Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Hat denn keiner nen Vorschlag für nen kürzeren Vorbau am Ransom???
Gruß Jussi

@ Mr.Ransom
Wie sieht das da bei den VRO Vorbauten überhaupt aus, mußte dann auch immer mit nem Imbus lösen, oder wie machste das zum versellen?!
Börner
Das Ransom hat den ISCG 05. Lag also bißchen daneben in einer meiner vorherigen Aussagen, aber man lernt ja nie aus.
Durchmesser 73mm.
Abstand der Bohrungen jeweils 55.92mm von Bohrungsmitte zu Bohrungsmitte.
Hilfreich ist vielleicht auch dieser Link: http://www.e13components.com/images/iscg.jpg
Rechts ist der ISCG 05 und links der ISCG abgebildet.
...und bald gibt´s ISCG 10 - wird ja mal wieder Zeit für was Neues, sonst verkauft die Industrie ja nix mehr... ;-)
Klar Inbus nicht Imbus, also inbusschlüssel nötig, aber ist ja kein Problem haste ja eh im Bordgepäck
Gruss
DankeKann dir nur den Thomson X4 in 50mm empfehlen!!
Schaut sehr fein aus.... bei mir auf meinem Ransom![]()
Hy,
Freue mich nun endlich selbst ein Ransom 10 2009 zu haben. Nun wollte ich den Dämpfer aufpumpen. Dabei ist mir bei der Positivenkammer etwas aufgefallen.
Ich pumpe die Positivekammer auf ca. 23 bar auf. Schraube die Pumpe ab und dann wieder dran und es sind 0 bar drauf. Desweiteren ist mir aufgefallen wenn ich bei ca 25 - 27 bar bin, der Zeiger plötzlich zurück auf 23 bar springt. Habe nun mal mit etwas das in das Ventil der Positivekammer gedrückt und es kamm Luft heraus, das Aufpumpen hat auch Länger gedauert als sonst.
Also geht Luft rein, blos die Pumpe macht dann später das Ventil nicht mehr auf, ist so was möglich ???
Ist das normal ???
Bei der negativ Kammer ist das nicht der Fall.
Hoffe mal nicht das ich jetzt schon reklamieren muss.
Hy,
Freue mich nun endlich selbst ein Ransom 10 2009 zu haben. Nun wollte ich den Dämpfer aufpumpen. Dabei ist mir bei der Positivenkammer etwas aufgefallen.
Ich pumpe die Positivekammer auf ca. 23 bar auf. Schraube die Pumpe ab und dann wieder dran und es sind 0 bar drauf. Desweiteren ist mir aufgefallen wenn ich bei ca 25 - 27 bar bin, der Zeiger plötzlich zurück auf 23 bar springt. Habe nun mal mit etwas das in das Ventil der Positivekammer gedrückt und es kamm Luft heraus, das Aufpumpen hat auch Länger gedauert als sonst.
Also geht Luft rein, blos die Pumpe macht dann später das Ventil nicht mehr auf, ist so was möglich ???
Ist das normal ???
Bei der negativ Kammer ist das nicht der Fall.
Hoffe mal nicht das ich jetzt schon reklamieren muss.

...und ich hab´mich vermessen!
Also am Ransom doch der ganz normale ISCG.
Schwere Geburt würde ich sagen!
Auf der HP von Scott steht ja auch immer nur ISCG und nicht ISCG 05, war schon ein wenig verwundert deswegen.
@Tilo
Schönes Gambler hast du da!
.
Hy,
Freue mich nun endlich selbst ein Ransom 10 2009 zu haben. Nun wollte ich den Dämpfer aufpumpen. Dabei ist mir bei der Positivenkammer etwas aufgefallen.
Ich pumpe die Positivekammer auf ca. 23 bar auf. Schraube die Pumpe ab und dann wieder dran und es sind 0 bar drauf. Desweiteren ist mir aufgefallen wenn ich bei ca 25 - 27 bar bin, der Zeiger plötzlich zurück auf 23 bar springt. Habe nun mal mit etwas das in das Ventil der Positivekammer gedrückt und es kamm Luft heraus, das Aufpumpen hat auch Länger gedauert als sonst.
Also geht Luft rein, blos die Pumpe macht dann später das Ventil nicht mehr auf, ist so was möglich ???
Ist das normal ???
Bei der negativ Kammer ist das nicht der Fall.
Hoffe mal nicht das ich jetzt schon reklamieren muss.
@radfahrer
Das Problem hatten wohl schon mehrere, lies dich mal durch!
Hier noch zwei Links vielleicht helfen die dir!
http://gmt-biker.de/2007/07/14/einstellen-des-scott-equalizer-tc/
und
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=265387
Viel Spass beim lesen!!
Gruß Jussi
.