Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die packung hält ein paar jahre.. bei mir schon 2 und ist noch mehr als halbvoll.

guck mal was n schlauch oder ne liftkarte kostet...
 
Ja Judy Butter kann man für Die dichtungen die bevohr sie in das Casting kommen eingeschmiert werden müssen oder ich nehm es auch als Fett die mann ja auch vorher einschmieren muss wenn man die Fede wechselt...

Was vergleichbares hm echt kein plan habe damals einschnäppchen für 3 euro eine judy butter bekommen :D
Sieht aber wie stinknormales Fett aus
 
Ja Judy Butter kann man für Die dichtungen die bevohr sie in das Casting kommen eingeschmiert werden müssen oder ich nehm es auch als Fett die mann ja auch vorher einschmieren muss wenn man die Fede wechselt...

Was vergleichbares hm echt kein plan habe damals einschnäppchen für 3 euro eine judy butter bekommen :D
Sieht aber wie stinknormales Fett aus

Und ich dachte schon ich wäre besoffen. :lol:
Mal im Ernst, es gibt eigentlich von jedem Hersteller ein entsprechendes Fett für Gabel und Dämpfer, welches du im Endeffekt nimmst ist egal.
Ich persönlich z.B. nutze Manitou Prep, weils in dem Moment günstig zu haben war als ich es brauchte, aber du wirst nur schwer einen Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern spüren.
 
da ich nicht nur eine gabel zu warten habe, hält das döschen bei mir eben nicht lange. da kaufe ich dann lieber einen halben liter fett für 6euro.
also kennt jemand eine alternative?

@killasnoopy man kann halt leider nicht jedes fett nehmen, weil das fett lithiumfrei sein muss, da sonst die o-ringe aufquellen
 
Welches Öl ist denn in der Gabel drin? Welche Viskosität hat dieses?
Weil ich find die Gabel ein bisschen träge und könnte ruhig ein bissl peppiger gemacht werden durch ein niedrigeren Wert oder so.
 
5er Öl ist drin. Guck dir mal die Angaben im Tech Manual an, da stehen die Ölstände für die einzelnen Modell drin. Wenn von Werk 5ml zuviel drin sind, wird die Gabel stark progressiv! Ich habe bei mir auch sofort nach Erhalt der Gabel das Öl gewechselt (habe Motorex Racing Oil 5W genommen, falls es dir hilft).
 
da ich nicht nur eine gabel zu warten habe, hält das döschen bei mir eben nicht lange. da kaufe ich dann lieber einen halben liter fett für 6euro.
also kennt jemand eine alternative?

@killasnoopy man kann halt leider nicht jedes fett nehmen, weil das fett lithiumfrei sein muss, da sonst die o-ringe aufquellen

RSP Ultra Slick
 
Hey, ich wollt nochmal den mal herausholen.
Wollte nochmal fragen wieviel Öl denn da rein muss? Ich mein ohne es selber nachmessen zu müssen.
 
Ja das ist auch nicht dabei hatte ichauch nicht :lol: keine sorge

Aber da kannst du sehen wieviel rein kommt und es ist auch der ganze andre Rest bescheiben ...

Greeets :D
 
Hi,
mir ist der kleine Metallring auf den Staubabstreifern auf einer Seite gerissen.
Bekomm ich den irgendwo einzeln? Habe im Ersatzteilkatalog nur das "11.4015.358.000 10 Boxxer Dust Seal Kit, Qty 2" gefunden. Also komplettes Set neue Staubabstreifer.
Brauch ich eig garnet, die sind ja noch fast neu, brauch nur den Ring.

Gruß

PS: Wo bestelle ich die Ersatzteile eig wenn ich die Nummer hab?
 
Das kann ich leider nich bestätigen. Die Seite ohne Ring ist sichtbar versiffter, wahrscheinlich weil Staub an die darunterliegenden Dichtungen gelangt und die dann nicht mehr 100% dicht halten. Außerdem wurde das Ansprechverhalten spürbar schlechter, hab dann das Schmieröl gewechselt und sauber gemacht. Heraus kam ein dreckige Ölsuppe.

@Killasnoopy: danke schonmal, ich schaus mir an
 
wie gerissen? eigentlich sind diese vorspannringe nur lange "spiralwürste" die dann an einem ende konisch zusammengedrückt wurden. so kann man die beiden enden "ineinander schrauben". wahrscheinlich ict die nur auseinander gegangen und du kannst sie wieder zusammenschrauben... wenn nicht würde ich mal ne motorrad werkstatt aufsuchen und sie fragen ob sie nicht irgendwo nen alten staubabstreifer rumfliegen haben von dem du den ring nehmen kannst, wenn er zu lang ist einfach auseinanderschrauben, an dem NICHT konischen ende auf länge abpetzen und wieder zusammenschrauben, musst nur gucke das die stärke von dem ring ungefähr gleich ist damit es in die nut vom anstreifer passt...

ersatzteile für RS kriegste bei hibike oder bike-components.de
gib einfach die e-teile nr bei google ein ;)

edith sagt: ich sollte vllt. auch auf die nächste seite gucken bevor ich poste... :D
 
Klar, hält ja nur den Deckabstreifer dicht.
Reines Marketing das man das Teil braucht.


du gehst mir mit deiner penetranten "ich muss immer recht haben"-art tierisch auf den sack um mal klartext zu sprechen.

wenn man den äußeren ring weglässt wird man ggf. nach 18,5 stunden einen service machen müssen und nicht erst nach 20. meine güte, erbsenzählerei hier.
 
du gehst mir mit deiner penetranten "ich muss immer recht haben"-art tierisch auf den sack um mal klartext zu sprechen.

wenn man den äußeren ring weglässt wird man ggf. nach 18,5 stunden einen service machen müssen und nicht erst nach 20. meine güte, erbsenzählerei hier.

Nein, keine Erbsenzählerrei.

Fehlt das Teil kommt Dreck an die wichtigen und empfindlichen Öldichtungen.
Die geben dann schneller den Geist auf. Und schlimmstenfalls gibts Riefen in den Standrohren.

Habe selbst mal so gedacht und prompt die Quittung bekommen.
Auch andere User können das bestätigen (siehe oben)


Die Ringe (Spiralfederringe) bekommt ihr übrigens billig im Spielwarenladen .....
Und zwar beim Zubehör für Wilesco Dampfmaschinen
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück