Maxxis MTB-Reifen 2009

@Tombrider
Na, dann wird`s wohl auch der 42er sein.... das mit dem "verhärten" ist halt wie beim "Rollwiderstand" etwas sehr subjektives. Ich empfinde die 42er Variante bei o.g. Temperaturen merkl. härter als die 60a!! Egal, haupts. wir haben auch bei diesem Wetter Spasssss:D

Gruss
chris

Ps.: Klar, kann man mit 2ply auch unter 1 bar fahren ab. diese "schwammige" Lenkgefühl mag ich nicht.
 
@Tombrider
Na, dann wird`s wohl auch der 42er sein.... das mit dem "verhärten" ist halt wie beim "Rollwiderstand" etwas sehr subjektives. Ich empfinde die 42er Variante bei o.g. Temperaturen merkl. härter als die 60a!! Egal, haupts. wir haben auch bei diesem Wetter Spasssss:D

Gruss
chris

Ps.: Klar, kann man mit 2ply auch unter 1 bar fahren ab. diese "schwammige" Lenkgefühl mag ich nicht.

Du kannst den Versuch gegenchecken: Ich hab neben dem Fahreindruck (auch auf den vereisten Wurzeln/Ästen unterm Schnee erstaunlich gut!) schlicht meine Finger über die Stollen gerieben, und da bietet die 42a einfach spürbar mehr Widerstand.

Ja, das Fahrgefühl ist sehr indirekt, aber man bei dem Wetter kommt man sonst gar nicht mehr die Berge rauf oder runter bzw. rutscht auf den vereisten Kanten/Holz einfach weg.
 
So, habe mal wieder ein paar Neuigkeiten.

1. Ab sofort gibt es den Maxxlite 285. Der empfohlene VK liegt bei 100EUR / St. :eek:.
Achja, wiegen werde ich sie nicht so schnell (es sei denn, jemand bestellt welche), da ich mir kaum vorstellen kann, dass es dafür eine große Nachfrage gibt.

2. Ebenfalls gibt es ab sofort den Aspen in 2,1 und 2,25 jeweils als eXCeption Version. Das Gewicht soll bei 485g (2,1er) bzw. 595g(2,25er) liegen. Mir kommen die Gewichte relativ realistisch vor. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, bekomme ich diese Woche noch die ersten Modelle. Gewogene Gewichte folgen dann sofort.

3. Wie es ausssieht wurden die empfohlenen VK-Preise für alle eXCeption Modelle von 42,90EUR auf 44,90EUR angehoben :(.


Gruß
Stefan
 
Prima Stefan !

das freut mich - die Bestellung ist platziert, allerdings sind mir zwei Dinge aufgefallen:
- es gibt kein Einführungsangebot ;)
- die 2.25'er sind noch nicht im Shop

Freue mich auf die Teilchen, da die Reviews sehr gut ausgefallen sind, sich alle Neuerscheinungen von Maxxis spätestens seit 2007 als top Bereifung herausgestellt haben und ich gerade ohnehin auf der der Suche nach entsprechender Bereifung für meine Trailrakete war ...

Grüssle,

Jo
 
@tombrider
So gestern Abend einen schönen Snow N8tride gemacht und nat. die Reifen getestet. Also, was soll ich sagen, meinem Empfinden nach ist die 60er Mischung einen Tick weicher als die 42er. Wobei ich einen spürb. deutl. Unterschied im Kopf hatte...

Dafür hat das absenken des Luftdrucks um weitere ca. 0,4 bar aber sehr viel gebracht. War in der Tat in steilen Stücken sowie in Kurven um Welten besser als mit ca. 1,4 bar:daumen:!!

Ride on
Chris
 
@tombrider
So gestern Abend einen schönen Snow N8tride gemacht und nat. die Reifen getestet. Also, was soll ich sagen, meinem Empfinden nach ist die 60er Mischung einen Tick weicher als die 42er. Wobei ich einen spürb. deutl. Unterschied im Kopf hatte...

Dafür hat das absenken des Luftdrucks um weitere ca. 0,4 bar aber sehr viel gebracht. War in der Tat in steilen Stücken sowie in Kurven um Welten besser als mit ca. 1,4 bar:daumen:!!

Ride on
Chris

Wie kalt war es da? Wir hatten nämlich diese Nacht Minus 18.
War das nur der Fahreindruck oder hast Du mal konkret über das Profil gestrichen?
 
@Tombrider
Nee, so kalt wie bei dir im Norden ist es hier an der Bergstraße (hier der Hausberg: http://www.melibokus.com) nicht. Es waren gestern Abend ca. minus 7°C gewesen.

