wie schneller werden?

  • Ersteller Ersteller Deleted 132705
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 132705

Guest
mittlerweile mach ich mir nen kopf, wie ich schneller werde... klingt lustig ist aber irgendwie ne sache, die mich schon lange beschäftigt. wenn ich mir manchen anschau, der ma eben nen roadgap springt oder mega-doubles... da frag ich mich ob ich nich nen angsthase bin. tables spring ich gerne, auch recht grosse mit ca 2-3m höhe und 2m aufstandfläche. garkein problem, aber wieso ist da die blockade bei doubles? meist noch viel kleinere dinger dann... :mad:

ebenso die sache mit der geschwindigkeit, irgendwann ist nen tempo erreicht, wo mein kleines ich sagt: nene, nich schneller... :lol:

also die frage, wie krieg ich den kopf "frei"? vorm fahren einen heben oder was kann man mir empfehlen? :confused:
 
Protektoren an (für das Sicherheitsgefühl) und dann rantasten, würde ich sagen. Nimm Dir einen Double vor, fahre den immer wieder (direkt hintereinander, wenns geht) und versuche, dabei immer schneller zu werden.
 
mittlerweile mach ich mir nen kopf, wie ich schneller werde... ....aber wieso ist da die blockade bei doubles? ...

Doubles werde ich erst angehen, wenn ich sauber über die Tables komme. Durchbeissen hiesse ja ggfs. zu kurz springen (oder zu weit), und wer will das schon...

...ebenso die sache mit der geschwindigkeit, irgendwann ist nen tempo erreicht, wo mein kleines ich sagt: nene, nich schneller...

Wenn es einen Moment gibt, wo dir eine Stimme im Hinterkopf sagt "nich schneller", hast du schon verloren. Denn dann ist deine Konzentration auf den Trail weg und du wirst im nächsten Moment zerschellen - eine Millisekunde nicht aufgepasst und ins Loch gefahren.

Schnell fahren geht nicht immer und oft garnicht, je nach Talent und Fitness (komischerweise glauben aber alle auf der Autobahn, dass es IMMER geht).

also die frage, wie krieg ich den kopf "frei"? vorm fahren einen heben oder was kann man mir empfehlen?

Es ist erstaunlich, wie viel schneller man fahren kann, wenn man vorher ein kleines Bier trinkt! Selbst getestet vom Grillplatz am Pilar den SP14 runter....
Man muss sich dabei nur darüber klar sein, dass man dann nicht besser, sondern schlechter fährt. Also im Zweifel eher zerschellt.

Ich denke, es ist nicht nur Übung, sondern vor allem das "OM". Also die Fähigkeit, sich völlig auf etwas zu konzentrieren - und dies dann möglichst lange, ohne dass die Gedanken abschweifen. Daher ist Alkohol bedingt hilfreich (das Baggerfahrersyndrom).
 
Trotzdem falsche Lösung...

Und mit durchbeissen meinte ich keinesfalls das man durch den Doule fliegen oder krachen sollte...


Damit war einfach gemeint, kriegs auf die reihe und lass die Blockade im Kopf weg...

Vor meinem ersten Drop der ca 150 cm hatte stand ich ne Stunde rum und habs dann auch ewig nich gemacht...
Ich hatte irgendwann die Schnauze voll und bin drauf los gefahren ohne zu Überlegen was passiert wenn ich mich zerlege, oder den anderen Gedanken die sonst so kommen wenn man sich was nich traut...

Also einfach drüber und gut war...
Ist schwer diese Blockade abzustellen, aber sobald man es einmal getan hat und merkt so wild isses doch gar nicht dann klappts komischerweise..

Ich finde es ist schwer zu erklären aber auch schwer zu verstehen- das mit der Blockade...
 
Sich vor dem fahren Anheitern?
Nein danke, lieber danach.

Eigentlich wollte ich auch mit nem Table anfangen, aber da ich mir alles selbdt bauen muss wurde es doch nen Double, weil ich zu faul war den Mittelteil zu buddeln.
Zum Landen üben habe ich ne 60cm Rampe.
Und zu Doubles allgemein: Lieber zu schnell als zu langsam.
Wennste über die Landerampe hinaus fliegst machste halt nen Drop, wennste zu langsam bist und die LR net erreichst gilt die Faustregel: Bike+Speed+Fester Gegenstand= AUA
 
ebenso die sache mit der geschwindigkeit, irgendwann ist nen tempo erreicht, wo mein kleines ich sagt: nene, nich schneller... :lol:

Mein Tip: Ein fettes Grinsen im Gesicht!

Freue dich wie ein kleines Kind über das Tempo und über das Plätten der Landschaft! Dabei übertönst du die negativen Gedanken wie Angst und Zweifel und das Beste: Du hast Spaß!

Put some fun in your funeral!
 
also wie gesagt, die angesprochenen tables überspring ich vollständig und lande auch sauber.
die blockade im kopf ist schon ne dumme sache, erst letztes jahr war ich wenigstens soweit, das ich mich ohne nachzudenken über northshores jage, da meinte nen kumpel von mir die grosse wippe auf dem northshore in WiBe mit dem vorderrad zu blocken (war das erste mal auf der strecke und zu nah dran). Ende vom Lied war, das ich zuletzt soweit vorgerollt war, das an droppen oder ähnliches nicht mehr zu denken war. ende vom lied war, das ich nen köpper in den beflasterten waldboden gemacht habe, arm und schulter blau, nacken und kopschmerzen incl defektem ff-helm. denke ohne die protektoren die ich immer trage, wäre das böser ausgegangen.
 
