24h von Finale, los gehts :)

extreme-tom

aus liebe zum sport
Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
641
Ort
freiburg
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus,

die Anmeldung für das beste und mit Abstand verrückteste 24h Rennen "wo gibt" ist nun offen. Nach dem Brüller 2008 (motto : "intergalaktische Meisterschaften) heisst das Motto für 2009 "bike to the future".

24hfinale.com

Finale hat wohl die beste 24hStrecke der Welt (80% singletrail) , hier ein cooles Video:

http://www.youtube.com/watch?v=ytm3GyC8Erw

:daumen::daumen::daumen:

Wer war/ist dabei? (am Pfingsweekend)

cheers

tom
 
hy!

weiss jemand vielleicht ob und wieviel mann hinauftreten muss?

klingt ansonsten ganz gut die sache!!

greez chris

ganz gut ???

das ist der absolut beste MTB Kurs für 24h in Europa...:daumen:

bergauf hats auch schöne single trails und zwischendrin mal ein breiteres leicht ansteigendes Stück mit Blick auf die Küste runter...:daumen:

Höhenmeter hatte ich jetzt nicht zum messen dran,vielleicht jemand anderes ?


joe
(ah ja 2008+2009 solo unterwegs naturlich)
 
moin moin,

ja ja, der joe hat ja recht. geiles bild!

die strecke ist moderat was die HM angeht, gesamt 225, langer anstieg von ca 150 hm dabei, der aber nicht so auffällt. die abfahrten sind legendär, der toboga downhill kurz vor dem ziel hätte in D die bezeichnung freeride-park verdient :love: :love: :love:

hier das höhenprofil:

http://24h.next.sm/map/altimetria.pdf

cya
 
ganz gut ???

das ist der absolut beste MTB Kurs für 24h in Europa...:daumen:

bergauf hats auch schöne single trails und zwischendrin mal ein breiteres leicht ansteigendes Stück mit Blick auf die Küste runter...:daumen:

Höhenmeter hatte ich jetzt nicht zum messen dran,vielleicht jemand anderes ?


joe
(ah ja 2008+2009 solo unterwegs naturlich)

J O E hat recht -eine wahnsinns tolle Strecke (abfahrten mit Steilkurven).
war letztes jahr dort.Mit mehr unterstützung könnte man ebenso tolle strecken in Deutschland haben.

PS: CHEF-FOTO
 
titelverteidigung !! :daumen::love:

das ist natürlich die beste motivation !

cool, einer meiner 24h heroes auch hier...

mein ziel ist einfach erst mal "nur" durchfahren...!!! dh 22h + Fahrzeit zu schaffen...momentan fehlen da noch so 6 Stunden...

und ein 24h Event in Kanada oder Australien dann das nächste ...

joe
in München 08 war ich mit im c&a "camp",mit manuel & family...da haben wir uns auch kurz gesprochen...
 
in kanada fährt man die ganze zeit nur im wald herum.....24h lang nur wurzeln :rolleyes:
lg
tom

ok...spätestens so ein Kurs wäre es wert über ein Fully nachzudenken...(wobei finale wenn die Downhills am frühen Morgen mit vielen Bremswellen nerven natürlich auch mit dem Hardtail immer weniger Spass machen...)

andererseits gibt es hier leider viel zu viele "MTB-Alibi-Autobahnrennen"...

joe
 
man hat mich gerufen?:lol:

ich würd echt gern verdammt gerne mitfahren. Weiß nur nicht ob ich 24h solo nach meinem Unfall durchhalte?

