Neue Hope MINI???

Wie gesagt am besten man macht sich selbst einen Eindruck von der Bremse.
Die 2007er Mono M4 wurde auch nicht gut getestet aber ich bin trotzdem sehr zufrieden damit.
Bin schon gespannt auf den ersten Praxisbericht hier im Forum wenn endlich jemand sein X2 bekommt.
 
Ohja Hope ist knallhart bei den Sachen:D

@blind
Man kann sich leider sehr oft gar kein Bild machen von den Bremsen.
Da hilft nur kaufen und ausprobieren.

Und glaube mir das ist richtig teuer, was ich an Verlusten durch die $cheiß Bremsen gemacht habe ist schon nimmer schön.
Vorallen will die keiner mehr kaufen, einmal gefahren und man hat 2-3 hundert euro Verlust.:mad:
 
Naja ich bekomme das Set für 350 Euro komplett neu.
Und wenns mir nicht taugt bekomme ich es mit etwas Glück sicher für 300 wieder verkauft. jedenfalls solange sie noch gut aussieht und Garantie hat:-)
Man weiß ja leider vorher nur selten genau was man bekommt. das stimmt leider.
Aber das ist bei jeder anderen Bremse genauso.
Aber wie schon gesagt. Ich bin mit der M4 sehr zufrieden und denk ich werd auch mit der X2 gut zurechtkommen.
Ich würde Sie ja "nur" für ein XC Hardtail nehmen und bin auch nicht schwer.
Soooo schlecht kann die fast nicht sein;-)
 
Schön wäre es auch mal die Testergebnisse einer Englischen MTB zeitung zu sehen. Mal sehen wie da so die Ergebnisse aussehen. Vielliecht hat ja jemand ne Möglichkeit.....
 
Das ist doch mal ne interessante Idee muß ich sagen. Glaub kaum das sie die Bremse da auch sooo schlecht beurteilen.
Aber nur weil die Zeitschriften in England mit Hope das gleiche machen wie die deutschen Zeitschriften z.B. mit Magura wird sich die Leistung der remse nicht ändern.
Woher weiß man schon ob ein Test 100% echt und ehrlich ist???
 
Welcher Hersteller verbaut an seinen Kompletträder schon Hope Bremsen? Maximal Orange aber sonst schon niemand. Anders bei allen anderen Bremsen Avid, Formula oder Hayes sind schon auf jeden Bike. Sogar Maguras sind schon auf Specialized Räder.
Dadurch bleibt Hope exklusiv, Hope ist eben Kult!:daumen:
 
Stimmt. Aber das macht es eben auch etwas schwerer an echte Praxiserfahrungen von anderen zu kommen. Irgendwer muß sie sich eben kaufen.

@StillPad: Ich meinte einen Test in einer Zeitschrift. Da weiß man ja nie ob sie für ein "sehr gut" gleich mal ein paar Satz Bremsen abstauben. Auf einen echten Bericht von jemand der die Bremse fährt warte ich ja schon ;-)
 
Doch!!! Der Unterschied ist gewaltig!!! Wenn sie den Kolben auf 22 mm vergößert haben sind´s 20 %. Das ist schon einiges! Mir hat der Hope Manna auf der Eurobike erzählt sie hätten den Kolben auf 24 mm vergrößert aber da hat er sich bestimmt vertan. War kein Techniker sondern ein Vertriebsmensch....

Die alte Mini hab ich übrigens vor 1 1/2 Jahren schon für 300 bekommen :D

Ich muss mich selbst korregieren -> Es sind nur 15 % Mehrleistung der X2 im Vergleich zur mini.
 
Geht eigentlich die letzt Mini (silber) besser als die vorletzte Mini (schwarz)? Ich hab nämlich noch die schwarze mit 183er Scheibe vorne und 160ger hinten. Früher hatte ich ein Magura Marta Sl die ging mit 160ger Scheiben wesentlich besser als die schwarze Mini.
 
Geht eigentlich die letzt Mini (silber) besser als die vorletzte Mini (schwarz)? Ich hab nämlich noch die schwarze mit 183er Scheibe vorne und 160ger hinten. Früher hatte ich ein Magura Marta Sl die ging mit 160ger Scheiben wesentlich besser als die schwarze Mini.

Die schwarze Mini hat 180er Scheiben! Die 183er kamen erst mit der Silbernen. Oder du hast was zamgebasteltes!?

Die silberne und die schwarze Mini sind nahezu identisch. D.h. auch gleiche kümmerliche Leistung.
 
ich will hier auf die diskussion anschließen, bzgl schlechter leistungen der hope bremsen.

ich selber fahre eine 99er dh04. also knapp 10 jahre alt. bin nicht erstbesitzer, ist bestimmt durch EINIGE hände gegangen. ich habe orig. hope beläge drin . es gibt bessere bremsen, das stimmt. punkt ist aber - die bremse geht IMMER NOCH.
die mono serie wurde von vielen verschrien, sie funktionieren nicht richtig, gehen nicht sogut.
ich sag da NAJA. wie mittlerweile bekannt sein müsste, verbaut hope keine guten bremsbeläge. tuning beläge wirken hier WUNDER. BBB, kool stop usw, die beißen sehr gut, verschleißen aber SEHR schnell. die beläge meiner DH04 sind nicht die stärksten, halten aber wirklich EWIG. hab bei der bremse noch nie beläge aus verschleiß gewechselt, sondern immer weil sie irgendwann verölt waren und deshalb nicht mehr funktionierten.
der punkt ist doch, die verarbeitung, die technik und das ansehen der hope sind unerreicht. es ist saubere arbeit, sie hat zwar keine wunderkräfte, aber man kann mit weicheren belägen LOCKER an die power einer konkurrenzbremse kommen, nur hat man dann VIEL mehr verschleiß, und das ist es meiner meinung nach nicht wert.
was soll denn der bremskraftvergleich bei cc bremsen? jetz mal ehrlich, wann legt ihr mit eurem cc bike einen nosewheelie im 30% gefälle hin? wichtiger hier ist doch eine bremse, die läuft läuft und läuft, im wettkampf kann man ruhig andere beläge reinbaun, wenns auf die bremskraft ankommt, aber im dauerbetrieb ist es mir lieber, verschleißfeste beläge zu haben

natürlich kann ich dann nicht erwarten dass eine xcbremse mit 160er scheibe mir ne dh power hinzaubert. aber solang sie nicht undicht wird, schön anzusehen ist - hab ich doch alles was ich brauche.

