Biken im Deister [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
anbei ein paar impressionen aus kollerbeck :

hoerman :

Deine Gesichtsfarbe :mad: sieht sehr gesund aus ;)
gut, das es von mir keine Portraits gibt :lol:

die Ergebnisse sind online:

DHF 1:02:47
madeba 1:02:48
horman 1:02:54
LL-03 1:03:03
scott-y 1:03:52
exto 1:10:07

hat richtig viel Spaß gemacht :daumen:

auch eindruckvoll: das "Team-Zeitfahren" der Weserbikeland.com-mer :daumen: Respekt !
 
Wer ist den morgen alles mit dabei? Wir könnten ja mal eine Deister Trail Highlight runde drehen.

Das beste aus beiden Teilen des Waldes mit Mittag am Annaturm.
 
[*]manche der Trails sind einfach nicht dafür gemacht, dass der völlig unbedarfte Durchschnittsbiker (machen wir uns lieber keine Illusionen uber dessen technisches Fahrkönnen) sie befährt, ohne sie sich vorher gewissenhaft anzusehen, oder Schlüsselstellen mit Hilfe und/oder Erklärung zu bewältigen. Ich will mir lieber nicht vorstellen, wie einer der unbehelmten, aber mit GPS ausgerüsteten Radler (die man im Deister besonders Sonntags erstaunlich oft sieht), über den Evel-Gedächtnis-Gap schanzt, weil er denkt, das hier sei doch ein lustiger,kleiner Fußpfad, soo viel besser als der im Wäldchen südlich von Aurich...

[*]Die Truppe, die sich hier in diesem Forum in der Regel tummelt, besteht nicht aus Internetkontakten, wagen Forenbekanntschaften oder datenaustauschenden Virtualmenschen, sondern sind inzwischen zu ner Art Freundeskreis geworden, in dem man nicht (mehr) nur zusammen Rad fährt. Das wäre so sicher nicht gekommen, wenn wir nur Daten getauscht hätten, ohne uns ganz real zusammen im Wald dreckich zu machen.

[*]Wie wir alle wissen, gibt's im Deister nicht nur Biker, sondern auch ne Menge andere Interessengruppen. Da geht's nicht immer harmonisch zu, sondern manchmal auch konfliktgeladen. Sind auch die Biker bereit, sich für die Lösung dieser Konflikte einzusetzen, die nur mal schnell auf'n GPS-Sprung vorbeikommen?

Totales ACK :daumen:; deshalb sind auch relativ wenige der inzwischen weit bekannten Trails in meinen Touren. Die Touren sind gut, um den Deister als MTB-Revier kennen zu lernen. Die besten Trails sind, wie oben geschrieben, bewusst nicht in den Touren zu finden. Ich surfe gerne selbst die versteckten Trails ab und will, dass das zukünftig auch weiter möglich ist.

Die Idee, eine MTB-Seite im Deister hatte ich, als ich eine Gruppe von Hamburgern im Deister getroffen hatte, die die Orientierung verloren hatte. Die geisterten planlos an der Heisterburg rum. Darüber hinaus waren die auch völlig falsch ausgerüstet. Zielsetzung der Site ist, Menschen die sich vornehmen im Deister zu biken, Vorschläge zu machen und ein wenig Hilfestellung zu geben. Die Touren sind nach konditionellen und fahrtechnischen Aspekten klassifiziert. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur Ausrüstung und ganz wichtig: auch zum Verhalten im Wald.

Wir liegen mit unseren Ziele nicht weit auseinander. Ihr bietet den Deister-Newbies an euch anzuschließen und so den Deister kennen zu lernen. Mein Ansatz ist halt ein technischer. Wir alle wollen, dass der Deister stressfrei von vielen als MTB-Revier genutzt werden kann.

Hallo Michael,
Die Situation im Deister ist eine ganz besondere und da er der erste Berg des Weserberglands ist in dem sich gut biken lässt, hat er ein riesiges Einzugsgebiet, wir sind schon mit Bikern gefahren, die kommen regelmäßig aus Stade zu uns. Da müssen wir sehr aufpassen, daß die Spannungen zwischen Bikern und den restlichen Waldnutzern nicht zu groß werden und eskalieren.(im Deister gibt es geschätze 1200 Biker)
Genau darum geht es. Den non-Lokals Orientierung zu geben und Vorschläge zu machen, gute Touren im fremden Gebiet zu fahren. Die bleiben überwiegend auf befestigten Wegen; bei die eingearbeiteten Trails handelt es sich um die weithin bekannten und tolerierten. Es gibt Hinweise, wie man sich im Deister zu verhalten hat und welche Ausrüstung notwendig ist. Jeder kann anhand der Tourenprofile eine Tour nach seinem Leistungsniveau finden.