Hab auch mal das Profil gestreichelt u. es war subjektiv härter als das der 60er Mischung. Wobei wie schon geschrieben ich den Unterschied als gravierender im Hinterkopf hatte...

Egal, du bist mit der 42er zu frieden und ich mit der 60er.... hauptsache wir haben beide unseren Spass:D

Ride on
chris
 
@Tombrider
Nee, so kalt wie bei dir im Norden ist es hier an der Bergstraße (hier der Hausberg: http://www.melibokus.com) nicht. Es waren gestern Abend ca. minus 7°C gewesen.

Hab auch mal das Profil gestreichelt u. es war subjektiv härter als das der 60er Mischung. Wobei wie schon geschrieben ich den Unterschied als gravierender im Hinterkopf hatte...

Egal, du bist mit der 42er zu frieden und ich mit der 60er.... hauptsache wir haben beide unseren Spass:D

Ride on
chris

Faszinierend. Könnte ja vielleicht auch daran liegen, daß ich meinen 42a gerade erst direkt vor dem Winter gekauft habe, während der 60a schon ein Jahr alt (beheizter, trockener Keller) und deutlich abgefahrener ist. Es läßt sich wohl festhalten, daß bis Minus 9 die Unterschiede nicht soooo riesig sind wie oftmals dargestellt. Da man seltenst bei noch kälteren Temperaturen fährt, sehe ich keinen Grund, im Winter nun unbedingt auf die 60a zu wechseln.
 
Ich hätte gerne mal grundsätzliche Erfahrungen mit den 3C Reifen, hauptsächlich Minion. Nicht im Winter sondern Sommer. Ich fahre ja im Sommer schon länger die 2.5 Minion F vorn und hinten. Bin damit auch super zufrieden. Dieses Jahr würde ich gern vorne auf die 3C Version wechseln. Oder doch lieber nur die 42a Mischung? Der Preis ist nicht ausschlaggebend.
 
Prima Stefan !

das freut mich - die Bestellung ist platziert,...
Vielen Dank!

... allerdings sind mir zwei Dinge aufgefallen:
- es gibt kein Einführungsangebot ;)
- die 2.25'er sind noch nicht im Shop
Keine Hektik, bei uns ist heute noch Feiertag... Den 2,25er hab ich gerade hinzugefügt (Nicht dass jetzt der nächste kommt und sagt, der Maxxlite 285 fehlt nocht... ich mach das heute schon noch ;) ).
Mit dem Einführungsangebot ist das so eine Sache, ... ich wollte erst mal warten, bis ich überhaupt die Ware hab. Aber für treue Stammkunden gibts auch so ein "Einführungsangebot" ;).


Ich habe gerade noch was entdeckt.
Den Ardent wird es in 2,4 und 2,6 (2-ply / DHD60 / DW60 Karkasse) mit der SuperTacky (42aST) Gummimischung geben. Ab wann die kommen :ka:.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Aussichten auf eine Super Tacky Version des Advantage? Oder ist man bei Maxxis grundsätzlich der Meinung dass ST nur bei den DH-Reifen verwendt wird? (Was natürlich irgendwie unsinnig ist, schließlich verkaufen sich Single Plys in weicher Mischung gut, siehe Kenda Stick-E und Schwalbe GG)
 
Vielen Dank!
Keine Hektik, bei uns ist heute noch Feiertag... Den 2,25er hab ich gerade hinzugefügt (Nicht dass jetzt der nächste kommt und sagt, der Maxxlite 285 fehlt nocht... ich mach das heute schon noch ;) ).
... dafür hat man doch die Feiertage :D (Du bist übrigens nicht der Einzige, der am Feiertag ran darf ...)
Mit dem Einführungsangebot ist das so eine Sache, ... ich wollte erst mal warten, bis ich überhaupt die Ware hab. Aber für treue Stammkunden gibts auch so ein "Einführungsangebot" ;).
... na dann bin ich mal auf die Rechnung gespannt ;)

Merci & Grüssle,

Jo
 
Hi Stefan,

Ich habe gerade noch was entdeckt.
Den Ardent wird es in 2,4 und 2,6 (2-ply / DHD60 / DW60 Karkasse) mit der SuperTacky (42aST) Gummimischung geben. Ab wann die kommen :ka:.

Cooooole Sache :daumen: der Ardent gefällt mir ja so schon recht gut und wäre natürlich für die neue Parksaison in der 42er Mischung auch ne Überlegung wert (am HR natürlich :) )
Aber was ist denn die "DW60"-Karkasse?? :confused: Vielleicht wurde das ja schon erklärt, hab den Thread jetzt net komplett durchgelesen...

Sven
 
So, habe mal wieder ein paar Neuigkeiten.

...

2. Ebenfalls gibt es ab sofort den Aspen in 2,1 und 2,25 jeweils als eXCeption Version. Das Gewicht soll bei 485g (2,1er) bzw. 595g(2,25er) liegen. Mir kommen die Gewichte relativ realistisch vor. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, bekomme ich diese Woche noch die ersten Modelle. Gewogene Gewichte folgen dann sofort.

...


Gruß
Stefan

Hi Stefan,

bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte vom Aspen; überlege ob ich den in Kombination mit dem Ardent fahren werde.

Also hopp hopp aufs Rad :lol:

Gruß
Burt!
 
Hi Stefan,

bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte vom Aspen; überlege ob ich den in Kombination mit dem Ardent fahren werde.

Also hopp hopp aufs Rad :lol:

Gruß
Burt!
Nene, da muss ich passen! Ich hab noch so viele Reifen an der Wand hängen, da kann ich vermutlich noch 2 Jahre fahren bis die weg sind... Wobei der 2,25er schon interessant wäre :D (der 2,1er ist mir glaube ich zu schmal... ich mag einfach breite Reifen).
Aber vielleicht kann ja avant hier seine Eindrücke schildern.

Gruß
Stefan

P.S. Ich hoffe jetzt erst mal, dass sie bald kommen, denn heute waren die Aspen noch nicht dabei :(.
 
Nene, da muss ich passen! Ich hab noch so viele Reifen an der Wand hängen, da kann ich vermutlich noch 2 Jahre fahren bis die weg sind...
Jaja - die Jäger und Sammler ... ich habe mitterweile einen recht guten Abnehmerkreis um mich herum, die nicht sooo pingelig mit den Reifen sind, so dass auch meine Testreifen treue Abnehmer finden, die für mich gerade nicht mehr gut genug sind :D
Wobei der 2,25er schon interessant wäre :D (der 2,1er ist mir glaube ich zu schmal... ich mag einfach breite Reifen).
Geht mir zwar auch so, aber an meiner Racefeile zähle ich bereits jedes Gramm.
Aber vielleicht kann ja avant hier seine Eindrücke schildern.
Jupp - der Bericht kommt umgehend. Ich hoffe nur, dass er in der nasskalten Jahreszeit entsprechend positiv ausfällt ;)
Ich gehe davon aus, dass es eher ein Reifen für die trockene Jahreszeit wird. Wie auch immer - ein guter Reifen verträgt sich auch mit der Nässe und man kann schon Tendenzen auch bei Nässe, Matsch und Schnee sehen :)
P.S. Ich hoffe jetzt erst mal, dass sie bald kommen, denn heute waren die Aspen noch nicht dabei :(.
... folglich auch noch nix bei mir - ich bin ja gespannt wie ein Flitzebogen.

Grüssle,

Jo
 
So jetzt wird es ernst (nein, noch nicht der Aspen, den fährt UPS lt. Tracking seit Mittwoch in der Gegend herum :rolleyes:)...

Der Minion R 26x2,50 D60 (einfach Drahtversion) ist beim Importeur bereits nicht mehr zu bekommen. Ich hab / und krieg zwar noch welche, aber sobald bei den Großhändlern nichts mehr zu holen ist (und natürlich sämtlichen anderen Onlineshops), wird es dieses Modell zumindest nicht mehr offiziell in Deutschland geben. Nachdem der Reifen angeblich gar nicht mehr produziert wird, dürfte er aber auch im Ausland nicht mehr zu bekommen sein.

Die 2,35er Versionen, wie auch die 2,5er DH-Versionen wird es auch weiterhin geben.
Der Minion F 2,5 D60 sollte auch weiterhin lieferbar sein (zumindest ist er auf der offiziellen Preisliste noch enthalten)

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Aspen ist jetzt auch endlich angekommen.

Was mir als erstes aufgefallen ist, dass die Reifen mal wieder keine eigene "Banderole" bekommen haben (also Standard mit dem Aufdruck 70a) und der Aufdruck "EXCEPTION" fehlt auch auf dem Reifen. Nach Rücksprache mit dem Importeur wurde mir aber versichert, dass es sich um die eXCeption Modelle handelt.

Das Gewicht des 2,1er liegt zwischen 448g und 464g, sollte somit auch das eXCeption Modell sein :daumen:
Der 2,25er ist etwas schwerer geworden und wiegt zwischen 620g und 645g.

Gruß
Stefan
 
Zurück