Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

Ich hatte auch Eclipse Tubes und habe diese mit Textilfelgenbändern verwendet und hatte ca. 4-5 Microlöcher pro Tube.Ich habe mich mit Eclipse in Verbindung gesetzt und kriege auf Kulanz 2 neue.Sie haben mir gesagt dass ca. 80% der Löcher auf die felgenbänder zurückzuführen sind!
 
...Ich habe mich mit Eclipse in Verbindung gesetzt und kriege auf Kulanz 2 neue.Sie haben mir gesagt dass ca. 80% der Löcher auf die felgenbänder zurückzuführen sind!

Bei einer solchen Aussage von Eclipse sollte dann aber auch eine Empfehlung für ein "kompatibles" Felgenband drin gewesen sein oder ?
Wenn nicht ist das doch auch nur fischen im trüben.
 
Ich hatte auch Eclipse Tubes und habe diese mit Textilfelgenbändern verwendet und hatte ca. 4-5 Microlöcher pro Tube.Ich habe mich mit Eclipse in Verbindung gesetzt und kriege auf Kulanz 2 neue.Sie haben mir gesagt dass ca. 80% der Löcher auf die felgenbänder zurückzuführen sind!

Komisch, dass die dann bei mir immer auf der Reifenseite waren und ich hatte auch kein Textilfelgenband, sondern FRM Whitetape...glatter geht's ja nun kaum noch :lol:
 
So nun hats auch mich wieder erwischt, am Morgen immer fast Platten am Hinterrad :heul:. Aber es ist noch ein Schlauch aus der ersten Serie,ein milchiger. Die Neuen sind viel transparenter und mit Schriftzug auf der ganzen Länge, habe auch das Gefühl dass die aus einem anderem Material sind??? Wie sind Eure Erfahrungen mit denen?
 
Von einem Mitstreiter beauftragter Heckenschütze mit Schrotflinte ?
Hallo

Nein,da ich (bei ~300 Startern)eh immer so um Platz 40 -70 herumkrebse :Dgibt es lohnendere Ziele.Mein Pech war das es staubtrocken war,daher hab ich kurz vor dem Start meine Race King auf
2,2 und 2,4 bar aufgepumpt,das war es dann.Mit den Hinterrad konnte ich fertigfahren,vorne musste ich einige Male nachpumpen.Vorher bin ich mit den Schläuchen sicher schon so an die 200km gefahren,ohne Luftverlust.

Grüße Dietmar
 
Das Absage SMS wegen Regen war Freitag Abend 23.30 Uhr schon verschickt. Noch ein Glas Wein, dann kam ein SMS rein, hallo morgen scheint die Sonne! So sind wir am Samstag dann doch los. 3 mal mit Race King und einmal mit Nobby Nic. Der Nobby Nic Kollege ist gleich wieder nach Hause, hatte die Schuhe vergessen. In der Mitte ist er dann wieder zu uns gestossen.

Die Traumtour habe ich mit 25 Einstichen knapp überlebt. Diese wurden mir während des Wartens und der Suche nach einer verlorenen Pedale von Steckmücken zugefügt. Trotz Mückenschutz. Die haben mich durch das Trikot und das Unterleibchen und in den Allerwertesten gepickst.

Dem Eclipse Schlauch konnten die Moskitos aber keine Minilöchli zufügen.
 
Ich hatte auch Eclipse Tubes und habe diese mit Textilfelgenbändern verwendet und hatte ca. 4-5 Microlöcher pro Tube.Ich habe mich mit Eclipse in Verbindung gesetzt und kriege auf Kulanz 2 neue.Sie haben mir gesagt dass ca. 80% der Löcher auf die felgenbänder zurückzuführen sind!

