Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Ok, ich weiss, das ist die "Pfälzer Schlachtplatte" aber gestern war ich auf der Ostalb unterwegs und bin da auf eine äusserst merkwürdige Trinkflasche gestossen ...


Spätzle-Shaker 1 von *lomo* auf Flickr

Wieso machen die Mehl, Eier, Wasser und Salz in ihre Trinkflaschen?
Und wie bitte soll man da draus trinken??? :confused:


Spätzle-Shaker 3 von *lomo* auf Flickr

Da ist doch ein zielgerichtetes Befüllen des Mundes gar nicht gegeben! Und ich hielt die Schwaben immer für etwas cleverer.

Erst bei genauerem hinsehen erschloss sich für mich, dass diese Trinkflasche offensichtlich ihrer eigentlichen Bestimmung entzogen wurde und jetzt als Küchenutensil ihr Dasein fristen muss.



Spätzle-Shaker 2 von *lomo* auf Flickr

Die spinnen, die Schwaben! :spinner:
 
meine letzten Einkäufe:
...
rote Maxle Achse
Vorsicht, die Rear Maxle Lite funktioniert NICHT in Verbindung mit der Hope Nabe!! Die Aussparungen der Achse nehmen dem Achskörper Auflagefläche weg und er bricht... (-> Forumssuche!)


NC-17 Empire S-Pro II
Interessant! Bitte, wenn möglich, um Gewicht und Einschätzung der Qualität in Sachen Bedienbarkeit/Sattel-Montage.


was zum Futtern während dem Film:
[Aldi Nudeln]
Dazu passend: Ich hab mir am Wochenende einen



gekauft :rolleyes:
Meine Bike-Zubehör-Käufe lade ich später mal hoch...


Immerhin denge se.
Isch des schun wissenschaftlich noochgewiese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag: bis 13Uhr
Sonntag: ab 14:45Uhr

Das sind ja unmögliche Zeiten..... hoffentlich hast du bald E-Zeit!:daumen:

Vorsicht, die Rear Maxle Lite funktioniert NICHT in Verbindung mit der Hope Nabe!! Die Aussparungen der Achse nehmen dem Achskörper Auflagefläche weg und er bricht... (-> Forumssuche!)

Da gibts von RS bereits ein Update ab Ende September 2010. Hier ein Bild der alten Rear Lite neben der "Neuen":
rockshox_maxle_lite_rear_2011-960x540.jpg




Interessant! Bitte, wenn möglich, um Gewicht und Einschätzung der Qualität in Sachen Bedienbarkeit/Sattel-Montage.

Die Empire S-Pro II hab ich auch verbaut (in 26,8mm). Einstellmöglichkeit ist exzellent. Macht man eigentlich aber nur einmal und gut iss. Ansonsten bin ich mit der Stütze recht zufrieden. Gewicht müsst ich mal auswiegen...
 
... kann mich den Worten von Opti bzgl. der Stütze nur anschließen: Einfach genial das Teil!!! Gewicht dürfte nach meinem Gefühl (hab sie nicht gewogen) etwas schwerer sein.

@Opti: welche der beiden Achse ist die Neue?
 
Da gibts von RS bereits ein Update ab Ende September 2010.
Ich denke, es ist die untere. Also jene ohne die Verjüngung der Achse. Smubob möchte mich berichtigen, wenn ich falsch liege.
Ja, das vermute ich auch. Das Update war mir nicht bekannt. Ich bin nur bei der Forumsrecherche nach dem Bruch meines Achskörpers (nicht mit Maxle sondern mit der Nicolai Achse) auf dieses Sache gestoßen. Wenn das mit dem Update so stimmt, hat Fibbs dem Foto nach allerdings die Alte...
:(


Öhm, meine von 2008 ist nicht verjüngt. Ich denke die haben da einfach mehr Material weggenommen wegen Gewichtsersparnis.
Ajo, deine ist auch eine Rear Maxle und die, bei der es die Probleme gibt, ist die Rear Maxle Lite - die gabs 2008 noch nicht, erst Mj. 2010. ;) Das mit der Materialwegnahme zum Gewichtsparen ist natürlich richtig. Die haben auch noch die Einstellung der Klemmkraft irgendwie "integriert" (den überstehenden Bürzel wegrationalisiert).


Die Empire S-Pro II hab ich auch verbaut (in 26,8mm). Einstellmöglichkeit ist exzellent. Macht man eigentlich aber nur einmal und gut iss. Ansonsten bin ich mit der Stütze recht zufrieden. Gewicht müsst ich mal auswiegen...
... kann mich den Worten von Opti bzgl. der Stütze nur anschließen: Einfach genial das Teil!!! Gewicht dürfte nach meinem Gefühl (hab sie nicht gewogen) etwas schwerer sein.
Ok, dann hoffe ich mal, dass einer von euch das Teil noch wiegt, würde mich mal interessieren (wobei mich 27,7 bzw. 31,6 betreffen würde). Hatte mich dann, als ich damit geliebäugelt hatte, aber doch für die "normale" Empire S-Pro entschieden, zumal die eh fürs Hardtail war. Am Fully könnte ich mir allerdings vorstellen, die Verstellfunktion auch zu nutzen, da ich auf Touren einen anderen Sattelwinkel fahre, als ich es eigentlich im Park tun würde - wo ich jetzt halt einfach den tourentauglichen Winkel eingestellt lasse. Eigentlich Pippifax, aber dennoch nicht uninteressant :)
 
Und welches Problem tritt mit der Achse genau auf?
Wenn es nicht funktionieren sollte kommt halt wieder die Achse von Иicolai ans Bike

Edith: die Иicolai-Achse ist doch gar nicht verjüngt, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht funktionieren ist gut... der Achskörper kann dir brechen, weil an einer Stelle, wo dort ein Lager sitzt, die Achse ausgespart ist und der dort wirkenden Kraft nichts entgegenbringt. Ich hab noch einen als Reserve zuhause, wenn du willst, kannst du dir das zusammen mit der Achse mal anschauen. Oder ich mache am WE ein Foto mit Metermaß.
Die И-Achse hat durchgängig den gleichen Durchmesser, ja. Der Bruch bei mir hatte wohl andere Gründe.

-----------------------------------------------------------------------

Da ich ja furchtbar geizig bin und gerade Klamotten fast ausschließlich im Ausverkauf bestelle, musste ich mal wieder zuschlagen: (leider alles relativ ranzige Handybilder)


Fünf Zehn Linien König - geniale Teile, Alternative in vielerlei Hinsicht (-30%)


TLD T-Shirt - die Farbe :love: (-31%)


TLD Skyline - bester Trikot-Stoff von dem Welt :daumen: (-70%)


TLD Ace - Handschuhe braucht man immer... (-63%)

+ ne Hand voll Kleinzeug. Ein Bisschen was kommt noch die Tage (Blurays, mehr Klamotten, neues Fahrwerk)
 
Da ich mich zu den Männern zähle die zuerst schrauben, und danach die Bedienungsanleitung lesen (weil es mal wieder nicht klappt, oder man(n) sich vergewissert alles richtig gemacht zu haben) zähle ich mich ab heute zu den Stahlhammerkünstlern: :lol:


NC-17 Sattelstützenbeipackzettel von fibbs79 auf Flickr

Meine neuste Anschaffung: :daumen::daumen: (der Sommer kann kommen) :D


SIS 2011 von fibbs79 auf Flickr
 
glaube aber, das das Äquivalent von Lezyne ein Tick "*" ist...
Mit der Lezyne hab ich aber schon auch negative Erfahrung gehabt... kann aber auch sein, dass es am Ventil gelegen hat. Beim Aufdrehen der Luftpumpenschlauchs aufs Sclaverand-Ventil, zieht sich das Ding so schön ins Gewinde, dass du beim Abziehen das Ventil mit vom Schlauch runter ziehst... der Pfalzwaldgeist und der Houschter haben mich schon fluchen sehen...
 
Zurück