Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es ja auch nicht machen. Aber vlt ist 180mm ja in dem XL-Rahmen noch möglich?!

die größe des rahmens hat mit der einbaulänge und den dadurch entstehenden winkeln und kräften nichts zu tun. es spielt also keine rolle ob du die totem in nem S, M, L oder XXXL pitch fährst ;)

ist und bleibt immer überzogen und gefährlich weil nicht freigegeben. (von der fragwürdigen geometrie ganz abgesehn)
 
Bei meinem Pitch ist schon die obere Buchse am Dämpfer ausgeschlagen. Wo gibts günstig Ersatz bzw welche Buchsen halten länger als die Originalen?
 
was hast gemacht?

Mister Brunox?
Mister Dampfstrahler?

Normal halten die schon ne Zeitlang,
Buchsen sollte dir jeder Bikeshop bestellen können.
 
was hast gemacht?

Mister Brunox?
Mister Dampfstrahler?

Normal halten die schon ne Zeitlang,
Buchsen sollte dir jeder Bikeshop bestellen können.

Ich bin einfach nur gefahren. Klingt komisch ist aber so. Das hat auch ne zeitlang funktioniert.

Ich dachte hier hätte jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht mit schnellem Verschleiss und ist dann z.B auf das Set von tftuned umgestiegen.
 
so. bin neu hier im DDD-bereich. fahre seit jahren ein epic. ein bisschen wenig federweg in letzter zeit und ein bisschen zu hart das ding. sonst ein klasse marathon-rad.

jetzt liebäugele ich mit anderem gelände und anderen geschwindigkeiten bergab. das blaue pitch von 2008 find ich schön. habe 1,85 und 85 kg - welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen und welche scheibengrößen sollten es vorne und hinten minimal sein?

grüße
rossi
 
Fragen zur Rahmengröße wurden hier schon Zahlreich beantwortert, z.B. irgendwo auf den letzten paar Seiten.
Trotzdem: M oder L sollte dir passen. Was du wählst ist von deinem Geschmack abhängig. Aufjedenfall mal Probefahren!
Ein M Rahmen ist halt Verspielter und ein L Rahmen Sportlicher.

Wegen der Scheibengröße: Kommt immer auf die Bremse an. Hab vorgestern eine Saint bekommen und die Powert schon ganz schön. Aber eine 203 er Scheibe vorne und eine 180 er Scheibe hinten finde ich optimal.
 
fast die gleichen körperwerte wie bei mir :-)
fahrs in m mit normalen scheiben (v: 200, h: 180)
würde aber bei der rahmengröße mal probesitzen
 
nicht so fies bitte, bin doch erst auf seite 17 ^^

dass ich mir also nicht blind einen rahmen in L holen kann, habe ich dann richtig vermutet. das epic fahre ich in L, und es ist mir fast schon ein wenig klein.

verspielt soll dann bedeuten, in kurven agiler und sportlich entsprechend, dass man geradeaus mehr ruhe hat?

und am liebsten würde ich mir die formula the one ranbauen. ohne begründung erstmal. ich kenne eigentlich keine anderen bremsen ausser meiner alten louise in 160/160. die formula wird in den meisten aussagen als leicht, ausgezeichnet aber teuer gefeiert.

das pitch sollte am ende nicht zu schwer werden.
 
verspielt soll dann bedeuten, in kurven agiler und sportlich entsprechend, dass man geradeaus mehr ruhe hat?
Ja genau. Mit verspielter meine ich agiler,quirliger ,mehr spaß bergab...
Beim M Rahmen wirst du entspanter und aufrechter sitzen. Und mit sportlich hab ich gemeint, dass du ein bisschen gestreckter auf den Fahrrad sitzt. Dadurch bringst du dann halt mehr kraft auf das Pedal.

...
das pitch sollte am ende nicht zu schwer werden.
Also die Gewichte der Pitches sind je nach Aufbau recht unterschiedlich von 13 bis 16 kg sollte eigentlich alles dirnn sein.

.
 
Hier zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder
IMG_1814_s.JPG


IMG_1810_s.jpg


Änderungen zum Originalzustand:
Hayes Stroker Trail, SLX- Kurbel, Specialized Mag-Pedale, VR Edelweisz (=NoTubes Flow)- Supercomp- HopeII, HR (noch) Singletrack, Speci Enduro- Lenker, Speci- Demo/SX- Sattel, Titec-Teleskopsattelstütze.

Yet to come: Gravity Dropper Turbo 4"; Bashguard, evtl RF Atlas- Lenker (rot), Syntace Force 149 (60mm), Fat Albert 2,4"

A propos.... (ja, ich habe den ganzen Thread gelesen). Würdet ihr für hinten auch den 2,4" oder lieber nur den 2,2" nehmen?
Ein Big Betty 2,4 (auf EX 5.1-Felge) passt bei mir durch und hat noch Luft, der FA sollte doch nicht breiter sein, oder?

Ich habe die Kurbel mit einem Spacer auf der Kurbelseite montiert, vielleicht habe ich daher 1-2 mm mehr Platz zum Reifen als andere (besser formuliert: ich kann den Umwerfer-Innenanschlag etwas weiter nach außen setzen).

Grüße
Jamboree
 
hey jamboree,
geile farb-kombi!
da würde n reverse style 76 echt super dazu passen!
kannst ja auf dein wunschmaß kürzen!
ach ja, ich fahr auch mit gravity dropper turbo 4" - echt klasse das teil!
den fat albert in 2,4 kannst fahren...
gruss michi
 
hab eben auf einem M gesessen (185cm hoch/87cm bein) und hab jetzt leider kein gegengefühl für ein L, weils nur noch ein XL gab. da saß ich aber nicht drauf. auf dem M hatte ich eine sattelüberhöhung von ca 5-7,5 cm.

und ich konnte damit auf dem hof ne kleine runde drehen. der shop hat im hof eine ca. 2m hohe wiesenrampe, die man hoch auf den anderen weg, oder eben die rampe von diesem weg runter fahren kann. gefälle/steigung dürften um die 40% sein. hoch gehts also nur mit schwung. und mit der sattelüberhöhung hatte ich keine überschlagsgefühle und musste auch nicht hinter den sattel. der sattel war also noch nicht mal unten.

jetzt aber die schlechte nachricht: der shop hat mir ein trek remedy 9 für schlape 1800 € angeboten (testrad), hat neu 3500 € gekostet. die farbe ist aber eher so naja.

was spricht gegen das remedy? zählt alles auf, damit ich es nicht kaufen muss. der kaufreflex sitzt da nämlich gerade sehr locker bei so einem angebot :eek:

und erlärt mir bitte noch mal eure fahreindrücke von euren kleineren und größeren rahmen. was könnt ihr mit dem kleineren nicht machen und was könnt ihr mit dem größeren nicht machen. und würdet ihr heimlich lieber doch die andere rahmengröße haben wollen?
 
jetzt aber die schlechte nachricht: der shop hat mir ein trek remedy 9 für schlape 1800 € angeboten (testrad), hat neu 3500 € gekostet. die farbe ist aber eher so naja.

was spricht gegen das remedy? zählt alles auf, damit ich es nicht kaufen muss. der kaufreflex sitzt da nämlich gerade sehr locker bei so einem angebot :eek:

?

Ähmmm... für den Preis ist das Remedy 9 (das ist ja sogar die bessere Ausstattung, gell?) sicher ein sehr guter Deal. Ist es das 2009er oder das 2010er? Mir gefällt von der Ausstattung her, ja sogar das 2009er wesentlich besser. Das Remedy ist ja eher die Konkurrenz zum Enduro.
Für das Geld: kaufen!
 
Hi

Verkauf mein Pitch Pro 09 in L
Gekauft im Juni dieses Jahres, bin nur Touren gefahren und ab und zu mit dem Hund durch die Wingert..

Preis 1400

Könnt euch ja per PN melden..
 

Anhänge

  • IMG_108.jpg
    IMG_108.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 94
So,
meine neuen Shimano Bremsen ham nun doch gepasst. Kabellänge für die Bremse HR ist 1700 anstatt 1450 mm. Mal schauen wie die Bremse powert, wenn sie mal richtig entlüftet ist.

Veränderungen:
Bremse => Shimano Saint
36 Kettenblatt
Selbstbau Bash => hab ein großes Kettenblatt runtergefeilt, welches ich am Oko geschrottet habe
Vorbau => Funn
Reifen => Schwalbe Muddy Mary und Fat Albert
Kefü => Selbstbau Kefü mit Shaman Racing Enduro Rolle

Demnächst kommt noch ein neuer Lenker (denke Truvativ Holzfeller WC), damit ich platz habe um Bremsgriffe und Schaltgriffe zu verschieben und irgendwann eine Lyrik U-Turn. Eventuell auch eine Teleskopsattelstütze. Als Zweitpedalle werde ich mir vielleicht auch noch Flats für den Bikepark holen => hoffentlich komme ich dann richtig über die Steinfelder beim Ochsenkopf.



 
Jetzt wo du es sagst. Die Amaturen schauen nur auf den Bilden so krass nach unten gestellt aus.

Das Pitch hab ich nicht am Oko geschrottet, nur das Kettenblatt
 
:D klar hast du es nicht geschrottet, so meinte ich das nicht,
eher so

Am Oko das Pitch schrotten, nicht schlecht

Am Oko das Pitch moshen, nicht schlecht

Am Oko das Pitch rannehmen, nicht schlecht


.... :)


Ich bin am Oko schon über etwas mehr Federweg dankbar :D
Kanns mir grad garnicht vorstellen mit dem Pitch, aber wenn du
da einigermaßen schnell runterkommst, Respekt :daumen:
 
Schnell? Hauptsache man kommt gut runter. Ne, ich konnte schon "einigermaßen" gut mit den anderen mithalten. Nur am Anfang an den großen Steinfeldern hatte ich probleme mit dem Federweg und den Klickis. Einmal ausgelickt im Steinfeld und man kommt nicht mehr ins Pedal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück