dkc-live
User ohne Titel
ichw wuerde eigendlich auh behaupten. 2 plaste u-scheiben in den schlitz und weiterfahren.ich seh auch nicht was passieren sollte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich schöpfe langsam wieder Hoffnung...aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen... Gibts Bilder von dieser Konstruktion, evt Forenbeiträge (habe hier im Forum nichts gefunden)
haha, das hab ich mir auch schon überlegt... Das lässt sich vielleicht provozieren, wenn ich einfach weiterfahre, mal sehen. Ich werds jetzt gleich mal meinem Mech zeigen und nachfragen, welche Möglichkeiten er sieht. Ich werd dann berichten.Es ist zwar blöd (und keinesfalls gewünscht) - aber zur Abwicklung deines Problemes wäre es besser gewesen das Casting wäre gleich abgerissen mit Sturzfolge - dann hätten die Ami`s den Schaden (nicht die Gabel) wenigstens als Produkthaftung erstzen müssen - vlt. wäre dann ja auch eine neue Gabel möglich gewesen.........
Tja, leider ist Magnesium nicht unbedingt das beste Material (spröde, korrosionsanfällig) für tragende Bauteile,
weshalb bei Motorrädern keine Gabeln aus Mag verbaut werden.
Ich bin ja gespannt, wieviele Gewinde an den Gabeln durch die neue
Postmount-Verschraubung zukünftig geschrottet werde.
Aber bei Fahrrädern hat Gewicht und nicht Haltbarkeit oberste Priorität
Das stimmt leider.Würde man wieder Alu verwenden gäbe es keine Gabel mehr unter 3800gramm.Wobei Marchrottis 2008er T8 und die BOS ja auch soviel wiegen trotz Magnesium.
Würde man wieder Alu verwenden gäbe es keine Gabel mehr unter 3800gramm.
Nö, meine alte Manitou 4 (mit Stahlfedern) ist komplett aus Alu gefertigt
und ca. 200 gr. leichter als meine Fox 32 F 100
Früher wurden die Federgabeln (außer z.B. RS Mag 21) überwiegend komplett aus Alu gefertigt.
Mag-Tauchrohreinheiten sind nur kostengünstiger zu fertigen als eine Aluversion,
denn Mag lässt sich relativ leicht flüssig in eine Form gießen und fertig ist die Tauchrohreinheit.
Billiges Glump halt ;-)