Finale macht auch nur 12h (oder wie ich 2008 16H) lang Riesenspass... andererseits wenig Spass wenn Du noch nicht wieder 100% fit bist...

letztes Jahr bin ich es eigentlich nur als "lange Einheit" in einem Trainingslager in Finale gefahren... und hab`s hinterher bereut morgens noch relativ fit (aber nach plan !) aufgehört zu haben...

joe
ps...ich such noch motivierte Betreuer,
:lol::lol: vor allem wenn Sie auch noch technisch hochqualifiziert sind !!!
 
ihr könnt aber auch zu 2 als 4er fahren....wenn es euch das wert ist ? :o

auch schon dran gedacht...aber 24h als Team heisst für mich Gas geben...dann kann ich gleich im Supernova 8er fahren... meine Herausforderung heisst ja eher 24h möglichst ununterbrochen auf dem Bike zu sein (und das wenns geht auch nicht gerade im spazierfahrmodus)...

aber @s_works... mit noch 2 schnellen Kollegen könnten wir schon bei den 4ern vorne mitspielen...ich hab auch noch ne richtig schnelle Frau für n`mixed...wär doch auchmal was nettes:lol: und ich könnte das "Finale Rock Konzert um Mitternacht" mal richtig genießen...

joe
 
Fiiiiiiinaaaaaaleeeeeeeeeeee ooooooohhhhhh ohhhhhhhhhhh

Tach Freunde der gepflegten 24h von Finale Bike Party!

Ich bin Yoyo und vertete Finale Ligure in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Lorenzo, Ernico, Marco, Richy und ich freuen uns sehr euch auch dieses Jahr wieder einiges bieten zu können!

Bei allen Fragen rund um Finale, das Rennen oder die Party drumrum könnt Ihr Euch jederzeit an mich wenden, ansonsten sehen wir uns dort !

Ciao
Yoyo
 
Fiiiiiiinaaaaaaleeeeeeeeeeee ooooooohhhhhh ohhhhhhhhhhh

Tach Freunde der gepflegten 24h von Finale Bike Party!

Ich bin Yoyo und vertete Finale Ligure in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Lorenzo, Ernico, Marco, Richy und ich freuen uns sehr euch auch dieses Jahr wieder einiges bieten zu können!

Bei allen Fragen rund um Finale, das Rennen oder die Party drumrum könnt Ihr Euch jederzeit an mich wenden, ansonsten sehen wir uns dort !

Ciao
Yoyo

hallo yoyo !!

bei uns (ösis :D) gibt es auch einen link :daumen:

http://nyx.at/bikeboard/Board/24h-MTB-Ligurien-th77881

wir freuen uns schon....wird sicher wieder megamäßig :love:

lass mir bitte den LORENZO schön grüßen :daumen:

lg
tom
 
Hey Tom,

danke Dir für den Hint, dann werde ich mich nun auch dort rumtreiben, obwohl ich ja im Nachbarland mein Unwesen treibe. Und wir sehen uns im "Ösiforum" :-)))

Ich freu mich auch schon voll, wird wieder ne suuuuper Party! Haben grade das Motto des Rennes für 2010 kreiert und uns dabei weggeschmissen!

Ich sag Doc Brown, aka Lorenzo grüße von Dir!

Bis bald in Finale!
Yoyo
 
geil wars !! :love:

meiner einer hatte ein De`ja`-vu ;), und das österr.4er team hat das blut noch immer im falschen körperteil :D

kleiner bericht von der noch lebenden legende, HARTI :daumen:

Liebe Radsportbegeisterten, Liebe Schlachtenbummler,
Griass eich de Madln und Seawas de Buam !


Am vergangenen verlängerten Wochenende folgten wir dem Ruf der 24h-Legende Thomas Widhalm und begaben uns an die Ligurische Küste zwischen Genua und San Remo zum dortigen 24h Rennen. „Wödmasta“ Tom hatte die Einzelwertung ja schon 2008 für sich entscheiden können, und da wir ihn nicht durch unsere Konkurrenz unnötig unter Druck bringen wollten, entschieden wir (Thomas „Stoppi“ Lahner, Philipp „Don Sumo“ Mark, Rizan „Enzian“ Flenner und ich) uns dazu, das Rennen als Staffelbewerb auszutragen. Mit einem geliehenen Wohnmobil fuhren Stoppi und ich gemeinsam mit unserem Betreuer Walter Danmayr bereits Mittwoch nachts gen Süden. Die bizarren Erlebnisse dieser Männer-WG werden in Kürze auf RTL unter dem Titel „3 Männer und 2 Räder“ ausgestrahlt.
Am Ort des Geschehens – einer Super-Location im Wald 300 m über dem Meer – warteten bereits Tom und seine Betreuern Luki, Pepi und die Topbetreuerin „Fast Fut“ Alex, auch bekannt unter dem Decknamen „Wicht“. Außerdem der Enzian mit Gattin Susi und Tochter sowie als treue Schlachtenbummler for the first time Heinz und Dagmar, einem breiten Publikum auch als „Wuzibären“ bestens bekannt.

