MTB Marathonfred 2010

Glückwunsch Schnegge,

hat doch gepaßt. Ich hoffe alle anderen hatten genau soviel Spaß wie ich. Hach war das herrlich, mal wieder im Dreck zu spielen.

Grüße
mitstreiter
 
Hat der Herr Mod31 abgekürzt oder muss man ihm auch gratulieren?:)
 
Hat der Herr Mod31 abgekürzt oder muss man ihm auch gratulieren?:)

Gratulieren darfst du mir höchstens zu 3 Pannen, darunter 2 Durchschläge auf den ersten 12km:mad:
Hab dann nach 2 Runden abgebrochen...bin normal durchs Ziel gefahren, und wurde auch als Abbrecher registriert (kein Band oder ähnliches erhalten). Anto meinte, ich hätte wohl extra nochmal zu den Schiedsrichtern gehen müssen, um mich abzumelden! Aber davon wusste meiner einer nix:confused:
 
Na mensch, dit is doch keen Grund abzubrechen ;)
Klar, als Erststarter gings für mich vorrangig darum die Strecke kennenzulernen! Nach 2 Runden war dies hinreichend getan, da muss ich das Material nicht noch ne Runde schinden, bei DEN Bedingungen;)
Zudem is 2 mal Schlauchwechsel und einmal flicken ausreichend für ein Rennen:rolleyes:
 
Hoppala... das wäre mir ziemlich unangenehm. Vielleicht wäre da eine Mail an Albrecht angebracht zumal Du damit die Jungs in der AK Wertung um ihre (ehrlich erkämpften?!)Preise gebracht hast.
 
Ja, auch von mir natürlich nochmal Handgeklapper! :)

War doch ein feiner Tag, und im Schlamm spielen macht doch eigentlich immer wieder Spaß!

Viele nehmen sich ja für so ein Rennen Dinge vor wie "top100"..oder auch "6h müssen drin sein".
Mein Plan war: Ankommen. Dabei vllt am liebsten unter 8h, man will sich ja nich zu lange schinden müssen. Also legte ich mir für die drei Runden einen schönen Plan zurecht.
In der ersten alles mal hübsch angucken, in der zweiten das gucken nutzen und Spaß haben, und die dritte denn auch noch irgendwie überstehn.

Meine Puddingbeine und und ein zwickendes Knie ließen mich anfangs etwas zweifeln. Aber die Hoffnung es schon zu packen war doch größer.
Man hat ja Optimist zu sein :D

Nur sollte mein Plan erstmal recht schnell verzögerung erfahren.
In der ersten Runde hatte sich das hintere Starterfeld gerade etwas entzerrt, als es auf einer schnellen Abfahrt vor mich gewaltig krachte.

Aua....das sah nicht gut aus...aus Fullspeed Vorderrad weg und denn voll auf die Seite. Glaub ich zumindest...geht ja so fix alles.
Also schnell angehalten und nach dem rechten gesehn.
Das sah doch nicht so gut aus. Ein Steckposten war schnell verständigt.
Mit zwei anderen anderen blieb ich denn noch beim Verletzten, der nach einigen Minuten auch wieder sowas wie sprechen konnte. Der Rettungswagen kam, und schnell war zumindest ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert. Ansonsten hatte er sogar wieder etwas Farbe im Gesicht. :)
So wird dem Armen warscheinlich nicht viel mehr von dem Sturz bleiben als etwas Titan in der Schulter.
Gute Besserung von mir an dieser Stelle, auch wenn du's vllt nicht liest! :daumen:

Danach gings doch erstmal etwas bedächtig weiter, sowas muss man doch noch kurz sacken lassen bis man denn wieder voll fahren kann.
Allerding war während des Vorfalls gefühlt das gesamte restliche Starterfeld an mir vorbeigezogen.
Das musste ja doch wieder korrigiert werden. ;)
Und ich staunte doch ehrlich etwas, wie viele Leute es doch gibt, die bei so einem Rennen noch langsamer als ich sind :D...zugegeben hauptsächlich kurze Runden...aber da hinten sieht man ja allerlei tolle Dinge. Vom Downhiller mit Doppelbrücke bis zu zu Rucksäcken, die so aussähen als seien sie für nen Alpencross gepackt.
Und das beste ist, alle haben Spaß...irgendwie. Und werden sich gut fühlen ihr Ziel erreicht zu haben. Ein hauch von Freeride. :D

Nur leider manchmal etwas zu langsam für meine Ziele, ich will ja noch ne Runde als die meisten hier fahren....also ab dafür. Bergab gings nicht selten etwas schleppend...oft doch alles zu glischig um auf Risiko vorbei zu ziehen...dafür gings bergauf umso besser. Mein anfangst jammerndes Knie hatte sich auch repariert...also alles fein.
So gar nicht meine Art, griff ich mir an der Verplegung nur schnell ne gereichte Flasche und Banane. Nix mit Pause hier...später mal..ich komm ja noch öfters vorbei. ;)

Irgendwann hatte ich tatsächlich mal wieder ein bekanntes Gesicht vor Augen. Naja Gesicht vielleicht weniger...ein sehr ansehnlicher blonder "Bikesandboards"-Hintern, der mir schon vor meinem unfreiwilligen Stop positiv aufgefallen war :D...wie die Dame von vorne aussah weiß ich nich...das kann ja schonmal differieren. Aber der Windschatten lud schon zum verweilen ein. :lol:
Aber es half ja alles nix...auch hier war das Tempo noch nicht ganz meins, und so trat ich die Flucht nach vorne an.

Noch schnell die Alpe hochgezogen und es konnte in die zweite Runde gehen.
Hier wurde alles etwas zäher. Zum überholen waren nicht mehr viele da, die meisten fuhren mitlerweile doch etwas zügiger.
Und so war mein guter Vorsatz, die zweite zum Spaß haben zu nutzen, manchmal nur mit etwas Willenskraft zu erreichen.:)
Die schicke Wurzelabfahrt vor der Verpflegng bremste mich leider wieder etwas...Sturz vor mir..ich raus aus den
Pedalen...iwie dran vorbeigeschlingert...abgerutscht....aua....blöder Sattel. Aber ich kam ohne Strurz zum stehen und nutzte die Verplegung jetzt gleich um wieder aufzutanken.

Etwas später sagte mir denn ein Wiegetrittversuch, dass es wohl besser sei, das erstmal zu lassen und lieber schnell nochn Gel und etwas Magnesium zu schlürfen...
so schlug ich mich irgendwie, mal mehr und mal weniger Spaß habend, bis zu Alp de Wettin durch und war froh dort hochzukommen, ohne dass meine Oberschenkel in Krämpfe ausbrechen.

Als ich an Start/Ziel meine Speicher für die letzte Runde auffüllte, sauste marcus grad an mir vorbei und ins Ziel. Tja...da fahren andere Leute halt 3 Runden, während ich froh bin die zweite geschafft zu haben. :daumen:

Auf der letzten Runde wurde es für mich dann sehr einsam. Niemand vor..niemand hinter mir. Aber es lief wieder besser.
Außerdem war die Strecke mittlerweile stellenweise etwas abgetrocknet, und so ließen sich die Abfahrten jetzt mit deutlich mehr Sicherheit auch etwas zügiger fahren.
Endlich mal flüssig ohne Verkehr die Wurzeln runter! Juhu...
Beim Bananemampfen stellte ich denn fest, dass ich ja wohl doch nicht der letzte auf der Strecke bin. :D Vor mir gabs noch einen, den es zu kassieren galt.
Ich fühlte mich gut...ein weiteres Gel tat sein übriges. Und so war mein Ziel, die dritte nur iwie zu überstehn denn gar nicht mehr so wichtig.

Da zog ich etwas Spaß doch vor. :cool: Mein Vordermann war bald weit hinter mir. Und so durfte ich zum letzten mal die Wettinhöhe unter sparsamen Handgeklapper hochdrücken.....juhu..geschafft..endlich vorbei.
Jetzt noch fix ins Ziel. War doch eigentlich recht schick alles. :)


Im Ziel hab ich denn nach und nach all die netten Gesichter erblicken dürfen, die mir am späten Abend zuvor verwährt geblieben sind.
Ich fands super mit euch da gewesen zu sein.
Und das Opfer, ungeduscht die Siegerehrungen abzuwarten war auch ein kleines. Schnegge aufm Treppchen...diverse Schnitzkunst...reaktionsstarke Rettung derselben vor beinahe-runterwerfen. Spektugall ;)
Duschen durft ich denn auch noch...bei den Frauen ....waren zwar leider keine mehr da. Aber man kann ja nicht alles haben. :D

Ein schöner Tag!


Hoppala... das wäre mir ziemlich unangenehm. Vielleicht wäre da eine Mail an Albrecht angebracht zumal Du damit die Jungs in der AK Wertung um ihre (ehrlich erkämpften?!)Preise gebracht hast.
das kapier ich jetzt zwar nicht...wie er als Abbrecher andere um ihre Preise bringen soll...aber wird schon stimmen.

...ah ok. jetz kapier ichs. glaub ich. egal. ihr macht das schon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchmeldung!

Ich vermisse 25 Minuten und 29 Sekunden!
Zwei davon habe ich beim Sturz verloren und eine vielleicht in der Einführungsrunde. Auf mein schweres Rad schiebe ich auch noch fünf Minuten. Fehlen immer noch 17,5 Minuten. Dabei lief es gestern ziemlich rund für mich: Gut geschlafen, gute Beine, 6 Gels und keine Panne. Nur einmal habe ich auf den 98km ausgeklickt - als ich mit dem Helm gebremst habe.
Ich befürchte, ich muss meinen Lebensmittelpunkt inklusive Trainingsrevier in die Berge verlegen. Das ganze sandige Flachlandgegurke bringt einfach keine Punkte...äh Kappe.
Ansonsten fand ich es sehr angenehm, dass Eispickels Tretlager nicht mehr wie eine Kaffeemühle knarzte. Als er mir dann davon fuhr habe ich bei S-Punkt angeklampt. Nachdem sie kurz hinter Anto (70er Runde) ins Ziel fuhr, kündigte der Streckensprecher hinter mir schon den Lance Armstrong/Michael Schumacher des EBM - Thomas Nicke - an. Er hat es nicht geschafft, mich zu überrunden. :p In der dritten Runde war ich dann allein. Aber was heißt allen? Die Frau mit der Ratsche am Alp de Wettin, der ich in der zweiten Runde zurief, dass ich noch mal vorbei komme, versprach mir, zu warten. Und tatsächlich stand sie am Ende immer noch unermüdlich anfeuernd am Anstieg und meinte zu mir: 'Hab ich doch gesagt!'. :daumen: Die Zuschauer, die Streckenposten, die Bike-Wäscher und die ganze Organisation des EBM waren mal wieder Weltklasse!!!!!!!!!! :love:

Mein Rad und ich waren noch nie mit einer so dicken Dreckkruste versehen wie gestern. Schlammschlacht!


Hier ist die inoffizielle IBC-Berlin-und-Umland-Rangliste für die 100er Strecke:

Gebrüder Sommer der Ältere (Bike Planet CORRATEC): Platz 34 in 04:56:23
Scottracer (Scott racing Team/revolutionsports.eu): Platz 37 in 04:58:45
Tüte (rc-dresden): Platz 48 in 05:07:03
Mitstreiter (IHW Alex78 - Wat issn dit fürn komischer Teamname?): Platz 51 in 05:07:58
Samariter (bike planet corratec): Platz 59 in 05:12:08
dalcomatze (BSG Test): Platz 75 in 05:24:04
Schnegge (Streusandbüchse): Platz 96 in 05:32:10
mudmax73 (Bike & Sail): Platz 122 in 05:44:35
Eispickel (Streusandbüchse): Platz 141 in 05:51:34
PiratPilot (Feierabendrunde): Platz 157 in 05:59:16
Hackepeter (Sportfreunde ottendorf okrilla): Platz 170 in 06:08:27
EmiliA (Bike-Planet Corratec): Platz 181 in 06:14:44
steffle (Rotation Stahlmuskel Berlin): Platz 194 in 06:24:53
rkersten: Platz 201 in 06:32:22
cubation: Platz 208 in 06:34:56
jpk: Platz 234 in 07:08:49

Insgesamt 236 Teilnehmer wurden auf der 100er Strecke gewertet. Ich würde ja gerne mal wissen, wie viele morgens gestartet sind.

(Abgebrochen haben Lutz, Runterrauf und mod31. RoadrunnerGS habe ich nicht gefunden.)

Schnegge ist ja doch noch in die Top100 gerutscht. Dicker Glückwunsch!
Überhaupt Glückwunsch an alle, die ins Ziel gekommen sind. Und die anderen haben gleich ein Ziel für 2011. :)

PS: Hier sind schon mal tolle Fotos dabei. Ich bin auf die anderen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Downhiller mit Doppelbrücke...
Ahhh, meinst du diesen langhaarigen Typen mit den Skistiefeln, der wie ein Ferngesteuerter gefahren ist? (Der schaffte es irgendwie in den zweiten Startblock und versuchte in der Einführungsrunde mit seinen Stehversuchen, alle abzuräumen.)


...wie die Dame von vorne aussah weiß ich nich...das kann ja schonmal differieren.
:lol:


Tja...da fahren andere Leute halt 3 Runden, während ich froh bin die zweite geschafft zu haben. :daumen:
Das ist soooo frustrierend! :heul:
 
Der Typ war echt genial der hat immer irgenwie versucht auf ein Rad zu fahren und damit alle irgendwie in den Wahnsinn getrieben.
ansonsten war es wieder erwartens eine tolle Veranstaltung .Glückwunsch an schnegge.ich hatte ja das erstemal angst, nach den Bad Goisern Ergebnissen das ich kassiert werde.
 
Pikturelles aus Seiffen 2010:


Alles ist bereitet. Albrechts Abmahnung hat geholfen, der Regen hat sich verzogen.


Raceblock mit Sicherheitsabstand. Wegen der Luftverwirbelungen?


Von rechts nach Links: Piratenanto, Piratpilot, Pirunterpirauf


1 Sekunde nach Start waren wir erster


Der Seiffener Grund wird eingesprungen


Schnegge zeigt wie`s geht


Aufgedeckt: Jetzt auch beim EBM Schiebung!


Schnegge beim Einflug nach Seiffen


RR versucht dranzubleiben


Schick machen für die Stadt.


Verpflegung Seiffener Grund, Runde 2: Schon ein wenig angenockt?


Eispickel kennt die Strecke wie im Schlaf... ist das ein Problem?


Schnegge wartet schon. EP mit frischem Finish.


Finde die 248 Fehler!


Mmh, wo hat der das Becks her?


Platz 1 in der MME-Serie. Glückwunsch!


Schnegge kurz vor der Eröffnung des ersten eigenen EBM-Kontos.


Die Räuchermännchen-Abschleppcrew kurz vor ihrem Einsatz.

Ein schönes Wochenende, mit vielen netten Leuten, und ner Menge Spass auf der Strecke, auch wenns nicht ganz für 3 Runden gereicht hat. Naja, Ziele fürs nächste Jahr... Glückwunsch allen Finishern und besonders Schnegge, deren Hinterrad ich immerhin zwei Runden in Reichweite hatte.
 
so, 30 minuten Gartenschlauch und immer noch nicht sauber, na egal.

Bleibt nicht mehr viel hinzuzufügen. 3 Runden ohne blaue Flecken überstanden und irgendwie eine Menge Spaß auf den "klibbrigen" Abfahrten gehabt.
Und 06:24:53 fürs erste mal Seiffen..geht doch.

Riesen Dank auch an die großartigen Zuschauer. Beim letzten Antritt zum Alp de Wettin rief ich nur: "mehr krach, ich komm nicht nochmal!!! " das wurde auch prombt umgesetzt und ich wurde den Anstieg hinaufgetragen :daumen: herrlich !!
 
@RR und Pirat ich schlage vor, wir bilden zum nächsten Jahr die Trainingsgruppe Aheadkappe. Die Kräfte müssen anscheinend gebündelt werden

Runterrauf wird 3x die Woche auf der Rolle angebunden und immer erst nach 10h Fahrt mit 45° Neigungswinkel (damit es nicht zu einfach ist) runtergelassen, Pirat fährt mindestens 6 Marathons vor dem EBM und bekommt ab Anfang August Rennradverbot (mit dem Trainer müssen wir auch nochmal sprechen) und ich ziehe ab Anfang der Saison ins Schlaflabor und gelobe alles viel besser als dieses Jahr und speziell in den letzten 8 Wochen zu machen....

