florianwagner
trial ist mein crack
So ein Plan ist nicht schlecht, auch wenn es nur ein Rohr ist. Schließlich muss man sich schon etwas gedanken darüber machen wie man die Lagen legt und nicht einfach drauf los laminieren. Dort muss auf Symetrie geachtet werden, weil sich sonst das Rohr in der Aushärtung verzieht. Nehme ich Stränge oder Matten? Welchen Fasertyp (T700 usw.)? Kohlefaser ist nicht unbedingt ein Werkstoff mit dem man viel rumexperimentiert, das ist einfach zu teuer.
also ich hab mir vorher natürlich gedanken machen müssen welchen durchmesser das rohr hat und wie dick die wandstärke ist. dann noch den umfang ausrechnen und das gewebe in der richtigen länge zuschneiden. in meinem fall ca. 9cm x 5 = wandstärke von 1,25mm.
dann die matte gut mit harz tränken und auf den rohling wickeln. schrumpfschlauch drauf und erhitzen. überschüssiges harz wird rausgepresst. fertig.
nach n paar stunden ist das rohr hart und ich kanns aus der form nehmen. das carbon verzieht sich übrigens nicht beim aushärten, die form verhindert das. teuer ist es auch nicht wenn man reststücke über ebay kauft.
am anfang wirft man das ein oder andere teil natürlich wieder in die ecke, weils nicht geklappt hat. das ist normal und kein problem. einfach weiter probieren und draus lernen.





