Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen

Danke für die Antworten.
Leider war der aufgezeichnete Track (Bild mit Unterbrechungen) unter freiem Himmel. Da flog nicht mal ein Vogel vorbei. :D
Könnte es sein, dass mein Trittgeber mir da reinfunkt? Hab zwar eine neue Batterie drin, aber man weiss ja nie.

Wenn ich nun jedoch auf eine bestimmte Geschwindigkeit einstelle wird dann nicht im Stillstand dann doch gemessen, da ich ja nun auch wenn der Egde auf dem Tisch liegt immer wieder Schwankungen habe die auch in den 10km/h Bereich kommen! :confused:

Gruss
 
also das wird defintiv an einem schlechten GPS Empfang liegen. Lass dir mal die Genauigkeit anzeigen und schau mal wie das ganze aussieht, wenn du freien Blick zum Himmel hast (ohne Bäume oder höhere Berge in der Nähe).
 
Ein paar Fragen gibt es wohl immer wieder...

Bei meinem Etrex konnte man die Seitenfolge (Kompass, Karte usw) ändern.
Kann man das auch beim Edge

Oder gibt es einen Tipp wie man zwischen Karte und Tachoinfos am schnellsten switchen kann????

Beim eTrex gab es auch in Navigation ein Datenfeld zur Kursabweichung, hat der Edge das nicht??
War ziemlich praktisch, gerade mit dem MTB
 
Ein paar Fragen gibt es wohl immer wieder...

Bei meinem Etrex konnte man die Seitenfolge (Kompass, Karte usw) ändern.
Kann man das auch beim Edge

Oder gibt es einen Tipp wie man zwischen Karte und Tachoinfos am schnellsten switchen kann????
nein..immer schön durchklicken und hoffen,dass er dir nicht abstürzt :-)

Beim eTrex gab es auch in Navigation ein Datenfeld zur Kursabweichung, hat der Edge das nicht??
War ziemlich praktisch, gerade mit dem MTB
gibt es. wird automatisch angezeigt, wenn man nicht mehr auf dem Kurs ist...im Trainingsmodus.
 
nein..immer schön durchklicken und hoffen,dass er dir nicht abstürzt :-)




gibt es. wird automatisch angezeigt, wenn man nicht mehr auf dem Kurs ist...im Trainingsmodus.

Das ist ja ein Jammer. Komisch das man an sowas nicht denkt...

Also im Navigationsmodus geht es nicht. In der Karte kann man ja auch noch zwei Datenfelder anzeigen lassen. Aber nicht die Abweichung

Auch schade....


Nun muss ich mir nur noch überlegen wie ich den am besten für das 24h Rennen nutze. Könnte man ja jede Runde aufzeichnen.
Bin im 2er Team, also der Akku sollte halten wenn mein Partner hält und lange genug fährt:D
 
ich hab mal wieder was für die GSC10-Bug-Gallerie (FW 2.80):

Bin gestern unabsichtlich ohne Satellitenempfang losgefahren, was nicht weiter schlimm war, weil es meine Hausstrecke war. Irgendwann fahre ich langsam einen Berg hoch, ca. 5km/h und da zeigt mir der Edge doch glatt "auto pause/weiter" an. Außerdem hatte ich ein max V von 60km/h, die ich sicher nicht gefahren bin, aber das kann noch durch eine ungünstige Bewegung des Magneten beim Anhalten passieren sein.
 
nein..immer schön durchklicken und hoffen,dass er dir nicht abstürzt :-)


gibt es. wird automatisch angezeigt, wenn man nicht mehr auf dem Kurs ist...im Trainingsmodus.

Meiner ist heute beim durchklicken abgestürzt und das nach 196km ,aber er lies sich wieder einschalten und alle Daten waren noch vorhanden :lol:
 
Jetzt kotzen mich diese Garmin-Dippel aber echt langsam an:
- Heute nach 85km keine Neigungsanzeige mehr!!!!!! KKKKOOOOOOOOOOOOTTTTZZZZZ
- Abbiegen um 90° dauerte teils ca. 10-15 Sekunden, bis er es raffte und mal die Karte rotierte.....in der Stadt mußte ich 2x umdrehen...das war vorher nie!

Echte Pfeifen! Nicht in Worte zu fassen.......
 
Hallo zusammen

Meiner ist bis jetzt auch 2x mit der FW2.80 abgestürzt. Einmal war's jedoch vor der Rundfahrt beim einstellen, somit kein Problem. Während der Fahrt war es aber ärgerlich. :mad:

Das mit meinem Auto-pause und Auto-weiter hab ich mit der Geschwindigkeitsvorgabe (1.5km/h) probiert. Doch im Wald (nicht besonders dicht) hatte ich schon wieder bei fahren diese Aussetzer. Jetzt hab ich das Ganze ausgeschaltet und probiers mal händisch mit "start/stop".
Ob da wohl der GSC10 reinfunkt wie bei Flachzangen?

Wenn der Edge meinen Ärger überlebt (an die Wand schmeiss) wird er sicher nach dem Akkutod mit einem herkömmlichen Compi und einem Satz Karten ersetzt. Navigation kann ja heute schon fast jedes Handy, falls es sein muss.

Ich will Fahrrad fahren und nicht Softwareprobleme ermitteln und Firmware rauf und runter laden. :(

Naja, vielleicht gibt's noch eine 4.60 die dann das versprochene kann. :confused:

Gruss

PS: Was mir wirklich gefällt ist der Trainingspartner, der immer am gleichen Ort meine Zeit misst. :daumen:
 
Jetzt kotzen mich diese Garmin-Dippel aber echt langsam an:
- Heute nach 85km keine Neigungsanzeige mehr!!!!!! KKKKOOOOOOOOOOOOTTTTZZZZZ
- Abbiegen um 90° dauerte teils ca. 10-15 Sekunden, bis er es raffte und mal die Karte rotierte.....in der Stadt mußte ich 2x umdrehen...das war vorher nie!

Echte Pfeifen! Nicht in Worte zu fassen.......

Hallo damage0099!
Das mit der Schnelligkeit vom Edge habe ich auch. Gestern ist mir aufgefallen, dass er die Trackpunkt auf der Karte beim fahren erst ca. 80m hinter dem Dreieck setzt. Also Zeitverzögert. Auch sonst ist er sehr langsam. Oder bin ich zu schnell geworden? :lol:

Gruss
 
aus dem Ruder läuft das mit dem VP aber wenn man Pausen zwischendrin hat...da hab ich den Eindruck, dass der VP in neueren FWs einfach weiterläuft
 
wobei man sich mal ernsthaft fragen muss was das eine mit dem anderen zu tun hat

keine ahnung, ich habs aber im urlaub mal festgestellt. hatte den speicher und den protokoll"ordner" vollgeknallt. mal abgesehen von verzögerungen nach dem einschalten *gähn* lief die kartenansicht sehr träge. erst nachdem ich etliches runtergeschmissen habe liefs wieder wie gewohnt.
 
wobei man sich mal ernsthaft fragen muss was das eine mit dem anderen zu tun hat

warum startet der edge deutlich (hier geht's nicht um sekunden sondern um minuten), wenn mehrere zum nachfahren vorbereitete gpx-dateien im verzeichnis liegen? wir hatten das im urlaub bei zwei geräten. meiner war sofort da, weil ich nur wenig protokolldateien, tracks und routen abgelegt habe. die anderen brauchten teilweise mehrere minuten zum starten.

er scheint die gpx-files irgendwie schon beim booten zu laden oder er liest sie sich aus spaß mal alle durch. :confused: sinn macht das imho absolut nicht.

hatte übrigens am wochenende den höhenbug (keine neigung mehr angezeigt und aufstieg nicht mehr gezählt) mit FW2.6.
 
Langsam ist der Garmin, wenn die Maps auf der externen Karte liegen und sehr viele History-Dateien gespeichert wurden. Die sollte man, nach dem Transfer, auf dem Gerät löschen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
 
Langsam ist der Garmin, wenn die Maps auf der externen Karte liegen und sehr viele History-Dateien gespeichert wurden. Die sollte man, nach dem Transfer, auf dem Gerät löschen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

Korrekt. Datenhygiene ist beim Edge das "a und o".
So richtig nachvollziehbar sind die Zusammenhänge für mich aber nicht.
 
er scheint die gpx-files irgendwie schon beim booten zu laden oder er liest sie sich aus spaß mal alle durch. :confused: sinn macht das imho absolut nicht.

hatte übrigens am wochenende den höhenbug (keine neigung mehr angezeigt und aufstieg nicht mehr gezählt) mit FW2.6.

gpx-tracks lädt er tatsächlich beim Start des Edge..../gpx-track 1 Ladebalken extra....
War oder ist bei mir mit der FW2.6 nicht der Fall gewesen.

hehe, muellmat..das kann sein.....Verzögerung war nicht von Anfang an.

Saubermachen tu ich oft, daran kann's eigentlich nicht liegen.
:confused::confused::confused:
 
gpx-tracks lädt er tatsächlich beim Start des Edge..../gpx-track 1 Ladebalken extra....
War oder ist bei mir mit der FW2.6 nicht der Fall gewesen.

hehe, muellmat..das kann sein.....Verzögerung war nicht von Anfang an.

Saubermachen tu ich oft, daran kann's eigentlich nicht liegen.
:confused::confused::confused:


doch, ist auch bei 2.6 so. die interessante frage ist nur, was macht er mit den gpx-files? :confused:
 
bei mir war das mal der Fall:

- FW 2.6
- GPX-Tracks auf der Karte anzeigen lassen: Beim Start wurde jeder (zum anzeigen ausgewählte Track) geladen
- GPX-Tracks alle auf Karte anzeigen deaktiviert: Beim Start wurden die gpx-tracks nicht mehr geladen

AAABBER: Das war bei einigen anderen Usern nicht der Fall: Bei Ihnen wurde jeder gpx-track beim starten geladen....bug wahrscheinlich.

Bei mir funktionierte das, und funktioniert auch immer noch: Ich habe ca. 10 gpx-tracks im gpx-Ordner, die ich mir ab und an anzeigen lasse....
Leider hängt sich der Edge auf, sobald man sich "zuviele" anzeigen läßt mit der Meldung "Wegpunktspeicher voll".

Dann hängt die Kiste für ne Weile....Abschmieren lassen (evt. paar mal), dann ein paar gpx-tracks in der Kartenansicht deaktivieren, und er läuft wieder...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück