Kaufberatung für Notebook - Eure Erfahrungen?!?

Registriert
14. Januar 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
-
So, meine Frage hier hat nichts mit MTB zu tun sondern es geht darum, dass ich ein geeignetes Notebook suche.
Die Displaygrösse (13,3 Zoll) steht für mich schon fest. Nachdem ich beruflich Erfahrungen mit 2 Geräten habe, weiß ich auch relativ genau was ich noch für 2 Anforderungen an das Notebook habe. Leider ist der nächste Media Markt etwa 40 km entfernt, und leider komme ich frühestens nächstes Wochenende dazu, diesen zu stürmen:lol:
Erstmal meine Erfahrungen mit den 2 Berufsgeräten: 1. Vergleichsgerät war ein Toshiba Satellite A 100, und im Prinzip stellte dieses fast schon das Optimum dar.
Zweites Gerät ein Fujitsu Siemens Amilo. Zu diesem fällt mir nichts ein ausser : :kotz:
Hauptgrund: Die Tastatur! Während sich das Toshiba bzw. besser gesagt die Tasten des Toshiba spielend leicht drücken lassen und man somit mit spielerischer Leichtigkeit Texte eintippen kann, muss man auf die Fujitsu Tasten regelrecht draufhämmern bis ein Buchstabe am Bildschirm erscheint. Irgendwie kann ich mich daran einfach nicht gewöhnen. Beide Geräte sind etwa gleich alt und wurden gleich viel benutzt. Nun suche ich eben ein Notebook, bei dem die Tasten ebenfalls leichtgängig sind. Es muss aber nicht unbedingt ein Toshiba sein, da die halt doch etwas teurer sind. Wiegesagt dieses Kriterium ist mir am Wichtigsten, da ich das Teil hauptsächlich zum Schreiben und Chatten nutzen möchte.
Wenn möglich wäre es noch gut, wenn das Teil die Anschlüsse für Strom/LAN/USB zu einem Großteil auf der hinteren Seite hat, statt seitl. wie bei Fuj.Siemens. Dies ist mir aber weniger wichtig als das mit der Tastatur, wäre halt ne nette "Dreingabe".
Viell. haben hier ja einige User Erfahrungen mit Herstellern (denn meistens sind ja auch die Tastaturen bei allen Produktreihen der Hersteller fast gleich leicht/bzw. schwergängig. Würd mich freuen wenn mir jemand nen Tip geben kann! :daumen:
 
Oh ich hab übersehen dass es hier ein Unterforum "Computer" gibt. Keine Ahnung wie und ob ich den Thread dorthin verschieben kann:confused:
 
Hab hier ein Dell XPS 2Wochen alt, aber 15,4 Zoll jedoch gibts das mit selber Tastaur in kleineren Gehäuse als 13er.

Meins geht am MO zurück an Dell denn ich brauch ein 17er.


Da das 13er nicht viel anders sein sollte als das 15er gebe ich mein Statement zum XPS ab.

Beim 15er werden nicht alzu gute Displays verbaut das ist auch ein grosses Manko bei meinen. Denke die 13er Displays sollten bessere sein aber das solltes du checken falls es in betracht kommen sollte.

Verarbeitung, Tastatur, Habtik und Materialen sind beim XPS sehr wertig.
Die Verkleidung um die Tastaur, also die Hanballenauflagen usw sind aus gebürsteten Alu im Still eines Mac Books. Der Deckel von aussen ist aus Magnesium auch die silber lackierten Elemente. Das was nicht aus Matall ist und Silber ist die Verkleidung um den Monitor herum und an der Seite der schwarzen Medialeiste. Das fällte allerdings überhauft nicht als Kunstoff auf.Und halt noch die Maustasten.
Der Customer Support Sevice ist sehr gut, Hilfsbereit und schnell, wenn was sein sollte, steht spätestens am Zweiten Werktag ein Techniker vor der Türe und tauscht Hauptplatine, Display was auch immer.
Ist mir lieber als sich am eine Kundendienstschalter beim Blödmarkt anzustellen und das Gerät dann Wochenlang zur Reparatur in einen Billiglohnland zu haben und anschliesend noch als "Entspicht Herstellervorggaben" unrepariert zurück zu bekommen.
 
Hallo Aussenstelle, ich bin Dell auch nicht negativ gegenüber eingestellt, im Gg.teil. Man kann das jetzt schlecht beschreiben was mich am Fuj.Siem. so ankotzt, aber die Tastatur ist mir persönl. einfach zu schwergängig...wie war da beim Dell dein Eindruck?
 
Ich tippe grad an dem Ding und ich finds nicht schwergängig, der Druckpunkt ist weich aber ob es noch weichere gibt, keine Ahnung.Ich finds angenehm und leicht zum Tippen. Es gibt Tests auf Notebookcheck oder wie so Seiten heissen und da schneiden die Tastauren auch gut ab.
 
Ein Dell ist eine gute Wahl...son Ding hab ich im Job. Die Tastatur beim Macbook finde ich aber eindeutig besser...ebenso das Display.
 
Hm, wenn dir hauptsächlich die Tastatur wichtig ist geh doch einfach in einen Laden und probier sie aus. Such dir eins mit nem guten Preis und fertig ist. Die Leistung ist bei den Consumer-Dingern ohnehin recht ähnlich und überdimensioniert für die meisten Anwendungen.

Generell kann ich aber auch Dell empfehlen, die funktionieren auch im professionellen Einsatz sehr zuverlässig.

Ciao, Daniel
 
Hallo Dan, komme erst nächste Woche in nen Laden:(

Danke erstmal für Eure Tips:daumen: MacBook scheidet aus, da ein wichtiges Programm dass ich f. Arbeit auch brauche nur über Windoof läuft.
 
