Biken im Deister [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach allerseits,

wollte hiermit mal ein freundliches Hallo in den thread werfen.

Wie von Toschi schon kurz erwähnt; ein paar Sandlandfahrer (timitim, meine Wenigkeit und evtl. noch 1-2 weitere) würden gerne am Pfingstmontag unseren Rädern den Deister zeigen. Wär super, wenn wir uns Euch anschliessen dürfen. Wir werden wohl schon Sonntag Abend hinrollern, um Montag halbwegs früh am Start zu sein (wo auch immer..).

Gruss
schotti
 
...unsere deisterfreun.de trikots in kollerbeck präsentieren
und versuchen schneller als madeba durch die gegend zu fahren :D

(2 ohrfeigen sind besser als eine ;) )...
vor Dassel habe ich ja versucht, meine Energiespeicher mit Supercarboloading zu füllen. (gefüllt waren sie auch, nur leider habe ich die Tür nicht mehr aufgekriegt...)

diese Woche habe ich mich mit täglicher Verköstigung von Grillgut vorbereitet :D

mal sehen, was besser wirkt ;)

roudy_da_tree schrieb:
...Ich dachte ich kenne steil.
Aber...boah...
als ich die Spur gesehen hab, war ich mir ganz sicher, das dort nur die Erosion zugeschlagen hat und ein paar Steine den Berg runtergepoltert sind.
 
homer, ich komme heute um 16:00 Uhr zu Dir, ich weiß
schon gar nicht mehr, wie man auf dem Rad sitzt.
Vielleicht können wir die "neuen" Steilwände fahren ??
Meine Hütte ist übrigens total verwanzt, wer( wie homer !!) gegenüber Pommes in der Bude futtert wird gnadenlos geoutet, geduzt und ausgebuht ( und muß ein 901 fahren:D).

@ exto:
Dat geht nich:


http://http://www.generator-radsport...t.php?idart=61


taxi
 
Schotti na klar dürft ihr mit

Startpunkt usw. wird noch bekannt gegeben. Toschi sollte sie alle kennen sonst Lotsen wir euch da schon hin.
 
ja,

unsere deisterfreun.de trikots in kollerbeck präsentieren
und versuchen schneller als madeba durch die gegend zu fahren :D

(2 ohrfeigen sind besser als eine ;)auch wenn´s nur 4 punkte mehr waren in dassel)

Hi
Habe mich gerade mal kurz entschlossen auch das Trikot zu präsentieren.
ISt ja ein lockerer Start um 1500!!!! Nachmeldung bis 1400 TOP.
Trikot ist in der Waschmaschine und strahlt für morgen!
Vielleicht reicht die "Form" ja um euch etwas zubegleiten......
Bis morgen
 
Hi
Habe mich gerade mal kurz entschlossen auch das Trikot zu präsentieren.
ISt ja ein lockerer Start um 1500!!!! Nachmeldung bis 1400 TOP.
Trikot ist in der Waschmaschine und strahlt für morgen!
Vielleicht reicht die "Form" ja um euch etwas zubegleiten......
Bis morgen

Sollte mal überhaupt kein Problem sein. Ich starte mit'm Singlespeeder, um mal für Duisburg zu testen. Werd also auch keine astronomischen Pulswerte hinlegen, sondern mal sehen, wie sich z.B. der Schlussanstieg mit 32/16 so anfühlt. Der sieht dem Monte Schlacko schon sehr ähnlich...

Außerdem war's trainingsmäßig n harter Mai. Ich werd mal 2-3 ruhigere Wochen einschieben, damit in D. der Akku nicht leer, sondern knallvoll ist...

Ich werd wohl so gegen 13 Uhr aufschlagen um noch ein bisschen abzuhängen und die Atmosphäre zu genießen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt halte ich absolut nichts davon GPS Tracks zu veröffentlichen und zu verbreiten. Besonders wenn es sich um Singeltrails handeln sollte

Ich habe gerade die Diskussion nachgelesen, ob Tracks in MTB-Gebieten veröffentlicht werden sollen oder besser nicht.

IMHO gibt es keine rationalen Gründe, Tracks nicht zu veröffentlichen. Der Forst, die Pächter und die Jäger kennen ihre Reviere ganz genau. Die sind doch nicht blöd und wissen, wo die Trails sind.

Wenn es darum geht, die Anzahl derjenigen begrenzen zu wollen, die die Trails kennen, dann dürften die Lokals auch keine geführten Touren für Newbies mehr durchführen. Dann muss jeder die Trails selbst finden.