Dann sollte einem fetten Kappenregen im Streusandbüchsenland next year eigentlich nix mehr im Wege stehen :daumen:

@Pirat du hast in der Berlin und Umland IBC Wertung Sottracer auf Rang 37 vergessen... aber ansonsten sehr schön zusammengefasst :)
 
zumal Du damit die Jungs in der AK Wertung um ihre (ehrlich erkämpften?!)Preise gebracht hast.

Also ICH hab schonmal niemanden um seine Preise gebracht. ich bin nur nach 2, statt den angemeldeten 3 Runden, ins Ziel gefahren! ;)

Aber keine Sorge, eine Mail ans EBM-Team geht heute noch raus...ob ich nächstes Jahr nun ausm Race-Block, ausm 1er oder gar 2er starte, macht ja nich sooo den Unterschied (wie ich am eigenen Leib spüren durfte:rolleyes:) Und die Kappe gibts dann halt erst nen Jahr später, kein Problem:cool:
 
Pirunterpirauf: Schöne Bilder! :daumen: Für welches Team fährt eigentlich die Dame auf dem letzten Foto ganz rechts am Bildrand? :cool:

Habe die Liste aktualisiert und dabei hoffentlich nix verdreht.
Die blöde Kappe nehme ich erst wieder in Angriff, wenn ich in dem Jahr vorher mindestens 50000hm gefahren bin. (Egal, ob Rennrad oder Breitreifen - nur Crosser werde ich nie fahren. :lol:)
So, mein Rad ist geduscht, die Kette quietscht erbärmlich und komischerweise ist der Freilauf leise geworden. :confused:
 
Das klappt auch trotz Rennradfahrens mit der Kappe :cool:. Hat mich gefreut, Euch wiederzusehen und mit Euch zu fahren. War echt ein super Rennen. Schade dass die Saison damit schon wieder fast vorbei ist. Vielleicht sehen wir uns ja mal zwischendurch. Wünsch euch was. Viele Grüße aus DD Matthias
 
Dass bei mod31 die 2 Runden als 3 gewertet wurden ist erst beim Betrachten der Online Ergebnisse aufgefallen.
Aber von Anfang an: auf dem Weg am Samstag nach Seiffen sollten wir schon erahnen, was uns erwarten würde...



...viel Wasser von oben und unten. Angekommen im Regen, schlenderten mod31, piratpilot und ich (zitternd, ich hatte ja nur T-Shirt, Badehose und Sonnenbrille im Gepäck) zur Anmeldung. Unterwegs trafen wir noch bekannte Gesichter auf dem Festival Gelände. Die hartgesottenen Neubrandenburger, winterfest gekleidet begrüßten uns mit `ner Fresse wie 7 ...ähmmmm 3 Tage Regenwetter. Sie waren seit Donnerstag vor Ort und wetterbedingt noch nicht einmal mit dem Rad im Wald gewesen :mad:

Mit den Startunterlagen unterm Arm sprach mich dann ein Sportsfreund aus Sachsen-Anhalt an, wie denn der Wehlaberg Marathon bei uns so sei usw. Man liest ja so viel im Berliner IBC... Hat mich sehr gefreut! :daumen: Dann haben die vielen Berichte und Fotos hier scheinbar gefruchtet, wenn sogar Mitleser aus den Bergen zum Rennen nach Brandenburg kommen. An dieser Stelle schöne Grüße und bis demnächst im Oktober :daumen:
Jedenfalls sind wir diesmal extra ein wenig früher angereist, um die Strecke in aller Ruhe abzufahren und den Seiffener Grund zwei-/ dreimal zu testen. Doch irgendwie wollte niemand sein Rad einsauen. Zum Lokaltermin ging es also zu Fuß mit Kuchen und Käffchen in der Hand.



Woran erkennt man, wann der EBM stattfindet?
Wenn Nudeln sogar schon beim Bäcker verkauft werden!




Nachdem sich jeder seine theoretische Linie gesucht und Piratpilot die Aufzeichnung für die abendliche Videoanalyse der Schlüsselstelle im Kasten hatte...



...machten wir uns auf zum Forumstreffen am Alp de Wettin. Irgendwie war nicht so viel los wie in den letzten Jahren, aber die wenigen Zuschauer während des Uphill Rennens jubelten, pfeiften und knatterten mit ihren Ratschen lauter als manch Velothonbesucher in Berlin am Zaun. Dem Streckenrekord von 1:06 min. (500 m bergauf) folgten ganz knapp diese Starter:

nur auf dem Hinterrad



mit Mamis Klapprad



Cube on pocket bike




Die Pastaparty... oder besser gesagt Das letzte Abendmahl haben wir dann im "Bunten Haus" gefeiert und rKersten lud uns noch auf ein letztes, allerletztes Tiramisu ein


(v.l.n.r. anto, piratpilot, rkersten, mod31)




Schnegge wollte wie immer lieber draußen nächtigen, direkt am rauschenden Bach. 5 Meter höher wiegte auch mich das Plätschern durchs offene Fenster in den baldigen Schlaf. Und irgendwann nervte es später...

...aber zurück zum Fressen :D Frühstück! 4 Mann, 4 Startnummern und 4...




Sonntag früh strahlte Gott sei Dank die Sonne. Am Startfeld dann die bekannten Gesichter begrüßt, manche grummelten auch. Nunja, alle wollten oder sollten heute die 100 km fahren. Meine Anmeldung für 2010 war auf die Runde "Classic" mit 70 km beschränkt. Kann ich ohne Pausen durchfahren mit ein paar Gels.... Was mir angesichts der schlammigen Wegverhältnisse wie ein 6er im Lotto erschien (zumindest deuteten das die Augen der anderen) :lol:

Kurz vor 9 erfolgte der kalte Start und die Einführungsrunde war mit ein wenig (Kilo)metern bergauf geglückt. Hier konnte ich mich etwas vordrängeln und hing irgendwann im vorderen Feld. Warum auch nicht?!
Doch am Wettinanstieg japste ich ungewohnt heftig nach Luft. Die paar hundert Meter Asphalt waren doch sonst immer ein Klacks :confused: Oben angekommen dröhnte es dann aus den Boxen "..das sind die ersten Fahrer..." Alles klar, ich hab mich übernommen. Das ist nicht meine Liga und wenn ich die nächsten Stunden überstehen will: Tempo raus.

Gesagt getan. Auch den Spaß an den ersten abschüssigen Kurven hatte ich schnell verloren. Man war das glatt und rutschig. Und dann zogen auch noch Schnegge und kurz darauf Runterrauf vorbei. Mmmh...
Die nächsten drei Stunden waren recht entspannt. Kaum Stau bergauf, im Schlamm hoch geradelt und dreimal musste ich über den Lenker absteigen, was aber schon fast Spaß gemacht hat da die Landung immer recht weich war :eek:

Kurz vor Ende der zweiten Runde, auf der langen Straße verkrampfte sich endlich mal (wie immer) der rechte Oberschenkel. Wurde ja auch Zeit - 2 km vorm Ziel. Wegdrücken missglückte und 200 Meter weiter an der Wettinhöhe gab es die massage de luxe :crash: Da flog Eispickel auf einmal an mir vorbei und blickte mich an, als hätte er einen Geist gesehen. Zieh durch! dachte ich und konnte kurz darauf auch wieder aufs Rad.

So ein Mist: als wäre nichts gewesen drückte ich jetzt den Hang hoch. Eigentlich nutzlos, denn die verschenkte Zeit war nicht mehr aufzuholen. Mit dem Ergebnis war ich recht zufrieden, Hauptsache die Eisenschweine bleiben im Rückspiegel - S-Punkt :daumen: Und während sich die Kappenjäger der long 100 auf 2011 vorbereiten ist mein Ziel die TOP 20 AK der roten Zahlen :love:


@Renn.schnecke
Glückwunsch nochmal von hier!!! :anbet:


Nachdem ich ihre Schuhe putzen durfte ging es ab zur Siegerehrung...



...und die Bikes? Ach wozu, waren doch alle in einheitsgrau




btw: na Schotti, was kann man damit wohl schwimmen lassen? :lol:
piratpilot darf lösen!

 
hübsche Bildergeschichte. Da bin ich ja irgendwie froh mein trautes Heim im Trockenen auf- und abgebaut haben zu können. :)


Home sweet home zur Morgenstund :)
 
die 4 Nutella´s sind mal richtig cool :D Markeneinigkeit ist doch was feines.

lt. Startliste waren 338 Starter auf der 100 gemeldet. Würde bedeuten, dass ca.100 Fahrer ausgestiegen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück