Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

so ganz will mir der Sinn bei diesen Schläuchen bei Fr/DH auch nicht einleuchten; in beiden Fällen ist das Ziel mit möglichst wenig Luftdruck zu fahren, in diesen Fällen finde ich tubeless (ohne UST und Milch) sinnvoller
Tubeless mit Milch kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage. Mir hat es einmal bei einer etwas schrägen Landung den Reifen am VR seitlich gezogen, resultat war schlagartiger Luftverlust und ein "netter" Sturz. Ich hab die Panscherei mit Milch noch am gleichen Tag eingestellt und wieder reguläre Schläuche verbaut.

Sobald die Schläuche wieder lieferbar sind und sofern es weiterhin positive Erfahrung gibt, kommen die Eclipse Schläuche auf mein 15kg Helius.


...
 
Zuletzt bearbeitet:
...dazu kommt noch die fehlende zuverlässige Funktion bei zu vielen Dellen in der Felge.:(
Was bei der Schlauchvariante irrelevant ist.

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch letztendlich egal, für welchen Einsatzbereich jemand den Schlauch verwendet.
Wichtig ist, dass er getestet von diversen Usern um einen halbwegs objektiven Eindruck zu erhalten.

über den Rest streiten sich die Philosophen, ob es Sinn macht einen Leichtbauschlauch am DH-bike zu verbauen oder nicht.
Aehnlich ob ein Rize-Lenker am Race-Bike verbaut werden soll :rolleyes:
also be cool und fleissig testen :daumen:
 
so ganz will mir der Sinn bei diesen Schläuchen bei Fr/DH auch nicht einleuchten; in beiden Fällen ist das Ziel mit möglichst wenig Luftdruck zu fahren, in diesen Fällen finde ich tubeless (ohne UST und Milch) sinnvoller, da leichter und niedrigere Luftdrücke möglich sind und die Pannenwiederstandsfähigkeit sekundär ist (sekundär, da ich am ende des Kurses meistens bei einer Liftstation o.ä. bin).
Bei Touren-, Endurance und Marathonbikes ist es natürlich was anderes.

gerade im DH ist es wichtiger als in jeder anderen radsportdisziplin möglichst wenig rotierende masse zu haben, nirgend anders bremst man so oft an und beschleunigt wieder... da sind 100g direkt aussen an rotierender masse weniger, schon effektiver als nen kilo am rahmen!
 
gerade im DH ist es wichtiger als in jeder anderen radsportdisziplin möglichst wenig rotierende masse zu haben, nirgend anders bremst man so oft an und beschleunigt wieder... da sind 100g direkt aussen an rotierender masse weniger, schon effektiver als nen kilo am rahmen!

Ein Cyclocrossrennen besteht quasi nur aus Bremsen und beschleunigen, ein CC- Rennen auch, beim Marathon ist es vielleicht nicht so..... Zumal beim DH ein guter Teil der Beschleunigung durch die Hangabtriebskraft kommt.
 
Ein Cyclocrossrennen besteht quasi nur aus Bremsen und beschleunigen, ein CC- Rennen auch, beim Marathon ist es vielleicht nicht so..... Zumal beim DH ein guter Teil der Beschleunigung durch die Hangabtriebskraft kommt.

nichtmal ansatzweise... rate mal warum der laktatwert beim austrainierten DHler höher ist nach einer abfahrt, als beim XC fahrer nach nem kompletten rennen... sicher nicht grundlos! :p
 
nichtmal ansatzweise... rate mal warum der laktatwert beim austrainierten DHler höher ist nach einer abfahrt, als beim XC fahrer nach nem kompletten rennen... sicher nicht grundlos! :p

Weil der Laktatwert nur etwas über die körperliche Leistungsgrenze aussagt, in wesentlichen Punkten vom Trainingszustand und der Person abhängt und damit überhaupt nicht repräsentativ für einen Vergleich der Belastungen ist? Klär mich auf! Schon mal ein Cyclocrossrennen gesehen? Besteht im Wesentlichen aus Kurven, und ein paar hundert m langen Geraden. Beschleunigen Bremsen, Beschleunigen, Bremsen, Beschleunigen, Bremsen...und das ganze schon etwas länger als 5 Minuten...der Effekt summiert sich also sogar noch über die Zeit ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja habe ich, und technisch anspruchsvoll oder kraftraubend sieht es nicht aus, sorry!

beim DH muss der körper stellenweise das vielfache seines gewichts tragen, und es kommen sicherlich um einiges höhere G-kräfte auf, als bei nem CC oder XC rennen...
 
ja habe ich, und technisch anspruchsvoll oder kraftraubend sieht es nicht aus, sorry!

beim DH muss der körper stellenweise das vielfache seines gewichts tragen, und es kommen sicherlich um einiges höhere G-kräfte auf, als bei nem CC oder XC rennen...
Geil-en Zürcher!

Las en doch babele...ich glaub er tschäggets nöd würklich.Zuedem hät das i däm thread nüt zsueche.Ich chume vom crössle und chan au es liedli singe vo dä beaspruchig obwohl alli s'gfühl hand mä sitz bloss druf und git gas...Denä Kollege würs vergah wänns mal selber müesstet fahre;)
 
ja habe ich, und technisch anspruchsvoll oder kraftraubend sieht es nicht aus, sorry!

beim DH muss der körper stellenweise das vielfache seines gewichts tragen, und es kommen sicherlich um einiges höhere G-kräfte auf, als bei nem CC oder XC rennen...

Was soll man dazu sagen :D. Es ware von eigens erzeugter Beschleunigung die Rede, also Bremsen oder Beschleunigung in Fahrtrichtung. Was haben kurzzeitig wirksame Gravitationskräfte senkrecht dazu dabei für einen Einfluss...oder bremst und beschleunigst Du so stark, dass 5G auf Deinen Körper wirken..ich denke nicht. Und wenn doch, wie helfen Dir die Schläuche dabei, die zu reduzieren? Ich fall' gleich vom Stuhl :D.


@nino: Einfach mal die Fresse halten.
 
und wenn die diskussion über die sinnhaftigkeit der schläuche hier fehl am platz sein soll, dann muss ich meine scheuklappen aber sofort wieder aufziehen. über was als die sinnhaftigkeit soll man in diesem thread dann diskutieren? ob sie sich jeder leisten kann? oder wieso das ventil rot ist? oder über was?

....oh man:rolleyes:,denn auch nochmal für dich:wir sind hier im Leichtbauforum und die Frage der Sinnhaftigkeit wurde schon allzu oft in anderen Freds ausreichend diskutiert,es nervt einfach!
Es geht lediglich um die technischen Fähigkeiten eines neuen Produktes,welches in erster Linie auf Gewichtsreduktion der rotierenden Massen am Laufrad ausgelegt ist,ganz gleich in welcher Bikesparte!
Jeder kann die Vor-bzw.Nachteile selbst"erfahren",wenn er denn will,er muß aber nicht,das ist jedem durchaus noch selbst überlassen....ob mit oder ohne Scheuklappen;)!
Es bringt einfach nix,die Dinger totzutheoriesieren indem man sich in irgendwelche Diskussionen künstlich reinsteigert!Es sind viele gute Ansätze dabei,wenn man einige Statements nur mal vernünftig lesen,ja gar zuende lesen und danach vorm antworten auch noch das Gehirn einschalten würde,erledigen sich viele Mißverständnisse!
Ich hab son Eindruck,als wenn hier einige wenige auf Krawall aus sind,weil sie ständig provozieren an der Grenze zum persönlichen,wie das wohl für sie im richtigen Leben außerhalb des www läuft:eek:....aber das gehört hier nicht her,es geht bloß um ein paar beschissene Leichtbau-Fahrradschläuche:rolleyes:!

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mete: Ich denke er meinte damit sowas das durch die Streckenkrakteristik die körperliche Belastung so gestaltet wird, daß man sehr oder zu oft ohne es beeinflussen zu können weit im roten Bereich der Körperfunktionen fährt.
Wegen diesen Drogenausschüttung im Körper die beim Bergabfahren so überdimensional vorkommt:dope:
Und dann hilft der Schlauch bei 300g Einsparrung der rotierenden Masse beim ersten Flachstück noch mehr wie wenn man nur einigermaßen an der Grenze de Belastung fährt.