Als Betreiber mehrerer GPS-Seiten (u.a. deister-mtb.de) halte ich es dennoch aus verschiedenen Gründen für sinnvoll, die Veröffentlichung von Trails, zumindest im Deister, zu begrenzen; zunächst aus Rücksicht auf die Lokals, damit nicht zuviele auf den versteckten Trails surfen. Es kann in Gebieten, die nicht ausdrücklich als MTB-Revier ausgewiesen sind, nichts schaden, ein wenig vorsichtig zu sein.

GPS und MTB passen sehr gut zusammen. Wer sich ein wenig mit GPS auseinandersetzt, erkennt schnell, dass es viele Vorteile bietet: bessere Vorbereitung, problemlose Orientierung und weniger Verfahren in fremden Gebieten, gute Dokumentation der gefahrenen Touren etc. Mit wenig Aufwand kann man Dank des reichhaltigen Fundus an fertigen Touren im Internet in fremden Gebieten Biken und neue Regionen kennenlernen. Die passende Tour ist meist leicht zu finden; von der Anfänger Tour bis zur Enduro-mäßigen TransAlp. Sicher, man kommt auch mit Karten klar, aber mit GPS ist es stressfreier.

Das ganze lebt jedoch davon, dass sich viele beteiligen und von ihren Heimatgebieten Touren veröffentlichen.

da ich mich ja auch für's GPSsen interessiere hier mal die passende Frage:
Hakt's nicht grade bei den Topo-Karten? Zumindest die Papierversionen in 1:25000 der Landesvermessungsämter streichen die Segel, wenn's um Trails usw. geht. Ich dachte, die digitalen Karten basieren auch darauf.
Das einzige, was ich an genauerem kenne, sind die Karten der Bundeswehr...:eek:

Trails sind auf den offiziellen Karten nur wenige verzeichnet. Meist auch nur dann, wenn offizielle Wander- oder Rückewege Trail-Charakter haben (Ausnahme: Kompass-Karten für die Alpen). Im Deister gilt dies z.B. für den Trail vom Kammweg runter zur Wallmannhütte oder den Jägersteig (wenn man den als Trail bezeichnen will).

Wer Trails sucht und GPS-Touren aus dem Internet verwenden will, verlässt sich meist darauf, dass die Angaben zu einer Tour korrekt sind. Auf den GPS-Seiten gibt es die Tourenbeschreibung; die Einstufung "Technik" gibt wichtige Hinweise auf das notwendige fahrerische Können. Je höher der Level desto Trail-lastiger die Tour. Gute Hinweise auf den Trail-Anteil erhält man bei der Kontrolle eines Tracks auf Wanderkarten. Wenn viele Teile des Tracks abseites der Waldautobahnen verlaufen, ist die wahrscheinlich hoch, dass auch viele Trails in der Tour berücksichtigt sind.

LG,
Michael
 
Hallo Michael,

es geht ja nicht darum, die Trails vor den Förstern verheimlichen zu wollen. Das würde ihnen nicht gerecht werden. Ich nehme nämlich nicht an, dass dort inzwischen auch Vollpfosten eingestellt werden. ;)

Es geht auch nicht darum, die eh schon jahrelang beinahe allgemein bekannten Trails irgendwie zu "vergeheimnisvollen", oder wie immer man das nennen will.

Zu den eigentlichen Gründen, warum ich eine ungehemmte veröffentlichung von Tracks nicht gut finde, hab ich ja weiter oben schon was gesagt. Vielleicht noch ein bisschen mehr davon:

