Dragomir Black Hawk

Registriert
3. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Servus liebe MTB-News User,
ich fahre nun seit mehreren Jahren Freeride und nun möchte ich auch komplett hin den Downhillbereich einsteigen. Dazu benötige ich natürlich einen ordentlichen Bock.
Nach langer Suche bin ich vom Demo 7 zum Dragomir gekommen.
Beim Dragomir wären folgende Teile eingebaut und ich würde gerne wissen, was ihr von dem Bike haltet: Rock Shox Boxxer Gabel (2010), Vivid 5.1 Dämpfer, Tr!chstuff The Cleg Dh Bremsen usw. dass ganze kostet mich dann ,,NUR´´2499 Euro. Und für diese Teile zu dem Preis kann man nix falsch machen oder???

Mfg Michi
 
Thx Leute, also ne ich hab des Bike nochnet, da ich das GEld nochnet zusammen hab und zuerst mein Cube Fritzz verkaufen muss.

Danke für eure Meinung und eins kann ich euch sagen, den Bock lass ich mir net entgehn! ;)

Hättet ihre en Tipp noch um das Fritzz Modell 2008 zuverkaufen?
 
Nochnet veruscht, aber das werde ich dann demnächst tun, das Problem ist halt, dass wenn das Cube weg is ich dann so lange bis ich den rest zusammen habe kein Bike habe und halt aufm trockenen sitze.
Deswegen zögere ich den Verkauf noch zurück!
 
Deswegen stehts ja schon mal in deinem Profil; Bike: Dragomir Black Hawk :lol: :lol: :lol:


Der Hinterbau ist ja mal eine dreiste Iron Horse Sunday Kopie ..... .
Ich habe persönlich noch nicht viel gutes über die Bikes von Dragomir gehört was die Verarbeitungsqualität angeht.
Letztes Jahr hatten wir einen Stand gegenüber von Dragomir, habe mir die Bikes genau angesehen.
Schwer sind die Teile auf jedenfall. Das Black Hawk war dieses Jahr in Winterberg dabei.
Die Homepage lässt schwer zu wünschen übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen stehts ja schon mal in deinem Profil; Bike: Dragomir Black Hawk :lol: :lol: :lol:


Der Hinterbau ist ja mal eine dreiste Iron Horse Sunday Kopie ..... .
Ich habe persönlich noch nicht viel gutes über die Bikes von Dragomir gehört was die Verarbeitungsqualität angeht.
Letztes Jahr hatten wir einen Stand gegenüber von Dragomir, habe mir die Bikes genau angesehen.
Schwer sind die Teile auf jedenfall. Das Black Hawk war dieses Jahr in Winterberg dabei.
Die Homepage lässt schwer zu wünschen übrig.

kurzum will er damit sagen: kauf dir nen demo! :daumen:
 
genau, er soll sich stattdessen den hässlichsten FR/DH rahmen kaufen, den es wohl derzeit gibt...

allerdings würde ich von den dragoir auch abraten... hatten letztens in der 2. filiale nen rad, wo die druckstreben weggerissen waren... nach einer abfahrt... war der big-hit nachbau...
 
genau, er soll sich stattdessen den hässlichsten FR/DH rahmen kaufen, den es wohl derzeit gibt...

:lol: so wollt ichs nu nich ausdrücken... jedem das seine sag ich immer.

allerdings würde ich von den dragomir auch abraten... hatten letztens in der 2. filiale nen rad, wo die druckstreben weggerissen waren... nach einer abfahrt... war der big-hit nachbau...

wenn sollte man aber auch bei dem genannten rahmen bleiben. kann ja nich äppel mit birnen vergleichen.
 
2871893997_22413c3a81.jpg


sundayelite-0.jpg


drag_dragomir_factory.jpg


bighitdh_lv.jpg


Sieht aus wie ein billiger Nachbau.
Dürfen die so etwas überhaupt "nachbauen":confused:.
 
erfahrungsgemäß bricht seltener die schweissnaht, eher das material direkt daneben... so kenn ich das zumindest.

jetzt allerdings von einem auf alle zu münzen wäre sicherlich falsch, wenn ich betrachte, was bei norco und co los ist...
 
Servus,

bei eher weniger renommierten Marken wäre ich vorsichtig. Meine Empfehlung: Schau dich doch mal bei Herstellern wie Canyon, Specialized, Zonenschein, Solid, Giant, etc. um. Da kannst du dir zumindest sicher sein, dass das Teil dann auch gut funkioniert und du später auch einen guten Service hast

Gruß,
CoreX
 
Servus,

bei eher weniger renommierten Marken wäre ich vorsichtig. Meine Empfehlung: Schau dich doch mal bei Herstellern wie Canyon, Specialized, Zonenschein, Solid, Giant, etc. um. Da kannst du dir zumindest sicher sein, dass das Teil dann auch gut funkioniert und du später auch einen guten Service hast

Gruß,
CoreX

wären noch marken wie votec, nicolai und co genannt...

wobei es auch immer ne frage des individualimus ist.
 
