Lapierre Spicy

Danke an Euch zwei für die schnelle Antwort. Mit dem Thema "Press Fit" kenne ich mich bisher nicht aus. Den folgeden Text hab ich aus dem thread zu press fit lagern. wenn das stimmt müssten die lager im Spicy direkt eingepresst sein, also ohne Lagerschalen (weil 73 mm Gehäusebreite)? hiesse dass ich kann meine RF Atlas kurbeln nicht mehr einbauen weil die Lager dann einen Innendurchmesser von 30 mm statt 24 mm haben? das kann doch eigentlich nicht sein?


BB30:
Kugellager direkt im Rahmen (Außendurchmesser: 42mm)
Innendurchmesser der Kugellager 30mm, also für Kurbeln mit 30mm Wellen
Gehäuse 68 oder 73mm breit

Pressfit oder BB92, BB89,5 oder BB86:
Kugellager sitzen in einer Schale, die in den Rahmen gepresst wird (Außendurchmesser Schale: 41mm)
Innendurchmesser des Lagers 24mm (HTII) oder 24 und 22mm (GXP)
Gehäusebreite: 92, 89,5 oder 86mm
 
Kannst du. Allerdings mußt du aufpassen, da der Durchmesser des Innenlagerwerkzeugs warscheinlich ein bisschen zu klein ist. Steck vorher das Innenlager einfach mal drauf. Und LANGSAM einbauen.
 
Oder mit nem Holzbrett und Gummihammer vorsichtig einschlagen.

Das Holzbrett aufs Lager legen und dann VORSICHTIG mit nem Gummihammer aufs Brett hauen. Dabei darauf achten, dass das Lager sich grade in den Rahmen schiebt.

Beim Steuersatz funktioniert diese Methode zumindest sehr gut. Sollte beim Innenlager dann ja genauso funktionieren.


@ Papa
Wann rechnest du denn mit den Race Face Lagern?


LG
Matthias
 
hab mir ein Steuersatz Einpresswerkzeug aus Gewindestangen und unterschiedlichen Beilagscheiben gemacht. Damit hab ich 1,5" und 1,125" eingepresst - mal ehen ob das geht. Sonst Gummihammer...

Interessiert mich natürlich auch wann die RF Lager kommen.
 
Wo wir gerade mal wieder bei Teilen sind, die am Spicy ordentlich Gewicht sparen, wollte ich mal mein Frusterlebnis aus der letzten Woche mit euch teilen: Die lieben Herren Mechaniker aus meinen Laden der Wahl fahren beide ein Spicy. Das wäre noch nicht weiter schlimm – aber beide kratzen an der 12kg Marke. Letzter Stand eines wirklich fahrbaren 516er aus 2008 war 12,3kg.
Wir haben dann mal Teile verglichen und es war das übliche Problem: Keine wirklich großen Brocken, die an meinem schwerer wären, aber an jeder Ecke ein paar Gramm. In Summe dann doch wieder mehr als 2kg Differenz. Bis auf die 12er-Marke will ich gar nicht runter, aber eine 13 hätte ich schon gerne wieder vor dem Komma...
 
Wo wir gerade mal wieder bei Teilen sind, die am Spicy ordentlich Gewicht sparen, wollte ich mal mein Frusterlebnis aus der letzten Woche mit euch teilen: Die lieben Herren Mechaniker aus meinen Laden der Wahl fahren beide ein Spicy. Das wäre noch nicht weiter schlimm – aber beide kratzen an der 12kg Marke. Letzter Stand eines wirklich fahrbaren 516er aus 2008 war 12,3kg.
Wir haben dann mal Teile verglichen und es war das übliche Problem: Keine wirklich großen Brocken, die an meinem schwerer wären, aber an jeder Ecke ein paar Gramm. In Summe dann doch wieder mehr als 2kg Differenz. Bis auf die 12er-Marke will ich gar nicht runter, aber eine 13 hätte ich schon gerne wieder vor dem Komma...

Die 13 vor dem Komma ist aber nicht das große Problem. Die habe ja sogar ich mit der Kindschock (wiegt rund 400gr mehr wie ne leichte MTB Stütze)

Werde aber wenn mein Demo fertig ist (liegt derzeit bei 16,7 Kilo und soll noch so 500gr abnehmen) mich auch wieder dem Spicy widmen und noch einiges abnehmen. Wunschgewicht 13,0 Kilo

z.B.
Kurbel (da lassen sich locker 100gr sparen)
Lenker Syntace Vector Carbon (auch 100gr)
Titanschrauben (100gr)
Kette KMC 10sl (50gr)
Schaltung: Warte auf die "neue" XTR, soll ja nächstes Jahr kommen (dürfte so 150gr sparen)

LG
Matthias
 
@dragon

Hab mir grad mal in deinem Profil dein Spicy angesehen :daumen:

Du hast das Ding ja nun wirklich richtig Bikepark tauglich gemacht.

