ulmer touren thread (Teil 2)

Danke !
Ja, das wird schon wieder, nur geht sowas eben leider nicht von heut auf morgen.

Humor scheinst aber nicht verloren zu haben.... gut so!

...kennst mich ja :D

Ich hab ziemlich viel gelacht im Krankenhaus. Entweder weil wir gewitzelt haben, oder weil manche Situationen einfach komisch sind.
z.B. Röntgen: Sprunggelenk-Schienbein-Knie
"Hui, das Schienbein ist so lang, da kriegen wir garnicht alles auf ein Bild drauf, oder können sie sich auf den Boden legen, dann würd's gehen" :lol:
Es wurden dann doch zwei separate Bilder gemacht, hihi
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
An biken ist die nächsten 3 Monate nicht zu denken, und bis dahin ist die Kondition und die Muskulatur auch flöten :rolleyes:
Hi Hebbe,

fein, dass du dich von den hübschen Schwestern trennen konntest^^

Geht doch noch mehreren so. Machen wir eben einen Invalidentrupp auf, wo die Konditionsleichen als Nachhut ihren Spaß haben. Die anderen trainieren solange das Warten;)

Das wird schon:daumen:
Ich hab mir von einem Physiotherapeuten sagen lassen, dass das Allerwichtigste nach der OP geduldiges und konsequentes Training ist. Bloß nicht zuviel machen, selbst wenn mehr ginge, denn es gibt Heilungsphasen, die dauern und wenn du zu früh zu viel machst, machst du mehr wieder kaputt.
Hast du jemand kompetentes für(ambulante) Reha oder KG?

Ich wünsch dir was, v.a Geduld, der Rest wird schon, da hab ich keine Bedenken:daumen:

LG Britta
 
Zuletzt bearbeitet:
@wurmspecht: Ich hab mir mal fälschlicherweise den hier gekauft und danach gemerkt, daß es erstens der falsche ist und ich zweitens gar keinen brauchte. Wenn Du willst, kannst Ihn haben.
 
@wurmspecht: Ich hab mir mal fälschlicherweise den hier gekauft und danach gemerkt, daß es erstens der falsche ist und ich zweitens gar keinen brauchte. Wenn Du willst, kannst Ihn haben.

Die genaue Modellnummer sollte in der Mitte auf dem Nabenkörper stehen.

Dass der Freilauf streikt könte aber auch an einem Hauch Wasser liegen, das bei Kälte verfestigt (sowas passiert derzeit bei meinem Stadtrad im hinteren Bremszug ;) ) - mal auf-, trocken-, sauber- & neu-fettigmachen wäre wohl der erste sinnvolle Versuch. Bei der Gelegenheit kriegen auch gleich die Lager etwas Pflege.
 
Ist XT, danke. Hm, als ich gestern Abend aus der Tiefgarage rausgeschoben habe, hab ich noch mal probiert, da ging es wieder. Der Händler meint, das kommt von der Feuchtigkeit, ich solle das Laufrad mal eine Woche in die Wohnung stellen.
Vielleicht hat Deine ja dasselbe Problem medc17, wär ja einfach so :), ich probiers jedenfalls mal
Wahrscheinlich schon, vielleicht ist auch nur das Fett im Freilauf bei diesen Temperaturen zu zäh.

@DJT: Gute Besserung! :daumen:
Kriegst Du hinterher Reha um wieder auf die Beine zu kommen?
 
Also meine Freiläufe freuen sich meist so sehr über frishes Fett, dass sie sofort wieder super funktionieren.
Aber eigentlich macht auch immer nur das eine Freilaufritzel Probleme (inzwischen mit Kugelschreiberfedern gepimpt, weil die originalen verrostet waren. Paar tausend Stadtradkilometer wirds schon noch halten!).
 
@djt: schön, dass du wieder daheim bist, hoffentlich geht´s dir bald wieder besser.

@finalisten: heute in 4 wochen radeln wir schon auf feinsten trails in finale. juhu, ich kann es kaum erwarten.

