Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am
Die leichteste >40 ist sicher eine Thomson Elite in 41cm mit ca. 240g. Die Shannon MTB light hier in 43er Länge wiegt ca. 280g.

Syntace bietet im 31.6er Maß nur 40er an. Nur beim 34.9er-Maß gibts die in 48cm Länge, passend für die Liteville-Rahmen mit ebenfalls sehr niedrigem Oberrohr.

:eek: 41/43cm die Masterpiece gibt es nicht in der Länge :heul: (bin auch 1,8m)

dann vielleicht doch eine Brunn 042 mit 45cm (abschneiden kann man immer noch) und passendem Vorbau Brunn 071 in 80mm

Alternativen: Heylight AL mit 400mm, Keil Carbon 400mm, Schmolke Carbon bis 500mm, Tune Starkes Stück 420mm - wobei lieber Alu, denen macht das ständige Verstellen nichts aus.
 

Anzeige

Re: Helius AC
Ne, definitiv nicht... oder glaubst du, alle hier machen das immer nur wegen Funktion, den ganzen Aufriss?
Ich bin auch ein großer Freund von Funktion über Aussehen, aber trotzdem muss das Statement zum aussehen erlaubt sein... und da kann ich mich den neuen Helius Bikes nicht anfreunden. Von der Funktion steht ein AM im Raum, aber ich halt sowohl FR als auch CC viel schöner.
 
du hast das ;) übersehen; über die Optik kann man sich streiten letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, persönlich finde ich das tiefe Oberrohr gut - wollte so in 10 Jahren schonmal Kinder haben :)
 
@fuzzball: ich glaube, meine bevorzugte Geometrie ist für meine Größe nicht wirklich repräsentativ, ich fahr gerne mit sehr hoher Stütze. Wegen Knieproblemen musste ich die Höhe letztens auch wieder reduzieren, jetzt würde bei mir haarscharf auch eine Thomson funktionieren (=Unterkante Oberrohr). Aber alles wie gesagt beim Helius AM der Größe M, auch wenn die Geometrie des Sattelrohr-Oberrohrübergangs des AC nahezu identisch erscheint.
 
von Thompson gibt es die Masterpiece mit einer maximalen Länge von 350mm die Elite ist i.O.; die bevorzugte Geometrie ist bei jedem eh unterschiedlich, vielleicht passt mit meinen kurzen Stummelbeinen die Masterpiece :) (probieren kann man es ja, wenn man sie eh schon hat)
 
Jupp, es kommen noch genauer Fahreindrücke, wenn ich das Fahrwerk optimal abgestimmt habe. Dann kann ich es auch gut beurteilen

:D

Der erste Eindruck ist allerdings sehr ordentlich. Es läuft auch im kleinen Kettenblatt sehr gut bergauf und beeinflusst den Kettenzug nicht spürbar. Das hatte ich auch mal.

Es ist die Kind Shock I 900R Sattelstütze verbaut.

:daumen:
 
Tja, wenn wir mal das Datenblatt hätten. Falco hat versprochen es bald auf die webseite zu bringen....sagt er:rolleyes:
tja da kann ich dir weiterhelfen:

Helius AC 2010
Rahmengrößen / frame sizes xxl / taylor
A Oberrohrlänge / top tube length 560 mm 580 mm 600 mm 620 mm 640
B Sitzrohrlänge / seat tube length 390 mm 460 mm 490 mm 510 mm 530
C Steuerrohrlänge / head tube length 115 mm 125 mm 125 mm 145 mm 145
D Radstand / wheel base 1088 mm 1108 mm 1128 mm 1148 mm 1168
Geometrie Details / geometry details
E Lenkwinkel / head angle 67,8 °
F Sitzrohrwinkel / seat angle 73,1 °
G Tretlagerhöhe zu Achse / bottom bracket height to axle 11 mm
H Hinterbaulänge / chain stay length 425 mm
I Sattelstützendurchmesser / seat-post diamater (size s - l) 31,6 mm
J Sattelstützendurchmesser / seat-post diamater (size xl +) 30,9 mm
K Gabel Referenzmaß / fork referring measurement 527 mm
Schnittstellen Maße / device measurements
maximale Gabeleinbaulänge / maximum fork length 530 mm
empfohlener Gabelfederweg / matching fork travel 140-150 mm
Steuersatz Mindesteinpresstiefe / a-head set min. insert depth 22 mm
maximale Bremsscheibengröße hi. / maximum rear-disc diameter 203 mm
BSA Tretlager Breite / BSA bottom bracket width 73 mm
Hinterrad Nabenbreite / rear axle width 135 mm
Reifenfreiheit 26" / tire clearance 26" 2,4 "
Dämpferlänge / shock length 200 mm
vordere Dämpfer Einbaubreite / front shock mount clearance 24 x 6 mm
hintere Dämpfer Einbaubreite / rear shock mount clearance 49 x 8 mm

fehler sind natürlich möglich ;)
 
Wo hast du die Werte her, wenn man fragen darf ?!

Gerade auf der BIKE-Homepage ein neues Bild entdeckt ...

explorer.php
 
Das ist wirklich kein Geheimniss, wenn man bei Falco nett fragt, schickt er euch ein Tech Sheet als pdf, 4-seitig da steht wirklich alles drinn.
Diente mir auch als Kaufentscheidung.
 
Wo hast du die Werte her, wenn man fragen darf ?!

Das ist wirklich kein Geheimniss, wenn man bei Falco nett fragt, schickt er euch ein Tech Sheet als pdf, 4-seitig da steht wirklich alles drinn.
Diente mir auch als Kaufentscheidung.

richtig hat ein Freund von mir gemacht und netterweise an mich weitergeleitet; der Service ist einfach :daumen:nicht perfekt aber sympatisch
wobei dieses Grün will mir einfach nicht gefallen, geht leicht ins Auswurfgrüne ;)
 
Mein N-Bikeshop hat gerade ein AC Frame bekommen, Size Medium mit Monarch Dämpfer.
Gewicht 3148Gramm..
 
neueste Aussage von N zur AC -Lieferzeit ( ende nächster Woche)

wenigstens hat man die Hoffnung das es gut ding ist, was weile braucht.


Das Bauen eines Laufrades bei Tune hingegen benötigt noch mehr zeit als man sich irgendwie vorstellen mag.

Ende April bestellt - und immer wieder wird man vertröstet.

Wahrscheinlich kann ich dann erstmal das AC auf deemax stellen ( sieht bestimmt unproportioniert aus )

Gruß frank
 
jo, KW30, Ausliererung der 1. Serienproduktion.
War aber bei der Bestellung schon so.

Mal schauen ob mein [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dizzy Tigger camouflage auch schon dabei ist.
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]
Stefan
[/FONT]
 
jo, KW30, Ausliererung der 1. Serienproduktion.
War aber bei der Bestellung schon so.

Mal schauen ob mein [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dizzy Tigger camouflage auch schon dabei ist.[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Stefan[/FONT]


hatte lt 26 kw liegt wohl am neuen eloxal plus an der allgemeinen n Verzögerung durch wb und willingen von ca 2 wochen
 
jo, KW30, Ausliererung der 1. Serienproduktion.
War aber bei der Bestellung schon so.

Mal schauen ob mein [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dizzy Tigger camouflage auch schon dabei ist.
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]
Stefan
[/FONT]


Wenn in KW 30 die erste Serie geliefert wird... mit was fahre ich dann seit drei Woche rum???:confused::cool::D
 
alles Vorserienmodelle, da werden die Schweißlehren eingestellt, da wird noch ein biserl das brutzeln geübt usw.:D;):D

Da warte ich doch gerne bis zur 1.Serie

:cool: Ahhh verstehe... daher die dicken, gleichmäßig geschuppten Schweißnähte... der perfekt gerade Rahmen... die tolle Oberfläche... bei uns werden nämlich die Vorserienmodelle auch immer besonders schön :lol::D:love:
 
Dank Dir! Sehr cooles Rad! :daumen:

Was für eine Rahmengröße hat deins ?

Wenn du die Bilder hier in dein Fotoalbum hochlädst, kannst du sie in größerem Format einstellen.
 
Zurück