No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Olivgrün und Ferrarirot. Können sich zwei Farben noch mehr beißen??
Was mich außerdem wundert: Was für eine Gabel ist das? Die sieht nach relativ viel Federweg aus (140mm oder sowas). Aber das MaxAri ist doch nur für 100mm ausgelegt von der Geo, oder?
 
wie angedroht hier das fast fertige MaxAri für mein Mädel ...

habe gerade die erste Testrunde durchs Viertel gedreht
und funzt soweit alles ganz gut.

Sattel kommt noch ein Speedneedle Marathon drauf
muß ich aber erst noch beziehen.

Mit dem Lockout muss ich mir auch noch was überlegen
is nich gerade hübsch.

Ne Teileliste mach ich noch ferig - müßte sowas um die
8,3 Kg sein - also nich gerade ein Superleichtgewicht :)
Gefällt mir auch recht gut bis auf die roten Details und die Kurbel. Silber und Rot passen bei dem Farbkonzept einfach nicht.

Außerdem würde ich auf jeden Fall noch den Riser ersetzen gegen was Flaches (dann mit positivem Vorbau).

Ach ja, die 8,3kg erscheinen mir auch recht optimistisch...
 
Die großen Vertreter unserer Zunft können sich über dieses Angebot ja durchaus freuen. Einen besseren Kurs wird man sicher nirgends finden und das alte Modell ist ja keineswegs schlechter als das 2010er.
Für mich ist's aber leider nix. 21 Zoll ist einen Tick zu groß (20 wären ideal) und vorallem gefallen mir die Rahmendesigns vom alten Modell beide nicht.
 
Ach, übrigens: Kennt hier jemand genauere Daten zum SEV RC? http://www.nosaint.de/No-Saint-Sev-RC-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5118
Gibt schon das neue 2011er Modell, aber irgendwie ist Bornmann mit den Rahmendaten extrem sparsam bzw wahrt stillschweigen. Komisches Geschäftsmodell, wenn man alles für sich behält.
Finde den Rahmen ansonsten aber extrem schick.

A5118_b_0.JPG
 
Spitze...:mad: 3 Monate eher und ich hätte noch was sparen können. Aber.. naja.. dann hätte ich jetzt auch bloß wieder´n langweiligen schwarzen Bock..:rolleyes:
 
Ach, übrigens: Kennt hier jemand genauere Daten zum SEV RC? http://www.nosaint.de/No-Saint-Sev-RC-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5118
Gibt schon das neue 2011er Modell, aber irgendwie ist Bornmann mit den Rahmendaten extrem sparsam bzw wahrt stillschweigen. Komisches Geschäftsmodell, wenn man alles für sich behält.
Finde den Rahmen ansonsten aber extrem schick.

Hi schick is er, hab bei Borni nichts zur Geo oder zum Gewicht gefunden, haste mal ein paar Infos ??

Grüße Ike
 
Lies dir doch mal meinen Beitrag durch. Ich frag doch selber nach Infos, weil ich nix dazu finden kann. Habe nur herausgefunden, dass der Rahmen offenbar unter anderen Namen bei vielen anderen Herstellern verbaut wird:
Kraftstoff X1 Evo, Kelly (Modelle KJU, ORC und Rabble), Carraro (Modelle Velvet Race und Velvet Pro) oder Zoulou Intaba.
 
Hallo Leute,

fährt jemand von Euch vielleicht ein Max Ari in Größe 17" und kann mir sagen, ob 2 Trinkflaschen (0,75l) ins Rahmendreieck hineinpassen? Das ist bei den kleineren Größen ja manchmal ein Problem.

Der Rahmen ist sehr schick und ich spiele mit dem Gedanken, mir einen zuzulegen.

Danke und schönen Abend

corfrimor
 
Der 2010er Rahmen in 17" hat drei Aufnahmen für den Flaschenhalter.
Der Halter am Unterrohr funktioniert problemlos, den Halter am Sitzrohr
kannst Du mit nem normalen Umwerfer nicht nutzen da hier die Schelle
im Weg ist und der Dritte ist auf der Unterseite des Unterrohrs.
Ansonsten müßten die zwei 0,75l Flaschen passen ...

Hallo Leute,
fährt jemand von Euch vielleicht ein Max Ari in Größe 17" und kann mir sagen, ob 2 Trinkflaschen (0,75l) ins Rahmendreieck hineinpassen? Das ist bei den kleineren Größen ja manchmal ein Problem.
corfrimor
 
... den Halter am Sitzrohr
kannst Du mit nem normalen Umwerfer nicht nutzen da hier die Schelle
im Weg ist ....

Das komt immer darauf an welchen Halter man verwendet und wo genau die Schelle sitzt. Ich habe zwei Hardtails bei denen die Schelle im Weg ist, aber die leichten Alu FLH von Minoura passen da die in der Mitte eine Aussparung haben.
 
Zurück