  • Es gibt ein Paar Trails, die sind uralt, wie auch immer entstanden, und den Einheimischen Waldbesuchern (wie auch immer sie unterwegs sind) gut bekannt. Als gutes Beispiel dafür kann wohl der Grenzweg dienen. Aber andere, für Biker interessante Trails entstehen ja nicht, weil irgend ne geologische Verwerfung sich plötzlich auftut, oder ne durchgeknallte Wildsau sie in den Dreck fräst. Diese Trails werden von Leuten erdacht, gebaut und gepflegt, die sich viel Mühe damit geben und ne Menge Arbeit und Gehirnschmanz reinstecken.
  • manche der Trails sind einfach nicht dafür gemacht, dass der völlig unbedarfte Durchschnittsbiker (machen wir uns lieber keine Illusionen uber dessen technisches Fahrkönnen) sie befährt, ohne sie sich vorher gewissenhaft anzusehen, oder Schlüsselstellen mit Hilfe und/oder Erklärung zu bewältigen. Ich will mir lieber nicht vorstellen, wie einer der unbehelmten, aber mit GPS ausgerüsteten Radler (die man im Deister besonders Sonntags erstaunlich oft sieht), über den Evel-Gedächtnis-Gap schanzt, weil er denkt, das hier sei doch ein lustiger,kleiner Fußpfad, soo viel besser als der im Wäldchen südlich von Aurich...
  • Wenn die Locals mit Leuten, die sie nicht kenne losfahren, dann sehen sie diese ja direkt vor sich. A*rschloch: Wird nicht mitgenommen. Blutiger Anfänger: Wird nicht gleich über die Hammertrails gescheucht, vor Schlüsselstellen gewarnt, bei Bedarf mal n bisschen gebremst, bei extremem Bedarf vielleicht auch mal hinsichtlich einer alternativen Freizeitbeschäftigung beraten...
  • Die Truppe, die sich hier in diesem Forum in der Regel tummelt, besteht niicht aus Internetkontakten, wagen Forenbekanntschaften oder datenaustauschenden Virtualmenschen, sondern sind inzwischen zu ner Art Freundeskreis geworden, in dem man nicht (mehr) nur zusammen Rad fährt. Das wäre so sicher nicht gekommen, wenn wir nur Daten getauscht hätten, ohne uns ganz real zusammen im Wald dreckich zu machen.
  • Wie wir alle wissen, gibt's im Deister nicht nur Biker, sondern auch ne Menge andere Interessengruppen. Da geht's nicht immer harmonisch zu, sondern manchmal auch konfliktgeladen. Sind auch die Biker bereit, sich für die Lösung dieser Konflikte einzusetzen, die nur mal schnell auf'n GPS-Sprung vorbeikommen?

Mir fällt noch ne Menge ein, aber die Sonne scheint grad noch und ich geh jetzt erst mal n bisschen mit meiner Süßen zum Biken in den Wald. Bis später...
 
[...] Als Betreiber mehrerer GPS-Seiten (u.a. deister-mtb.de) halte ich es dennoch aus verschiedenen Gründen für sinnvoll, die Veröffentlichung von Trails, zumindest im Deister, zu begrenzen; zunächst aus Rücksicht auf die Lokals, damit nicht zuviele auf den versteckten Trails surfen. Es kann in Gebieten, die nicht ausdrücklich als MTB-Revier ausgewiesen sind, nichts schaden, ein wenig vorsichtig zu sein.

Genau darum gehts.

Wie gesagt jeder der Möchte kann vorbei kommen und die Trails kennen lernen. Die Locals haben es manmal auch ganz gerne Feedback zu bekommen.

Es geht auch gar nicht um die Diskussion gegen GPS (ich habe selber eins) sondern einfach nur darum mit den gelogten Daten etwas sensibel umzugehen.
 
Ausserdem wer mit offenen Augen fährt und nicht immer nur auf das GPS stiert wird die Trails eh finden. Ansonsten sind immer genug Biker unterwegs die man Fragen kann.
 
Hallo Michael,

Exto hat ja schon vieles gesagt warum er persöhnlich gegen veröffentlichen von GPS Tracks im Deister ist. Ich glaube dies ist nicht allgemein gegen veröffentlichen von Tracks gedacht.
Die Situation im Deister ist eine ganz besondere und da er der erste Berg des Weserberglands ist in dem sich gut biken lässt, hat er ein riesiges Einzugsgebiet, wir sind schon mit Bikern gefahren, die kommen regelmäßig aus Stade zu uns. Da müssen wir sehr aufpassen, daß die Spannungen zwischen Bikern und den restlichen Waldnutzern nicht zu groß werden und eskalieren.(im Deister gibt es geschätze 1200 Biker)
Zugleich ist auch die soziale Situation bei uns etwas anders. Exto hat sie ja schon geschildert. Nicht umsonst ist dies der meistgelesene lokale BikeThread Deutschlands geworden (Teil 1 und 2 Zusammengerechnet gibt es keinen lokalen Thread der mehr Besuche hat) Wir laden jeden nett ein mit uns zu biken denn wir sehen das als etwas sehr soziales und hoch gruppendynamisches an und wenn jeder mit seinem GPS Gerät auf dem Lenker alleine duch den Wald stocht ist das alles kaputt. Die Gruppe der Deisterfreun.de ist ständig am wachsen und die Gruppe entwickelt sich sozial und beim Biken ständig weiter. Wo sonst findet man eine Gruppe, die vom 24h Rennen über Marathon, Touren, FR bis zum DH Wettkampf alles integriert und gemeinsam macht? Von -700hm bis +3000hm deckenwir an Aktivitäten alles ab.
Du bist recht herzlich eingeladen auch einmal mit uns zu biken, du darfst deie Trails dabei auch aufzeichnen.
Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Evel Knievel
Meine Schulter is ja nur zu 80% belastbar, aber ich wollte am Sonntag bissel rumrollen. Ich bin 12 Uhr am Waldkaterparkplatz, um ein paar Jungs was zu zeigen. Wer Bock hat mitzukommen is eingeladen.
Kaum zu glauben, die 6 Wochen Urlaub sind schon wieder rum und Samstag muß ich mit malochen anfangen, wat'n Stress!


Ich werde Sonntag mitkommen. 6 Wochen Urlaub gehen schneller rum als 6 Wochen Lieferzeit:-)

Hi Evel Knievel,

Ich werde auch gerne am Sonntag mitfahren. Braucht man da FF-helm usw. auch?

gruß,

janisj
 
So grad mal Schwefelsäure besorgt und gleich mal angetestet ob sich mein neuer KeFü-Ansatz brauchbar eloxieren lässt.

Farbe hab ich leider keine, aber der blanke Alu-Look ist doch auch ganz nett
 
Moin Leude

sagt mal gibt es morgen irgendwo 'n Treffen wo ich mich anschliessen kann? War hier länger nicht mehr aktiv ... mit dem Bike schon, aber erst vor so 3 Wochen wieder richtig antrainiert. Ich bin der mit dem blauen Kanonenteil Hartail. Trailfest und Uphillfähig (durch extremes Tochterhinterherziehen - ihr wisst schon ;) Wo ist übrigens Stefan64. Der wollte das 16 Zoll Bmx kaufen ?

bike ähhh bye, Karsten
 
moin Leute, heute gab es im Wald ne Menge Vorkommnisse. Zum Einen hat irgentein durchgeknallter Waldherrscher den Raketentrail mit ner Unmenge Holz garniert und ist dabei nichtmal davor zurückgeschreckt, zum Schutz der Natur vor den kettenrasselnden Waldrockern junge, 10 cm starke, Bäume umzusägen, und über den Weg zu legen :mad::mad::mad: Mit tatkräftiger Hilfe der Jungs aus Porta, die sich hier vor allem auf dem RT richtig wohlfühlen haben wir die Strecke wieder aufgeräumt.
Des weiteren wurde der Regenerationstrail um eine weitere Linie bereichert.

Den unangenehmsten Zwischefall hatten wir auf dem Funkturmtrail, wo sich taxi, an einem über den Weg gestürzten Baum, Stücke seiner Schneidezähne entledigte. Der Baum liegt dort schon seit Jahren und ist eigentlich kein großes Hindernis. Taxis Helmvisir hat ihm wohl den Blick nach oben versperrt und schon hat es geknallt :( . Ich hoffe das der Zahnarzt die Lücken wieder gut zuspachteln kann, und das es nicht so teuer wird.
gute Besserung
 
Ach so PS.:

Hat wer n' cooles 24Zoll Bike mit Schaltung zu verticken. Alu muss schon sein. Das Mädel soll langsam selber raufkurbeln nachdem ich beim downhillen schon kaum hinterherkomme ;-)

Karsten
 
P.S @taxi: Mann o Mann ihr Selbstverstümmler, gute Genesung !

hab gerade nochmal mit taxi telefoniert. Es tut nix weh, ein paar Schnitte an der Lippe sind versorgt, die Zähne wackeln nicht und seine Frau hat ihn ausgelacht. Wir werden also wieder seine gewohnt bissigen Kommentare zu lesen bekommen. Also alles nicht so schlimm wie es zuerst aussah. :daumen:
 
Heh Sync: Üb mal noch schön. nen fähigen Eloxierer brauchen wir noch...

Tja Taxi. Wie heißt es doch so schön? Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort. Hättest du Homer nicht (wieder mal) als excessiven Hähnchenverspachtler denunziert, wär die Kauleiste vielleicht noch grade :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück