san_andreas
Angstbremser
@nitrous: Partliste kriegst du gerne, wenns fertig und gewogen ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AAArrrrrgggghhhh, bitte keine Bilder mehr posten und ich guck hier auch nicht mehr rein! Ich brauche kein 901. Nee, nee, wofür auch? Totaler Quatsch ................ oder doch nich? AAArrrrrgggghhhh
Bike 6/09
Canyon
Rahmengewicht : 3272 g STW: 23,6 Steifigkeit: 85,4
Liteville
Rahmengewicht : 3266 g STW: 20,1 Steifigkeit: 75,8
?
1500g. ist doch leicht übertrieben, oder?
ich bin gespannt, wie das 901 mit einer 40er Fox fährt. Ich weiß zwar auch nicht ob ich´s brauche, die Bordsteinkanten sind bei uns nur 15 cm hoch.![]()
Nee bin die HS leider noch nicht gefahren, bin aktuell mit E13 und Umwerfer eigentlich zufrieden, ne Getriebekurbel währe mehr ne optische sache und eben ein haben will.
ich hätte gerne nen Flaschenöffner am 901![]()
Du baust 'ne forty ein? Respekt!![]()
Nee nee bei unseren Dreck trails nervt es mich schon recht oft das man im wald den umwerfer mit dem nächstbesten stock immer wieder frei machen muss das er wieder gängig ist.
Nach meinem jetzigen Papieraufbau für die 170 mm Variante liege ich bei Knapp bei 14,9 Kg (es gibt nur ein paar Teile die noch nicht gewogen sind) und das ganze ohne XTR Kurbel, Foxgabel, leichte DT LR und wohlmöglich noch einem Nobby Nic......., wenn die Teile noch ran kommen würden, so schätze ich, wären 14 Kg locker drin und das für 170 mm im Heck .....
Mein 301 mit der Lyrik hatte zum ende Knapp 14,5 Kg und das bei 115 mm Hinten und 160 mm Vorne.
gruß Ollo
PS: @ 525Rainer.... ich weiß Du bist kein Fan vom Flaschenhalter aber mit der Hammerschmidt ist endlich platz am Bike dafür...... tschüß und weg
@xc9:
1; Gemessen nach dem momentan leider üblichen "Messstandard" der Bike
2; Ist der Canyon rahmen für DH und für Doppelbrückengabeln bis 200mm frei gegeben?
3; hat das Liteville eine wechselbare und einstellbare Dämpferaufnahme zur Geometrieänderung
4; hat das Liteville einen "super Fetten" und somit extrem steifen Lenkkopf Bereich mit vollintegriertem 1.5" Steuersatz
Viele Grüße,
Michi Grätz
P.S: das Problem bei dieser Steifigkeitsmessung ist leider, daß die Krafteinleitung nicht der Realität entspricht. Wir (und auch andere Hersteller und auch die Bike) denken und arbeiten aber an einer verbesserten und einer der Realität entsprechenden Messmethode.
Rainer wie gehts denn deiner HS mittlerweile, wackelt noch nix obwohl du sie als Landefläche missbrauchst?