Achja, @Evil: Was meinst du was hier los wäre wenn ich noch Kettenschaltung fahren würde![]()
![]()
![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achja, @Evil: Was meinst du was hier los wäre wenn ich noch Kettenschaltung fahren würde![]()
![]()
![]()
Mich würd der Rahmen mal interessieren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum man irgendetwas nachjustieren möchte. Es gibt gar keine Relativbewegung zwischen Scheibe und Sattel, da sie eine feste Einheit bilden. Vielleicht war der Rahmen etwas schmal dimensioniert und irgendwas hat sich beim anziehen der Schrauben verbogen?
Bei mir selbst funktioniert das verschiebbare Ausfallende auch todsicher ohne Nachjustieren.
.... @Ferkel: Versuch macht kluch. Außerdem was soll denn da groß passieren? Die Speedhub dreht sich ein bisschen im Ausfaller, schlimmstenfalls reißt ein Zug. Ist doch Kinderkram für die Leute in diesem Thread
...
Hab nur bißchen Schiss mich im Downhill heftig auf die Fresse zu legen![]()
Bin grad vom Sessel gefallen: gibt's die Homepage www.ritzelrechner.de oder http://www.gear-calculator.com nicht mehr??
*schnüff*
Wahre Worte, Rhombus.
Ferkelmann, überleg nochmal wo Bremskräfte abgestützt werden. Kleiner Tipp: Wo haben normale Kettenschaltungsnaben ihre "Drehmomentabstützung fürs Bremsen"?
Nö, beide Seiten gehen bei mir...![]()
Mal so zwischendurch gefragt : Gibts eigendlich irgendwelche Neuigkeiten zur "neuen Speedhub" ? Da ist doch ein neues, erschwinglicheres Modell geplant...
[THM]ThomasS;7979214 schrieb:Genau, sie wird leichter & billiger. Außerdem haltbarer. Und sie kommt am 01.04.2011 auf den Markt.
[THM]ThomasS;7979632 schrieb:Da habe ich bei den Originalschrauben aber deutlich mehr Vertrauen in den 20er Torx-Kopf als bei den Titanen mit 2.5er Innensechskant, das ist wohl einfach zu klein für das Anzugsmoment. Titanschrauben mit Torx in der Dimension habe ich noch nicht gesehen.
[THM]ThomasS;7979632 schrieb:Da habe ich bei den Originalschrauben aber deutlich mehr Vertrauen in den 20er Torx-Kopf als bei den Titanen mit 2.5er Innensechskant, das ist wohl einfach zu klein für das Anzugsmoment. Titanschrauben mit Torx in der Dimension habe ich noch nicht gesehen.
Frage:
Fahre aktuell eine Übersetzung von 38/16. Da allerdings mein Bike an den 19 kg knabbert, hätte mich interessiert, ob jemand schon mal auf 36/16 umgebaut hat.
Auf der Rohloff-Homepage steht ja, dass bestimmte Kettenübersetzungen nicht unterschritten werden dürfen. In diesem Fall wären des 36/15. Aber dies würde ja bei meinem Umbau nicht der Fall sein, oder hab ich jetzt einen Denkfehler...
Will eigentlich mein Bike schon noch gern bergauf fahren, aber aktuell tritt es sich mit der Übersetzung schon verdammt schwer.
Für kompetente Antworten wäre ich sehr dankbar.
(Und ja ich hab bereits die Suchfunktion benutzt. Und nein, ihr braucht nicht nur einen Eintrag zu posten, in dem sinnlose Beschimpfungen über meine Fragestellung zu lesen sind)
Frage:
Fahre aktuell eine Übersetzung von 38/16. Da allerdings mein Bike an den 19 kg knabbert, hätte mich interessiert, ob jemand schon mal auf 36/16 umgebaut hat.
Auf der Rohloff-Homepage steht ja, dass bestimmte Kettenübersetzungen nicht unterschritten werden dürfen. In diesem Fall wären des 36/15. Aber dies würde ja bei meinem Umbau nicht der Fall sein, oder hab ich jetzt einen Denkfehler...
)