langfristig, für die fahrten hier im wald mit meiner frau und leichtem mittelgebirge, werde ich mir dann eventuell eine fox 40 besorgen...
nichts für ungut, aber der satz ist an sich echt mal signaturreif



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
langfristig, für die fahrten hier im wald mit meiner frau und leichtem mittelgebirge, werde ich mir dann eventuell eine fox 40 besorgen...



mehr space.


Das mit der HS Leitung hat mich auch gewundert, aber jetzt weiß ich wieso damals meine Frage nach "wo wird die geführt, gibt es Ansclagspunkte" nicht beantwortet wurde..Was mir beim Aufbauen gerade nicht so gut gefällt ist die Zugführung für die HS. Hier hätte man die Halteösen für die Kabelführung ruhig noch um 1 Lasche erweitern können anstatt die Kabelbinderlösung zu wählen.
Ach ist das schön auf einem solch hohem Nivau zu klagen
Jetzt fehlt mir nur noch der Steuersatz den eifrige Mitarbeiter bei HiBike trotz der Absprache ihn gegen Aufpreis drin zu lassen ausgepresst und beschädigt haben.
Optisch hat sich das Warten schon mal gelohnt. Fahrtechnisch wird es wohl noch etwas dauern.
Was mir beim Aufbauen gerade nicht so gut gefällt ist die Zugführung für die HS. Hier hätte man die Halteösen für die Kabelführung ruhig noch um 1 Lasche erweitern können anstatt die Kabelbinderlösung zu wählen.
Ach ist das schön auf einem solch hohem Nivau zu klagen
Jetzt fehlt mir nur noch der Steuersatz den eifrige Mitarbeiter bei HiBike trotz der Absprache ihn gegen Aufpreis drin zu lassen ausgepresst und beschädigt haben.
Optisch hat sich das Warten schon mal gelohnt. Fahrtechnisch wird es wohl noch etwas dauern.

und richtig bunt wird es dann im August wenn wir unsere 901die Schweizer Berge runtertreiben 
. Zuerst hatte ich an eine Totem SoloAir gedacht, aber nach einer Tour mit 1000 Hm Anstieg gefällt mir die Sitzposition mit abgesenkter Gabel deutlich besser (die Spanngurtvariante wäre zwar noch eine Möglichkeit, aber eine Absenkfuntkion auch für kürzere Anstiege ist mir lieber). Leider gibt es meine Wunschgabel, eine 38er Fox Talas, (noch ?) nicht. Ich hoffe weiterhin!
). Wie von Komposter schon geschrieben, ist das 901 deutlich länger als das 301 bei gleicher Rahmengröße (wir sind beide das 301 und auch jetzt das 901 in Gr. L gefahren). Mir ist in engen Kurven aber auch nichts negativ aufgefallen.
.Ich suche was in der Art vom Vector. Allerdings ist mir der zu schmal. Ich habe in Bozen den Easton MonkeyLite DH am 901 montiert, aber in Kombination mit dem "langen" 75mm Vorbau der dran war, war mir das viel zu hoch.
Ich suche was in der Art vom Vector. Allerdings ist mir der zu schmal. Ich habe in Bozen den Easton MonkeyLite DH am 901 montiert, aber in Kombination mit dem "langen" 75mm Vorbau der dran war, war mir das viel zu hoch.
Hat wer Vorschläge für einen 31.8 Lenker?
@Schreiner: Für was war dir der Lenker zu niedrig? Bergab? Versuch es mal mit der niedrigen Lenkzentrale, man muss sich nur dran gewöhnen. Die 40er ist ne feine Gabel und kommt bei mir auch noch fürs 901!
Ich montiere einen 55 syntace Vorbau und nen easton monkeylite DH ohne Spacer sollte mir das so taugen.
Spank 777 Spike mit 30er Rize...Hat wer Vorschläge für einen 31.8 Lenker?...

Muss nun doch auf Größe L gehen beim Rahmen, bei M ist leider das Sattelrohr mit 420mm zu kurz![]()
Spank 777 Spike mit 30er Rize
Ich fahre erstmal noch den 1.5 VRO / Lowrider Carbon mit 20mm Extension rechts und links, bis ich meine Vorbaulänge ermittelt habe oder 31.8er Klemmen kommen.
Muss nun doch auf Größe L gehen beim Rahmen, bei M ist leider das Sattelrohr mit 420mm zu kurz![]()

) ging beides sehr gut und die Plattform vom DT Dämpfer tat für das Heck das übrige
. Beim 420er Sattelrohr und voller Läge der Stütze ist sie ja ohnehin nicht voll versenkbar.
Ausserdem kommt ja bald die Variostütze von Syntace![]()