Nach der Errichtung der Partyzelte für die alles entscheidende Nacht gings am Freitag zur Streckenbesichtigung. Zu absolvieren war eine 8 km – Runde, bestehend zu 90 % aus Singletrails mit 2 knackigen Anstiegen, ein wenig Schotterstraße und eine Schlussabfahrt, die so was von geil ist, dass der Radler männlichen Geschlechts fürchten muss, sein Blut in Körperteile strömen zu spüren, die man beim Radfahren üblicherweise nicht benötigt.
Auch den Herrn Walter setzten wir nach etwa 10 Jahren das erste Mal wieder auf ein Rad, er meisterte alle Abfahrten mit Bravour ohne Abzusteigen, nur die Klickpedale waren etwas ungewohnt für ihn und zwangen zu manch unfreiwilligem Umfaller.

Am Abend wurden die Reserven noch mit Pizza, Bier und Rotwein aufgefüllt, gegen Mitternacht trafen auch Don Sumo und Pam-Oida samt 4 Monate jungem Nachwuchs ein, ungewohnt früh, wir hatten erst gegen 12 h mittags des Renntages mit ihnen gerechnet.

Dann der große Tag: der für 13h anberaumte Start fand pünktlich um 14h statt, wir befanden uns ja in Italien. Zuerst musste in Le Mans Manier etwa 400 m zu den Rädern gelaufen werden, wobei sich die Spitzenleute schon so in die Pappen hauten, dass man glaubte, das Rennen dauert 24 Sekunden nicht 24 Stunden. Der Weltmeister startete schnell, zu schnell für unseren Enzian, der ihn nach ein paar Kurven schon aus den Augen verloren hatte. Runde um Runde wurde zurückgelegt, die Überholmanöver gestalteten sich teilweise schwierig, da mir die italienischen Wörter für „links“ und „rechts“ nicht einfallen wollten. Ich bellte daher so wie der Herbinator, wenn er überholt, und die höflichen Italiener machten sofort Platz. Großartige Ausblicke aufs Meer konnten nur kurz genossen werden, und ein Weg führte so knapp am Abgrund entlang, dass man besser an etwas anderes dachte, um nicht die Nerven zu verlieren.

Unbeeindruckt spulte der Wödmasta auf seinem neuen Liteville (Fully mit 10,3 kg) eine Runde nach der anderen ab, jedes Mal von seinen Betreuern mit Köstlichkeiten versorgt wie Haferschleimsuppe oder warmes alkoholfreies Bier vermischt mit Cola, aus dem die Kohlensäure rausgeschüttelt worden war. Wir hingegen mussten nach unseren Turns mit eher grauslichen Sachen wie Prosciutto, Käse , Salami und Linzer Torte vorlieb nehmen. Als ein wahres Juwel von Betreuer entpuppte sich der Walter: Streng wachte er über die exakten Ablösen und dass jeder seinen Chip montiert hatte, brachte uns Nudeln und informierte uns über den aktuellen Stand des Rennens.

In der Nacht, die gottseidank nicht sehr kalt war, wurden die Abfahrten schwieriger, das Ganze wurde schon mehr Wienersteigmäßig, wers kennt. Zu allem Überfluss gab auch das Schaltwerk des mächtigen Sumo unter seinem mächtigen Tritt seinen Geist auf und er musste fast die ganze Runde laufend zurücklegen. Aber jede Nacht hat ein Ende, gegen 5 h früh wurde endlich der Tom eingeholt (eine Sternstunde in Rizans Radsportkarriere), der hatte allerdings schon über 2 Runden Vorsprung auf den nächsten Verfolger und fuhr ein (für seine Verhältnisse) gemütliches Rennen. Wie so was geht, erklärte er uns später: Wenn man in der Hitze auf die Jachten am Meer hinunterschaut und sich fragt, was man auf den staubigen Trails eigentlich macht, dann muss man sich nur hinunterdenken, und es geht schon wieder und um 3 h früh denkt man sich einfach: „Jetzt kommt nur mehr der 200er von Goisern und dann ists aus !“ Ich wird mir diese Taktik merken, vielleicht hilfts mir beim 100er von Goisern.