würde mir IMMER lieber eine schöne hope ans rad schrauben, die vllt nicht so die bremskraft eine juicy hat, dafür weiß ich dass sie lange funktionieren wird, ohne daran was zu tun
 
Bommel Master das war das Wort zum Sonntag.Gebe dir vollkommen recht,als cc Bremse wird sie alle mal reichen.Wichtig ist doch die Haltbarkeit.Und nartürlich das geniale Aussehen und die Verarbeitung.Gruss
 
Bommel Master das war das Wort zum Sonntag.Gebe dir vollkommen recht,als cc Bremse wird sie alle mal reichen.Wichtig ist doch die Haltbarkeit.Und nartürlich das geniale Aussehen und die Verarbeitung.Gruss

Mir reicht sie leider nicht.

Ich denke die X2 könnte dann Leistungstechnisch meinen Ansprüchen gerecht werden aber mit der alten Mini ging einfach nix... :heul: Dabei war letztere vieeeeeeel schöner.

Schade dass hope nicht schon fürher die Kolben größer gemacht.
 
welche reicht dir nicht? was reicht dir daran nicht und welche beläge fährst du?
wenns dir immer noch zu schwach ist, man kann auch etwas stärker drücken, dann hast du mehr bremskraft. ist dir das zuwider(was ich verstehen kann), kannst du immer noch auf eine größere scheibe umrüsten oder gar ein stärkeres modell nehmen
 
i
wie mittlerweile bekannt sein müsste, verbaut hope keine guten bremsbeläge. tuning beläge wirken hier WUNDER. BBB, kool stop usw, die beißen sehr gut, verschleißen aber SEHR schnell.
das kann ich so nicht bestätigen
in meiner mini hatte ich swissstop und die waren nicht wesentlich schneller am ende als die original hope

in meiner m4 und m6 habe ich koolstop gefahren, die waren von der haltbarkeit wirklich nicht so der kracher
jetzt fahre ich in der m4 und m6 trickstuff, die halten mittlerweile schon ewig!
die original hope hatte ich an 2 tagen in todtnau bei schlamm komplett runtergefahren, die trickstuff haben da nur kaum erkennbaren verschleiß gezeigt
 
naja dann widersprichst du mir ja gar nicht ;)

ich habe behauptet, dass es außer den hopes nicht auch beläge gibt , die lange halten können
 
Hallo zusammen habe mal eine Frage zur Hope-Mini.Im Moment fahre ich eine Louise FR von 2004 möchte mir aber die neue Hope-Mini die im Dezember in den Verkauf kommt kaufen.Hat die Mini weniger Bremsleistung als die Louise oder hat da jemand von euch Erfahrungswerte.Fahre hauptsächlich Cross-Country.Was meint ihr?Danke im voraus
 
Die silberne und die schwarze Mini sind nahezu identisch. D.h. auch gleiche kümmerliche Leistung.

ich weiss nicht was ihr für einen anspruch an die mini habt, mir reicht die power völlig aus. war am anfang auch nicht ganz überzeugt ob ich mir an mein argon die mini bauen soll, vor allem im hinblick auf den alpencross letztes jahr und meiner ca 105kg (komplett mit gepäck) gewicht. vielleicht habe ich ja auch nur glück mit meinem model aber ich habe sie nicht in die knie bekommen. weder auf schnellen 1500hm downhills, noch auf verblockten trails. ich fahre vorne und hinten 183mm floatings.
mit meiner m4 am enduro (203er floatings) bin ich auch völlig zufrieden. die bremspower ist nahezu identisch zu ehemals montierten juicy 7 mit dem vorteil das ich noch kein quitschen gehört habe und über die optik brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
hope, sonst nix !
 
Zuletzt bearbeitet:
welche reicht dir nicht? was reicht dir daran nicht und welche beläge fährst du?
wenns dir immer noch zu schwach ist, man kann auch etwas stärker drücken, dann hast du mehr bremskraft. ist dir das zuwider(was ich verstehen kann), kannst du immer noch auf eine größere scheibe umrüsten oder gar ein stärkeres modell nehmen

Ich habe am Fully die schwarze Mini mit 180/160er Scheiben und am hardtail habe ich die neuere silberne mit 160/160er Scheiben.

Beläge sind Koolstop aber auch die Originalen sind nicht wesentlich schlechter.

Wandernde Hebel habe ich bei Hitze nicht. Aber bei Highspeed Vollbremsungen schiesse ich gerne mal über´s Ziel hinaus da einfach nix merhr geht.

Ich würde halt gerne eine Mini fahren die reicht und keinen V2 Bleiklumpen...
 
Servus,


Also meine Mono Mini (noch die schwarze Serie 180/160) bremst auch im Bikepark Oberammergau trotz Originalbremsbeläge in allen Situationen vollkommen ausreichend.
Ich weiß nicht, warum die Leute immer ne Extremverzögerung a'la The One mit 220er Scheiben wollen. Das bringt ja nix...


Viele Grüße,

Thomas
 
Zurück