Lieferzeit Poison Bikes !??

bei mir gab's ausser pedalen nix umsonst :aufreg:

Tja, hättest Du jemanden fragen sollen, der sich mit POISON auskennt.:D

TeilnehmerInnen des Projektes "POISON ON TOUR" erhalten 5% auf ein Bike. Und MTBvD-Mitglieder erhalten auf 'beliebig viele' Bikes (Renn- und Tourenräder sowie Mountainbikes) 10% Rabatt.

Das lohnt sich schon.:D
 
Das ist falsch. Aber mach Dir doch mal die die Mühe den § 2 Abs. 2 der MTBvD-Satzung zu studieren. Dann ist klar, dass alle Mitglieder eines beitretenden Mitgliedervereins Mitglieder des MTBvD sind.

Also wenn ich mir eure Mitgliedsanträge unter http://www.mtbvd.de/index.php?/pages/mitgliedschaft.html ansehe, so kann ein Verein Mitgliedsverein bei euch werden. Ich habe aber nirgendwo gefunden, dass die Mitglieder des Mitgliedsvereins auch automatisch Mitglied im MTBvD werden.

Der Antrag als "Vereinsmitglieder: Mitglieder von einem eingetragenen Verein, der bereits Mitgliederverein des MTBvD geworden ist, können zu einem ermäßigten Beitrag ihre Mitgliedschaft als Vereinsmitglied beim MTBvD und auf Wunsch auch beim MTBvD Racing beantragen." weist doch auch wieder darauf hin, das die Mitglieder eines Mitgliedsvereines zu reduzierten Jahresbeiträgen als Mitglied im MTBvD werden können.

=> Die Mitglieder eines Mitgliedsvereines sind nicht automatisch Mitglied im MTBvD

=> Wie kommt ihr dann auf die 45.000 Mitglieder?
 
Also wenn ich mir eure Mitgliedsanträge unter http://www.mtbvd.de/index.php?/pages/mitgliedschaft.html ansehe, so kann ein Verein Mitgliedsverein bei euch werden. Ich habe aber nirgendwo gefunden, dass die Mitglieder des Mitgliedsvereins auch automatisch Mitglied im MTBvD werden.

Der Antrag als "Vereinsmitglieder: Mitglieder von einem eingetragenen Verein, der bereits Mitgliederverein des MTBvD geworden ist, können zu einem ermäßigten Beitrag ihre Mitgliedschaft als Vereinsmitglied beim MTBvD und auf Wunsch auch beim MTBvD Racing beantragen." weist doch auch wieder darauf hin, das die Mitglieder eines Mitgliedsvereines zu reduzierten Jahresbeiträgen als Mitglied im MTBvD werden können.

1=> Die Mitglieder eines Mitgliedsvereines sind nicht automatisch Mitglied im MTBvD

2=> Wie kommt ihr dann auf die 45.000 Mitglieder?

Ich weiß jetzt zwar nicht, was das mit POISON-Bikes zu tun hat, aber egal.:D

  1. Gem. §2 Abs. 2 der MTBvD-Satzung vom 116.03.2008 gilt:
    Ein gemäß den Vorschriften des BGB gegründeter Verein kann Mitgliederverein des MTBvD werden. Der Mitgliederverein muss sich als Mitgliederverein des MTBvD nachweisbar der Förderung dem in § 1 Abs. 3 genannten Zwecke (Förderung des Mountainbikesports oder Förderung der sportlichen Kinder- und Jugendhilfe oder Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes) widmen. Dabei reicht es aus, wenn lediglich ein Zweck gem. § 1 Abs. 3 gefördert wird. Die Mitglieder des Mitgliedervereins sind damit ebenfalls Mitglieder des MTBvD.
  2. Derzeit sind knapp 270 Vereine angeschlossen mit rund 50.000 Mitgliedern.
 
Die Mitglieder des Mitgliedervereins sind damit ebenfalls Mitglieder des MTBvD.

Wenn die Mitglieder eines Mitgliedervereines automatisch Mitglieder im MTBvD sind, warum bedarf es dann noch eines separaten Beitrittsformulares für Mitglieder eines Mitgliedervereines?
Und warum sollen die Mitglieder eines Mitgliedervereines noch mal 30,-€ bezahlen, wenn sie bereits automatisch Mitglied im MTBvD sind?

=> ein Mitglied eines Mitgliedervereines, der sich auf Grund eurer Beitrittsseite noch mal hat aufnehmen lassen zahlt überflüssigerweise 30,-p.a. weil er hier nirgendwo hingewiesen wird, das er ja bereits Mitglied im MTBvD ist.

Da passt doch was in eurer Argumentationskette nicht...

Und warum ich hier frage? Klar, weil auch in diesem Fred die Info von euch kam. Ein Mod darf gerne den Fred auseinandernehmen um das ganze zu entzerren.
 
Wenn die Mitglieder eines Mitgliedervereines automatisch Mitglieder im MTBvD sind, warum bedarf es dann noch eines separaten Beitrittsformulares für Mitglieder eines Mitgliedervereines?
Und warum sollen die Mitglieder eines Mitgliedervereines noch mal 30,-€ bezahlen, wenn sie bereits automatisch Mitglied im MTBvD sind?

=> ein Mitglied eines Mitgliedervereines, der sich auf Grund eurer Beitrittsseite noch mal hat aufnehmen lassen zahlt überflüssigerweise 30,-p.a. weil er hier nirgendwo hingewiesen wird, das er ja bereits Mitglied im MTBvD ist.

Da passt doch was in eurer Argumentationskette nicht...

Und warum ich hier frage? Klar, weil auch in diesem Fred die Info von euch kam. Ein Mod darf gerne den Fred auseinandernehmen um das ganze zu entzerren.

Als (indirektes) Mitglied eines Mitgliedervereins genießt Du nicht dieselben Vorteile wie die eines (direkten) Vereinsmitgliedes.
Ein Beispiel sind die Gewährung des 10% Rabattes auf POISON-Bikes, die Du nur als direktes Mitglied bekommst. Und so haben wir auch den Bogen zum POISON-BIKE-Thread wieder geschlossen.
 
Als (indirektes) Mitglied eines Mitgliedervereins genießt Du nicht dieselben Vorteile wie die eines (direkten) Vereinsmitgliedes.
Ein Beispiel sind die Gewährung des 10% Rabattes auf POISON-Bikes, die Du nur als direktes Mitglied bekommst. Und so haben wir auch den Bogen zum POISON-BIKE-Thread wieder geschlossen.

Und warum schreibt ihr das nicht eindeutig auf eurer Antragsseite?
 
Und warum schreibt ihr das nicht eindeutig auf eurer Antragsseite?

Weil es gegenüber den beigetretenen Vereine kommuniziert wird.
Du kannst ja nicht Vereinsmitglied werden, ohne dass Dein Verein vorher dem MTBvD beitritt.

EDIT: Außerdem muss ein (indirektes) Mitglied eines Mitgliedervereins (direktes) Vereinsmitglied des MTBvD werden,
um auch beitragsfreies Mitglied des MTBvD Racing e.V. werden zu können, damit es die Vorteile als A- oder B-TeamfahrerIn nutzen kann. Nur eine direkte Mitgliedschaft ermöglicht eine beitragsfreie Mitgliedschaft im angeschlossenen Rennsportverein MTBvD Racing e.V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Bikefreunde,

also.... meine Erfahrungen mit Poison. Vorab erst einmal... super Bike zum glaube ich unschlagbaren Preis bekommen. Aber jetzt.... die Geschichte, bis ich das Rad endlich in meinen Händen halten durfte. Von der Bestellung bis zur Lieferung 4 Wochen aber auch nur weil folgende Dinge passiert sind. Leider muss auch ich bestätigen, dass Poison echt ein Problem mit der Erreichbarkeit und dem Service hat. Mail oder Telefon macht da keinen Unterschied. Was ich bei diesem Thema nicht verstehe und nachvollziehen kann, da Poison das Problem ja wie man hier sieht nicht erst seit gestern hat. Ich habe also auch mehrere Male hören müssen, dass das Rad "nächste Woche" verschickt wird. Dies wurde so nicht eingehalten. Jetzt aber das Beste. Ich rufe mal wieder an und man sagt mir, dass das Rad bereits vor 3 Tagen an die Spedition übergeben wurde. Ob ich denn die Nummer von der Spedition einmal haben möchte, um es direkt mit denen zu klären. Das ist Kundenservice ich muss meinem Bike hinterhertelfonieren. Also ich rufe die Spedition an. Die sagen mir .... jaaaaaa.... ???? das Rad ist bereits seit "Samstag" in Hamburg vor Ort in unserem Speditionslager. Warum hab ich es dann noch nicht ??? Angeblich hat Poison meine Telefonnummer nicht an die Spedition weitergeleitet, so dass die Spedition mich nicht kontaktieren konnte. Da nun wieder ein Wochenende nahte und die Spedition frühestens den kommenden Mittwoch das Rad liefern könnte, platzte mir der Kragen. Letztendlich organisierte ich eine einen Privattransport. Ich habe also das Rad selbst von der Spedition abgeholt. Poison konnte sich nicht erklären warum die Kontakdaten nicht beim Spediteur vorlagen. Leider führte dieser Umstand bei mit zu einem faden Beigeschmack. Wie gesagt, das Rad ist top, keine Frage aber .... !!
Keine Entschuldigung nichts !!!!

Gruß

Rockrider
 
Hab mein Bike auch vor ca 1 1/2 Wochen bestellt mal gucken was passiert.
Lustigerweise hat mein bike neulich auf der Seite plötzlich 350€ mehr gekostet (wollts nem kumpel zeigen) ich hab ne Mail geschrieben ob die des jetzt plötzlich auch von mir verlangen und die haben sich sofort am nächsten Tag (hab am Sonntag geschrieben) freundlich für das Fehlerfinden bedankt^^
 
Ich habe gerade einen Curare bestellt (nur den Rahmen) angebliche Lieferzeit laut dem Netten Mann am Telefon 10 Werktage - kommt also hoffentlich bis mitte Januar an...
 
Vor 1 Januar Woche rechne Ich Persönlich auch nicht damit, aber das ist Okay für Mich.
Rom ist ja bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut worden und der stetige Tropfen höllt auch den Stein auf kurz nein eher lang ;)
 
also wenn ich das hier so mal kurz überfliege: wer billig kauft, hat stress. und der erklärbär schafft bei poison.


Warum hat man Stress wenn man GÜNSTIG kauft? Ich habe mir jetzt einen Rahmen bei Poison bestellt der für Enduro gedacht ist und den nutze ich für AM - dadurch erwarte ich mir eine längere haltbarkeit weil der zusätzlich verstärkt ist. Die Geo ist ja eh quasi gleich, nur der Federweg hat etwas mehr Reserve und der Rahmen ist 200g schwerer aber da ich nicht so auf's milligramm achte...

Mit dem Service bin ich bis jetzt sehr zufrieden - finde den besser als bei anderen (zum Teil auch namenhaften) Herstellern. Hab 2x mit denen telefoniert, bin freundlich behandelt worden und habe den Eindurck das die Jungs und Mädels da sehr kompetent sind, da mir innerhalb kürzester Zeit weitergeholfen wurde, sowohl bei technischen Informationen als auch bei Infos zu der Bestellung selber.

Außerdem muss man das mal so sehen - wenn dir ein 400€ Rahmen kaputt geht (was dir mit einem teureren genau so passieren kann) ist das weniger dramatisch als wenn du z.B. nen 1200€ teuren Rahmen zerlegst - 400 sind mal eben so zwischendurch machbar - aber 1200 da sieht das schon anders aus....
Und ich finde nicht das man vom Preis immer gleich auf die Quallität schließen kann!

MfG

Sylantkilla
 
Auszug aus den AGB von Poison im Part Wiederrufsrecht:

"Ausgenommen von dem Widerrufsrecht sind Sonderanfertigungen und auf Kundenwunsch gefertigte oder geänderte Waren."

Mfg

Sylantkilla
 
wie is das denn nochmal, wegen rücktritt vom vetrag, wenn es länger dauert?
geht das nur bei rädern, die nicht nach wunsch gefertigt wurden-oder wie, oder was?


Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853)
Abschnitt 3 - Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 311 - 359)
Titel 5 - Rücktritt; Widerrufs- und Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen (§§ 346 - 359)
Untertitel 2 - Widerrufs- und Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen (§§ 355 - 359)
Gliederung
§ 355
Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen(1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb von zwei Wochen gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

(2) Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem dem Verbraucher eine deutlich gestaltete Belehrung über sein Widerrufsrecht, die ihm entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels seine Rechte deutlich macht, in Textform mitgeteilt worden ist, die auch Namen und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und einen Hinweis auf den Fristbeginn und die Regelung des Absatzes 1 Satz 2 enthält. Wird die Belehrung nach Vertragsschluss mitgeteilt, beträgt die Frist abweichend von Absatz 1 Satz 2 einen Monat. Ist der Vertrag schriftlich abzuschließen, so beginnt die Frist nicht zu laufen, bevor dem Verbraucher auch eine Vertragsurkunde, der schriftliche Antrag des Verbrauchers oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt werden. Ist der Fristbeginn streitig, so trifft die Beweislast den Unternehmer.

(3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Bei der Lieferung von Waren beginnt die Frist nicht vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist, bei Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen ferner nicht, wenn der Unternehmer seine Mitteilungspflichten gemäß § 312c Abs. 2 Nr. 1 nicht ordnungsgemäß erfüllt hat.

Amtlicher Hinweis zu Buch 2 Abschnitt 3 Titel 5 Untertitel
 
Nicht überlackiert - ich habe meinen Rahmen mit Schriftzug bestellt!
Außerdem will ich auch gar nix zurückgeben (dazu müsste ich es auch erstmal haben - vorgestern bestellt) sondern habe nur gesagt das das schon reicht um es nicht mehr einfach zurück geben zu können.

Bei sehr individuellen lackierungen (also farbauswahl) könnten die sich evtl auch anstellen wenn die meinen das ding damit nicht los werden zu können.

MfG

Sylantkilla
 
Zurück