Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Das mit dem Rabatt kann man ja so machen wie alle großen Handelsketten in Schland: Das Rad statt für 1000€ eben für 1200€ ins Schaufenster stellen und dem Kunden dann entgegenkommen und 10% Rabatt geben. Der Kunde freut sich und hat 80€ mehr bezahlt als er eigentlich hätte sollen.

Dafür gibt es eine UVP der jeweiligen Produkte. Wenn man natürlich zu dämlich ist, sich die vorher anzuschauen, hat man es nicht anders verdient :daumen:.
 
Dafür gibt es eine UVP der jeweiligen Produkte. Wenn man natürlich zu dämlich ist, sich die vorher anzuschauen, hat man es nicht anders verdient :daumen:.

Und diese sogenannten UVP kann von jedem Händler frei festgelegt werden. UVP´s gibt es nicht.
Einzige Ausnahme sind einige Markenhersteller, welche ihren Händler die VK-Preise fest vorschreiben. Wer dauerhaft diese Preise unterläuft wird nicht mehr gelistet.
Alles andere ist einfach freie Marktwirtschaft. Dazu gehört auch, das der Kunde kein König ist, sondern lediglich sein Geld für die Ware im Laden abgeben soll. Alles darüber hinaus ist doch nur gespielte Freundlichkeit, mit eiserner Faust durchgedrückte Firmentaktik oder eben ein guter Händler.
 
Eine realistische UVP bei einem REAL oder ALDI oder was-auch-immer-Rad?
Von was träumst Du nachts?

HÄ...Real, Aldi Räder...von was redest du?

Wie reden hier über Räder vom Fahrradhändler...nicht von Aldi, Real oder sonst einem Schrott...

...wäre manchmal geschickt, sich in ein Thema einzulesen :daumen:.
 
Und diese sogenannten UVP kann von jedem Händler frei festgelegt werden. UVP´s gibt es nicht.
Einzige Ausnahme sind einige Markenhersteller, welche ihren Händler die VK-Preise fest vorschreiben. Wer dauerhaft diese Preise unterläuft wird nicht mehr gelistet.
Alles andere ist einfach freie Marktwirtschaft. Dazu gehört auch, das der Kunde kein König ist, sondern lediglich sein Geld für die Ware im Laden abgeben soll. Alles darüber hinaus ist doch nur gespielte Freundlichkeit, mit eiserner Faust durchgedrückte Firmentaktik oder eben ein guter Händler.

Es gibt sehr wohl eine Hersteller UVP. Natürlich variieren diese UVP's von Land zu Land.
...und selbst wenn es die nicht geben würde, könnte man immer noch die Preise in verschiedenen Läden miteinander vergleichen.
Wer das natürlich nicht macht...ist selbst Schuld und soll auch ruhig mehr bezahlen als er müßte.

10-12% Preisnachlass beim Händler vor Ort, ist definitiv drin.
 
Bei guten Kunden schon. In dem vorliegenden Fall trifft das wohl eher nicht zu.

Das ist natürlich Vorraussetzung, da hast du recht. Ein guter Kunde sollte man schon sein.

Manche erwarten tatsächlich, daß sie beim ersten Rad, daß sie in einem Laden kaufen, gleich die Rabatte bekommen wie ein langjähriger Kunde...

...daß finde ich dann auch arrogant.
 
Ach ja...paßt schon. Weil ja Aldi und Real große Handelsketten für Räder sind. Welche Standnummer hatten die nochmal auf der Eurobike?
Die waren doch gleich neben Penny und Lidl, gell?
 
Mit der Preisverarsche meinte ich nicht nur radrelevante Läden.
Aber Aldi, Lidl und Co. machen doch alles richtig: Sie verkaufen die Räder ( und sicher nicht wenige ) und hinterher gehen die Leute zum Fachhändler und der darf sich dann mit dem Schrott rumärgern.
 
Mit der Preisverarsche meinte ich nicht nur radrelevante Läden.
Aber Aldi, Lidl und Co. machen doch alles richtig: Sie verkaufen die Räder ( und sicher nicht wenige ) und hinterher gehen die Leute zum Fachhändler und der darf sich dann mit dem Schrott rumärgern.

Ok...vielleicht liegt es daran, daß ich Real & Co nicht als Radladen für war nehme.
Die Räder jene diese Ketten verkaufen, sind für den alle 4 Wochen 1 mal im Sommer Fahrer gedacht. Für den reichen solche Räder auch aus...
Aber für unser Genre hier im Forum, sind das sicherlich keine ernst zu nehmenden Produkte.

Dann hatte ich das falsch interpretiert. Sorry uli49....:bier:
 
Eine realistische UVP bei einem REAL oder ALDI oder was-auch-immer-Rad?
Von was träumst Du nachts?

Dass der Preisdruck im Discount-Segment aber eh ohne 'ausdrückliches' Feilschen einzelner Kunden gegeben ist und für entsprechend niedrige Preisauszeichnungen sorgt ist euch schon klar oder? Was willst Du denn bei einem 100-Euro Baumarktklasse-Bike noch rausholen?
Die Risiko-Lebensversicherung wäre da vermutlich die sinnvollste Dreingabe. :D

Wegen 'ner Ventilkappe zurück zum Laden erscheint mir auch recht schräg - da wär mir echt der kürzeste Weg zu weit. Aber gut - sein Ding. Als professioneller Verkäufer sollte man in der Lage sein dem 'nörgelnden' Kunden einfach eine in die Hand zu drücken und gut.

Das Ausstellungsstücke mit (mehr) Rabatt verkauft werden halte ich für völlig normal. Es hat sich durch längeres Rumstehen im Laden schliesslich nicht gegenüber einem frisch zusammen gebauten Bike verbessert. Und wenn optische Spuren dies auch deutlich dokumentieren, ist entsprechender Preisnachlass eine Selbstverständlichkeit.

Dass kein Händler sein Geschäft betreibt um in den Himmel zu kommen ist logisch. Aber wie manche hier angeblich Händlers Liebling geben und als nächstes vllt. noch behaupten freiwillig ein Mal im Quartal 10 Euro Praxis-Gebühr in die Kaffee-Kasse stecken, wenn sie mal nix gekauft haben erscheint mir schon fast unglaubwürdig.

Die Kunden eurer Arbeitskraft kommen auch kaum an und bieten freiwillig jedes Jahr 5% Zuschlag weil sie sonst ein schlechte Gewissen hätten.

:rolleyes:
 
Ich bin grad am Überlegen wie das bei meinem letzten Radkauf war. Ist schon ziemlich lange her. Hab mein Bergamont vor 8 oder 9 Jahren in Lübeck bei einem recht bekannten Händler gekauft.
Wollte eigentlich nur mal gucken, was er so stehen hat. Das Evolve 7.0 fiel dann gleich ins Auge. Nach ausgiebiger Probefahrt hab ich es dann gekauft. Er hatte nur kein fabrikneues Bike mehr da.
4 Wochen Lieferzeit waren mir zu lang. Deshalb hab ich direkt das Vorführrad aus´m Schaufenster gekauft.
Logisch hab auch ich handeln wollen. Die angesetzten 2099 € (ok, da hatte er seine Handlungsspanne sicher schon drauf geschlagen. 1900 € wären wohl ok gewesen) hab ich auf 1750 € gedrückt. Dafür hab ich dann aber auch nicht gemeckert, weil der Bremshebel leicht verschrammt war und der Rahmen `ne leichte Lackmacke hatte. Ohne weiteres Nachfragen hab ich noch eine Gabelpumpe und ein Minitool dazubekommen. Die zu kurze Sattelstütze wurde ohne Aufpreis getauscht.
Nach 6 Wochen hatte sich das Schwingenlager gelöst. Daraufhin wurde das Bike eingeschickt. 3 Tage später stand ein nagelneues Komplettrad (gut zu erkennen, weil der Bremshebel nicht mehr verschrammt war) im Laden abholbereit.
Einziger Wehrmutstropfen. Ich hab erst zu Hause bemerkt, dass meine längere Sattelstütze ebenfalls bei Bergamont geblieben war. Nachdem ich aber so einen guten Service erfahren durfte, hab ich deswegen kein Geschiss mehr machen wollen und hab halt eine längere nachgekauft.
Ob meine Ventilkappen alle dabei waren weiß ich leider nicht mehr : )

Leider hat der Laden in der letzten Zeit stark nachgelassen, sodass ich mich als Exkunden bezeichnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin grad am Überlegen wie das bei meinem letzten Radkauf war. Ist schon ziemlich lange her. Hab mein Bergamont vor 8 oder 9 Jahren in Lübeck bei einem recht bekannten Händler gekauft.
Wollte eigentlich nur mal gucken, was er so stehen hat. Das Evolve 7.0 fiel dann gleich ins Auge. Nach ausgiebiger Probefahrt hab ich es dann gekauft. Er hatte nur kein fabrikneues Bike mehr da.
4 Wochen Lieferzeit waren mir zu lang. Deshalb hab ich direkt das Vorführrad aus´m Schaufenster gekauft.
Logisch hab auch ich handeln wollen. Die angesetzten 2099 € (ok, da hatte er seine Handlungsspanne sicher schon drauf geschlagen. 1900 € wären wohl ok gewesen) hab ich auf 1750 € gedrückt. Dafür hab ich dann aber auch nicht gemeckert, weil der Bremshebel leicht verschrammt war und der Rahmen `ne leichte Lackmacke hatte. Ohne weiteres Nachfragen hab ich noch eine Gabelpumpe und ein Minitool dazubekommen. Die zu kurze Sattelstütze wurde ohne Aufpreis getauscht.
Nach 6 Wochen hatte sich das Schwingenlager gelöst. Daraufhin wurde das Bike eingeschickt. 3 Tage später stand ein nagelneues Komplettrad (gut zu erkennen, weil der Bremshebel nicht mehr verschrammt war) im Laden abholbereit.
Einziger Wehrmutstropfen. Ich hab erst zu Hause bemerkt, dass meine längere Sattelstütze ebenfalls bei Bergamont geblieben war. Nachdem ich aber so einen guten Service erfahren durfte, hab ich deswegen kein Geschiss mehr machen wollen und hab halt eine längere nachgekauft.
Ob meine Ventilkappen alle dabei waren weiß ich leider nicht mehr : )

Leider hat der Laden in der letzten Zeit stark nachgelassen, sodass ich mich als Exkunden bezeichnen muss.

Das ist super...aber soviel würde ich von einem Laden gar nicht erwarten. Ist natürlich klasse wenn es so ist :daumen:.
 
Ich habe doch auch gar nicht gehandelt und DANN genörgelt; da sind aber ja noch Lackschäden. Ich habe gesagt es wäre ein Austellungsstück und Lackschäden nochdazu, also wie wärs mit bisschen Rabatt aber nein es wurde ja nur 20€ runter gegangen... Nun gut schlussendlich wollt ichs ja nun mal haben also nehme ichs dann halt auch...

Und wie ich hier ja lese sind auch andere der Meinung das min. 10% gehen oder sogar 400€ runtergeangen werden, also verstehe ich eure Zerreisserei nicht!

P.S.: Meine Freundin hat da ihr letztes Bike auch gekauft also war zumindest sie "bekannt"!

P.P.S.: Der Laden lag aufm Weg zur Tour, also kann man da schon schnell mal eben die Kappe rausholen.
 
Na what denn:D
Ich wollte damit nur sagen, dass es auf den Einzelfall ankommt...
vielleicht ein wenig sarkastisch angehaucht (aber nur gaaanz wenig)
steinschleuder.gif


Na ja, "Sonstige Bikethemen" ist ja mitlerweilen schon der Fussabstreifer zum KTWR:lol:
 
Ich habe doch auch gar nicht gehandelt und DANN genörgelt; da sind aber ja noch Lackschäden. Ich habe gesagt es wäre ein Austellungsstück und Lackschäden nochdazu, also wie wärs mit bisschen Rabatt aber nein es wurde ja nur 20€ runter gegangen... Nun gut schlussendlich wollt ichs ja nun mal haben also nehme ichs dann halt auch...
Eben. Wenn Dir der Rabatt, oder die Zuageb (schutzbleche etc.) nicht zusagt bzw. Du keine bekommst, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten.
a. Das ist für Dich so ok.
b. Du kaufst das Rad eben nicht.
Sich hinterher hier zu beklagen ist irgendwie nicht nachvollziehbar.

Und wie ich hier ja lese sind auch andere der Meinung das min. 10% gehen oder sogar 400€ runtergeangen werden, also verstehe ich eure Zerreisserei nicht!
Ist immer eine Frage des Verhandlungsgeschicks. Dazu zählt auch das Auftreten und der Umgangston. Dazu kommt ein wenig Fingerspitzengefühl.

Du heulst hier rum, dass dein Rad zu teuer, bzw. die Ermäßigung zu gering war, obwohl Dich niemand zum Kauf gezwungen hat. Du pisst Dich an wegen einer fehlenden Ventilkappe. Und bringst in dem Laden Äußerungen, die dir in so mancher Hamburger Kneipe mindestens ein blaues Auge beschert hätten, und erwartest von uns Verständniss???
Das ist ja senstionell!!!
 


Da er dieses Link gekauft hat, und seine Frau ja auch ein Rad gekauft hat (vermutlich keine 300 € Gurke). Dann ist gegen 1700 € nichts einzuwenden.Denn Bulls gibt für das Alu Copperhead 3 eine UVP von 1200 € an.
Dann dürfte er sich lediglich ärgern, dass er nicht im Netz gekauft hat. Link
Vermutlich hat er es im Nachhinnein bemerkt, ärgert sich jetzt schwarz und macht deshalb so´n Geschiss um die ganze Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eben doch das Plus.Zumindest, wenn man der Artikelbeschreibung glaubt. Auch die Ausstattung ist identisch. Und ausverkauft ist es. Aber Du hast DEIN Rad ja auch nicht erst heute morgen gekauft. Ach was würd ich mich ärgern!!!
 
Es ist eben doch das Plus.Zumindest, wenn man der Artikelbeschreibung glaubt. Auch die Ausstattung ist identisch. Und ausverkauft ist es. Aber Du hast DEIN Rad ja auch nicht erst heute morgen gekauft. Ach was würd ich mich ärgern!!!

So bevor du dir weitere Eigentore schiesst, lese HIER: http://copperhead3.de/technischedaten.html

Copperhead 3 vs. Copperhead 3 PLUS und NEIN das was du rausgesucht hast, ist NICHT das PLUS! (http://www.radfachmarkt.de/Fahrraed...head-3-MTB-weiss-2010-inkl-Versand::2524.html) Es ist das ganz normale Copperhead 3! Ohne XT Kurbel, ohne FSA Vorbau / Lenker, NICHT Weiß Rot!!!

Und nein, ich ärgere mich NICHT dadrüber, weil ich ja das Plus wollte und nicht das normale...

So und nun kommst du!
 
Zurück