Gabel, Dämpfer, Kurbel, Sattel.....


Aber du hast doch noch dein Demo???

Das ist doch eher für den "harten" Einsatz gemacht.

Jetzt wo ich mein Demo habe, rüste ich das Spicy wieder etwas zurück um es tourentauglicher zu machen.
Muss ja gar nicht mehr "so" stabil sein.

LG
Matthias
 
@dragon

Hab mir grad mal in deinem Profil dein Spicy angesehen :daumen:

Du hast das Ding ja nun wirklich richtig Bikepark tauglich gemacht.

Gabel, Dämpfer, Kurbel, Sattel.....


Aber du hast doch noch dein Demo???

Das ist doch eher für den "harten" Einsatz gemacht.

Jetzt wo ich mein Demo habe, rüste ich das Spicy wieder etwas zurück um es tourentauglicher zu machen.
Muss ja gar nicht mehr "so" stabil sein.

LG
Matthias

Ja, das ist wirklich parktauglich und das soll es auch bleiben. Liegt daran, dass hier in der Gegend die Spots schon ordentlich heavy sind, also Drops, Kicker, Roadgaps, etc., daher auch der Anspruch mit den 13kg. Ist aus meiner Sicht der gute Kompromiss aus stabil und leicht genug um auch mal zu touren.
Das Demo ist noch mal eine ganz andere Liga, die das Spicy einfach nicht erreicht / erreichen kann.
 
Und eine weitere Frage an die Kommune:
Standardmässig ist ja ein Fox RP2 XV drin. bisher hab ich bei Luftdämpfern nur Erfahrungen mit dem DHX Air 5 und schätze die einstellmöglichkeiten sehr. Was denkt Ihr, Ist ein Wechsel des Dämpfers auf DHX Air sinnvoll oder reicht der Fox RP2 XV auch für Freeridetouren völlig aus. In den Bikepark will ich mit dem Spicy eher nicht - dafür steht hier noch ein vp-free rum.
 
Gewicht: 100 kg, fully equipped 110 kg
Gabel: BOS Deville, Fox 36 Talas oder Lyrik 2-Step
Fahrstil: Meistens Touren muss also gut bergauf fahrbar sein, runter teilweise auch durch verblocktes und steiles Terrain. Kleinere Sprünge aber keine dicken Drops. Dafür hab ich das vp-free.
 
wie gesagt, den rahmen hab ich bestellt ist aber noch nicht da und jetzt überleg ich mir noch das ein oder andere detail bei der austattung

Mein Favorit was die Gabel betrifft ist die Talas weil ich die Absenkfunktion schon ganz ok finde bei längerem bergauffahren. meines wissens bringt die deville das nicht mit...

den dämpfer betreffend, könnte ich einen fox dhx air günstig bekommen - deswegen weiss sich jetzt nicht ob den besser nehme oder den Fox RP2 drin lasse.

verstehe ich das richtig, unabhängig davon was die teile kosten, bos ist fox vorzuziehen? oder ist der unterschied nicht so gross?
 
der Bos SexToy ist dem DHX5 auf jeden fall vorzuziehen ob der Bos Luftdämpfer dem Fox vorzuziehen ist kann niemand bis dato beurteilen.
allerdings vermute ich das das er fall seine wird.

die Talas ist auf jeden fall schlechter als Fox Van oder Bos Deville.
wen du gute Performance und Absenkfunktion haben willst empfehle ich dir die Lyrik U-Turn
 
Langsam konkretisiert sich die Teile-Liste für das neue Spicy. Wie schon öfter komme ich dann an einen Punkt an dem ich mir unsicher bin ob das neue Teil eher laut und bunt daherkommen soll oder doch vielleicht etwas zurückhaltender. Aus diesem Grund stelle ich mal zwei Versionen zur allgemeinen Abstimmung. Es gibt eine rote/weisse und eine schwarze Version. Entsprechend dann mit roten oder schwarzen Naben (vermutlich Rohloff), die aber noch nicht dargestellt sind. Schreibt gerne Eure Anregungen oder Kommentare.


916-rot.jpg


536342
916-schwarz.jpg

536342
 
spontan: schwarz.
Allerdings ist eine Darstellung ohne Laufräder nur suboptimal, könnte die Entscheidung nochmal umwerfen ...

Gruss,

Karsten.

Kann ich nur zustimmen. Der Rahmen an sich ist recht "bunt" und unruhig durch die Labels, eloxierte Teile, unterschiedlichen Materialien. Also eher etwas dezenter aufbauen, wirkt dann auch wertiger.
 
Zurück