Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
@Bommel:

weiter oben, hat doch schon jemand den Kern getroffen ! Ist doch nicht wirklich schwer nachzuvollziehen.

Liteville ist relativ klein und hat einen relativ geringen Rahmenoutput. Wenn nun x verschiedene Eloxaltöne angeboten werden würden, dann wäre das ein nicht zu vernachlässigender logistischer und produktionstechnischer Mehraufwand.

Wenn du für jede! einzelne Rahmen-Charge für jedes Eloxal eine gewisse Zahl an Spareparts vorhalten musst um identisch aussehende Rahmen zu haben. Wer soll/will die Mehrkosten denn zahlen die Liteville dafür einkalkulieren muss.

Wenn die Rahmen wie z.b. bei Nicolai im eigenen Hause eloxiert werden sollten, dann ist dass auch wieder einfacher und logistisch unproblematischer zu lösen. Da Liteville nun mal in Taiwan fremdfertigen lässt ist dass halt nicht so einfach möglich und auch nicht sinnvoll. Bei Großserienherstellern ists wieder was anderes.
 
Weisst du was mich in der zwischenzeit schon garnicht mehr wundert ?

Dass es immer die gleichen Herrschaften sind die sich als Nicht-Liteville Fahrer oder sogar Liteville-Hasser bewusst im Liteville Forum tummeln um dort zu provozieren.

;)

Und dann noch "Ellsworth"s posten.....

Die techisch so inovativ sind wie Omas ausgelatschte Gummistiefel...
(So sehen die auch aus. [OK, Geschmäcker sind verschieden])
 
was mich etwas wundert, dass andere hersteller es auch schaffen, das zu eloxieren. kann liteville das nicht? oder was ist der Grund?

ich zitier mich mal selber:

[...]
liteville hat aber ein anderes problem (deshalb gibt es auch keine goldenen und silbernen fullies mehr bei denen: die lagerhaltung mit den unterschiedlichen kettenstrebenlängen (901 bzw. 301 ab mk8) ist schon für eine so kleine firma sehr schwierig, wenn es dann noch verschiedene farben gibt und diese im ton immer um nuancen unterschiedlich ausfallen ist das nicht mehr zu handlen.
guck dir mal chris king an: da kann es dir auch passieren, dass die vorderradnabe und die hinterradnabe unterschiedliche farbtöne haben. das fällt dabei nur nicht so auf, weil die außer im karton oder im kofferraum nicht nebeneinander liegen.

deine bunten ellsworth haben nur nen bunten Hauptrahmen.
übrigens: LV ermöglicht dir ja seit dem Mk8 jeden Eloxalton: du musst es nur selber machen (lassen) - RAW nehmen!

Aber ich find's gut, dass es Liteville-Ablehner gibt, hier bei uns kaufen sich dieses Jahr schon wieder 5 oder 6 LEute, mit denen ich öfter fahre, Litevilles. Da könnne wir Lokalforum-Treffen mit 20 Bikern machen :lol:
 
nicolai lässt die farbigen rahmen nicht im eigenen haus machen soweit ich weiss, deswegen auch der hohe aufpreis. vielleicht ändert sich das ja noch.
fakt ist das die farben die von nicolai angeboten werden so unglaublich schön sind das ich selber schon überleg mir sowas zu leisten. evt.. zum 40. geburtstag ich fang schon mal an zu sparen. custom geo, custom hinterbau, custom farbe, custom preis.

hat jemand schon mal einen rahmen eloxieren lassen? teile gibts ja genug hier im forum. ich hätt da schon angst um die passungen.

was mich wundert ist dass von kraftstoff früher bunt eloxierte rahmen gab. allerdings waren die farben furchtbar.
man sieht auch ganz deutlich an bommels bildern dass man manche räder optisch nicht wertiger machen kann selbst wenn man sie mit gold beschichten würde.

ein farbig eloxiertes liteville wär aber sicher absolut genial. postet bitte mal gscheite bilder von dem blauen. ich färb dann die wippe am foto um.
 
Die Ellsworth sind auch nicht so meins :kotz: aber darum gehts ja nicht...

Wenn das tatsächlich so schwierig ist, überall denselben Farbton hinzukriegen fände ich es auch keinen Abbruch, nur den Hauptrahmen bunt zu machen. Das hat doch auch was... sieht man ja bei den gepulverten LVs auch manchmal.
Aber wenn man einen Eloxierer gefunden hat, der ganze Rahmen ins Bad schmeißen kann, wäre es dann nicht möglich den Hinterbau einfach gleich hinterher ins selbe Bad zu tauchen? Oder ändert sich die Farbe vom Elox-Bad so schnell?

Ich würde von LV gar nicht erwarten, selbst farbig zu eloxieren. Wenn dann die Preise steigen würden wäre das Gemecker sicher auch groß :D
Ein toller Service wäre aber, wenns einen Tip gäbe, an wen man sich wenden kann, ähnlich wie beim Pulvern ;)
 
Man kann eine Eloxierung nicht imprägnieren...

Doch, die Kombination Hardelox mit PTFE (Teflon) gibt es, zB Nituff®. Ob es Sinn hat diese Kombination zu verwenden bei Rahmen weiss ich aber nicht.

Ich bin leider in Eloxal-Technik nicht so bewandert... klär mich doch bitte mal auf:
Was ist der Unterschied zwischen Eloxierung und Harteloxierung?
Warum geht Harteloxierung nur schwarz?
Ist dann der silberfarben eloxierte LV-Rahmen nicht Harteloxiert?

:confused:
Fragen über Fragen...

Harteloxierte Teilen haben eine hartere, dickere Schicht mit grösserer Abriestfestigkeit und 'Kratzerbeständigkeit' (ist das Deutsch:confused:). Ich bin sicher kein Materialexperte, aber ich glaube mal gelesen zu haben das mit Harteloxierung Farbtonen von silber über braun bis schwarz möglich sind in Abhängigkeit von der Schichtdicke. Einfarben wie beim (Standard)eloxieren ist glaub ich schon möglich, habe es aber nie gesehen. Schöne helle Farben bekommt man damit jedenfalls nicht weil die harteloxierte Schicht schon dunkler ist.

Für mich passen schwarz harteloxierte Liteville Rahmen und Syntace Teilen zur Firmenphilosophie: hart im Nehmen und leicht wie möglich. http://www.liteville.de/t/22_34.html
 
ich fang schon mal an zu sparen. custom geo, custom hinterbau, custom farbe, custom preis.

Ich denke mir das auch schon länger.
orange eloxierter hauptrahmen, schwarze Wippe und schwarzer Hinterbau. Oder mit orangem Hauptrahmen, schwarzer Wippe und grünem Hinterbau - oder invertiert. Mit den richtigen Decals wäre das ein unglaublich schönes Radl.

Ich habe spaßhalber einen Helius AM Rahmen konfiguriert (blauer Hauptrahmen, goldener Hinterbau). Der würde ~2650,- kosten :D hahaha, irre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du was mich in der zwischenzeit schon garnicht mehr wundert ?

Dass es immer die gleichen Herrschaften sind die sich als Nicht-Liteville Fahrer oder sogar Liteville-Hasser bewusst im Liteville Forum tummeln um dort zu provozieren.

;)

...vor allem kotzt mich dieser Stillpad an, mann o mann ist der nervig! :P

Und Nikolai suxxt eh, die stinken sowas von ab, immer so ein rumgeschustere bei denen....
 
...vor allem kotzt mich dieser Stillpad an, mann o mann ist der nervig! :P

Und Nikolai suxxt eh, die stinken sowas von ab, immer so ein rumgeschustere bei denen....

Püh :aetsch:

Fakt ist jedenfalls das andere Hersteller es auch hin bekommen.
Und mal ehrlich seit wann ist Ellsworth ein Großerladen?

Das Blaue auf den Foto finde ich absolut top
Blauer Hauptrahmen und Schwarzer Hinterbau ist doch okay wenn es an geboten wird.

Genauso hat LV ja nun die Möglichkeit alles anzubieten sobald man Farbe will muss man eh Wochen warten.
Das es ja nun RAW gibt spricht ja nix dagegen den Rahmen zu nehmen ins Eloxalbad zu werfen und der Kunde bekommt ein leichtes, buntes Rad.

Anders wirds doch beim lackieren auch nicht gemacht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du was mich in der zwischenzeit schon garnicht mehr wundert ?

Dass es immer die gleichen Herrschaften sind die sich als Nicht-Liteville Fahrer oder sogar Liteville-Hasser bewusst im Liteville Forum tummeln um dort zu provozieren.

;)

dafür hat das forum die ignore-funktion :daumen:

wenn leute müll reden kann man ja auch einfach weggehen, im forum wird man, will man die diskussion verfolgen, quasi gezwungen diesen hirndurchfall zu lesen. dafür gibt es die ignore-funktion :daumen:
 
Doch, die Kombination Hardelox mit PTFE (Teflon) gibt es, zB Nituff®. Ob es Sinn hat diese Kombination zu verwenden bei Rahmen weiss ich aber nicht.

Macht Dich die Namensgebung "Nituff" als english sprachigem User nicht nervös?`;) Klingt ja wie "N(o)t-Tuff", vielleicht ja daher die Frage ob das überhaupt sinn machen würde? :D

Wie gehst Du eigentlich inzwischen mit dem Begriff "Ausfahrt" um, musst Du noch oft fürchterlich lachen? :lol:

Liebe Grüße
Qia:)
 
wo soll bitte der Logistische Aufwand stecken wenn ich bei der Bestellung angebe das ich gerne einen Rahmen in Blau Eloxiert haben möchte, wenn der Rohrahmen eh zum Schwarz oder Silber Eloxieren geht.....im Umkehrschluss, wenn es so Aufwendig wäre, dürfte es dann auch keine Farbig gepulverten geben, aber es geht ja in dem der Schwarz eloxierte Rahmen Gepulvert wird.

Es wäre halt nur das der Rahmen anstatt Schwarz, eben Farbig Eloxiert wird, heißt also ich brauche Rohrrahmen in Deutschland und einen gescheiten nicht zu teuren Eloxierer.........ich denke es ist eher eine Frage der Kosten die der Hersteller weitergeben muß und die beim Pulver ja angeblich schon zu Hoch sind :rolleyes:

gruß ollo
 
Weisst du was mich in der zwischenzeit schon garnicht mehr wundert ?

Dass es immer die gleichen Herrschaften sind die sich als Nicht-Liteville Fahrer oder sogar Liteville-Hasser bewusst im Liteville Forum tummeln um dort zu provozieren.

;)



ich zitier mich mal selber:



deine bunten ellsworth haben nur nen bunten Hauptrahmen.
übrigens: LV ermöglicht dir ja seit dem Mk8 jeden Eloxalton: du musst es nur selber machen (lassen) - RAW nehmen!

Aber ich find's gut, dass es Liteville-Ablehner gibt, hier bei uns kaufen sich dieses Jahr schon wieder 5 oder 6 LEute, mit denen ich öfter fahre, Litevilles. Da könnne wir Lokalforum-Treffen mit 20 Bikern machen :lol:



dachte, ich kann hier einfach was posten, auch wenn ich kein liteville habe.
hasse weder liteville, noch hab ich was dagegen. finde die produkte toll und würd mir wenns geld reichen würde selber eins kaufen. fühlt euch doch nicht gleic angegriffen wenn man eine andere marke nur in den mund nimmt. jetzt bin ich gerade durch einen "in meinen augen konstruktiven post" in die riege der litevillehasser und ablehner denunziert worden . Tolle Sache!

naja wär doch immer hin was wenn die hauptrahmen in unterschiedlcihen farben kommen würden :daumen:
 
Du und alle anderen Forumsuser dürfen hier natürlich posten was sie wollen.

Leider gehörst du mit ein paar Anderen zusammen aber eher zu der Sorte, die immer wieder durch mehr oder weniger fragwürdige Posts auffallen. :(

Ich war jetzt z.B. noch nicht zum rummeckern im Nicolai/Canyon-Forum. Wofür denn auch:confused:, interessiert mich garnicht. :lol:
 
oida, seid ihr ne elitäre gemeinde. dann werd ich mich mal tunlichst zurückhalten und hier nichts mehr schreiben, wenn man hier blöd angemacht wird.

da wurde leider mein ziel, hier "rumzumeckern" durchschaut vom treuen hr bumble. ;)

mein gott, probleme muss man haben.
 
du hast ein paar regeln verletzt. ich kann dir bei bedarf einen kurs geben was man besser nicht tun sollte wenn man als externer das LV forum besucht weil ich mein lehrgeld schon bezahlt hab.
wenn du als fertiger student in eine neue firma kommst und dich ähnlich verhältst, sprich die konkurrenz aufdringlich plakativ darstellen (bilder anderer räder maximal verlinken) und in die runde frägst warum man es hier nicht kann (kommt einer unterstellung gleich), dann wirst du ähnliche erfahrungen machen.
 
du hast ein paar regeln verletzt. ich kann dir bei bedarf einen kurs geben was man besser nicht tun sollte wenn man als externer das LV forum besucht weil ich mein lehrgeld schon bezahlt hab.
wenn du als fertiger student in eine neue firma kommst und dich ähnlich verhältst, sprich die konkurrenz aufdringlich plakativ darstellen (bilder anderer räder maximal verlinken) und in die runde frägst warum man es hier nicht kann (kommt einer unterstellung gleich), dann wirst du ähnliche erfahrungen machen.