Sieht aus wie ein billiger Nachbau.
Dürfen die so etwas überhaupt "nachbauen".

Da schaut aber eher das speci wie ein billiger Nachbau aus!
Und - Dragomir - wie sich das schon anhört......da kannst du nur vor der Dönerbude posen und da wo die herkommen wird sowieso alles gefälscht.

Bernd
 
Da schaut aber eher das speci wie ein billiger Nachbau aus!
Und - Dragomir - wie sich das schon anhört......da kannst du nur vor der Dönerbude posen und da wo die herkommen wird sowieso alles gefälscht.

Bernd

gehts hier ums posen oder ums fahren?? wenn ich sowas schon höre stellen sich mir die nackenhaare auf...
 
Ok, ohne :D;):rolleyes::p:heul::daumen: geht´s wohl nicht.

Es ist halt immer wieder das gleiche:
Fragt einer ob er sich für € 2500 ein bestimmtes Bike kaufen soll, dann kommen Ratschläge wie ....nö mach das bloss nicht, kauf dir ein anständiges Nicolai DH, Speci, Giant etc. für € 5000!
Anderer hat schon mal ein gebrochenes gesehen:eek::eek::eek: und der nächste meint, ne mach das nicht weil vieeel zu schwer usw. und überhaupt...
Aber wenn das sinnvolle Beiträge sind, sorry!:heul:

Ich meine jetzt ernsthaft:
Mit dem Hersteller od. Vertrieb in Verbindung setzen zwecks Infos und dann entscheiden - natürlich nach einer Probefahrt.
Ansonsten ist Drago schon länger auf dem Markt und wenn sie ein funktionierendes Konzept nachmachen - um so besser bzw. besser als wilde Eigenkonstruktonen. (Vgl. wie´s Japaner . Chinesen praktizieren!)

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ohne :D;):rolleyes::p:heul::daumen: geht´s wohl nicht.

Es ist halt immer wieder das gleiche:
Fragt einer ob er sich für € 2500 ein bestimmtes Bike kaufen soll, dann kommen Ratschläge wie ....nö mach das bloss nicht, kauf dir ein anständiges Nicolai DH, Speci, Giant etc. für € 5000!
Anderer hat schon mal ein gebrochenes gesehen:eek::eek::eek: und der nächste meint, ne mach das nicht weil vieeel zu schwer usw. und überhaupt...
Aber wenn das sinnvolle Beiträge sind, sorry!:heul:

Ich meine jetzt ernsthaft:
Mit dem Hersteller od. Vertrieb in Verbindung setzen zwecks Infos und dann entscheiden - natürlich nach einer Probefahrt.
Ansonsten ist Drago schon länger auf dem Markt und wenn sie ein funktionierendes Konzept nachmachen - um so besser bzw. besser als wilde Eigenkonstruktonen. (Vgl. wie´s Japaner . Chinesen praktizieren!)

Bernd

mal wieder den dahinterstehenden sarkasmus nicht gecheckt. :daumen:

sorry!
 
Mensch Jungs, jetzt zofft euch doch net ( bitte net ernst nehmen )!!!!!:lol::lol::lol:

Wisst ihr, bei JEDEM Bike der Welt kann der Rahmen brechen, auch bei dem achso tollen Trek Session 88 DH, bei dem Bike sind in letzter Zeit 4 Rahmen gebrochen, zwar im Wolrdcup Einsatz aber immer hin. Oder en Kolleg hat neulich seinen Zonenschein Archimedes Rahmen ge****t:cool: und der is mittem am Steuerrohr durch gebrochen, des war in Bad Wildbad. Also ich bin der Meinung, dass bei jedem Bike mal was brechen kann.

Und zum Thema Spezialized Demo 7, den Rahmen find ich schon ent schlecht, aber ich finds Sinnlos en gleichen Rahmen nochmal zu bauchen und ihn dann Demo 8 nennen.


Und merci Bernd, deine Antowrt hat mir sehr gefallen!

Leztendlich habt ihr mich schon sehr verunsichert was die stabilität angeht, aber woher bekomm ich schon en Bike mit solchen Teilen für 2500 Euro??

LG Michi
 
@ loki und evil rider;

Schwätzer!!!


Habe ich gesagt bzw. geschrieben er soll sich ein Specialized Bike holen???
Nein
Zumal er seiner Auskunft nach schon ein 7er Demo hatte .....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ........
 
Zurück