CC Hardtail für bis zu 1000€ gesucht

m!x

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
So,
einen wunderschönen Guten Tag euch allen... ;)

Ich weiß, es ist der tausendste Thread zu diesem Thema und ich selbst würde es als Stammuser dieses Forums wahrscheinlich auch als nervig empfinden, wenn eigentlich so gut wie jeder das Gleiche fragt und beantwortet haben möchte... ;)
Ich entschied mich schlussendlich aber doch dazu ein eigenen Thread aufzumachen, da ich mir die letzten 2 Wochen etliche Bikermarken-Homepages und genug Threads in diesem und anderen Foren durchgelesen habe.

Also, worum es geht sollte jedem durch die Überschrift klar gewurden sein ;).
Vorneweg noch meine Maße: Bin 1,84m groß, 65kg schwer und habe eine Beinlänge von ca. 85cm

Meine bisherigen bevorzugten Kandidaten waren bzw. sind:

- Cube LTD Team 2010

- Radon ZR Team 7.0

- Poison Zyankali T


Die Sache ist nun auch mal, dass ich eigentlich genug Bekannte und Kumpels im Freundeskreis hab, die mich da auch nen bissle beraten können. Auch wenn diese alle keine CC'ler, sondern Dirter oder Streeter sind, so wie ich selbst damals auch ;).
Diese haben mir vorneweg von Hydraulischen Disk-Brakes abgeraten, da sie meinten, dass man damit viel zu viele Probleme zwecks Wartung mit Öl und anderen Sachen hat. Empfanden eine mechanische also für vorteilhafter... Dadurch war meine persönliche Kopfmeinung natürlich komplett durcheinander gewirbelt... xD Abgesehen davon, sind ja eigentlich an allen Bikes in meiner gewünschten Preisklasse, sowieso hydraulische verbaut....

Zum Cube... dort habe ich viel Positives gelesen... scheint irgendwo auch nen Klassiker zu sein. Dort gefallen mir die paar Deore Teilchen net so ganz. Wobei mir die RS Recon recht Wurst ist, da man die bei manchen Händlern auch mit einer Rebra bekommt. Ansonsten findsch das Design da net ganz so prickelnd, sollte nun aber nicht allzu doll im Vordergrund stehen.

Zum Radon, war für 900€ eigentlich genau das ideale Bike was ich gesucht habe. nur gab es dies dann nur noch mit 16" Rahmengröße, was für mich zu klein wäre. Andernfalls gäbe es da noch die Midseason-Version, welche es aktuell in allen Rahmengrößen gibt. Weiß jetzt gar nicht mehr so genau was da nu so viel anders war...

Mein aktueller Favourit ist das Poison Zyankali T. Dort sticht mir das Design und die vielen XT-Teilchen ins Auge.
Jedoch weiß ich noch nicht so wirklich ob die Suntour SF9 Axon RLD LO 2010 nen gutes oder schlechtes Modell ist?
Abgesehen davon, habe ich hier im Forum auch schon genug schlechte Sachen über den Service bzgl. Poison gelesen... Dies verdutzte mich auch etwas...


Dienen soll das Fahrrad für gewisse kleinere Touren und Freizeit.

Im Endeffekt tendiere ich eigentlich schon zum Zyankali, nur wollte ich vorher nochmal die Meinung eurerseits zu Tage ziehen, welches ihr denn bevorzugen würdet.

Bedanken tue ich mich natürlich schonmal im Vorraus :).


Dankeschön,

Elias
 
Warum nicht das CUBE LTD Team 2009? 870€ statt 999€ beim aktuellen, dafür auch besser ausgestattet... Bremsen: Dirter die von hydr.Scheibenbremsen abraten, kann ich ja kaum glauben. Wo dirten die denn? Wenn Scheibenbremsen, dann hydraulisch. Scheibenbremsen mit Bowdenzug gibt's meist nur bei billigen Komponentenserien. "Unterhalt" ist hydraulich teurer als bei ner einfachen V-Brake, hat aber Vorteile in Sachen Dosierbarkeit und Schmutzempfindlichkeit. Wartung kann man aber bei Bremsen aller Art komplett selbst machen, wenn man nicht zwei linke Hände hat und anfangs ein bisschen Geduld mitbringt. Ich selbst fahr an meinen 3 Bikes altmodisch nur V-Brakes (ne einfache Deore reicht mit den richtigen Belegen vollkommen). Die Bremsleistung reicht jeder Zeit für nen Überschlag, in Sachen Dosierbarkeit fehlt mir der Vergleich. Ich fahr bei jedem Wetter und konnt mich bisher nie beklagen, mir gefällt die Tatsache überall meine meine Bremse zerlegt und repariert zu bekommen, meide aber ganz tiefen Schmotter, da kratzt ne V-Brake furchtbar...
 
Dirter die von hydr.Scheibenbremsen abraten, kann ich ja kaum glauben. Wo dirten die denn?

Wie gesagt auch Streeter... wohl eher hauptsächlich Streeter... ;D
Aber naja... ist ja nun auch Wurst... genau wegen solch anderen Meinung habe ich hier ja auch reingeschrieben :).

An dem Cube sind meiner Ansicht nach, doch aber auch die Oros dran... von denen liest man hier im Forum ja auch recht viele geteilte Ansichten... (so wie wahrscheinlich überall und von jedem Part ;D). Von wegen quietschen usw.

Naja... Cube hatte ich eigentlich schon fast gestrichen... mittlerweile tendiere ich immernoch zum Poison oder Radon... würde da ja gerne noch die ein oder andere Meinung von euch dazu hören... auch wenn ich hier im Forum schon viel darüber gelesen habe :).
Nur stört mich aktuell beim Radon 7.0 Midseason die Formula RX - Bremse... da ich von dieser bisher noch nicht allzu viel gehört habe...