*lol*


:daumen:
 
wo soll bitte der Logistische Aufwand stecken wenn ich bei der Bestellung angebe das ich gerne einen Rahmen in Blau Eloxiert haben möchte, wenn der Rohrahmen eh zum Schwarz oder Silber Eloxieren geht.....im Umkehrschluss, wenn es so Aufwendig wäre, dürfte es dann auch keine Farbig gepulverten geben, aber es geht ja in dem der Schwarz eloxierte Rahmen Gepulvert wird.


gruß ollo

Hallo Ollo,

bei der Bestellung noch nicht ;). Aber falls es mal zu einem Schadensfall kommen sollte und dein blau eloxiertes MK8 einen Defekt am Hinterbau haben sollte. Dann ist das Geschrei groß wenn das Ersatzteil eine etwas andere Färbung haben sollte. D.h. man müsste für jede Charge genügend Ersatzteile in der jeweiligen Eloxalfarbe vorrätig haben, egal obs gebraucht wird oder nicht.

Wenn man sich wie auf den Bildern weiter oben bei den Ellsworth nur auf den Hauptrahmen beschränkt, dann kommen 5 min später die nächsten die rummeckern weil sie den Hinterbau nicht in der Farbe wie der Hauptrahmen eloxiert bekommen. Bei den gepulverten in Ral Farbtönen ist das finden der entsprechenden Farbe nicht so das Problem und wenns doch stören würde, wird der ganze Rest einfach neu mitgepulvert. Bei Eloxal ist dass nicht bedenkenlos möglich.
 
Wenn man sich wie auf den Bildern weiter oben bei den Ellsworth nur auf den Hauptrahmen beschränkt, dann kommen 5 min später die nächsten die rummeckern weil sie den Hinterbau nicht in der Farbe wie der Hauptrahmen eloxiert bekommen. Bei den gepulverten in Ral Farbtönen ist das finden der entsprechenden Farbe nicht so das Problem und wenns doch stören würde, wird der ganze Rest einfach neu mitgepulvert. Bei Eloxal ist dass nicht bedenkenlos möglich.

Was ist eigentlich so schlimm an einem farbigen Hauptrahmen mit Hinterbau in standard-schwarz? Also ich fände das schick! Und die potentiellen Logistikkosten würden entfallen...

Was mich allerdings schon wieder von der Farbe abbringen würde: Wenn es die "Harteloxierung" tatsächlich nicht in schönen Farbtönen gibt, wie PaulG meint...
... schon wieder einen Nachteil gefunden. So wird das nie was mit meinem Traum vom blingbling-301 :heul:
 
macht doch mein Rad ein bischen runter, diese Diskussion wird grad langweilig

Gibs nix zum runtermachen ;)

Gz007 schrieb:
Hallo Ollo,

bei der Bestellung noch nicht . Aber falls es mal zu einem Schadensfall kommen sollte und dein blau eloxiertes MK8 einen Defekt am Hinterbau haben sollte. Dann ist das Geschrei groß wenn das Ersatzteil eine etwas andere Färbung haben sollte. D.h. man müsste für jede Charge genügend Ersatzteile in der jeweiligen Eloxalfarbe vorrätig haben, egal obs gebraucht wird oder nicht.

Wenn man sich wie auf den Bildern weiter oben bei den Ellsworth nur auf den Hauptrahmen beschränkt, dann kommen 5 min später die nächsten die rummeckern weil sie den Hinterbau nicht in der Farbe wie der Hauptrahmen eloxiert bekommen. Bei den gepulverten in Ral Farbtönen ist das finden der entsprechenden Farbe nicht so das Problem und wenns doch stören würde, wird der ganze Rest einfach neu mitgepulvert. Bei Eloxal ist dass nicht bedenkenlos möglich.

Stimmt nur teilweise wenn man sich das in RAW auf Lager legt kann es in allen Farben nach gearbeitet werden.

Die selben Logistik Probleme hast du auch bei gepulverten Rahmen man kann sich ja schließlich fast jede RAL Farbe aussuchen.

Durch die Raw Rahmen wird es für LV deutlich leichter.

Ich sehe auch kein Problem darin die Kunden zu informieren das bei Elox- Unterschiedliche Fabren auftreten können und es empfohlen wird Hauptrahmen und Hinterbau in verschiedenen Farben zu nehmen.
 
Zurück