Wenn du an die Tastatur grosse Anforderung stellst kann ich Dir die Lenova/Thinkpad Serie empfehlen.
Leichter, exakter Tastenanschlag. In Punkto Tastatur das beste was ich bisher unter den Fingern hatte.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
ein tipp sind leasingrückläufer die über ebay weitervertickt werden. dort kann man dann kleine notebooks aus den highend linine von toshiba (portege) etc. zu günstigen preisen bekommen incl. 1 jahr gewähr. qualitativ um längen besser als die consumer linien.
 
Hatte vor ein paar Jahren mal ein altes IBM - werden jetzt ja unter "levono" verkauft. Stimmt, die haben auch eine recht leichtgängige Tastatur. Tja dann hab ich ja zumindest mal schon ein paar Empfehlungen... Asus/Acer/HP/Sony hab ich noch gar keine Empfehlungen wobei Sony auch gut sein soll (aber auch nur vom Hörensagen)
 
Meine Tastaturerfahrungen:
3x Dell aktuell, 1x Dell vorher - hier bin ich sehr zufrieden. Leichtgängig, exakt.
1x Toshiba Satellite - Tippe ich seit Jahren drauf rum, auch recht gut, ABER - die Tasten fangen sich jetzt nach 2 Jahren an zu lösen :eek:
1x Sony Vaio 13,3 (gehört meinem Freund) - ok, aber meine Dells gefallen mir von der Tastatur her besser. Exakter.
 
Zweites Gerät ein Fujitsu Siemens Amilo.

Um Gottes Willen, NEIN!!! Da ich ja im Fujitsu Forum schon gesperrt wurde, kann ich ja hier meiner Meinung kund tun.
Wenn du einen dauerhaft funktionierenden Computer willst, bist du bei Fujitsu an der völlig falschen Adresse. Das Ding wird in einer Tour kaputt sein, der Service *hust* wird dich zur Weißglut bringen, du wirst dem Personal im Callcenter Anzeigen wegen Beleidigung androhen müssen und letztenendes den Verbraucherschutz befragen, nachdem das letzte, was du von Fujitsu gehört hast der Satz war "Wenn sie ihr Geld wollen, verklagen sie uns doch!".
Kurzum, ich würd zum Toshiba greifen
 
Um Gottes Willen, NEIN!!! Da ich ja im Fujitsu Forum schon gesperrt wurde, kann ich ja hier meiner Meinung kund tun.
Wenn du einen dauerhaft funktionierenden Computer willst, bist du bei Fujitsu an der völlig falschen Adresse. Das Ding wird in einer Tour kaputt sein, der Service *hust* wird dich zur Weißglut bringen, du wirst dem Personal im Callcenter Anzeigen wegen Beleidigung androhen müssen und letztenendes den Verbraucherschutz befragen, nachdem das letzte, was du von Fujitsu gehört hast der Satz war "Wenn sie ihr Geld wollen, verklagen sie uns doch!".
Kurzum, ich würd zum Toshiba greifen

Danke, das bestätigt meine bisherigen Erfahrungen, ohne jetzt Fu.Si. total bashen zu wollen - will ja kein Rufmörder sein, das es kein Fuj. wird war mir sowieso klar:lol:
 
Ach so: Ich sitze seit einem halben Jahr vor einem Asus für schmales Geld, und bin sehr zufrieden damit: Kein High-End, keine Topqualität, aber für das Geld absolut brauchbar. Die Tastatur finde ich sehr angenehm, istaber nicht als leichtgängig zu bezeichnen. Hat halt einen angenehmen Druckpunkt.

Ciao, Daniel
 
er will was, was funktioniert ;)


lieber die lenovo x serie!!!


:lol: scheins saßt du dann noch nie an einem Mac ... wenn die Erde untergeht, aber der Mac läuft - hab selber ein 15" MBP und bin top zufrieden.

Auch virtuelle Umgebungen mit Windows läuft tadellos.
Wenn man ein Macbook aber kauft, um dann Windows drauf laufen zu lassen, wirft man quasi Perlen vor die Säue ;) denn OSX macht den Mac erst aus, sonst hat man halt ne nette Hülle, die man aber schon für weniger haben kann.
 
:lol: scheins saßt du dann noch nie an einem Mac ... wenn die Erde untergeht, aber der Mac läuft - hab selber ein 15" MBP und bin top zufrieden.

Auch virtuelle Umgebungen mit Windows läuft tadellos.
Wenn man ein Macbook aber kauft, um dann Windows drauf laufen zu lassen, wirft man quasi Perlen vor die Säue ;) denn OSX macht den Mac erst aus, sonst hat man halt ne nette Hülle, die man aber schon für weniger haben kann.

:daumen::daumen:...seh ich genauso..möchte meinen Mac auch nicht mehr her geben. Leider gibt es nur einige Programme/USB-Geräte die noch nicht auf OSX direkt portiert sind und da ist z.b. parallels/VMware Fusion mit XP/Vista unumgänglich: Garmin-GPS/Polaruhren mit Irda....
 
Naja..beim Kauf eines Notebook sollte man erstmal sehen für welchen Zweck man das Gerät nutzen möchte und welches System man installieren will.
Kaufe meine Sachen für den PC beim Fachhändler.Zumal ich den Chef samt seiner Angestellten gut kenne.
Für ein gutes Notebook muß man mind. 500 Euro zahlen.
Dell soll ziemlich Reparaturanfällig sein.
Lenovo Thinkpack sind gut.Kosten aber ab 700 Euro.Bei ebay wäre ich Vorsichtig. Da Händler auch Reparaturware anbieten.Beim Fachhänlder sind die Geräte oft günstiger als beim Discounter.Zumal der Sevice oft besser ist.
 
Zurück