G.:)
 
@ mete, ich nehme an du kannst kein schwyzerdütsch lesen geschweigedenn verstehen, also ich übersetze es dir mal grob, er fährt selber CC und es sieht einfacher aus als es ist und das den leuten die sagen "cc ist billig" das schnell nicht mehr sagen würden wenn sie es mal selber gemacht hätten!

und auf leute wie dich @ mete, die gleich persönlich werden... muss ich nüt weiter drauf eingehen, oder?

@ nino, jo pasch scho... lasse wä ihn schnorrä! ;)
 
@ mete, ich nehme an du kannst kein schwyzerdütsch lesen geschweigedenn verstehen, also ich übersetze es dir mal grob, er fährt selber CC und es sieht einfacher aus als es ist und das den leuten die sagen "cc ist billig" das schnell nicht mehr sagen würden wenn sie es mal selber gemacht hätten!
Da steht definitiv was anderes. Wahrscheinlich wieder irgendwas über Motocross und dass das alles ganz schwer ist und von außen sieht es total leicht aus...aber eigentlich ist es super anstrengend....den Rest übersetze ich mal nicht, denn das empfand ich jetzt schon als beleidigend. Und deshalb:
und auf leute wie dich @ mete, die gleich persönlich werden... muss ich nüt weiter drauf eingehen, oder?
Actio=Reactio. Ich berlinere hier ja außerdem auch nicht herum.


Ich find's nur lustig, wie man sich irgendwelche Argumente an den Haaren herbeizieht. Mein Gott, es soll halt leicht sein und vielleicht bringt es auch was, aber stellt doch keine Zusammenhänge her, wo es überhaupt keine gibt nur um irgendetwas zu rechtfertigen.
 
....oh man:rolleyes:,denn auch nochmal für dich:wir sind hier im Leichtbauforum und die Frage der Sinnhaftigkeit wurde schon allzu oft in anderen Freds ausreichend diskutiert,es nervt einfach!
Es geht lediglich um die technischen Fähigkeiten eines neuen Produktes,welches in erster Linie auf Gewichtsreduktion der rotierenden Massen am Laufrad ausgelegt ist,ganz gleich in welcher Bikesparte!
Jeder kann die Vor-bzw.Nachteile selbst"erfahren",wenn er denn will,er muß aber nicht,das ist jedem durchaus noch selbst überlassen....ob mit oder ohne Scheuklappen;)!
Es bringt einfach nix,die Dinger totzutheoriesieren indem man sich in irgendwelche Diskussionen künstlich reinsteigert!Es sind viele gute Ansätze dabei,wenn man einige Statements nur mal vernünftig lesen,ja gar zuende lesen und danach vorm antworten auch noch das Gehirn einschalten würde,erledigen sich viele Mißverständnisse!
Ich hab son Eindruck,als wenn hier einige wenige auf Krawall aus sind,weil sie ständig am provozieren sind,wie das wohl für sie im richtigen Leben außerhalb des www läuft:eek:....aber das gehört hier nicht her,es geht bloß um ein paar beschissene Leichtbau-Fahrradschläuche:rolleyes:!

Grüße

Nils:)

geb ich Dir in nahezu allen punkten recht, doch gehe ich davon aus, dass Du mit "gehirn einschalten" andere meinst. mehr als sachlich argumentieren kann ich nicht. wie gesagt, ich bin für kritik immer offen, aber wenn man mir als gegenargument bringt, dass ich nichts verstehe und nicht nur dumm, sondern sogar deppert sei und in die kirche gehen solle meinen (irr?)glauben zu verbreiten, dann spricht das wohl für sich.
 
Zweifelst du daran ?

