Ich fahre auch z.T. mit abgesenktem Sattel im Sitzen, aber nur weil ich keine Verstellstütze habe und nicht ständig am Schnellspanner rumfummeln will. Der Vorteil einer Verstellstützte ist doch, dass man fix hin und her stellen kann und eben nicht beim Pedalieren mit den Knien an die Schultern stösstAb und an nur , das ist schon klar, dass man ihn selten oder gar nicht runterstellt um dann im Sitzen pedalliert.
.Für ebene Trailpassagen wäre eine definierte Zwischenstellung, ca. 5-6cm unter der Maximalsattelhöhe sinnvoll.
Klar, der Maximalauszug muss bei so einem Verstellbereich einstellbar sein.Daher hatte Syntace ja geplant, das diese 20 cm einstellbar sind (max.) wenn es nur Stützen mit 20 cm gäbe, könnte sie einige gar nicht mehr fahren ( So wie es jetzt den Langbeineren halt mit den zu kurzen Stützen geht)
125mm würden mir nur für normale Trails reichen. Für steile Sachen müsste ich dann trotzdem die Stütze per Schnellspanner runter stellen, ist irgendwie murx.



Liebe hersteller, dann bringt doch mal eine Stütze mit 20 cm Hub, die meinetwegen 50 cm lang ist und etwas schwerer als die erhältlichen - zumindest hier gibt es genau dafür bestimmt viele Kunden.