bin vorhin ne runde gefahren, bei ca 11m negativfederweg. nach ein paar kleinen flugeinlagen habe ich damit bereits 90% des federwegs erreicht.
Mach mal bitte ein Foto von deiner Gabel!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bin vorhin ne runde gefahren, bei ca 11m negativfederweg. nach ein paar kleinen flugeinlagen habe ich damit bereits 90% des federwegs erreicht.


was fürn Quatsch ist das denn
bei einem Dämpfer der nur 50 mm Hub macht,
sind 30% wohl nur 15 mm![]()

...der SAG bezieht sich auf den Hub des Dämpfers:
Das wären bei einem Dämpfer mit 57 mm Hub bei 30 % SAG 17,1 mm.
Es gibt keinen Dämpfer mit 140 mm Federweg - das ist der Federweg des Rahmens, der ergibt sich aus dem Hub des Dämpfers kombiniert mit der Länge der Wippe am Rahmen (Hebelgesetz).
Wenn Du nicht weißt, welches Modell mit welchem Hub an Deinem Rahmen verbaut ist: einfach Luft ablassen, Dämpfer eindrücken, auseinander ziehen und den Abstand zwischen Gummiring und oberen Anschlag messen. Dann entsprechend 30 % ausrechnen, Luft rein und probieren (wie Barthi schon beschrieben hat)

ähm falls du es schon mitbekommen hast, hat der Dämpfer 140mm Federweg und nicht 50mm![]()

Hab gestern mal mit Canyon gequatscht weil ich bei der Gabel den Sag nicht so recht einstellen kann, die Gabel verhält sich recht träge und braucht eine gewisse Belastung um sich überhaupt mal zu bewegen. Der Mitarbeiter meint Fox/Magura Gabeln brauchen wegen der engen Fertigungstoleranzen eine gewisse Zeit, etwa 100-200km, bis sie Eingefahren sind und dann richtig arbeiten. Dann soll man den Sag nochmal richtig einstellen.




Ok, jetzt wärs gut zu wissen wie groß du bist!ich lag 1cm unter L und hab mich für M entschieden.

...der SAG bezieht sich auf den Hub des Dämpfers:
Das wären bei einem Dämpfer mit 57 mm Hub bei 30 % SAG 17,1 mm.
Es gibt keinen Dämpfer mit 140 mm Federweg - das ist der Federweg des Rahmens, der ergibt sich aus dem Hub des Dämpfers kombiniert mit der Länge der Wippe am Rahmen (Hebelgesetz).
Wenn Du nicht weißt, welches Modell mit welchem Hub an Deinem Rahmen verbaut ist: einfach Luft ablassen, Dämpfer eindrücken, auseinander ziehen und den Abstand zwischen Gummiring und oberen Anschlag messen. Dann entsprechend 30 % ausrechnen, Luft rein und probieren (wie Barthi schon beschrieben hat)
Nun weiß ich es besser und danke Martina H. für die Erklärungnabend!
Ich spiele mit dem gedanken mir ein Nerve AM 7.0 zuzulegen!![]()

die hier haben Industrielager (wartungsarm) und sind der Klassiker: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...dale/Wellgo-MG-1-Magnesium-Pedale::13909.html


