Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Zum Rot am Heck einen Akzent in Weiß dazu!

jau, z.b. in das rot einen weißen streifen einmal rund um die hinterbaustrebe und einen hellgrauen über den carbonteil könnte ich mir sehr gut vorstellen. je nach dem wie gut die fähigkeiten sind vllt auch etwas asymerischeres wie die ahornblätter bei rocky-mountain, nur halt mit nem anderen motiv... der konjunktiv steckt voller möglichkeiten...
 
Ich würde ja zu gerne mal die Lefty am Genius sehen. Steck das Set doch mal testweie zusammen. Am Spark hab ich sie ja schon gesehn und fand es sehr schick.
 
@alter-sack
DANKE für das Lüften des Gabel-Geheimnisses. :p

Die Lefty :eek::love: = eine tolle Entscheidung. :daumen::daumen::daumen: *130mm langt (meist) vollkommen für AM*
Warum lassen Sie sich den Lefty 1 1/8-Adapter machen? Den gibt es doch mMn schon fertig bei ebucht USA! :confused::ka:

Bitte alle Teile inkl. LRS schon mal grob zusammenstecken.:rolleyes:
*quälende Ungeduld:mad:*


@hawkpower
Sieht (jetzt schon) ganz gut aus. :daumen::daumen::daumen: *rote-weisse Akzente JA*

Weisser Tune-Speedneedle-Sattel plus weisse Syncros-31,8-Lenker-Vorbau-Kombi fände ich auch irgendwie vllt. schick.
Rote Tiso-Kurbelschraube(n) (falls das bei der Clavicula techn. geht) + rote Sattelstützklemme fände ich persönlich auch nicht verkehrt?! :confused::ka: *paßt zum roten Auto :p:D *
Specialized Rib Cage Flaschenhalter in rot-weiss od. schwarz-rot?! :confused::ka:
Na, jetzt doch vllt. eine German A-Gabel?!

:winken:Jedenfalls freue ich mich schon auf weitere Fortschritte beim Bikebau von Ihnen beiden. :hüpf::hüpf::hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
halt mich für kleinlich aber 27,5 aussen und 24,4mm inen kommt nicht hin. das felgenhorn ist deulich dicker als 1,5mm
das wäre für carbon auch bedrohlich wenig!

eins der beidne maße stimmt nicht, wahrschinlich innen, aber auch wenns dann nur 20-21mm sind, reicht das noch locker für den 2,4er im AM-einsatz.

felix
 
halt mich für kleinlich aber 27,5 aussen und 24,4mm inen kommt nicht hin. das felgenhorn ist deulich dicker als 1,5mm
das wäre für carbon auch bedrohlich wenig!

eins der beidne maße stimmt nicht, wahrschinlich innen, aber auch wenns dann nur 20-21mm sind, reicht das noch locker für den 2,4er im AM-einsatz.

felix

werd morgen noch mal nachmessen
ich glaub es waren 20,4 :confused:
 
was meinst Du mit Tune ST ?
übrigens der Vorbau ist nur zun halten der Gabel
ich überleg grad wegen Lenker / Vorbau 31,8

meinte Sattelstütze,aber wenn der Vorbau noch nicht feststeht hat es sich erledigt; was ich persönlich nicht mag wenn Vorbau und Sattelstütze von unterschiedlichen Herstellern sind (wegen der Decals)
 
@alter-sack
DANKE für das Lüften des Gabel-Geheimnisses. :p

Die Lefty :eek::love: = eine tolle Entscheidung. :daumen::daumen::daumen: *130mm langt (meist) vollkommen für AM*
Warum lassen Sie sich den Lefty 1 1/8-Adapter machen? Den gibt es doch mMn schon fertig bei ebucht USA! :confused::ka:

Bitte alle Teile inkl. LRS schon mal grob zusammenstecken.:rolleyes:
*quälende Ungeduld:mad:*


Die fertigen Lefty-Adapter im Handel wiegen alle so um 200-250g, die von Björn so ab 130g. Ich bekomme auf Wunsch einen speziellen, stärkeren, eine DH-Variante sozusagen, mit ca 145g.

Zusammenstecken wäre schön....
aber mein Rahmen ist im Rückstand und sollte jede Sekunde eintreffen.
Über den Laufradsatz bin ich mir nicht ganz im klaren. Die Carbonfelgen sehen super aus, ich bin aber eindeutig ein Dichtmilch-Fan. Möglicherweise:
Felgen: ZTR Arch/Speichen: DT Revolution/Naben V:Soul Kozak, H:Prince. 19mm Innen. Die Felge sollte doch halten. Hat bisher sogar der Olympic-Satz gut gehalten.
Sollte so auf 1400g herum kommen.

Farbakzente wird es bei so wenig wie möglich geben. Da und dort halt das bissl weiß im Rahmen und an der Gabel, sonst schwarz und die Felgen ohne Decals.

PS: habe gerade bemerkt, dass die Lefty noch zwei fette Stahlschrauben hat. Igittigitt.. Habs doch gewußt, dass da noch was geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so ein Lefty-Adapterrohr würde sich ja auch GUT machen, zumindest kann man damit alle im Handel befindlichen leichten Vorbauten fahren....
:eek::eek::eek::eek::eek:


1586625.jpg


1586626.jpg


1586627.jpg


1586628.jpg


1586629.jpg
 
Ja, aber das ist doch ein Adapter für das Cannondale Steuerrohr, so eins hab ich doch nicht, mein Steuerrohr ist 1 1/8!


So jetzt ist aber vorerst mal Schlusss mit Forum. Bei uns ist heute Feiertag und es hat geilen Powder. Muß raus zum Boarden....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alter sack

die soul-kozak macht einen guten eindruck. viel kamm man ja bei einem nabenkörper und 2 großen lagern nicht falsch machen.

gewicht: echte 115gr mit schraube und deckel

wenn du nicht deutlich unter 80kg wiegst (was wiegst du eigentlich) , dann verwende aus haltbarkeitsgründen keine revos sondern cx-ray oder aerolite.

oder hat auch dich die wirtschaftskriese getroffen und es scheitert an den 50€?

von der haltbarkeit sehe ich hier kaum probleme mit der felge.
da du ja schon die olympic mit 2,4" gefahren bist, wirst du mit der 2mm breitere arch wahrscheinlich auch keinen reifenprobleme bekommen.

felix
 
Hm, obwohl ich an meinem ja den NN drauf habe, finde ich den Mountain King eigentlich auch optisch nicht schlecht. Das Orange ist minimal und kaum störend. Ausser beim Foto machen wird man das eh nicht sehen, daher werde ich mir den evtl als nächstes mal draufziehen...

EDIT: Ähm, dumme Frage, aber sind die Bremsscheiben auf dem Spark so richtig herum drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alter sack

die soul-kozak macht einen guten eindruck. viel kamm man ja bei einem nabenkörper und 2 großen lagern nicht falsch machen.

gewicht: echte 115gr mit schraube und deckel

wenn du nicht deutlich unter 80kg wiegst (was wiegst du eigentlich) , dann verwende aus haltbarkeitsgründen keine revos sondern cx-ray oder aerolite.

oder hat auch dich die wirtschaftskriese getroffen und es scheitert an den 50€?

von der haltbarkeit sehe ich hier kaum probleme mit der felge.
da du ja schon die olympic mit 2,4" gefahren bist, wirst du mit der 2mm breitere arch wahrscheinlich auch keinen reifenprobleme bekommen.

felix

Angeblich sind doch die Lagersitze bei der VR-Nabe häufig ausgeschlagen und haben so den Nabenkörper versaut.
 
Gibt es denn schon neue Testergebnisse? Bei light-bikes hab ich nix gefunden.

Meine VR Nabe (aus dem besagten Test) läuft noch immer.
Ein Problem war das linke Lager, das sitzt in einer Hülse die wiederum in den Nabenkörper gepresst + geklebt wurde. Das hat sich ab & an gelockert. Ich habe dann kurzerhand eine M3 Madenschraube durch den Nabenkörper bis in diese Hülse gedreht & nun hält es seit dem.
Die Lager gingen mal fest & ich habe dann direkt gegen Keramikhybrid gewechselt & seit diesen beiden Umbaumaßnahmen gibts bis jetzt nichts mehr zu meckern.
 
@hawkpower
die gelbe Beschriftung der Conti passt nicht so in das Gesamtbild des Bikes. Schwalbe mit der fetten weissen Schrift sieht bestimmt besser aus. Ist aber in 2,4" vermutlich um einiges schwerer.

ja ich weis - stört mich tierisch
war auch der Hauptgrund warum in beim Spark die Tufo in die Wüste geschickt hab

Mete schrieb mal, mit Schlauchbootfarbe könne man die unangenehmen Reifenaufschriften übermalen.
Habe es bis jetzt noch nie ausprobiert, aber wäre eventuell einen Versuch wert, wenn Du auch mit komplett schwarzen Reifen ohne Aufschrift leben kannst.
 
Zurück