Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

hallo liebe gemeinde
bin auf der suche nach einer dämpferaufnahme für die aufnahm eines 216mm langen dämpfers, da ich mein fr 30 eher auf slope trimmen will.
fall also jemand eine über hat bitte nachricht an mich
 
...mein 2011er fr30 kommt zum nikolaus hat mein händler gesagt! freu mich schon total, frag mich aber ob mir ein "L" ausreicht? bin 1,90!
hat jemand ne ähnliche körpergröße und kann mir berichten obs reicht?
 
genauso wenig wie ne Hammerschmidt, außer man bastelt bissl rum :(

mein tipp: 10-Fach hinten 11-36er Kassette und vorne es 34er KB lassen.
Dürfte auch einigermaßen passen ;)
 
die frage lag mir vorhin auch auf den lippen ;D hast ne pm

mir auch, aber ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich mir nen 241mm dämpfer holen soll oder bei 222mm bleiben, weil ich mir immer no net sicher bin, welche gabel rein kommt :(
Favorit ist inzwischen ne Lyrik Solo Air MC DH mit 170mm
(außer ich gewinn no im lotto, dann ne fox float 36 180 :love:)
 
das mit der 2 fach...hatten wir zwar schon zu genüge, ich wills aber erst von einem hören, der es wirklich mal versucht hat! (hat mal einer?)
mit ein bisskjen pipapo wird geht da am end schon was. HS hat ja auch bei einem gefunzt. was waren bisher die argumente gegen so eine 2 fach führung? nicht vorhandene zughalter...kein ding - kein platz am rohr...der etype geht an die iscg... - gabs noch iwelche argumente?? ich weisses grad echt nit mehr!
 
genau das ist es. niemand hat es hier überhaupt mal wirklich ausprobiert, aber alle wissen das es nicht geht ^^ ist doch quatsch. einen zuggegenhalter hinzuschrauben ist normal absolut kein ding. hol ich mir vom crosser. und die hs geht auch. der eine fährt 8-fach, hinten, hat aber die originalzugführung zum schaltwerk und den originalstrebenschutz. der ist extrem dick. wenn ich dort mit folie oder nem dünnen neoprenschutz arbeite hab ich schon viel mehr platz. und wenn ich dann den zug zum schaltwerk nicht auf sondern neben der strebe verlaufen lasse, hab ich noch mehr platz. dann sollte es eigentlich passen. das mit der hs kann ich in nem monat wahrscheinlich ausprobieren. das e-type-kettenführungsding müsste ich extra bestellen und dafür fehlt mir gerade das geld...
 
Das mit der HS würde mich sehr interessieren.
Weil das Ding war eig Kriterium beim Bikekauf und vorher dachte ich iwo gelesen zu haben, dass es dafür auch ausgelegt ist....ist wohl (ohne bastelei) nicht so.

Meine derzeitige Alternatividee wäre, wie ich schon geschrieben hab, ne 10-Fach Schaltung und ein 34er KB
 
genau das ist es. niemand hat es hier überhaupt mal wirklich ausprobiert, aber alle wissen das es nicht geht ^^ ist doch quatsch. einen zuggegenhalter hinzuschrauben ist normal absolut kein ding. hol ich mir vom crosser. und die hs geht auch. der eine fährt 8-fach, hinten, hat aber die originalzugführung zum schaltwerk und den originalstrebenschutz. der ist extrem dick. wenn ich dort mit folie oder nem dünnen neoprenschutz arbeite hab ich schon viel mehr platz. und wenn ich dann den zug zum schaltwerk nicht auf sondern neben der strebe verlaufen lasse, hab ich noch mehr platz. dann sollte es eigentlich passen. das mit der hs kann ich in nem monat wahrscheinlich ausprobieren. das e-type-kettenführungsding müsste ich extra bestellen und dafür fehlt mir gerade das geld...

:lol: verdammt, normalerweise ist es doch genau andersherum, man hat eher mal ne etype da als ne hs ;)
mich interessiert das mit nem etype auch extremst! bin halt student und kann sowas auch mal eben nicht zum spaß kaufen und ausprobieren. entweder es versucht echt mal einer oder ich mach es selbst in 1-2 jahren ^^ (was ich auch vor hatte, haben jetzt schon mehrere leute, sowie mein mechaniker des vertrauens gesagt, das es eigentlich gehen müsste - wüsste keiner warum nicht)
 
die übersetzung der orgnialkettenblatts (34Z hat jemand erwähnt?) zu 11 am kleinsten ritzel is mir persönlich irgendwie eh zu früh am ende...ma hat damit halt ne schöne bodenfreiheit aber ich werd da denk ich mal demnächst n eine nummer größeres draufpacken
 
So. Muss euch Voltage Fahrer leider verlassen.
Bin umgestiegen.

Schöne restliche Herbsttage. Genießt sie ;)


gambler1.jpg
 
kommt drauf an was man machen will. für mich wäre es nichts, auch wenn es natürlich ne schicke maschine ist.

ja die hs kann ich auf der arbeit halt mal in nem rad ausbauen und bei mir reinsetzen (versuchen). das andere teil muss bestellt werden. hab es in deutschland auch noch nicht gesehen. und in die usa zurückschicken wenn es nicht geht... zu stressig und teuer.
 
Zurück