So - von den 23 Tagen La Palma werd ich euch an dieser Stelle nichts erzählen.
Im Großen und Ganzen eh langweilig - im Gegensatz zu dem, was heute abging. Thomas und ich waren
ernsthaft Radfahren.
Der rennradliste.de wollten wir uns nicht anschließen, da wir beide die Startzeit selber festlegen wollten bzw spontan losradeln wollten.
Und im Lokalteil des rennradforums kann man ja eh keinen Überblick bekommen

10:45 schlug ich dann bei Thomas auf, hatte bereits 30km in den Beinen und schneuzte den letzten Rotz aus meiner Nase.
Nachdem das Blut getauscht war, startete Thomas seinen Navi und übernahm die Streckenwahl.
Irgendwie führte uns sein Instinkt zu einem Ort, den eher Halbreichen und verschuldeten Möchtegernreichen vorbehalten ist.
Ein Golfplatz. Bei dem man also nur 2 Punkte für alternative Sportarten beim Winterpokal bekommt.
Thomas lullerte zum Empfang um mal zu checken, ob seine Kinder und Kind Lukas dort nicht die Möglichkeit zum Minigolfen hätten.
Nein - nur die ernsthafte Version gabs.
Da wir heute ja total ernsthaft drauf waren ließen wir uns also nicht lumpen, schulterten die Räder,
gingen zahlungskräftig zum Empfang und ließen uns von der empörten Dame vier Schläger und 90 Bälle geben.
In Vollmontur und auf dem Rad gings dann zur Driving Range,
wo wir dann irgendwie versuchten, klarzukommen.
Thomas prahlte mit seinen TigerWoodsPGA-Skills und ich tunnelte mich am laufenden Band.
Wir passten natürlich so gar nicht ins Bild, amüsierten uns aber prächtig mit diesem,
wie ich finde sehr behindertem, "Sport".
Wir waren wenigstens nicht fett und hässlich wie die Gaffer
Nach einer Stunde waren alle Bälle weg und wir klickten wieder ein.
Wir beschlossen diese
Tour "Wir hassen Mountainbiker! Und linke Zecken!" zu nennen.
Sehr angebracht für diesen Tag. Thomas wollte natürlich extra einen Extrafred dafür aufmachen,
aber ich nahm mich dem Reporten an, damit sein Spammergeist nicht so aufblüht und brav alles in den dafür vorhergesehen Thread landet.
Damits im Berlin/BRB-Teil nicht so unordentlich zugeht wie im rennradforum

Na ja - Zeckenhass wohl, weil Dekadenz ja irgendwie auch Spaß macht.
Mountainbikerhass aber viel eher! Schließlich waren wir ernsthafte Radfahrer. Rennradfahrer!
Geiler gehts schließlich nicht. Und wenn wir Rennradler trafen, grüßten die uns mit einem höflichem Lächeln und der Hand zum Gruß. Irre.
(Ich dachte eigentlich, Rennradler können das gar nicht. Aber ich traf ja immer nur welche, wenn ich gerade nicht ernshaft unterwegs war und jauchzend und frohlockend auf anderer Arten Fahrrädern saß. Woran liegt das? Roch ich heute besonders gut? Hatte Thomas sonst einen bösen Bart? Wird einem Freude nicht gegönnt? Ich weiß es nicht.)
Bestätigt worden sind wir, als wir auf eine fünfkööpfige Truppe Mountainbiker trafen
(wie sich das schon anhört - diese Anglizismen - bestimmt nur um cool zu sein).
Ich lächelte Ihnen entgegen und winkte, bekam aber nur böse Blicke zurück.
Komisches Völkchen diese Bergradfahrer.
Ignorantes Pack - wir haben doch im Grunde dasselbe Hobby.
Denken wohl, sie sind was Besseres. Man man man.
Ignoranz wird mit Ignoranz bestraft.
Enttäuscht von der Menschheit gingen wir also erst einmal dekadent Frustessen.
Wir wählten dafür natürlich einen teuren Italiener am Wasser.
Wohlig satt zogen wir danach wieder weiter um lauschige Dörflein auf wunderbaren
(langweiligen/öden/hässligen) Landstraßen zu entdecken.
Da Thomas noch fleißig sein musste, damit er weiter dekadent leben kann,
traten wir relativ früh den Heimweg an und rollten auf den tollsten Radwegen zu ihm, die wir wohl der gütigen EU zu verdanken haben.
Gemeinsam hatten wir nun 83 km und 410 hm zurückgelegt
(zum Glück habe ich mir heute morgen noch die B1 gegeben (...) um mehr gemacht zu haben als Thomas) und waren total zufrieden.
Ernsthaftigkeit ist echt eine tolle Sache.
(Und mein Renner hängt jetzt erst einmal wieder für ein langes Weilchen an der Wand)