RockShox Sektor - neue Gabel mit 150 mm

Rockshox bringt mit der neuen "Sektor" Gabel eine günstige Alternative zur Revelation auf den Markt der 150mm Einfachbrücken-Gabeln.
Die Sektor gibt es in zahlreichen Varianten: Das Vorderrad kann je nach Version mit Schnellspannern, 15 x 100 or 20


→ Den vollständigen Artikel "RockShox Sektor - neue Gabel mit 150 mm" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt nur noch die Frage ab wann die Ersatzfedern(für U-Turn) mit anderen Federhärten verfügbar sind.

Das ist auch mein Gedanke zur Zeit. Die Sektor kam heute mit der Post (9mmQR, Coil U-Turn für €255,-) und wollte doch gleich mal ins Steuerrohr gesteckt werden. Vom Gefühl her trotz meiner zarten 80kg deutlich zu hart. Ich werd morgen mal mit Bike Components telefonieren.
 
Das ist auch mein Gedanke zur Zeit. Die Sektor kam heute mit der Post (9mmQR, Coil U-Turn für €255,-) und wollte doch gleich mal ins Steuerrohr gesteckt werden. Vom Gefühl her trotz meiner zarten 80kg deutlich zu hart. Ich werd morgen mal mit Bike Components telefonieren.

Gib dann mal bitte eine Info wann die lieferbar sein sollen.
 
Also quasi die selbe Gabel wie die Pike, nur mit ggf. 1 cm mehr Federweg?

Wollte mir nämlich im Winter ein FR Hardtail aufbauen. Zu welcher Gabel würdet ihr mir raten -Sektor oder Revelation-?

Zur Zeit tendiere ich zur Sektor, da sie einfach unkompliziert ist. Man muss fast keine Einstellungen vornehmen und bei weniger Technik kann auch weniger kaputt gehen.
Die Revelation wäre natürlich 400 g leichter.
 
Also quasi die selbe Gabel wie die Pike, nur mit ggf. 1 cm mehr Federweg?

Wollte mir nämlich im Winter ein FR Hardtail aufbauen. Zu welcher Gabel würdet ihr mir raten -Sektor oder Revelation-?

Zur Zeit tendiere ich zur Sektor, da sie einfach unkompliziert ist. Man muss fast keine Einstellungen vornehmen und bei weniger Technik kann auch weniger kaputt gehen.
Die Revelation wäre natürlich 400 g leichter.

Ganz klar Sektor mit Stahlfeder - Luftfeder kommt einfach nie an die Performance an einer Stahlfeder ran. Bin nach mehreren Versuchen mit Luft (Revelation Air U-Turn, Lyrik Solo Air) immer wieder bei Stahlfeder gelandet......
 
Gib dann mal bitte eine Info wann die lieferbar sein sollen.

Heute am Telefon gabs die Auskunft, dass noch keine Ersatzfedern bestellbar seien. Frühestens nächste oder übernächste Woche werden die erwartet.

Hab mal in den RS Techdocs nachgelesen:
11.4015.500.010 X-Soft silver
11.4015.500.020 Soft yellow
11.4015.500.030 Medium red
11.4015.500.040 Firm blue
11.4015.500.050 X-Firm black
Das sind die RS Teilenummern. Standardmässig soll lt. Bike Components die Medium verbaut sein. Ich mach die Gabel morgen mal auf und schau rein, was tatsächlich drin ist.

Edit: Die Rote ist verbaut. Ich werde die erstmal richtig Probefahren, bevor ich mir den Stress mache und ne weichere bestelle. Im Bike und mit passender Sitzposition sieht der SAG und das Ansprechen schon gar nimmer so schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar Sektor mit Stahlfeder - Luftfeder kommt einfach nie an die Performance an einer Stahlfeder ran. Bin nach mehreren Versuchen mit Luft (Revelation Air U-Turn, Lyrik Solo Air) immer wieder bei Stahlfeder gelandet......

stimmt so eig. absolut nicht, aber wurscht, das Thema wird nie ein Ende haben im Forum und immer wieder für Diskussionen sorgen ;)

