Budget-Fully Aufbauthread

Die Gabeln, die mich interessieren, habe ich bei Ebay ganz gut im Fokus. Dart ist mir zu billig, eine vernünftige Dämpfung sollte schon sein und Luftfederung wegen der besseren Anpassbarkeit an unterschiedliche Fahrer(innen). Der Rahmen ist auf 100mm ausgelegt. Die Gabel werde ich mir entsprechend zurechttraveln.
 
Zuletzt bearbeitet:
KURBEL
...Die Lagerschalen müssen neu beschafft werden (20€).

Lagerschalen finde ich solo gekauft zu teuer.
Habe für mein low-budget-projekt die FC-M542 mit Lagern verbaut. Kostet 40€ bei bikediscount!!!

Könntest davon die Lager verbauen und das kleine und große KB. Das mittlere dann als Ersatz!
(oder gleich die ganze LX-Kurbel und den Rest in die Bucht...gibt ja immer Nostalgiker, die da hochbieten)

GABEL: Bei mir habe ich übrigens eine Manitou R7 TPC 100mm gebraucht für 50€ verbaut. Ansprechverhalten vergleichbar mit Reba.
Vorteil: brauchst nicht traveln, ist ieicht und haltbar. Lässt sich easy servicen. NP±200€
in blau:
http://cgi.ebay.de/MANITOU-R-7-SEVE...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item4155f64210
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du noch ne gabel brauchst, greif auf jeden fall zur psylo. die geht günstig weg, und die funktion ist traumhaft *love*
ansonsten mach weiter so!;)
 
@Sven: 20€ sind aber weniger als 40€. ;)

@player: Nee, die Psylo ist mir zu alt, außerdem will ich ja eine Luftfedergabel. 2kg Gabel will ich dann doch nicht an's Bike hängen.
 
..Die Zähne des großen Blattes hatten schon den ein oder anderen Felskontakt, sind aber nicht verbogen...
@Sven: 20€ sind aber weniger als 40€. ;)

Willst Du nur auf dem mittleren KB fahren? :confused:

Mit einer neuen Kette würde ich auf jeden Fall alle KB neu nachrüsten um durchrutschen bei Belastung zu vermeiden. Da spart man IMHO dann am falschen Ende...naja, musst Du ja wissen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailjo:
Ich habe so eine Recon erstanden, ich möchte damit auch ein Bike aufbauen. Allerdings ein 100 Hardtail. Bike-discount hat ein paar ziemlich feine Schnäppchen, ich schiele da auch recht hin... ;) Gratuliere jedenfalls zur Bremse.
 
@Pfohlbach: Ich will gar nicht damit fahren, ich fahre das hier:

Das neue Bike ist für meine Frau und soll ein komfortables Tourenbike werden.
 
schöner thread... machbar ist das ganze. habe damals für nen kumpel (mit einigen gebrauchtteilen) ein taugliches bike für den park aufgebaut, der war unterm strich bei 650 euro. nun sind noch neue gabel und paar kleinteile bei gekommen, mittlerweile kratzen wir bei der 850 euro marke.

ebenso baue ich für meine frau zur zeit nen dh-bike auf, alles ausgerichtet auf teile um 2002-2004. denke das ich da auch unter 1000 euro bleibe. dafür gibts aber auch paar teile die sicher dem einen oder anderen das wasser im munde zusammenlaufen lässt.

bin mal beim TE gespannt wo das ganze hinführt!
 
hab dieses hier güstig aufgbaut. kosten ca. 850€ wobei TREK mit diesen rahmen geschenkt hat. ansonsten hab ich bei EBAY einen günstigen händler gefunden, der Truvativ und Ritchey teile günstig anbietet. die reifen waren im schnäppchenjäger thread zu finden. und die bremse hab ich hier im forum günstig bekommen. die gabel ist eine Manitou Sliver, die es z.z. im stadler für 170€ gibt, und die es , dank einer rabattkarte von meinem spezi, noch etwas günstiger gab. leider nicht in weiss. hab mir nur den steuerkopf und das tretlager vom händler einpressen lassen.

http://fotos.mtb-news.de/p/807764
 
Zuletzt bearbeitet:
LAUFRADSATZ

Anforderung: Günstig, optisch gut passend, robust bei nicht allzu harter Beanspruchung. Reifenbreite maximal 2,1".

Am besten hat auf die Anforderung der Satz mit weiß/blauen Rigida Edge 17mm Felgen und schwarzen Deore-Centerlock-Naben von Nubuk-Bikes gepasst (80 €):





Komplettiert sind sie mit 160mm Scheiben und einer SLX-Kassette aus der Teilekiste, gut abgehangenen Conti Vapor-Reifen und einem alten und einem neu angeschafften Schlauch (6 €).

Stand Kosten: 336 €
(Übrigens hatte ich das Innenlager zweimal eingerechnet, deshalb waren ab Post 22 die Kosten 20 € zu hoch. Hier passt aber auch keiner auf! :mad:)
 
Hier mal ein paar Impressionen vom Rahmen zusammen mit vormontierten Anbauteilen unter rein ästhetischem Blickwinkel.


Hinterbau und Laufrad, jeweils mit blauen Applikation.


Hauptrahmen und Dämpfer - rote Farbupfer.


Bremse und Laufrad.


Prallschutz (Schlauchgummi, Sekundenkleber) für Schaltwerk am Horstlink.


Da die Bremse jetzt quasi montiert ist, landet sie mit 70 € in der Kalkulation, und die Sattelstütze mit 11 €.

Stand Kosten: 417 €.
 
Hier ist übrigens das Bike, an dem sich das Neue messen muß. Ein 1992er Trek Singletrack 930 mit gemufftem Stahlrahmen, das schon durch halb Europa gekommen ist.





Anfangs wurde die Idee, diesen treuen Gefährten in den Ruhestand zu schicken, mit Empörung aufgenommen. Eine Testfahrt auf einem aktuellen Fully war aber doch ein schlagendes Argument.
 
Zurück