Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich verkauft Lightning nicht direkt.
So - gestern endlich hab ich meine custom-Lightning Kurbel bekommen. Ich hab extra-leichte bestellt da ich mit 70 Kilo ja nicht annähernd die normale Gewichtslimite von 100 Kilo für die SL-Version erreiche. So hat mir Lightning speziell leichtere angefertigt, 15 Gramm leichter als die SL-Version. Zusammen mit meinen 27/40 Kettenblättern ergibt das jetzt ein Gesamtgewicht von 508g ! Wohlgemerkt für meinen 73mm breiten Scale Rahmen. Bei einem 68er Rahmen wärens ziemlich genau 500g
Die Montage war ein Kinderspiel. Es braucht kein Spezialwerkzeug. Die Kurbel läuft zudem extrem ring. Das dreht fast von allein. Kein Vergleich zu integrierten Shimano Kurbeln welche einen deutlichen Widerstand haben.
Nach erneuter Rücksprache mit Lightning stellte sich heraus dass man den 64/104 3-fach Spider auch 2-fach fahren kann. Dazu muss der Spider verdreht montiert werden. Das ergibt dann die optimale Kettenlinie für 2-fach.
Mein Bike steht nun bei 7,4 Kilo
So- jetzt gehts gleich ab ins dunkel der Nacht. Bis ich fahrbereit bin kann ich dann gleich die Pfunzel anmachen...
Hallo Nino,
habe mir vor ein paar Wochen bei dir die Lightning Kurbel(3-fach) gekauft. Wenn man das Gewicht der "Claviculas" im Fotoalbum eines Nachbarforums anschaut, wiegen diese mit FRM Kettenblätter 573g-574g. Die Lightning von mir wiegt kpl.579g. Also marginal mehr als die THM. Wenn ich noch berücksichtige das ich die normalen "Stahllager" verbaut habe und die Keramiklager 10g weniger wiegen bin ich leichter als eine THM die mir optisch einfach nicht gefällt.
Nun zu den Gewichten der 3-fach Ausführung:
Linker und Rechter Kurbelarm inkl. Welle(ist ja an jedem Kurbelarm fest einlaminiert): 370g;
2St. BSA-Innenlager kpl.: 89g;
4St. Kettenblattschrauben inkl. Spacern für kleine Blatt: 12g;
3St. FRM Kettenblätter(44/32/22): 100g;
4St. Kettenblattschrauben fürs Großes und Mittleres Blatt: 8g;
Also zusammen 579g und ich finde das ist schon eine "Ansage" wobei ich die Gewichte die "Aalex" für seine "Hollowgram" angibt nicht glauben kann.
Muß aber auch noch sagen das ich bei meinem 68mm breitem Tretlagergehäuse weder den beiligenden "Verzahnungsspacer" noch die 3St. normalen Spacer montiert habe.
Was willst du umbauen? Die Kettenblätter?Schau mal bei FRM!Hi!
Ich habe eine 3-fach Kurbel von XTR FC-M970. Könnte ich umrüsten und wie?
LG
Botti
Der grosse Vorteil der Lightning ist und bleibt die Kompatibilität mit ALLEN Innenlager-Standards. Dies kann mittlerweilen die deutsche BOR-Kurbel allerdings auch.
Sollte unterdessen auch erhältlich sein!Wie immer: außer Trek BB90 und BB95 sowie Wilier BB94![]()
Ich sehe den grossen Vorteil der Lightning darin, daß es die Kurbel auch in grösseren Längen gibt.... Der grosse Vorteil der Lightning ist und bleibt die Kompatibilität mit fast ALLEN Innenlager-Standards.
Dies kann mittlerweilen die deutsche BOR-Kurbel allerdings auch...