roudy hat vollkommen recht.
irgendwie ist das echt traurig, das so wenige aus unserer truppe ab und an mal an rennen teilnehmen und unsere trikots repräsentieren.
gott oh gott
was doch so ein kleiner satz an diskussionen auslöst

natürlich ist keiner verpflichtet an solchen veranstaltungen teilzunehmen.
nur darf ich doch wohl meine meinung vertreten, indem ich sage, dass ich es schade finde, dass es unter den deisterfreun.den so wenig "bekloppte" gibt, die mit auf rennen fahren.
ich habe fast 30 jahre handball gespielt,bin quasi im mannschaftssport groß geworden, und sehe das biken auch irgendwie als mannschaftssport an, da es mit mehreren einfach "mehr" spaß macht, als alleine durch den wald zu fahren.
genauso ist es auch bei rennen. es macht mMn einfach viel mehr spaß mit mehreren die rennatmosphäre zu genießen und hinterher gemeinsam beim isogetränk

das rennen noch einmal durchzusprechen.
das das nicht jedermanns oder frau sache ist, ist auch mir klar.
es sollte auch nicht der eindruck entstehen, dass das tragen des trikots zu solch einer veranstaltung verpflichtet. ganz im gegenteil.
nur zeigt das beispiel dhf , der in höxter sein erstes rennen gefahren ist , und ihm lt. eigener sache riesig spaß gemacht hat, das es auch anders geht.
und da ich unsere trikots sehr gelungen finde ( muss ich als einer der 3 initiatoren und juryauswahlmitglied auch

) und durch ihre farben aus dem einheitsbrei herausstechen, fände ich es halt schön , sie auch vermehrt auf diversen rennen zu sehen.
ist aber nur meine eigene bescheidende meinung.
so , das soll´s zu diesem thema gewesen sein
hoerman