Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
der rahmen taugt auch für marathons und sogar 8h rennen.

muss sagen dass mir dein rahmen besser gefällt als meiner.
das sichtcarbon an deinem sieht schicker aus. mein axman m6 hat ein ud finish.

als federgabel würde ich auch nur max.80mm fahren, oder eben starrgabel.


hart soll ein rahmen schon sein, zumindest im steuerrohr und tretlagerbereich.
der hinterbau darf schon etwas komfortabel sein.
Ja.... so wie bei meinem Isaac.... hatte zwar anfänglich genau deswegen Probleme mit einem kreischenedem Hinterbau beim bremsen ... DAS hab ich aber in den Griff bekommen.
Ansonsten kann ich sagen.... so ein Hardtail kann schon Komfort bieten... MUß aber nicht.
aber das Isaac ist genial....
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo das ist mein Bike für 2011.

Tolles Rad!

Ich lese andauernd "mein Bike für 2011", "mein Bike für die kommende Saison" usw.. und das oft bei so-ab-5000€-aufwärts-Fahrrädern..

Ganz schön luxuriös sowas nur bis zum nächsten Winter zu fahren, der Wertverlust ist doch enorm..

Das soll kein Genörgel sein, jeder so wie er kann und will...
 
Sehr schönes CD,

nur der LRS will mir nicht so gut gefallen.

Wie fällt das Gewicht, bei welcher Größe aus?
 
:)Ne ich werde das Bike auch nächste Saison Fahren,aber ich hatte 2010 ein Cube HPC Elite, und wolte ein Fully für 2011 fahre,und fahre für ein anderen Team ,deshalb habe ich mich für ein CD entschieden für 2011. Weil es für mich das Beste Race Fully ist.Mfg
Tolles Rad!

Ich lese andauernd "mein Bike für 2011", "mein Bike für die kommende Saison" usw.. und das oft bei so-ab-5000€-aufwärts-Fahrrädern..

Ganz schön luxuriös sowas nur bis zum nächsten Winter zu fahren, der Wertverlust ist doch enorm..

Das soll kein Genörgel sein, jeder so wie er kann und will...
 
Einfach porno das Teil, und der Lrs scheint wie gemacht für dieses Bike. Man muss es Life sehen. Gratulation
Kleiner Tipp: brobier die hintere Brems leitung näher am Der Kettenstrebe zu verlegen, die Gefahr hängen zu bleiben ist geringer und besser ausschaun tuts auch ;)
 
Sehr schönes Rad! Eleganter Aufbau :daumen:

Was ist denn das für ein Rahmen?

Allerdings sieht es so aus, als wäre der Lenker sogar höher als der Sattel oder jedenfalls mindestens gleich hoch. Fährt sich das noch gut? Daß man keine 10cm Sattelüberhöhung braucht - ok. Aber gar keine Sattelüberhöhung? Oder stimmt die Sitzhöhe noch nicht?

Viele Grüße

corfrimor

Edit: Irgendwie hat's mir jetzt beim upload erstmal alle Umlaute gekillt :confused: Mußte alle nachtragen ... komisch ...
 
Zurück