@silberfische:
wie lange kann man highroller ind Mminion F 2,5 noch bei dir kaufen?
wie lange kann man highroller ind Mminion F 2,5 noch bei dir kaufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt bleiben nur noch Ardent und Advantage als breite "Tourenreifen"... wobei das beide natürlich sehr gute Reifen sind.
Meiner Meinung nach ein Schritt in die falsche Richtung! Ich hätte gern die Modelle Minion und HighRoller in 2.5 faltbar 1ply mit zusätzlicher Gummierung an den Flanken (wie Ardent 2.4 F60) und jeweils mit 42er und 60er Gummimischung. Vermutlich bin ich nicht der Einzige der solche Reifen kaufen würde?
... selbst in Flachstücken viel mehr treten zu müssen als zB meine Frau ...
... bei 90 Kilo Fahrergewicht ...
Seh ich das richtig, dass der Hinterreifen in größerem Maße auf den Rollwiderstand einwirkt als der Vorderreifen (würd ich halt aufgrund der Gewichtsverteilung denken)? Dann könnte man evtl. den Hinterreifen tauschen.
Kurze Info:
Jetzt habe ich auch die Info, dass der sowohl der Minion F 26x2,50 D60, als auch der Highroller 26x2,50 D60 aus dem Programm genommen wird.
Gruß
Stefan
Naja, der Ardent hat keine zusätzliche Gummierung, sonder eine Silkworm-Schutzschicht, aber das ist ja an der Stelle eigentlich egalMeiner Meinung nach ein Schritt in die falsche Richtung! Ich hätte gern die Modelle Minion und HighRoller in 2.5 faltbar 1ply mit zusätzlicher Gummierung an den Flanken (wie Ardent 2.4 F60) und jeweils mit 42er und 60er Gummimischung. Vermutlich bin ich nicht der Einzige der solche Reifen kaufen würde?
Naja, die LUST-Modelle wiegen meist relativ viel. Wenn du dir z.B. den Highroller 2,35 ansiehst, da wiegt die LUST-Version fast so viel wie die DHUST-Version (ca. 900g bzw. 930g).
Das sehe ich auch so......Nur weil einige Pappnasen Reifen zweckentfremden muss man doch nicht den Rest der glücklichen Anwender, die sich verständlicherweise nicht beschweren, bestrafen.
Naja, was soll ich da sagen... immerhin habe ich es als "ZITAT: kleiner Händler" geschafft, dass es den 1,9er Larsen TT eXCeption nun offiziell gibt (weiß natürlich nicht, wie viele andere da auch noch dran gearbeitet haben).Wie gut ist denn dein Draht zu Maxxis?
Gute Frage... ich habe selbst noch einen Minion F 2,35, den ich jetzt schon 4 Winter auf dem Hardtail hatte. Der Gummi ist mMn noch recht weich. Nur gegen Schnitte scheint der Gummi mittlerweile etwas empfindlicher zu sein. Man sieht schon relativ viele kleine "Schnittchen" von Steinen.Wie lang sind denn Reifen realistisch lagerbar?
Ja, im Katalog oder auf unserer Website,... aber auf dem Minion ist eben "Minion DH" aufgedruckt, selbst in der 2,35er Faltversion.werden doch teilweise schon mit dem Fr bezeichnet?
Dafür reichen sie bei mir locker aus.da wir schon mal beim thema sind:
Was hält die 1ply Version denn nun aus? Dachte eig das sollte reichen, wenn ich nicht gerade im bikepark bin, sondern mit meinem froggy eher mal endurolastige Touren mach. Für den park aber wohl eher zu wenig, oder?
Gute Frage... Vom Minion R hab ich ja auch noch ein paar wenige Reifen auf Lager, da ich damals den Restbestand unseres Großhändlers aufgekauft hatte. Beim Minion F und Highroller werde ich das sicherlich auch wieder so machen.@silberfische:
wie lange kann man highroller ind Mminion F 2,5 noch bei dir kaufen?
Ich fahr jetzt den Ardent schon ne zeitlang am Hinterrad und bin sehr zufrieden damit! Hatte noch keinerlei Pannen, im Gegensatz zu den 1ply-High Rollern und Minions, mit denen ich schon zig-fach unterwegs Schlauch wechseln durfte.../QUOTE]Erst mal vorweg, wie gehts denn deinem Arm?
Hattest du die Pannen im Park, oder auf Tour?
Sehe ich auch so... Fahre vorne aktuell mit ca. 1,5-1,6bar.@finale - ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen - zuerst einmal den Druck runter und danach mal den Advantage auf dem Vorderrad probieren. Selbst fahre ich 1.8bar im Vorderreifen.
Ich bin auch lange Advantage/Advantage gefahren und fahre jetzt Advantage/Ardent. Der Grip (bzw. Bremsgrip) ist beim Advantage besser, ich bin aber der Meinung, dass der Ardent leichter rollt und der Grip für hinten absolut ausreicht. Beim Seitenhalt finde ich den Ardent sowieso sehr gut (auch wenn nicht jeder dieser Meinung ist).... Ich lese immer wieder ADvantage/Ardent wäre ne tolle Kombi..
Vielleicht ist deine Frau fitter als duVielleicht liegts auch an was anderem? Fahre vorne mit 1,8-2 bar, hinten mit 2,5 bei 90 Kilo Fahrergewicht (inkl. Klamotten und Rucksack).![]()
![]()
?
Gruß
Stefan
hallo,
ich habe mit jetzt hinten und vorne den maxxis ardent in 2.40 aufgezogen und habe das gefühl daß der vorderreifen in schotterkurven sehr leicht wegrutscht. habt ihr ähnliche erfahrungen und welche andere kombi würdet ihr empfehlen
Nack'sch sinds 83,x bei 1,83 Körpergröße. Jetzt sag mir nicht ich wär zu fett![]()
Ich kann nur bestätigen, was die Mountainbike in ihren Tests auch schon ermittelt hat, daß der Highroller (im Unterschied zum Advantage) im Gelände recht leicht läuft.
Diese Fehlinterpretation hatte ich befürchtet.War aber nicht so gemeint! Nur wenn deine Frau z.B. 50 kg und du 83 kg wiegst, dann brauchst du im Gelände, auch wenn es flach ist, einfach mehr Kraft (wobei du ja wahrscheinlich auch mehr Muskelmasse hast) weil dein Gewicht bei jeder Bodenunebenheit hochgehoben werden muss + die größere Walkarbeit der Reifen.
Wobei bei dem Test ja nur gerollt wurde. Wenn der Reifen aber am HR die Antriebskraft übertragen muss und sich dabei z.B. die Stollen verbiegen usw. sieht die Sache anders aus.
Gibt's von Maxxis ne brauchbare Alternative eines leichter rollenden Hinterreifens zum Ardent? Was ist mit dem Larsen TT?