Ich für meinen Teil kann nur sagen das eine Solo Air Gabel genauso gut arbeitet wie eine Coil ;)
 
stimmt so eig. absolut nicht, aber wurscht, das Thema wird nie ein Ende haben im Forum und immer wieder für Diskussionen sorgen ;)

Ich für meinen Teil kann nur sagen das eine Solo Air Gabel genauso gut arbeitet wie eine Coil ;)

Du vergleichst wahrscheinlich mit ner Lyrik oder Totem Solo Air - die sind auf jeden Fall ne Ecke näher an ner Stahlfederkennlinie, als die 32er Luftgabeln mit einer kleinen und daher progressiven Luftkammer. Wenn dann noch Bauraum für ne U-Turn Verstellung die Luftkammer verkleinert, wird es noch progressiver - aber einigen wir uns auf Geschmackssache ;)
 
@Astral67 hast Du die Gabel zufälligerweise gewogen? Kommt die Sektor auf 1950g bei evtl. gekürztem Aluschaft?
Gruß
Micha

Tut mir leid. Ich habe sie noch nicht gewogen. Das mache ich wohl auch erst, wenn der endgültige Rahmen da ist. Und da ich nicht weiß, welcher es überhaupt wird, dauert das sicher noch ne Weile. Zur Auswahl stehen ja auch nur das 301, ein Helius oder das neue Fanes vom Jürgen...:confused:

Ich hab den Schaft auf 223mm gekürzt, damit ich noch ausreichend Länge habe für meinen zukünftigen Rahmen, aber die Gabel jetzt noch im Radon ohne allzuextremen Spacerturm fahren zu können. Habe nun eh schon 15mm unterm Vorbau, sowie 15mm oben drüber :(, Probefahrt steht noch aus...
 
Kann schon einer bestätigen ob die angegebenen Lieferzeiten bei Bike Components realistisch sind? Angeblich 2-7 Tage!?

Werd mir die Coil Gabel für mein Argon FR wohl bestellen, weiss nur noch net ob mit U-Turn oder ohne.

Sind evt. die Pike Federn kompatibel bei 140mm?
 
Nach der ausgiebigen Testfahrt heute behaupte ich ruhigen Gewissens, dass die Medium-Feder in der Sektor für mich (fahrfertig knapp 85kg) gut passt. SAG ist gut und den Federweg habe ich auch nicht ganz ausgenutzt (knapp 10mm ungenutzt), so dass noch etwas Reserve vorhanden ist. Bin zuerst nur mit 100mm FW gefahren, da mein Rahmen ja nur auf 100mm ausgelegt ist, anschliessend aber auf ca. 115mm FW, da ich das mit der alten Reba zum Ende hin genauso gemacht hatte und es problemlos funktionierte. Egal, ob 100mm oder 115mm, die Gabel war schön smooth und rauschte kein bißchen durch, ein Losbrechmoment war de Facto nicht vorhanden.

Fazit: Empfehlenswert, erst recht für den Preis :daumen:

Ich freu mich schon darauf, die Sektor in (m)einem neuen Rahmen, der dann für 140/150mm ausgelegt sein wird, zu fahren. :cool:
 
Hab auch ne Sektor RL 150 U-turn bestellt. Hab n 07er Stereo, bin gespannt wie sich das Fahrverhalten zur aktuell verbauten Revelation (130) verändert. Werd aber wohl auch auf ne weichere Feder umbauen müssen, hab fahrfertig so runde 70Kilo. Und endlich auch Steckachse, denn dazu kommt noch n Mavic Crossline rein.
 
Hat hier schon wer ne Soloair mit 9mm Ausfallende und somit 140mm Federweg?
Ich bekomme die vorraussichtlich nächste Woche mit nem Rahmenkiu, und mich würde vorab interessieren ob man die auf 150mm hochtraveln kann. Das würde von der Einbauhöhe etwas besser zum Rahmen passen.
Eine aktualisierte Serviceanleitung hab ich noch nicht finden können. Aber wenn ich von der pike ausgehe vermute ich dass die nur per Spacer runtergetravelt werden.
 
Zurück