Lapierre Spicy

hir mal mein spicy in der nächsten ausbaustufe

neu ks 950i/ gobi sattel und die hope m4.
so wie es da steht wiegt es jetzt 14,9 kg jetzt muss nur noch eine 170mm lyrik mit dh dämpfung rein:) dann ist es sogut wie fertig.



 
So da will ich meins auch mal zeigen :)
War heut im ersten Schnee unterwegs und war sehr lustig :D

Is ein Suchbild , wer findet das Velo, es ist getarnt ;)
Spicy-Winter.JPG
 
Ich glaube ich habs gefunden, das sitzt da glaube ich in der mitte, rechts neben dem grashalmen :D

sehen beide sehr toll aus!

ich denke für mich wirds dann auch eher das spicy (als ein froggy)!! allein vom optischen her. :rolleyes:

edit: ich will auch schnee!!!!
 
ich hab den dämpfer getauscht um im downhill das max. aus dem hinterbau rauszuholen.
er lässt sich wesentlich besser auf mein bedürfnisse abstimmen als der orginal float.
der federweg bleibt aber der selbe.
wenn es richtig zur sache geht sackt der hinterbau nicht so durch den federweg und spricht besser an.
 
ich hab den dämpfer getauscht um im downhill das max. aus dem hinterbau rauszuholen.
er lässt sich wesentlich besser auf mein bedürfnisse abstimmen als der orginal float.
der federweg bleibt aber der selbe.
wenn es richtig zur sache geht sackt der hinterbau nicht so durch den federweg und spricht besser an.

Klingt interessant, ich hab zwar wegen Schnee noch lange nicht das Potential des Serien 516 ausgeschöpft aber rein interessehalber: Welcher Fox DHX is es denn genau? THX!
 
ich hab den dämpfer getauscht um im downhill das max. aus dem hinterbau rauszuholen.
er lässt sich wesentlich besser auf mein bedürfnisse abstimmen als der orginal float.
der federweg bleibt aber der selbe.
wenn es richtig zur sache geht sackt der hinterbau nicht so durch den federweg und spricht besser an.

Habe ich auch drin. Ist einfach der für das Potential des Hinterbaus bessere Dämpfer.
 
ja genau ist ein dhx 5.0 air in den standard abmessungen fürs spicy.
ich leg halt mehr wert auf eine gute bergab performance als dem schnelles bergaufkurbeln. wenn deine touren er ausgewogen sind und du auch nicht oft im bikepark bis wirst du sicher mit dem serien dämpfer sehr zufreiden sein.
 
Hallo Spicy-Fans,

mich würde interessieren, welche Bremse Ihr an Euren Spicys fahrt und weiterempfehlen könnt.

Ich ärgere mich jetzt schon über ein Jahr mit meiner K18 rum und bin immer noch nicht zufrieden. Das widersinnige ist, dass ich an einem anderen Bike schon mal eine K18 hatte und mit dem Exemplar ganz zufrieden war. Aus Frust und Trotz hätte ich mir am Wochendende beinahe eine Saint bestellt. Erschien mir im Endeffekt aber ein bisschen überdimensioniert für das Mittelgebirge.

Im Thread habe ich ein paar Mal die Hope M4 gesehen. Nach meinen gemischten Erfahrungen mit der K18 bin ich eher skeptisch in Bezug auf Formula. Im Tech Talk habe ich auch schon gestöbert. Wollte einfach noch etwas Input von anderen Spicy-Fahrern.

Schonmal Danke im Voraus für jedweden Tipp!
 
Ich hatte die Formula k24 180/180 an meinem Spicy und ich konnte mich dann doch gut an sie gewöhnen. Jetzt habe ich eine Avid Elixir CR (2011er X.9 Version) an meinem Uzzi und ich habe nur Scherereien mit dieser Bremse. Bereits zweimal entlüftet und immernoch greifen die Kolben nur bedingt. Kauf die Formula the One, Saint, XTR (wobei die Bravotests unterschiedlich ausgefallen sind) oder X.0.
 
Ich hatte die Formula k24 180/180 an meinem Spicy und ich konnte mich dann doch gut an sie gewöhnen. Jetzt habe ich eine Avid Elixir CR (2011er X.9 Version) an meinem Uzzi und ich habe nur Scherereien mit dieser Bremse. Bereits zweimal entlüftet und immernoch greifen die Kolben nur bedingt. Kauf die Formula the One, Saint, XTR (wobei die Bravotests unterschiedlich ausgefallen sind) oder X.0.

Was hast du denn für Probleme damit?
 