Joop genau das wurde mir auch geantwortet! Ich hatte in den alten Schläuchen einmal 4 und einmal 6 winzige Löcher, alle auf der Innenseite also zur Felge hin.
Inzwischen habe ich das Felgenband getauscht, peinlich genau eingeklebt (Kunsstoff), alles gesäubert, da ist kein Staubkörnchen, keine Falte nix - und neue Schläuche bekommen. Nach 2 Ausfahrten verliere ich schon wieder Luft, bisher in jedem Schlauch wieder ein Loch :mad:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich davon halten soll, mir scheinen die Schläuche extrem anfällig zu sein, also das Gegenteil von dem was angepriesen wird. Ggf. was für sehr schnelle sehr einfache Rennstrecken, aber nix fürs echte Gelände... :rolleyes:
 
@klaus winstel
bist du der Fahrer, der wegen der Schläuche nicht aufs Podium gekommen ist?

Nö, hat zwar schon etwas Zeit gekostet (insbesondere weil man ja eigentlich davon ausgeht, dass irgendwas im Reifen stickt), aber soviel nun auch wieder nicht, schätze mal das waren 5min - damit wär ich zwar 4. geworden aber bis zum 3. wären es noch einige Minuten gewesen...

Den 2. Satz Schläuche hab ich nur im Training gefahren - max. 100km und wie gesagt jeder hat schon wieder ein Loch (eins ist in der Lauffläche, könnte also ggf. doch ein Dorn gewesen sein - das andere in der Seitenwand, da glaub ich eigenltich nicht an einen Dorn o.ä. - zumal den Mänteln mal wieder gar nix anzusehen war), ich versteh das nicht... :rolleyes:

Selbst mit superdünnen Butylschläuchen hatte ich nicht solche Probleme und mit Latex fahr hatte ich schon teils ne ganze Saison ohne Platten...
 
hier kurz mal meine erfahrungen mit insgesamt 5 schläuchen. die ersten drei hatten nach spätestens 100km micro löcher, insgesamt 9 an der zahl. die luft war immer so bis 1 bar abgesunken oder komplett raus.
habe die frm 333 und stansfelgenbänder für tubless drin. insgesamt 1000km damit gefahren, seit nun 300km halten die schläuche. bin damit FF/RaRa/SK gefahren. meine das die schläuche beim Ra am besten gehalten halten.
was ich festgestellt habe wie hier schon erwähnt, das farbe und beschriftung sich geändert haben. hatte deswegen mit robert von r2 telefoniert, der wusste aber nichts von einer veränderung der qualität/material.
werde die schläuche wohl jetzt auch im rennen einsetzen.
der service/support von r2 ist absolut top kann ich nur weiter empfehlen!!!:daumen:
 
weiss man schon was Eclipse dazu meint ? Das sind ja jetzt wohl keine Einzelfälle mehr.

Also den 1. Satz Schläuche haben sie mir ja getauscht - auf Kulanz!
Die Info dazu war (wie oben schon beschrieben) in 80% der Fälle liegts am Felgenband, das kommt aber jetzt bei meinem 2. Satz Schläuche nicht mehr in Frage ich hab neues Band eingezogen absolut Faltenfrei, Schlauch und Felge ausgewaschen - da war kein Staubkorn mehr drin, trotzdem nach 2 Fahrten beide Schläuche wieder mit Löchern...

Ich hab Eclipse jetzt nochmal angeschrieben, aber da ist grad Betriebsurlaub.
 
die Dinger entwicklen sich vom Wunderschlauch zum Rohrkrepierer

bin froh meine Bestellung storniert zu haben
 
Diese Pressevorstellung ist genauso unprofessionell wie die Produktvorstellung hier im Forum. Wenigstens passt alles zusammen.
Warum sind denn die Schläuche, die ab 01.08.10 verfügbar sind, nicht lieferbar?
Mich würde mal interessieren wie sich BASF über die Qualitätsprobleme äußert. Ist ja für die als Lieferant des Rohmaterials keine gute Werbung.
Vielleicht wird aber auch einfach nur das Material falsch weiter verarbeitet, oder es ist gegen manche Materialien, welche in einem Reifen/Felgenband
etc. vorkommen, nicht beständig. Aber solange der Kunde bezahlt, ist das wahrscheinlich eh egal.
 
Zurück