Würde mich über noch mehr Antworten freuen :)

Elias
 
Mein aktueller Favourit ist das Poison Zyankali T. Dort sticht mir das Design und die vielen XT-Teilchen ins Auge.
Jedoch weiß ich noch nicht so wirklich ob die Suntour SF9 Axon RLD LO 2010 nen gutes oder schlechtes Modell ist?
Abgesehen davon, habe ich hier im Forum auch schon genug schlechte Sachen über den Service bzgl. Poison gelesen... Dies verdutzte mich auch etwas...


Im Endeffekt tendiere ich eigentlich schon zum Zyankali, nur wollte ich vorher nochmal die Meinung eurerseits zu Tage ziehen, welches ihr denn bevorzugen würdet.



Hi m!x,

ich fahre selber Poison und bin vorher auch das Cube LTD gefahren von 2009. Ein Kumpel ausm Verein fährt das Radon.


Mein Vergleich:
Das Poison ist top und wenn man auch Rennen fährt sehr gut und robust. Ich fahre nun seit nunmehr 3 Monaten den Zyankali Rahmen und bin begeistert. Die Sutour ist vergleichbar mit der Reba. Quali weiß ihc nix ich fahre ne Reba SL ;)

Tipp: Versuch das Rad bei Gottlieb Bikes ( 0261/92 13 914) zu kaufen, frag aber vorher wie es mit Versand und so weiter ist. Es kann sein, dass der Andreas diesen Service nciht anbietet.

Zum Raidon: Also mit gefällt die Rahmengeometrie nicht so ganz und die ist eher so Tourenmäßig ausgelegt. Kauf das Radl und bau dir dann für schlappe 200Euronen nen Zyankali Rahmen dran dann hast du dein Wunschbike ?? ;) Der Team Rahmen wird bei eBay so gehandelt, da wirst du keine Großen Verluste machen, wenn nicht sogar Gewinn.

naja
deine Entscheidung :)
 
Hey danke für die Antwort/en.

Wieso sollte ich denn bei Gottlieb bestellen? Zwecks besserem Service... oder...?
 
Ich denke das Radon und das Poison nehmen sich nicht viel.

Das Posion hat zwar komplett XT, aber nach dem ersten Wechseln von Kette und Kassette beim Radon kann man diese auch auf XT aufrüsten, bei der Kurbel SLX statt XT nimmt sich sicher nichts außer das die SLX schöner ist und die XT etwas leichter. Gut, die XT Schalthebel haben instant release, aber da hören die Vorteile gegenüber SLX auch auf. Die Formula RX ist der Nachfolger der Formula Oro und sicher höherwertiger als die Hayes Stroker. Der Rest der Ausstattung nimmt sich auch nicht viel. Dafür kostet das Radon 100€ weniger.

Bin beide Räder noch nicht gefahren, aber die großen Unterschiede in der Geometrie erkenne ich nicht, bei 46cm Rahmenhöhe haben beide den gleichen Lenkwinkel, die Steuerrohrlänge ist gleich. Gut, das Poison hat nen 9 mm (!!!!) längeres Oberrohr, das macht doch nicht den unterschied zwischen Tour und Race.


Als Alternative kannst dir nochmal Canyon anschauen, da ist die Ausstattung zwar nicht komplett XT, aber der Rahmen sehr durchdacht mit netten features. (musst aber auf 2010er Modelle warten)

Ich würde an deiner Stelle aber erstmal alle Händler abklappern, da gibts sicher gute Angebote besonders wenn man nicht "komponentenverliebt" ist, dann lohnt sich auch nen Gang zu Spezi, Cannondale etc.
 
Jut, dankeschön :)

Werd ich denke ich dann schlussendlich spontan entscheiden ob ich nu die 100€ mehr fürs Poison oder das Radon nehme.

Werde nu erst einmal die Händler in der Umgebung abklappern, auch wenn ich von keinem dieser, überzeugt bin... ;)

Werde mich später nochmal zu Wort melden :)
 
Ich hätte noch ein Müsing Offroad Pro im Angebot :)

edit:
mit Deore Schaltung, Kurbeln
Magura Louise 180/160
Tora SL 100 mit Pop-Lock

Vom Mai diesen Jahres, ab Werk ohne Label in (Nato-)Olive gepulvert
Falls Interesse PM...dann genaueres
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst aber die Federgabel nicht vergessen. Wenn du beim Zyankali auch die Reba wählst, bist du schon bei 200 € mehr.
Hab z.zt. das gleiche Problem mit der Neuanschaffung. Tendiere aber aktuell zum: Transalp Stoker Limited II
Ausstattung und Preis sind unschlagbar und der Rahmen ist mit "Triple Butted" auch noch einmal besser. Nen Sattel kann man leicht mal wechseln, aber den Rahmen fährt man immer weiter.

 
Du darfst aber die Federgabel nicht vergessen. Wenn du beim Zyankali auch die Reba wählst, bist du schon bei 200 € mehr.
Hab z.zt. das gleiche Problem mit der Neuanschaffung. Tendiere aber aktuell zum: Transalp Stoker Limited II
Ausstattung und Preis sind unschlagbar und der Rahmen ist mit "Triple Butted" auch noch einmal besser. Nen Sattel kann man leicht mal wechseln, aber den Rahmen fährt man immer weiter.



ich habe mir ein Rad von 2danger gekauft und habe jetzt einen Zyankali rahmen von Poison. So ist es am Besten, wenn man von vorn herein gute anbauteile ahben möchte ;)
 
Zurück