Am Vormittag zeigte dann das Thermometer auf der giftigen windstillen Steigung 40°C, aber auch das ging vorbei und um 14 h wars endlich aus, der Wödmasta hatte souverän gewonnen, sah aus wie ein Rauchfangkehrer, und wir hatten den erfreulichen 5. Platz (von 35 4er Teams) erobert, nicht zuletzt dank unserem Topbetreuer Walter. Die Siegesfeier hielt sich naturgemäß in Grenzen, um 11 Uhr schnarchten wir bereits wie die Murmeltiere.

Alles in Allem: nicht mehr und nicht weniger als das großartigste Rennen, das ich jemals gefahren bin, kein Eintagesmarathon kann da mit, die Stimmung ist großartig, die Italiener sind sehr relaxed und lustig (daher auch die gute Platzierung von uns Spaßbefreiten) und die Strecke ist so was von super leiwaund, mir fällt auf Anhieb gar nichts Besseres ein. Sicher, in den Alpen ists landschaftlich noch beeindruckender und nicht so staubig, aber da geht’s ja immer so lang bergauf ! Kann ich nur jedem empfehlen hinzufahren, es lohnt sich !
Danke Weltmeister !
Danke Vredestein !

LG

Harti
 

Anhänge

  • Endlich vorbei.jpg
    Endlich vorbei.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 77
  • Römer.jpg
    Römer.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 76
  • Wödmasta romantisch.jpg
    Wödmasta romantisch.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 76
  • Manner.jpg
    Manner.jpg
    60 KB · Aufrufe: 70
  • Sieg2.jpg
    Sieg2.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 72
geil wars !! :love:

meiner einer hatte ein De`ja`-vu ;)]


gratuliere erstmal... grandiose Leistung...ich habe mir nur 13h on Bike inkl. Pausen...und 17 Runden Spass gegeben...dann wiedermal festgestellt, dass zum Durchfahren vielleicht doch eher ein Fully vorteilhaft wäre...ich konnte kaum noch den Hals drehen um auf die Boote runterzuschauen und das wars dann gewesen...

Wir waren dann gegen 11Uhr nochmal zurück an der Strecke um Dich und die anderen Finisher anzufeuern... vielleicht hast du das noch registriert...ich hätte definitiv nix mehr wahrgenommen...nochmal dickes :daumen: für Deine "entspannte" Fahrerei...

joe
 
gratuliere erstmal... grandiose Leistung...ich habe mir nur 13h on Bike inkl. Pausen...und 17 Runden Spass gegeben...dann wiedermal festgestellt, dass zum Durchfahren vielleicht doch eher ein Fully vorteilhaft wäre...ich konnte kaum noch den Hals drehen um auf die Boote runterzuschauen und das wars dann gewesen...

Wir waren dann gegen 11Uhr nochmal zurück an der Strecke um Dich und die anderen Finisher anzufeuern... vielleicht hast du das noch registriert...ich hätte definitiv nix mehr wahrgenommen...nochmal dickes :daumen: für Deine "entspannte" Fahrerei...

joe

danke !!

hab mich jedesmal über eure anfeuerungsrufe gefreut und eine gänsehaut bekommen :daumen:

nimm dir das nächste mal ein LITEVILLE und flieg damit 24h lang über diesen endlos geilen kurs :D

lg
tom
 
Hi Sven!

Es ist mehr als ein nettes Rennen ;-) Der Termin für 2010 steht noch nicht, wir sind noch am Anfang der Planung. Sobald der Termin feststeht werde ich es sofort posten!

Ciao
Yoyo
 
Zurück