@bax75: sind deine hebel gekommen? wenn ja, dann bilder und erster fahrbericht her. ach ja, und die bilder vom nightride am mittwoch wären auch willkommen. :D
 
@wurmspecht: Ich hab mir mal fälschlicherweise den hier gekauft und danach gemerkt, daß es erstens der falsche ist und ich zweitens gar keinen brauchte. Wenn Du willst, kannst Ihn haben.

Das ist ja nett, vielen Dank. Bei meiner steht aber FH-M756 drauf. Weiß nicht, ob der passen würde (wobei es mich eh schon wundert, dass es überhaupt unterschideliche XT-Modelle gíbt, jetzt, wo man sich damit auseinandersetzen muss):rolleyes:.
@cwu: ja, irgendwas rostet, stimmt, da wird dem Innen leben ein bisschen Fett sicher nicht schaden:). Danke jedenfalls für Eure Tipps.
 
@bax75: sind deine hebel gekommen? wenn ja, dann bilder und erster fahrbericht her. ach ja, und die bilder vom nightride am mittwoch wären auch willkommen. :D

Ja, die Hebel sind da. Ich werd den heutigen Abend im Keller verbringen.

Die Fotos vom Nightride kommen auch noch. Hmm - was mach ich denn nun zu erst?!? :confused:
 
Hier schon mal die Fotos vom Nightride. Viel Brauchbares ist diesmal aber nicht rausgekommen. War ziemlich viel Dünsch dabei, was nicht an den Fahrern lag...

...

Diesen Mittwoch wieder: 18Uhr30 Bfh. Herrlingen. Mark kommt auch mit. Wer noch?
 
Sehr geil, das sieht mal nach Highspeed aus, da verrate ich besser nicht, dass ich Schritttempo gefahren bin :lol:

@bax: kannst mir das erste Foto bitte in voller Auflösung mailen?
 
Das ist ja nett, vielen Dank. Bei meiner steht aber FH-M756 drauf. Weiß nicht, ob der passen würde (wobei es mich eh schon wundert, dass es überhaupt unterschideliche XT-Modelle gíbt, jetzt, wo man sich damit auseinandersetzen muss):rolleyes:.
@cwu: ja, irgendwas rostet, stimmt, da wird dem Innen leben ein bisschen Fett sicher nicht schaden:). Danke jedenfalls für Eure Tipps.

Tja, es gibt ja auch mehr als einen Golf...

Der Freilauf dürfte nicht passen. Bei paul-lange.de gibts Explosionszeichnungen. Um an den Freilauf zu kommen muss man allerdings auch die Konen lösen. Erstens brauchts dazu Konusschlüssel, und zweitens sollte man schauen dass ggf. die Kugeln nicht abhauen, die dann nur noch vom Fett gehalten werden. Dann sollte es eigentlich ein 10er Inbus tun, um den Freilauf zu lösen.

Eine gute Pflege-Gelegenheit - allerdings auch eine gute Gelegenheit, sich das ganze einmal zeigen zu lassen. Insbesondere das anschließende Einstellen der Lager, das sollte nicht zu fest erfolgen sondern - genau richtig ;)
Also so, dass noch ganz leichtes Spiel vorhanden ist. Den Rest besorgt der Schnellspanner. Aber ich glaube es hatte schon jemand auf die sehr gute online-Anleitung verlinkt.

Ich kenne dich nicht und weiß nicht wie unerschrocken du bist, eigentlich ist es kein Hexenwerk sondern Gefühlssache.
Bin leider nur ein sehr sporadischer Wochenend-Schwabe, aber vielleicht erbarmt sich ja bei Bedarf einer der Lokalmatadores.
 
jau, ich versuch auch wieder mit dabei zu sein.

@bax75: was sagen die hebel?

Cool dass Du auch wieder mit kommst :bier:

Also die Original-Hebel sind abmontiert. War nicht ganz einfach weil die an den Verbindungen von Hebel zur Sitzstrebe so was wie Kettenblattmuttern verbaut haben, die ich nicht gleich ab bekommen habe weil ich kein entsprechendes Werkzeug hatte. Ein altes 22er Kettenblatt und eine Feile haben dann ein ganz passables Werkzeug hervor gebracht.

War grad schon voll am rumsakramentieren weil ich die Kugellager nicht aus den Hebeln rausbekomme. Hat jemand einen Tipp? Heißluftföhn hab ich schon probiert - nix.
 
War grad schon voll am rumsakramentieren weil ich die Kugellager nicht aus den Hebeln rausbekomme. Hat jemand einen Tipp? Heißluftföhn hab ich schon probiert - nix.

Dazu nimmst du aus dem Steckschlüsselkasten eine Nuss, deren Innendurchmesser so groß ist, dass das Kugellager innen reinpasst, und der Rand der Nuss sich gut auf der Wippe rings um das Lager abstützt. Die Vierkant-Seite der Nuss verkleinerst du mit einer Unterlegscheibe so, dass eine Gewindestange durchpasst. Auf der anderen Seite des Lagers nimmst du eine eine Unterlegscheibe, die minimal kleiner ist das das Lager. Jetzt eine lange Schraube / Gewindestange durch, und langsam die Mutter anziehen.

War das jetzt einigermaßen verständlich :confused:

Vorher etwas erwärmen schadet nicht, dann gehts leichter. Die zuletzt genannte U-Scheibe kann man auch weglassen und das Lager nur über den Innenring auspressen, hab ich auch schon gemacht, ich weiss aber nicht ob das so gesund für das Lager ist.
 
Der Freilauf dürfte nicht passen....
...Um an den Freilauf zu kommen muss man allerdings auch die Konen lösen. Erstens brauchts dazu Konusschlüssel,...
Eine gute Pflege-Gelegenheit - allerdings auch eine gute Gelegenheit, sich das ganze einmal zeigen zu lassen. ...
...Ich kenne dich nicht und weiß nicht wie unerschrocken du bist, eigentlich ist es kein Hexenwerk sondern Gefühlssache....
...
Danke für die Tipps und damit auch danke für Dein Angebot, Mark.
Das Ganze scheitert wohl dran, dass ich glaub gar kein Konusschlüssel hab, geschweige denn weiß, wie sowas überhaupt aussieht. Ich glaub, ich lass mir das lieber mal zeigen, an Feingefühl und technischem Instinkt mangelt es etwas arg bei mir:D. Macht aber nix, im Moment fühlt sich das Laufrad wohl ganz wohl im Wohnzimmer.

Die Bilder vom letzten Nightride sehen ja klasse aus. Und ich sitz hier und brüte meine Bronchitis aus :heul:
 
Die Bilder vom letzten Nightride sehen ja klasse aus. Und ich sitz hier und brüte meine Bronchitis aus :heul:

Gute Besserung, aber sehs mal so: ihr könnt wenigstens biken. :heul::heul: Habs heute mal hier in Bayreuth ausprobiert... Fahren geht nur da, wo n Weg ist, sobald du davon abkommst steht dein Rad. Bergrunter geht gar nichts, ständig brichst du ein. Wenn du mal 20m fährst und Geschwindigkeit bekommst - der nächste Einbruch ist nicht weit. Hab heute mal richtig viele Abgänge übers Vorderrad gemacht.... wenigstens fällt man weich :D Für meine Heimrunde (normalweise ca. 55min) hab ich heute 1h55 gebraucht...
 
Gute Besserung, aber sehs mal so: ihr könnt wenigstens biken. :heul::heul: Habs heute mal hier in Bayreuth ausprobiert... Fahren geht nur da, wo n Weg ist, sobald du davon abkommst steht dein Rad. Bergrunter geht gar nichts, ständig brichst du ein. Wenn du mal 20m fährst und Geschwindigkeit bekommst - der nächste Einbruch ist nicht weit. Hab heute mal richtig viele Abgänge übers Vorderrad gemacht.... wenigstens fällt man weich :D Für meine Heimrunde (normalweise ca. 55min) hab ich heute 1h55 gebraucht...

Tja, is halt mal Winter..
Dafür kann man grade prima Wintersport machen! War heut mittag auf der Alb zum boarden, leider mußte man für die paar Sekunden Abfahrt immer gleich 5 min anstehen. Aber Sonne und Schnee waren toll!

@Schlusslicht: Warst Du die Saison abends mal auf der Piste? Ist da weniger los?
 
Zurück