Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


@ burn: hab die Bremse Gerade auf der Waage:
HR inkl. Leitung Hebel und Bremssattel: 286 g
VR Bremse : 266 gramm
Bremsscheiben habe ich nicht gewogen
Das Loch hat einen Abstand von ca. 6-7cm von oben. Somit sind 10cm wohl ein guter Wert.![]()






Die Totem am Pitch ???!?!?!?
der x-fusion dämpfer ist deutlich besser als so oft behauptet oder im ersten moment gedacht wird!
ich war echt erstaunt von dem teil, in verbindung mit dem pitch hinterbau ein super dämpfer,sensibel, eine schöne kennlinie und am schluss ein paar reserven. für den preis in der klasse ist der dämpfer absolut zu empfehlen und man kann sich nicht beschweren.
einige seiten vorher hab ich schonmal ein bisschen was zu dem dämpfer geschrieben, kannst ja mal suchen. da ist auch beschrieben, wie man dem dämpfer noch mehr potential rauskitzelt durch einen kleinen trofen öl als schmierung![]()
der dämpfer hat nicht gesifft, sondern so sollte es sein![]()
von werk ist im dämpfer nur ein winziger klumpen fett, nicht gerade die ideale schmierung auf dauer.
die lösung ist recht einfach und auch für den laien machbar:
1. komplette luft aus dem dämpfer ablassen.
2. ein dickes tuch um die kolbenstange wickeln (falls in der negativkammer des dämpfers noch luft ist, kann es manchmal sein, dass die hauptkammer beim abschrauben nach unten "schießt", damit sie dabei dann keinen schaden nimmt die sache mit dem lappen).
3. die hauptkammer mit der hand abdrehen (wenn der dämpfer noch im rahmen montiert ist, tut man sich leichter. "ordetlicher" ist es eigentlich im ausgebauten zustand).
4. die hauptkammer nach unten ziehen und staunen, dass nur ein kleiner fettklumpen in der luftkammer ist.
5. je nach belieben 2ml-3ml öl einfüllen. ( auch wieder je nach "geschmack" 7.5er oder 10er öl)
6. hauptkammer wieder nach oben ziehen und festschrauben bis der anschlag des gewindes spürbar ist.
7. luftdruck wieder einstellen
8. ein paarmal einfedern, eine testrunde drehen und feststellen, dass der dämpfer immer gut geschmiert ist, vielleicht sogar sensibler anspricht und einem auf jedenfall dankbar dafür ist![]()