Das ist ja normal, dass wenn es einen zerlegt hat, man danach Angst hat. Deswegen sollte man ja nach jedem Fehler gleich wiederholen, bis es klappt, damit sich nicht im Kopf das Fehlverhalten festsetzt.

Das hat doch aber nichts mit schneller werden zu tun. Zur Angst vorm Drop hat macmaegges ja alles gesagt - das ist wie als Kind auf dem 10m-Brett im Freibad. Irgendwann traut man sich halt oder auch nicht, ich hab mich die letzten 50 Jahre noch nicht getraut, so what. Schnell fahre ich trotzdem bergab - dazu muss ich nicht droppen können.
 
das mit dem droppen und springen ist ja nur ein aspekt... ohne die techniken draufzuhaben brauch man schonmal garnet in willingen fahren gehen, nachvollziehbar?

naja, ich war an dem tag froh, das ich noch laufen konnte. jeder der das ding kennt, weiss wie hoch das is. bin die strecke wohl noch zuende gefahren und hab noch 2 abfahrten auf einfacheren strecken genommen, aber man hat halt doch immer das flaue gefühl.
 
ging mir in Wildbad ähnlich.
2mal mies auf dem Downhill zerlegt, aber wenigstens was gelernt:
Vorher WIRKLICH sich die Strecke anschauen und nicht zu schnell oder zu langsam irgendwo drauf zu fahren. :D
Das ist auch mein Tipp an dich: 1. ein paar Mal drauf zu fahren und schauen, dass das Tempo stimmt und erst dann springen.
2. Lass dich von Freunden "ziehen"; also sie fahren vor und dann weißt du, welches Tempo du brauchst.
und 3. sei dir immer bewusst, dass du im Flug meist noch das Schlimmste verhindern kannst.
 
der tip ist gut. allerdings kenne ich wenige leute im direkten freundeskreis, die deutlich besser fahren als meinereiner... gut sind paar dabei, aber dagegen kann ich direkt stützräder montieren.

die stürze zieh ich meist auf strecken die ich schon kenne und mehrfach gefahren bin. ohne was anzuschauen fahre ich nix...


apropos: deine signatur is nen knaller...
 
das mit dem droppen und springen ist ja nur ein aspekt... ohne die techniken draufzuhaben brauch man schonmal garnet in willingen fahren gehen, nachvollziehbar?

War noch nicht dort. Glaub ich dir aber :D

Dann musst du halt üben. Am besten für mich ist es zB, mich von jemand der es drauf hat, ziehen zu lassen. Das Level sollte dabei natürlich machbar sein. So passt dann die Geschwindigkeit für Kanten und Doubles (wobei ich da selbst vor winzigen Angst habe).
In freiem Gelände ist es auch einfacher, zu versuchen einen Vorausfahrenden einzuholen, als selber das Tempo zu machen. Man sieht die Linie etc...
Mit der Erfahrung kommt dann aber die EInsicht, das man sich lieber die eigene Linie sucht. Das bei hoher Geschwindigkeit erfordert halt 110%ige Konzentration, aber das wird man im Bikepark nicht so brauchen wie zB auf dem Skull.
 
Was meinst du mit den Stützrädern? Dass sie so gut sind?

genau... die beiden, die im freundeskreis so derb fahren, ziehen ma eben roadgaps, der eine fährt beim wheels of speed mit. also denke, da ist einiges mehr routine bei. wobei sich meineswissens nach beide noch nicht wirklich richtig platt gemacht haben, ist also ne andere ausgangsbasis.

so zum thema inne abfahrten reindroppen: bisher mit kleineren kanten gemacht, null probleme, wenns dann was höher wird (an absprungkante ca meter) wirds psychologisch.


achja, danke an alle, das ich hier nicht direkt zerrissen werde, da es ja schon nen komisches thema is ;)
 
Denk dir einfach: Wenn ich nen kleinen Drop kann kann ich auch nen großen.

Das heißt nicht, dass man übermütig sein soll, betrachte den Drop oder What ever realistisch und mit ner gewissen skepsis und wennste dann springen willst sollteste dir keine Gedanken mehr machen was passieren kann, denn es gibt nix schlechteres als in der Luft zu verkrampfen.
 
das sagte nen kumpel auch, den hats in nem park geworfen und steht derzeit ähnlich da. er meint nur: je mehr airtime, desto mehr zeit dummheiten zu machen...:lol:

bin auf nem localtrack schon doubles angesprungen mit nem meter höhe und etwa der gleichen distanz... natürlich neben dem landehügel anvisiert, also nichmal mit ordentlich schmacko passt des. danach kann ichs hinterrad zusammenfegen. andere pflügen da so drüber als wärs nix... :confused:
 
Ah du meinst, dass du mit dem VR auf den Landehügel kommst, das HR aber zu tief its und gegen die "Wand"des Hügels kommt?
Dann ziehst du beim springen nur den Lenker hoch, du musst aber ne Art Bunny Hop machen, also beide Räder hochziehn.
 
die distanz reicht einfach net... bunny hop is mir schon bekannt ;) sonst würds bei nem table ja auch knallen.
 
das war ein scherz... ich meine nur, dass man einfach mal richtig mit tempo nen berg runter zu fahren.. dann wird das schon...
desto mehr man schnell wird, desto mehr gewöhnt man sich drann...
 
Zurück