tune up your ironhorse

nochmal zu dieser schaumstoffgeschichte. wo bekomm ich moto-foam denn her? ich war heute bei louis und der gute mann hatte nur ein riesen fragezeihcne auf der stirn
 
@Kayodic

Es ist mir eigentlich wurscht ob 1 teilig oder 2 teilig
Muss nur sehen ob ich morgen lange stücke bekomme und nicht nur kurze ansonsten kann ich nur wenige 1 teilige machen

@ bobtailoner

Ich hab noch son schaumstoff allerdings hat der hinten drauf so ne schwarze schicht um ihn irgendwo ranzukleben vielleicht kannst du damit was anfangen
kann ich dir beilegen beim spritzschutz :daumen:
Übrigens hab ich das zeug auf der Kettenstrebe damit hab ich jetzt kein geräusche mehr von der kette

oder noch ne Möglichkeit:
Aus solchen Schwämmen ausschneiden.. die gibts auch in ganz grob und farbig ;) Ich schau mal im inet wo es was gibt

http://www.rideology.net/motofoam/
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha ich weis noch als wir an dem überteuerten Imbiss standen und jeder zweite kunde vom kippeln sein stuhl gebrochen hat :lol:

Mal ganz im Ernst 3 Pfund ohne Versandkosten für nen 10x12x3 stückchen? da kauf ich mir lieber nen 4er Pack Schwämme und zerreis die... oh man..
ich verkauf auch bald Schaumstoff in 10x10x1,5cm stücken für jeweils 10Euro :rolleyes:

Als Gratisgeschenk erhält jeder der den Spritzschutz bei mir kauft ein Stück Schaumstoff dazu :daumen: :lol:

Mal nebenbei:
Hat jemand von euch noch Buchsen für die obere Dämpferaufnahme? Fox DHX 5
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem bei normalem schwamm ist ja einfach nur, das der sich wie irre mit wasser vollsaugt. das ist nicht der gewünschte effekt. das moto-foam besteht aus einer groben pe-struktur und saugt kein wasser. ich hoffe ich vertue mich da jetzt nicht
 
doch doch du hast schon Recht aber dann kauf ich mir lieber im Aldi nen 4er Pack Schämme da gibt es auch so grobe
Ich schau mal was es so gibt ;)
 
na das is doch mal ne marktlücke ich reihe mich mal bei den andern ein und hätte auch gern so ein teil were echt cool
sieht auch schick aus das ding
ach und mit dem motofoam also seit gester weis ich wie schwer so matschiges pferd sein kann und werde mir die woch was holen
 
@ Marder
Genau sowas in der Art

@ fatcrobat
Alles kla! Dann sinds bis jetzt 5 Leute

Denke mal die Tage kommt das Carbon hier an dann kann ich übermorgen den Hinterbau von meinem Suni zerlegen und dann erstmal mit Pappe vorzeichnen

Spätestens nächste Woche Dienstag sind alle fertig! ( Scheiß Hermes ) :lol:
 
hast du vielleicht die möglichkeit die schablone einzuscannen, sodass ich sie im maßstab 1:1 ausdrucken könnte??

ich hab mir auch ne platte bestellt, hab leider mein bike aber noch nicht...
dann kann ich den schutz noch vor der ersten fahrt montieren
 
das problem bei normalem schwamm ist ja einfach nur, das der sich wie irre mit wasser vollsaugt. das ist nicht der gewünschte effekt. das moto-foam besteht aus einer groben pe-struktur und saugt kein wasser. ich hoffe ich vertue mich da jetzt nicht

Wie wärs mit grobem Filterschaum für Aquarienpumpen? Das saugt sich auch nicht voll. ;)
 
Könnte ich machen kla ;)

:daumen: Viel Spaß beim auspacken wünsche ich dir schonmal

flip:
Super Tipp son Zeugs hab ich ja noch :) Genial
Oder was noch gut is is dieser Schaumstoff der unter das Auqarium kommt
zwar nicht so grob aber saugt auch nich wirklich!






Das sind die Schaumstoffe die ich euch anbieten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab derweil noch einen einfachen insektenschwamm zerschnitten, der ist zwar gelb aber er saugt kein wasser da er sehr grob ist.

bin aber noch auf der suche noch einem schwarzen schwamm oder ähnliches.
 
garnich beim ersten Bilder drauf geachtet.. ich finds in Gelb garnicht mal sooo schlimm..
@ da_chris zur not geb ich dir nen stück von dem schwarzen groben

Hoffe ich krieg die ersten 5 Spritschützer übers Wochenende fertig
Den Rest ab Dienstag

Die Tage kommen noch Bilder vom Aufbau
 
ich hab mir gestern mal ein bissl aquarium filter geholt. da ich das zeug gerne in schwarz wollte war es direkt mal so teuer wie die restlichen filter.
aber latten. ich pack das ganze nachher mal rein und schiess dann ein foto
 
hajo hier kostets auch n 12er.. 60x60x5cm aquarien filter der grobe, allerdings blau, wenns einen so riesig stoert geht er halt aus ausreichend abstand nach zurechtschneiden mit der dose drueber man musses ja nit komplett vollsiffen...
 
ich finde das ironhorse sunday ist eine kläpperkiste... wie amcht sam das genau? meine kollegen bauen bikes selber und mein sunday ist dagegen eine kläpperksite...
habe auch ein xtr schaltwerk dran... könnte sein das das sehr laut ist...

als schmutzfänger hinten habe ich einfach ein 5 l plastik behäter zugeschnitten.

was sind die lautestent eile am sunday die man evtl mit kletverschlüssen leißer bekommen kann?
 
ich finde das ironhorse sunday ist eine kläpperkiste... wie amcht sam das genau? meine kollegen bauen bikes selber und mein sunday ist dagegen eine kläpperksite...
habe auch ein xtr schaltwerk dran... könnte sein das das sehr laut ist...

als schmutzfänger hinten habe ich einfach ein 5 l plastik behäter zugeschnitten.

was sind die lautestent eile am sunday die man evtl mit kletverschlüssen leißer bekommen kann?

Laut?
Ich kenne ganz andere Räder die Krach machen wie sonst was..
Kann sein das mein Saint Schaltwerk deutlich mehr Spannung hat wie andere aber Kettenstrebenschutz is doch minimum... am meisten knallt die kette doch an dem vordersten Teil der Kettenstrebe wie bei fast jedem Rahmen.. da halt Klettverschluss drauf und schon macht das ganze Bike kein mux von sich :confused:
 
laut sind meistens das schaltwerk und der bereich der kettenführung.

speziell das schaltwerk schlägt leicht auf die kettenstrebe oder auf die kassette. sram schaltwerke haben eine wesentlich stärkere feder als normale, aber auch das neue saint schaltwerk hat relativ starke federn.

überall wo die kette anschalgen kann sollte man auch was machen.

zur info, mein ironhorse ist mit abstand viel leiser als die meiner freunde
 
Zurück