LIGHTNING Carbon Kurbel

Och nö, ich müsste jetzt ebenso suchen.
Das war soweit ichs noch weiß bei mtbr & ww.
 
Och nö, ich müsste jetzt ebenso suchen.
Das war soweit ichs noch weiß bei mtbr & ww.
Also zumindest im MTBR-Forum gibts keine gelösten Lagerschalen!

Ich hab grad alles durchgelesen.Da gabs Einen dem hat sich die mittlere Verschraubung der Kurbelarme gelöst aber da hatte er vermutlich schlicht zuwenig angezogen. Der hat jetzt etwas Loctite rangemacht und gut ist. Und einer berichtet von minimal Spiel eines Lagers auf der Welle.Da hat der Lagersitz anscheinend minimal Untermass oder aber die Lagerschale minimales Übermass. Lightning riet ihm etwas Farbe aufzutragen...Mehr hab ich im ganzen Thread nicht finden können.Die Dinger laufen wirklich problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hab jetzt 400km mit der Kurbel runter,absolut problemlos,hab aber
die Kurbelschraube auch mit Loctite gesichert,wie sich die Lagerschalen lösen könnten kann ich nicht sehen.

Grüße Dietmar
 
Leider bieten sowohl Bike-Avenue.de und Sub-4 sonstwas die Kurbel nur für 68er BSA-Gehäuse an.

Von Lightning gibt's die ja offenbar auch in 73mm für BSA. Kann mir bitte jemand sagen, wie man an dieses Modell rankommt? Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden und es gibt kein 73er BSA - Modell???

Vielen Dank schon mal...
 
Hallo

Bei mir war ein Zwischenstück für 73mm dabei,es geht also beides,die Kurbel ist Top.Bei meinen Fotos kannst die Kurbel ansehen.

Grüße Dietmar
 
Hallo

Bei mir war ein Zwischenstück für 73mm dabei,es geht also beides,die Kurbel ist Top.Bei meinen Fotos kannst die Kurbel ansehen.

Grüße Dietmar

Das ist aber auch eine Lightning, oder?
Zudem mit Aluschrauben innen...nimmt mich wunder obs die bei der HighTemp auch gibt?? Weiss das jemand? Normal kommen die Kurbeln nämlich mit langen, schweren Stahlschrauben...das geht schon mal gar nicht an so einem Leichtbauteil! Ich hab grad vorgestern bei Lightning nochmal nachgehakt dass die doch bitteschön die Kurbel standardmässig schon mit den leichteren Aluschrauben bestücken sollen.Kein Mensch baut sich doch extra Blei dran wenn er schon Geld für so eine leichte Kurbel ausgibt.
 
Das ist aber auch eine Lightning, oder?
Zudem mit Aluschrauben innen...nimmt mich wunder obs die bei der HighTemp auch gibt?? Weiss das jemand?

Warum willst Du das denn wissen? Möchtest Du eine kaufen?


Ich hab grad vorgestern bei Lightning nochmal nachgehakt dass die doch bitteschön die Kurbel standardmässig schon mit den leichteren Aluschrauben bestücken sollen.Kein Mensch baut sich doch extra Blei dran wenn er schon Geld für so eine leichte Kurbel ausgibt.

Blei gibt es auch nicht. Alu kommt, daß steht schon seit ein paar Wochen fest.
 
meinst du jetzt als zubehör oder standard?
Momentan noch als Extra aber ich bin dabei die Jungs zu Überzeugen dass wohl niemand diese bleischweren Schrauben will wenn er sich so eine leichte Kurbel anlacht. ich versteh gar nicht wie man überhaupt auf die Idee kommt sowas auszuliefern!

Auch das mit dem 2-fach Spider hat der Tim von Lightningbikes mir zuerst nicht richtig abgenommen aber wie es sich zeigt ist 2-fach die mit Abstand meist gewünschte Abstufung.

Und jetzt gibt es ,wiederum auf meine Intervention hin , die Kurbel auch passend für E-Type Umwerfer. 73 + E-Type war bis anhin noch nicht möglich.

und seit neuestem gibt es die Lightning ja auch mit XX-Spider mitsamt XX-Kettenblättern.

Diese Kurbel bietet wirklich fast alle Möglichkeiten.
 

Anhänge

  • BOLTS3x9-27.jpg
    BOLTS3x9-27.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 214
  • BOLTS3x9-15.jpg
    BOLTS3x9-15.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 234
  • Lightning-XX.jpg
    Lightning-XX.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 373
  • LightningXX-S-Works.jpg
    LightningXX-S-Works.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 361
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber poste ich meine Kurbel auch noch im entsprechenden Thread:

So - mein 899er Rahmen lässt auf sich warten dafür hab ich mal die Kurbel zusammengestellt. Wiederum ausgehend von einer Lightning Carbon in der eigens für mich produzierten "Extralite" Version mit den leichteren Armen der Road-Kurbel. Die BB92 Lager sind nochmal deutlich leichter als die BSA Lager welche ich bislang hatte.

Lightning Carbon "Extralite", 64/104 Spider: 373g (ohne Lager)
Lightning BB92 Lagersatz (Stahl-Lager): 46g
Lightning Carbon "Extralite", 64/104 Spider: 420g (MIT BB92 Lager)
Lightning Carbon "Extralite", 64/104 Spider: 491g (BB92, 26/40 Kettenblätter)
 

Anhänge

  • LightningExtralite-373.jpg
    LightningExtralite-373.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 124
  • BB92-46.jpg
    BB92-46.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 104
  • LightningExtraliteBB92-420.jpg
    LightningExtraliteBB92-420.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 119
  • LightnigExtra2640-491.jpg
    LightnigExtra2640-491.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 202
was wiegt denn die normale straßenversion und wieviel is "deine" leichter?

so der knaller ist das halt irgendwie in meinen augen auch nicht. ne alu hollowgram wiegt mit armen, achse und spider um den dreh 30 Grämmer mehr ohne lager. Wenn man da noch einen carbon spider verbaut sind es nur noch 20 Gramm differenz.
Das wirklich leichte sind ja hier die lager und die Blätter
 
was wiegt denn die normale straßenversion und wieviel is "deine" leichter?

so der knaller ist das halt irgendwie in meinen augen auch nicht. ne alu hollowgram wiegt mit armen, achse und spider um den dreh 30 Grämmer mehr ohne lager. Wenn man da noch einen carbon spider verbaut sind es nur noch 20 Gramm differenz.
Das wirklich leichte sind ja hier die lager und die Blätter
Hä??
Ich glaub du hast dich da um mindestens 100g verrechnet.

Selbst eine Clavicula wiegt kaum weniger! Eine FSA K-Force light wiegt sogar schon fast 500g!
Shimano sind da eher im Bereich 500-600g

Klar sind die Kettenblätter leicht, aber selbst mit normalen FRM 26/40 und schwereren BSA Lagern ist sie immer noch bloss 553g schwer.


Eine Lightning ROAD SL wiegt 433g inklusive Lager (also 355g ohne Lager)
Komplett mit Extralite 34/50 Kettenblättern kommt man so auf 543g.

Meine "Extralite" Version ist 20g leichter als eine normale Lightning MTB SL.
 

Anhänge

  • ROADSL110-435.jpg
    ROADSL110-435.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 90
  • BBRoadCeramic-78.jpg
    BBRoadCeramic-78.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 55
  • ROADSL3450-543.jpg
    ROADSL3450-543.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 84
  • MTB-FRM2640-553.jpg
    MTB-FRM2640-553.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
mh nö ich hab mich da nicht verrechnet

ne hollowgram sl wiegt 310 ohne welle nur mit spider, sonst nix. Die Arme nackig wiegen was bei 290 Grämmern. Mit welle sinds 400. das sind "nur" 45 gramm mehr als ne lightning aus carbon. SOOOO derb ist der Unterschied also nicht.

hatte mich nur verwundert. dachte das Teil sei deutlich leichter als meine hollowgram, ist sie aber nicht
 
Hä??
Ich glaub du hast dich da um mindestens 100g verrechnet.

Selbst eine Clavicula wiegt kaum weniger! Eine FSA K-Force light wiegt sogar schon fast 500g!
Shimano sind da eher im Bereich 500-600g

Klar sind die Kettenblätter leicht, aber selbst mit normalen FRM 26/40 und schwereren BSA Lagern ist sie immer noch bloss 553g schwer.


Eine Lightning ROAD SL wiegt 433g inklusive Lager (also 355g ohne Lager)
Komplett mit Extralite 34/50 Kettenblättern kommt man so auf 543g.

Meine "Extralite" Version ist 20g leichter als eine normale Lightning MTB SL.

Hallo Nino,
habe mir vor ein paar Wochen bei dir die Lightning Kurbel(3-fach) gekauft. Wenn man das Gewicht der "Claviculas" im Fotoalbum eines Nachbarforums anschaut, wiegen diese mit FRM Kettenblätter 573g-574g. Die Lightning von mir wiegt kpl.579g. Also marginal mehr als die THM. Wenn ich noch berücksichtige das ich die normalen "Stahllager" verbaut habe und die Keramiklager 10g weniger wiegen bin ich leichter als eine THM die mir optisch einfach nicht gefällt.
Nun zu den Gewichten der 3-fach Ausführung:
Linker und Rechter Kurbelarm inkl. Welle(ist ja an jedem Kurbelarm fest einlaminiert): 370g;
2St. BSA-Innenlager kpl.: 89g;
4St. Kettenblattschrauben inkl. Spacern für kleine Blatt: 12g;
3St. FRM Kettenblätter(44/32/22): 100g;
4St. Kettenblattschrauben fürs Großes und Mittleres Blatt: 8g;

Also zusammen 579g und ich finde das ist schon eine "Ansage" wobei ich die Gewichte die "Aalex" für seine "Hollowgram" angibt nicht glauben kann.

Muß aber auch noch sagen das ich bei meinem 68mm breitem Tretlagergehäuse weder den beiligenden "Verzahnungsspacer" noch die 3St. normalen Spacer montiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh nö ich hab mich da nicht verrechnet

ne hollowgram sl wiegt 310 ohne welle nur mit spider, sonst nix. Die Arme nackig wiegen was bei 290 Grämmern. Mit welle sinds 400. das sind "nur" 45 gramm mehr als ne lightning aus carbon. SOOOO derb ist der Unterschied also nicht.

hatte mich nur verwundert. dachte das Teil sei deutlich leichter als meine hollowgram, ist sie aber nicht
Ich kann deine Gewichte nicht richtig glauben. Mags dir aber gönnen wenns denn so ist. Billiger ist deine Kurbel aber nicht und passen tut sie auch nicht an jedes Bike.Die Lightning aber schon. Die kann fast alles;)
 
wenn man vom normalen vk ausgeht ja, mehr bezahlt als für eine lightning habe ich aber nicht. wer den normalen vk zahlt ist doch sowieso selber schuld

und dank adapterkits ist sie auch auf bsa kompatibel

die lightning kann in der tat fast alles, außer gut aussehen...

gewichte

dscf0679o.jpg


welle wiegt um 90. normale bsa lagerschalen ca 85 + blätter und schrauben dann halt noch. ich peile für meine 590-595 gramm an

wenn ich mir den hellore müll dranbasteln würde wäre ich 15 gramm leichter...
 
Nino, das Nichtglauben von Gewichten ist ganz schlechter Ton. Macht man nicht, vor allem nicht bei Leichtbauern. Höchststrafe: schweres Rad für immer!
 
Zurück