenbeine sind 80 cm lang und insgesamt beträgt die Länge 110 cm.
Wenn ich das Knie ganz anwinkele, dann reicht die Hose immer noch über den Knöchel.
Die Hose fällt normal aus bzw. paßt perfekt.
.....
Ciao Rokkshox ...
Nö, der flexible Hosenbund paßt (bei mir) optimal und durch das Band kann manDanke für die Infos, das hilft mir echt weiter da ich dann wohl auch die PI Alpine in XL nehmen werde!
Aber der Bund ist dann nicht zu weit bei XL?
Wenn du Lust hast könntest du mir vielleicht noch die einfache Buntweite so ca. abmessen?
Hast du bei active-out bestellt? Wenn ja wie schnell war die Hose bei dir?
Vielen Dank, das ist doch schon einmal ein Anhaltspunkt.
Kennt jemand die Sombrio Striker Hose? Wäre evtl. auch noch etwas![]()
Ich hab die Striker 07 von BMO gekauft für 57,99 oder so.
Die Hose ist relativ dünn, in keiner weise wasserabweisend und nur mäßig windabweisend, wenns kalt wird musst du aufjedenfall noch was drunterziehen. Die Taschen sind auch nicht so optimal der Inhalt kann beim fahren auch schon mal herausrutschen und die Hosen sind sehr groß, also wenn du normalerweise eine M trägst brauchst du hier bestimmt eine S.
Vorteilhaft find ich jedoch das du auf Kniehöhe an der Beininnenseite verschließbare "Lüftungsschlitze" hast.
Desweiteren lässt sich der Hosenbund nicht in der Weite anpassen.
Wenn du noch irgendwelche fragen hast kannste gerne fragen.
MfG Grawn