Es ist nun mal leider so, dass man nicht immer eine Gruppe Locals kennt oder die Termine passen, um gemeinsam zu biken.

Du bist recht herzlich eingeladen auch einmal mit uns zu biken.
Gerne. Würd mich freuen, wenn sich bald eine Gelegenheit findet.

LG,
Michael
 
Wer ist den morgen alles mit dabei? Wir könnten ja mal eine Deister Trail Highlight runde drehen.

Das beste aus beiden Teilen des Waldes mit Mittag am Annaturm.

ich bin heute um 12.00 am waldkater und wollte mir mal die neuen trails ansehen. um 14.00 ist bei mir dann schluss, dann stehen familen/hunde aktivitäten aufm plan.
 
GEIL!!!!!

Ich war damals mit dabei! Wie die sich abgelegt haben bei der abfahrt, immer in die Heuballen rein. Leider hat es einen jungen, der war so 14-15 Jahre alt, richtig zerlegt.
So was müste man wieder mal veranstalten!

3. September 2009 Rücktrittrennen im Deister!
Bist herzlich eingeladen:
 
Hey Phil, klingt gut. Das Wetter wird wohl auch stimmen laut wetter.com. Montag ist am Annaturm Ruhetag, aber das wird wohl nicht für Feiertage gelten!? Da wären sie ja schön blöd wenn sie dann geschlossen hätten! Ich weiß ja nicht wie es mit den Leuten von Außerhalb aussieht so Uhrzeitmäßig. Uns wärs relativ egal wann.

Grüße Jenna
 
Vor 10 keine Tour mit mir ;) Habe mal Schotti angeschrieben er meldet sich noch mal bei mir im laufe des Tages.

Treffpunkt BBW wäre denke ich ganz gut.
Annaturm hat auf! :daumen: Habe ich mal Sicherheitshalber mal angerufen.
 
Ich bin morgen mit dabei. Ich brauche nur noch die Startzeit. Ort war BBW?
Ich dachte erst ich brauche nach Kollerbeck mehr Zeit zum Jammern. Aber nix da, keine Schmerzen keine Zipperlein...... Ich hoffe das heißt nicht ,ich habe nicht alles gegeben.:confused:
 
Ja start wäre BBW Uhrzeit muss ich noch mit Schotti klären schätze mal so zwischen 10 - 11 wirds werden. Schreibe ich dann hier rein sobald bekannt.
 
Bis auf die Gabel fast fertig (VR Bremse, Griffe):


Komischerweise scheint die 350er Feder im DHX für mich zu passen. Scheint mir ziemlich gleich weich zu sein wie am Nerve. Mal sehen, was die erste Fahrt sagt...
 
Noch nichts. Der Nerve Rahmen ist noch in Koblenz, um zu klären, ob es ein Garantiefall ist. Falls es ein Garantiefall sein sollte, werde ich versuchen, mir das Geld auszahlen zu lassen, was sich wohl schwierig gestalten wird. Wird aber auch kein Garantiefall sein, denke ich.

Wenn alle Teile verkauft sind, kommt das Torque ein bisschen teurer als ein Ersatzrahmen fürs Nerve. Den Aupreis ist mir der Federweg aber wert.
 
Ihr seid ja irre. Dann muss ich um 8:45h in den Zug steigen. Und das am Feiertag:eek:

Egal, was tut man nicht alles für's Vergnügen...
 
Alles klar, dann heut Abend mal früh in die Heia .
Glückwunsch zum neuen Bike Johann, sieht doch schon gut aus :daumen:. Schwarzes Bike und weiße Gabel scheint dieses Jahr ein Trend zu werden, schick!

Grüße und bis morgen :)
Jenna
 
Also wir sind dann zu viert (timtim jaypkay gnafert schotti) und reiten gegen 10:00 am Besucherparkplatz Bergwerk Barsinghausen ein (Beschilderung "Polizei" folgen?).

Anfahrt besser B65 oder B217?

Da sich ein Treffen mit toschi (gute Besserung auf diesem Weg!) erledigt hat, fahrn wir erst morgen früh los.

Bis morgen
schotti

Ihr seid ja irre. Dann muss ich um 8:45h in den Zug steigen. Und das am Feiertag:eek:

Egal, was tut man nicht alles für's Vergnügen...

Wir treffen uns um 6:15. Timtim hat vorher noch 45Min Anfahrt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück