LIGHTNING Carbon Kurbel

wenn man vom normalen vk ausgeht ja, mehr bezahlt als für eine lightning habe ich aber nicht. wer den normalen vk zahlt ist doch sowieso selber schuld

und dank adapterkits ist sie auch auf bsa kompatibel

die lightning kann in der tat fast alles, außer gut aussehen...

gewichte

dscf0679o.jpg


welle wiegt um 90. normale bsa lagerschalen ca 85 + blätter und schrauben dann halt noch. ich peile für meine 590-595 gramm an

wenn ich mir den hellore müll dranbasteln würde wäre ich 15 gramm leichter...

Wieviel wiegen den dan noch die Schrauben mit denen du die Kurbelarme an der Welle befestigst?
 
Ich hab am neuen 899er nunmal den neuen BB92 Standard...also nix Hollowgram etc.

Die Hollowgram ist aber wirklich schön leicht aber dann halt doch nicht in der gleichen Liga...der Preis ist aber sehr stolz und ihre Anpassungsfähigkeit an die diversen heutigen Standards auch beschränkt (oder nur mit Aufwand zu bewerkstelligen).

Nochmal - Die Lightning passt einfach an JEDES Bike:
Singlespeed,2-fach,3-fach...jeweils mit optimaler Kettenlinie.

68-73 BSA,BB30,BB86,BB92 und was weiss der Geier noch...beim nächsten Bike passt sie auf jeden fall auch !

Kurbellängen von 160-190mm

Spider gibts in allen erdenklichen Massen(74, 94, 64/104, 110, 130 und selbst SRAM XX)

Selbst eine verstärkte HD Version für die Freerider oder Schwergewichte (bis 127 Kilo!)
 
Jaha, wir habens ja verstanden. Trotzdem ist die Hollowgram schöner und auch leicht.
Günstig sind die Lightning ja auch nicht- nicht mal übern Direktvertrieb aus der Schweiz.
 
Die Hollowgram Spider gibts auch in sehr vielen Varianten. Lager gibt es atm für BB30 und BSA. Den anderen proprietären Müll brauch man eh nicht :-)
 
ihr schweizer macht uns eh noch kaputt

letzte woche 3 tage in luzern gewesen. die preise ziehen einem ja den schuh aus.

ich glaub ich war noch nie so teuer essen :D
 
ihr schweizer macht uns eh noch kaputt

letzte woche 3 tage in luzern gewesen. die preise ziehen einem ja den schuh aus.

ich glaub ich war noch nie so teuer essen :D
Euer Euro ist kaputt.Da können wir nicht wirklich was dafür! Und wenn du in Luzern essen warst dann bist du wohl in eine Touri-Falle getappt;)

Ich würde vermuten dass die Holland-Seite eher älteren Datums ist.Mit dem heutigen Lightning-EK käme der sonst nirgends hin. Ist ja auch alles out of stock.
 
wir waren in zug essen.

und wir waren mit zwei einheimischen unterwegs ;)
aber genug off topic. das macht die lightning auch nicht schöner :lol:
 
Hallo,

ist die Kurbel eigentlich exakt baugleich mit der LIGHTNING? Es kann doch nicht sein, daß allein das Finish glänzend oder matt entscheidet, ob ich die Kurbel häßlich oder schön finde?

Danke für eine Antwort

raze
 
Denke auch, dass es am Überang Kurbelarm - Welle liegt. Finde die Lightning auch wesentlich häßlicher als die S-Works. Daher hab ich auch die oben gezeigte S-Works am Rad - auch wenn sie schwerer ist. Dafür (SUBJEKTIV!) sehr schön. Auch nicht unwichtig bei Ausgaben in der Preisklasse. Außerdem gefällt mir an Ninos Kurbel nicht, dass die Arme so massiv sind und die Blätter sehr filigran. Die Proportionen an meiner gezeigten sind viel passender. Wenn man natürlich NUR aufs Gewicht achtet, ist Ninos Kurbel state of the art. Keine Frage. Ist für mich aber nicht alles.

P.S:: Raze Du Bilderklauer:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die S-Works Kurbel auch viel schöner.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch, daß man eine Gewährleistung hat.
Das finde ich bei Leichtbau Artikeln durchaus angebracht.
 
Muss das sein ? Das ist doch mittlerweile schon etliche Male bis zum erbrechen diskutiert worden.
Ist ja keiner gezwungen beim Schweizer zu kaufen :)
 
Hallo Leichtkurbelfreunde :)
Weiß wer, wo ich die Lightning in 180mm Kurbelarmlänge beziehen kann?
Finde leider nur immer Artverwandte mit 175mm. Auch bei Specialized Händler in Österreich ist die Kurbel nicht in 180mm zu kriegen.
Weiß wer Rat?
Danke im voraus, Bedi
 
Zurück