Ich habe eine Meinung dazu, die den meisten Ausführenden nicht gefällt, ob es anstrengend ist oder nicht, ist mir dabei total egal. Mir geht's dabei eher um den ökologischen Aspekt, abgesehen davon, dass es für mich nichts mit Sport zu tun hat, wenn irgendwas im System mehr leistet, als der menschliche Körper. Hat aber nix mit dem Thread zu tun.
 
Da steht definitiv was anderes. Wahrscheinlich wieder irgendwas über Motocross und dass das alles ganz schwer ist und von außen sieht es total leicht aus...aber eigentlich ist es super anstrengend....den Rest übersetze ich mal nicht, denn das empfand ich jetzt schon als beleidigend. Und deshalb:

Actio=Reactio. Ich berlinere hier ja außerdem auch nicht herum.


Ich find's nur lustig, wie man sich irgendwelche Argumente an den Haaren herbeizieht. Mein Gott, es soll halt leicht sein und vielleicht bringt es auch was, aber stellt doch keine Zusammenhänge her, wo es überhaupt keine gibt nur um irgendetwas zu rechtfertigen.

ähh, nein, hat er nicht... aber gut, lassen wir das...

wohl beleidigt das du schwyzerdütsch nüt verstehst... :lol:

fahr erstmal DH, dann sprechen wir weiter, bubele!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt diesen mittlerweile total verhunzten Fred aus meinen Abos löschen. Sowas muß ich nicht haben....

Habt ihr wieder ganz toll gemacht.
 
ähh, nein, hat er nicht... aber gut, lassen wir das...

wohl beleidigt das du schyzerdütsch nüt verstehst... :lol:

fahr erstmal DH, dann sprechen wir weiter, bubele!

las en doch babele...ich glaub er tschäggets nöd würklich.

Lass' ih doch reden, der kapiert's glaube ich nicht wirklich


Zuedem hät das i däm thread nüt zsueche.

Zudem hat das nichts im Thread zu suchen


Ich chume vom crössle und chan au es liedli singe vo dä beaspruchig obwohl alli s'gfühl hand mä sitz bloss druf und git gas...Denä Kollege würs vergah wänns mal selber müesstet fahre

Ich komme vom Crossen (MX) und kan auch ein Liedchen singen von der Beanspruchung obwohl alle das Gefühl haben ma säße bbloß drauf und gibt Gas. Man würde es verstehen, wenn man's selbst fahren müsste...oder so...


Du kannst mir ja gern mal Deine Version per PN senden ;). Zudem muss ich nicht DH fahren, um zu erkennen, dass manches keinen Zusammenhang hat, was hier verzapft wird.
 
geb ich Dir in nahezu allen punkten recht, doch gehe ich davon aus, dass Du mit "gehirn einschalten" andere meinst. mehr als sachlich argumentieren kann ich nicht. wie gesagt, ich bin für kritik immer offen, aber wenn man mir als gegenargument bringt, dass ich nichts verstehe und nicht nur dumm, sondern sogar deppert sei und in die kirche gehen solle meinen (irr?)glauben zu verbreiten, dann spricht das wohl für sich.

:daumen:

Das ist auch das was ich meinte,wir verstehen uns,persönlich werden oder gar Beleidigungen haben in einer sachlich geführten Diskussion einfach nix zu suchen!
Jeder hat eben seine eigenen Erfahrungen und die gilt es zu respektieren,das geht bedeutend einfacher,wenns eben nicht gleich ins persönliche abgleitet!
Aber so ist das unter Menschen,da bleibt Subjektivität nicht aus,wär ja auch langweilig wenn,weils das Leben ausmacht,wie heißts so schön:Leben und Leben lassen;)....
Mir gehts nur darum,das es eben wichtig ist,wie z.bspl.in diesem Fall jetzt nicht nur ne theoretische Meinung zu haben,sondern auch ne praktische,die sich jeder selbst"erfährt"und dann kann man mitreden....
Letztendlich diskutieren wir hier um unser aller liebstes Hobby oder nicht?
Auf der anderen Seite der Welt haben grad hunderttausende von Menschen ganz andere Sorgen....das so am Rande als Vergleich,weils hier nix zu suchen hat!

Grüße

Nils:)
 
Zurück