Es kann natürlich sein, dass ich Pech mit meiner CR habe. Die Hinterbremse mit 185 bremst mit sehr genauem Druckpunkt einwandfrei, wobei ich ihn nicht mehr gross verstellen kann, da sonst die Bremshebel an den Lenker drücken. Der Druckpunkt der Vorderbremse hingegen wandert oder verschwindet. Nach zweimaligen Entlüften habe ich einen genauen Druckpunkt, aber nun sind die Beläge/Bremsscheiben verunreiningt. Die Bremse ist sehr gut, wenn sie keinen Defekt hat und vollumfänglich entlüftet ist. Von der Retailversion habe ich dies erwartet, dem war aber nicht so. Ich habe eifach zuviel Zeit/Geld mit dieser Bremse verschwendet. Darum kann ich sie nicht empfehlen.
 
Hallo Spicy-Fans,

mich würde interessieren, welche Bremse Ihr an Euren Spicys fahrt und weiterempfehlen könnt.

Ich ärgere mich jetzt schon über ein Jahr mit meiner K18 rum und bin immer noch nicht zufrieden. Das widersinnige ist, dass ich an einem anderen Bike schon mal eine K18 hatte und mit dem Exemplar ganz zufrieden war. Aus Frust und Trotz hätte ich mir am Wochendende beinahe eine Saint bestellt. Erschien mir im Endeffekt aber ein bisschen überdimensioniert für das Mittelgebirge.

Im Thread habe ich ein paar Mal die Hope M4 gesehen. Nach meinen gemischten Erfahrungen mit der K18 bin ich eher skeptisch in Bezug auf Formula. Im Tech Talk habe ich auch schon gestöbert. Wollte einfach noch etwas Input von anderen Spicy-Fahrern.

Schonmal Danke im Voraus für jedweden Tipp!

Servus!
Fahre ein 916er aus 2009 mit einer R 1! Top Bremse, sauleicht, geht immer gleich, nur ohne Geräusche gehts leider auch nicht. Aber das pfeiffen oder quietschen hatte ich bei der Avid genauso. Katastrophe wirds natürlich wenns nass wird, aber das ist ja auch nix Neues. Wenn man das Spicy als Touren Enduro aufbaut ist meiner Meinung nach das Gewicht nicht unerheblich wichtig.
R 1 find ich sehr empfehlenswert!
Gruß Marki
 
Servus!
Fahre ein 916er aus 2009 mit einer R 1!
R 1 find ich sehr empfehlenswert!
Gruß Marki

Coool, da hat jemand ungefragt eine mir innere Frage beantwortet. Finde die R1 in schwarz mit den roten Eloxalteilchen wunderschön, das Gewicht find ich fantastisch, dachte aber eher, dass das wirklich nur was an ner CC Feile zu suchen hat. Der Preis ist ohnehin sehr heftig. Mit welchem Gewicht fährst du die R1 an deinem Spicy?
 
Danke an alle, die eine Bremsen-Empfehlung für mich hatten. :daumen:

Die eine oder andere Bremse hatte ich gar nicht auf dem Radar. Interessant dass einige CC-Bremsen fahren. Zeigt mir aber wieder, wie vielseitig das Spicy ist. Für meine Haus-Trails würde das sogar genügen. Die paar Höhenmeter bringen schon keine Bremse an ihre Grenzen.

Für den Sommer und einen Trip ins Hochgebirge... ich muss mal in mich gehen und gut überlegen. Wer weniger bremst, ist ohnehin schneller unten. :lol:

Wichtig ist mir, dass die Bremse bei Wind und Wetter immer funktioniert und nicht ständig Streicheleinheiten braucht.


Servus!
Fahre ein 916er aus 2009 mit einer R 1! Top Bremse, sauleicht, geht immer gleich, nur ohne Geräusche gehts leider auch nicht. Aber das pfeiffen oder quietschen hatte ich bei der Avid genauso. Katastrophe wirds natürlich wenns nass wird, aber das ist ja auch nix Neues.

Mit organischen Beläge hält sich meine K18 vorne vornehm zurück. Die Hintere mit Sinterbelägen macht aber einen Höllenlärm. Hat aber den Vorteil, dass die Fußgänger immer ganz fix flüchten.
 
Die K18 hat ordentlich Biss. Leider nicht unbedingt sorglos und wartungsarm. Geräuschkulisse war generell OK. Ich hatte sie nach 1 Jahr vom Zesty runtergeschmissen und mir ne SAINT gegönnt. Das sind dann natürlich Weltenunterschiede, in allen Bereichen.
 
Coool, da hat jemand ungefragt eine mir innere Frage beantwortet. Finde die R1 in schwarz mit den roten Eloxalteilchen wunderschön, das Gewicht find ich fantastisch, dachte aber eher, dass das wirklich nur was an ner CC Feile zu suchen hat. Der Preis ist ohnehin sehr heftig. Mit welchem Gewicht fährst du die R1 an deinem Spicy?

Hallo,
mit Protectoren und Klamotten 80kg! Meine Kumpels fahren die R1 zum Beispiel an einem Scratch, auch problemlos. Ich finde Sie sehr standfest!
 
Zurück